Sonntag, 19 Uhr
Carolina Panthers@Atlanta Falcons
Ich werde diesen Pick jetzt schon eintüten, da ich mir vorstellen kann, dass sich die Odds bis Sonntag zu meinen Ungunsten verschieben.
Letzter Spieltag der Regular Season und ein echtes Endspiel um das verbleibende Playoff-Ticket in der NFC. Der Gewinner dieser Partie holt den NFC South-Titel und genießt in der Wild Card-Runde Heimvorteil. Carolina würde auch ein Tie reichen, aber dieses Szenario ist doch sehr unwahrscheinlich.
Die Panthers sind, wie schon häufig in dieser Saison erwähnt, aufgrund von Abgängen nicht mehr das starke Team vom Vorjahr. Headcoach Ron Rivera musste quasi sein gesamtes Receiver-Corps austauschen. In der laufenden Saison musste man feststellen, dass QB Cam Newton einzig in Rookie Kelvin Benjamin und Tight End Greg Olsen zuverlässige Passempfänger zur Verfügung hat. Beim Thema Passspiel kommt auch Newton ins Spiel. Hinter einer äußerst fragwürdigen O-Line hat er selten Zeit und häufig enorme Schwierigkeiten, seine Pässe anzubringen.
Immerhin ist das Laufspiel bei den Panthers in den letzten Wochen zurückgekehrt. RB Jonathan Stewart macht einen sehr guten Job und auch Newton konnte zumindest gestern von seiner großen Stärke profitieren. Allerdings sieht Rivera seinen Quarterback aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr nicht gerne laufen. Meiner Meinung nach ist ein Cam Newton ohne Laufspiel nicht die Hälfte Wert.
Die Defense der Panthers ist ebenfalls nicht mehr die starke Einheit der letzten Saison. DE Greg Hardy ist gesperrt und Defense MVP Luke Kuechly kann den Laden alleine nicht zusammenhalten.
Der Sieg gestern gegen eher unmotivierte Cleveland Browns sieht meiner Meinung nach etwas stärker aus, als er war.
Die Atlanta Falcons konnten mich in den letzten 4 Wochen gerade durch ihre wiedererstarkte Offense überzeugen. Dies hängt meiner Meinung nach vor allem an der wieder gewonnen Kontinuität der O-Line zusammen. Beinahe die gesamte Saison wurde sie aufgrund von Verletzungen durcheinander gewürfelt, aber mittlerweile erhält QB Ryan die nötige Unterstützung. Wie gefährlich die Pass-Offense der Falcons ist, zeigten Ryan und sein starkes Receiver-Corps um Julio Jones in den letzten 4 Wochen mit 9 TD-Pässen und jeweils mehr als 300 Pass-Yards. Die eher mittelmäßige Secondary der Panthers sollte am Sonntag also alle Hände voll zu tun haben. Das Laufspiel der Falcons ist ausbaufähig, jedoch können sie es an guten Tagen etablieren bzw. durch das überragende Passspiel kaschieren.
Die Passdefense ist die große Schwäche. Sie sind in dieser Statistik das schlechteste Team der NFL. Allerdings gefielen sie mir vor allem gestern mit ordentlichen Pass-Rush sehr gut. Sie erzwangen beim 30-14 Sieg bei Brees` New Orleans Saints 2 INT, 2 Fumble-Recover sowie 5 Sacks. Da das Passspiel nicht die große Stärke der Panthers ist und die O-Line auch gerne mal bröckelt, kann ich mir ein gutes Matchup für die Falcons-Defense vorstellen.
Der Heimvorteil wird meiner Meinung nach ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Falcons darstellen. QB Ryan spielt im heimischen Georgia Dome einfach oft eine Klasse besser als in Freiluftstadien. Das Hinspiel konnte Atlanta bereits mit 19-17 bei den Panthers gewinnen. Beide Teams stehen mit einer negativen Bilanz da, allerdings konnten die Falcons alle 5 Spiele gegen Divisionskonkurrenten gewinnen. Beide Mannschaften haben sich in den letzten Wochen positiv entwickelt, allerdings sehe ich den Fortschritt der Falcons als wesentlich größer an. Sie sind in meinen Augen das beste Team in einer schwachen Division und werden am Sonntag das Playoffticket lösen. Desweiteren bin ich überzeugt, dass sie den noch relativ niedrigen Spread covern werden.
Atlanta Falcons -3,5 @1,94 (Pinnacle) 5/10
Carolina Panthers@Atlanta Falcons
Ich werde diesen Pick jetzt schon eintüten, da ich mir vorstellen kann, dass sich die Odds bis Sonntag zu meinen Ungunsten verschieben.
Letzter Spieltag der Regular Season und ein echtes Endspiel um das verbleibende Playoff-Ticket in der NFC. Der Gewinner dieser Partie holt den NFC South-Titel und genießt in der Wild Card-Runde Heimvorteil. Carolina würde auch ein Tie reichen, aber dieses Szenario ist doch sehr unwahrscheinlich.
Die Panthers sind, wie schon häufig in dieser Saison erwähnt, aufgrund von Abgängen nicht mehr das starke Team vom Vorjahr. Headcoach Ron Rivera musste quasi sein gesamtes Receiver-Corps austauschen. In der laufenden Saison musste man feststellen, dass QB Cam Newton einzig in Rookie Kelvin Benjamin und Tight End Greg Olsen zuverlässige Passempfänger zur Verfügung hat. Beim Thema Passspiel kommt auch Newton ins Spiel. Hinter einer äußerst fragwürdigen O-Line hat er selten Zeit und häufig enorme Schwierigkeiten, seine Pässe anzubringen.
Immerhin ist das Laufspiel bei den Panthers in den letzten Wochen zurückgekehrt. RB Jonathan Stewart macht einen sehr guten Job und auch Newton konnte zumindest gestern von seiner großen Stärke profitieren. Allerdings sieht Rivera seinen Quarterback aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr nicht gerne laufen. Meiner Meinung nach ist ein Cam Newton ohne Laufspiel nicht die Hälfte Wert.
Die Defense der Panthers ist ebenfalls nicht mehr die starke Einheit der letzten Saison. DE Greg Hardy ist gesperrt und Defense MVP Luke Kuechly kann den Laden alleine nicht zusammenhalten.
Der Sieg gestern gegen eher unmotivierte Cleveland Browns sieht meiner Meinung nach etwas stärker aus, als er war.
Die Atlanta Falcons konnten mich in den letzten 4 Wochen gerade durch ihre wiedererstarkte Offense überzeugen. Dies hängt meiner Meinung nach vor allem an der wieder gewonnen Kontinuität der O-Line zusammen. Beinahe die gesamte Saison wurde sie aufgrund von Verletzungen durcheinander gewürfelt, aber mittlerweile erhält QB Ryan die nötige Unterstützung. Wie gefährlich die Pass-Offense der Falcons ist, zeigten Ryan und sein starkes Receiver-Corps um Julio Jones in den letzten 4 Wochen mit 9 TD-Pässen und jeweils mehr als 300 Pass-Yards. Die eher mittelmäßige Secondary der Panthers sollte am Sonntag also alle Hände voll zu tun haben. Das Laufspiel der Falcons ist ausbaufähig, jedoch können sie es an guten Tagen etablieren bzw. durch das überragende Passspiel kaschieren.
Die Passdefense ist die große Schwäche. Sie sind in dieser Statistik das schlechteste Team der NFL. Allerdings gefielen sie mir vor allem gestern mit ordentlichen Pass-Rush sehr gut. Sie erzwangen beim 30-14 Sieg bei Brees` New Orleans Saints 2 INT, 