X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonyejin
    Favoritentipper
    • 12.01.2009
    • 76
    • 0
    • south korea

    NHL 06.02.

    Boston Bruins @Ottawa Senators

    Der Erste der Northeast Division ( Boston ) tritt beim Letzten ( Ottawa ) an.
    Klare Angelegenheit könnte man meinen.. stimmt auch, wenn man die derzeitige Form beider Mannschaften miteinander vergleicht.

    Boston hat 5 seiner letzten 6 spiele gewonnen.. verloren wurde nur gegen die Devils unglücklich in OT. Auswärts haben die Bruins die letzten 10 von 11 Spielen gewonnen.

    Seitdem wieder die Leistungsträger wie Lucic, Bergeron, Kessel und co wieder auf dem Eis sind,läufts bei den Bruins wieder. Sehr starke Defense die letzen Spiele und ein Goalie in Topform, dazu 4 Offensive Lines, die alle stark sind..gutes Power Play und Penalty Killing.

    Im Gegensatz dazu die Senators.. meiner Meinung nach das derzeit schwächste Team der NHL.. 4 der letzten 5 Spiele verloren.. Offensiv derzeit ganz schwach..neuer Coach wurde neulich angeheuert und wird in der kurzen Zeit noch nix bewegen..

    6 der letzten 7 Spiele gegen Boston wurde verloren.

    Keine schwerwiegenden Ausfälle auf beiden Seiten zu verzeichnen ( außer natürlich Marco Sturm bei den Bruins).

    Ich gehe hier stark von einem Sieg der Bruins aus.. nicht nur auf dem Papier die klar bessere Mannschaft, sondern auch der aktuellen Form zu urteilen.

    Die einzige Gefahr könnte sein, dass Boston die lange Reise nach Ottawa nicht verkraftet oder den Gegner unterschätzt.

    Ich persönlich werde auf Nummer sicher gehen und lieber die moneyline quote spielen. Aber selbst beim 3-Weg seh ich die Wahrscheinlichkeit bei 70%, dass Boston das Ding gewinnt.

    Deswegen meine Tipps :

    Bruins @ Sens 1 2 ( moneyline ) ,1 @ 1.63 sportingbet 6/10
    Bruins @ Sens 1x2, 1 @ 2.05 betsson 4/10
  • [U]nderground
    Das Orakel
    • 03.01.2009
    • 379
    • 0
    • usa

    #2

    San Jose Sharks:Carolina Hurricanes
    (NHL/Freitag/6.2/4:30 Uhr)

    Hier trifft die Heimstärkste Mannschaft der Liga (Sharks) auf eine der Auswärts schwächeren (Hurricanes)!

    San Jose Sharks Home: 19-6-2
    Carolina Hurricanes Away: 7-8-12

    Heute kehren die Sharks mit neuer Kraft von ihrer 5 Tägigen Pause zurück!
    Bevor man in diese Pause ging gab es eine Heim-Niederlage, man verlor 2:4 gegen die Blackhawks, was somit de zweite Heimniederlage in der laufenden Saison bedeutete.
    Ich denke die Sharks werden sich regeneriert haben und heute alles daran setzten eine doch schwächere Mannschaft aus Carolina zu besiegen!

    Bei den Gästen fällt der Kapitän auf jedenfall aus!

    Bei den Sharks kehr der Top-Verteidiger Dan Boyle wieder zurück.

    Für mich wegen der Pause, der letzten Heimniederlage, der Auswärtssschwäche und der Heimstärke hier klar die Sharks vorne, auch spielerisch das bessere Team, keine Frage!

    San Jose Sharks @1.67 (Betcruise)

    Kommentar

    • redcard
      Gesperrt
      • 31.12.2008
      • 162
      • 0
      • germany

      #3
      Re: NHL 06.02.

      Zitat von sonyejin
      Boston Bruins @Ottawa Senators

      Der Erste der Northeast Division ( Boston ) tritt beim Letzten ( Ottawa ) an.
      Klare Angelegenheit könnte man meinen.. stimmt auch, wenn man die derzeitige Form beider Mannschaften miteinander vergleicht.

      Boston hat 5 seiner letzten 6 spiele gewonnen.. verloren wurde nur gegen die Devils unglücklich in OT. Auswärts haben die Bruins die letzten 10 von 11 Spielen gewonnen.

      Seitdem wieder die Leistungsträger wie Lucic, Bergeron, Kessel und co wieder auf dem Eis sind,läufts bei den Bruins wieder. Sehr starke Defense die letzen Spiele und ein Goalie in Topform, dazu 4 Offensive Lines, die alle stark sind..gutes Power Play und Penalty Killing.

      Im Gegensatz dazu die Senators.. meiner Meinung nach das derzeit schwächste Team der NHL.. 4 der letzten 5 Spiele verloren.. Offensiv derzeit ganz schwach..neuer Coach wurde neulich angeheuert und wird in der kurzen Zeit noch nix bewegen..

      6 der letzten 7 Spiele gegen Boston wurde verloren.

      Keine schwerwiegenden Ausfälle auf beiden Seiten zu verzeichnen ( außer natürlich Marco Sturm bei den Bruins).

      Ich gehe hier stark von einem Sieg der Bruins aus.. nicht nur auf dem Papier die klar bessere Mannschaft, sondern auch der aktuellen Form zu urteilen.

      Die einzige Gefahr könnte sein, dass Boston die lange Reise nach Ottawa nicht verkraftet oder den Gegner unterschätzt.

      Ich persönlich werde auf Nummer sicher gehen und lieber die moneyline quote spielen. Aber selbst beim 3-Weg seh ich die Wahrscheinlichkeit bei 70%, dass Boston das Ding gewinnt.

      Deswegen meine Tipps :

      Bruins @ Sens 1 2 ( moneyline ) ,1 @ 1.63 sportingbet 6/10
      Bruins @ Sens 1x2, 1 @ 2.05 betsson 4/10
      Diesen Pick kann ich nur bestätigen. Boston zum Anfang des neuen Jahres schwächer geworden. Aber wie du schon gesagt hast, sind die Leistungsträger wieder dabei sind läuft es viel besser. Letzte Nacht gewann man bei den Philadelphya Flyers mit 1-3. Nicht nur die Heimbilanz der Bruins ist stark, auch die Auswärtsbilanz (15-7-5) sogar die beste der Liga. Sens Heimbilanz von 8-7-9, damit die schwächste der Liga. Ich denke Boston sollte heute Nacht klar gewinnen.

      Boston (7/10)

      Kommentar

      • Wittvogel
        Anfänger
        • 08.12.2008
        • 10
        • 0
        • denmark

        #4
        Nach einem coach wechsel vor ein paar tagen dachten die meisten das Ottawa viel besser werden wurde. Das war nicht der fall, und sie verloren 0-1 im spiel gegen die schwachen Los Angeles Kings. In vielen sportarten ist ein neuer trainer gut und meistens von erfolg gekrönt, obwohl ich bei diesem wechsel nicht so richtig dran glaube. Ein coach aus der AHL scheint als eine notlösung welches meiner meinung nach falsch war.

        Ottawa wird es schwer haben gegens eines der besten teams in liga durchzusetzen, obwohl sie überraschen koonte. Sie haben die talente, die vor ein paar wochen überraschten und die starken Washington schlügen, aber ich glaube einfach nicht daran das Spezza, Heatly und Alfredsson heute erfolg haben wird.

        Boston gewann zuletz ein sehr schweres spiel gegen Philadelphia. Es war ein knappes spiel indem Boston durch 2 schnelle tore in das dritte viertel ihre klasse zeigte. In den letzen drei spiele haben sie nur 2 tore reingelassen. Deswegen sind Boston heute klarer favorit und deswegen ist die quote sehr gut.

        Ich glaube das Boston ihre starke und stabile form fortsetzen wird, und wie zuletz das ganze spiel durch kämpfen wird. Wie gesagt ist Boston klarer favorit, obwohl man nie Ottawa zuhause unterschätsen soll.


        Odds für 1X2:

        1 - 3,15 hos Centrebet
        X - 4,50 hos Bet365
        2 - 2,05 hos NordicBet og Betsson


        Mannschaft Ottawa Senators:

        Shean Donovan(W) ist nicht dabei. Er ist aber nicht ganz so wichtig. Defender Alexandre Picard ist aber einer der besten, und wird schwer werden zu ersetzen. Insgesamt siehts aber gut aus.

        Trupnyt Boston Bruins:

        Petteri Nokelainen(C) und Matt Hunwick(D) fehlen. Beide koonen aber leicht ersetz werden, indem die Bruins eine sehr breite truppe haben.


        Statistik:

        Ottawa letzen 10 spiele: 4-5-1
        Boston letzen 10 spiele: 7-1-2
        Ottawa anzahl tore: 2,35 tore pro. spiel(letzer in der NHL)
        Boston anzahl tore: 3,42 tore pro. spiel(nr 2 in der NHL)
        Ottawa gegentore: 2,84 tore pro. spiel(nr 16 in der NHL)
        Boston gegentore: 2,10 tore pro. spiel(nr 1 in der NHL)
        Ottawa powerplay: 17,5 %(nr 18 in der NHL)
        Boston powerplay: 23,3 %(nr 5 in der NHL)

        Ottawa Senators - Boston Bruins 2 2.05 betsson & Nordicbet 5/10

        Kommentar

        • Haines
          Super-Moderator
          Duke´s persönlicher Super Bowl Held!
          Analyse der Monate April '18, Juni '21
          Analysen des Monats
          • 09.03.2003
          • 7904
          • 626
          • south korea us minnesota

          #5
          wittvogel, kannst du bestätigen kasper berg zu sein ?

          Kommentar

          • sonyejin
            Favoritentipper
            • 12.01.2009
            • 76
            • 0
            • south korea

            #6
            puuh...Boston gewinnt nach SO 4:3 gegen die Senators, somit moneyline durch.

            Leider musste Lucic verletzungsbedingt doch passen, was schonmal ein schlechtes Omen war, weil die Lines natürlich neu besetzt werden mussten. Axelsson rückt in die Top Line und Nokelainen( der nach seiner Verletzung noch gar nicht 100 prozent fit sein kann eigentlich)
            nimmt seinen Part ein.
            Leider gewinnt Boston allerdings nicht in der regulären Spielzeit.. dabei hatten sie das Spiel größtenteils im Griff und lagen schon 2:0 vorn und hatten hochkarätige Chancen ( vor allem Phil Kessel ) um den Vorsprung weiter zu erhöhen.. Ende des zweiten Drittels gelingt den Sens der Anschlusstreffer und geben im letzten Drittel Gas und gehen kurzzeitig in Führung, ehe Boston ausgleicht.

            Selbst in der OT in einer 4:3 Powerplay Situation sind die Bruins zu unfähig, um schon vorzeitig alles klar zu machen.

            Thomas mal wieder Garant für den Sieg.. kurz vor Ende der OT macht er einen Monster-Save und auch im Shootout hält er alle ( 5 ) .

            sorry an die, die nicht die moneyline gespielt haben

            Kommentar

            • [U]nderground
              Das Orakel
              • 03.01.2009
              • 379
              • 0
              • usa

              #7
              Zitat von [u]nderground

              San Jose Sharks:Carolina Hurricanes
              (NHL/Freitag/6.2/4:30 Uhr)

              Hier trifft die Heimstärkste Mannschaft der Liga (Sharks) auf eine der Auswärts schwächeren (Hurricanes)!

              San Jose Sharks Home: 19-6-2
              Carolina Hurricanes Away: 7-8-12

              Heute kehren die Sharks mit neuer Kraft von ihrer 5 Tägigen Pause zurück!
              Bevor man in diese Pause ging gab es eine Heim-Niederlage, man verlor 2:4 gegen die Blackhawks, was somit de zweite Heimniederlage in der laufenden Saison bedeutete.
              Ich denke die Sharks werden sich regeneriert haben und heute alles daran setzten eine doch schwächere Mannschaft aus Carolina zu besiegen!

              Bei den Gästen fällt der Kapitän auf jedenfall aus!

              Bei den Sharks kehr der Top-Verteidiger Dan Boyle wieder zurück.

              Für mich wegen der Pause, der letzten Heimniederlage, der Auswärtssschwäche und der Heimstärke hier klar die Sharks vorne, auch spielerisch das bessere Team, keine Frage!

              San Jose Sharks @1.67 (Betcruise)

              Sorry Jungs, das Spiel ging leider in die Hose, Die Sharks verloren nach Penalty mit 4:3 [/U]

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

              Ähnliche Themen

              Einklappen

              Erstellt von CUBE
              Kanal: American Sports
              29.05.2011, 22:46
              Erstellt von krajk
              Kanal: American Sports
              14.12.2009, 11:12
              Erstellt von Cafu
              Kanal: American Sports
              10.12.2009, 14:12
              Erstellt von James
              Kanal: American Sports
              19.11.2005, 14:57
              Erstellt von aschariner
              Kanal: American Sports
              30.04.2013, 15:21
              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              Gehe zu:
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...
              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.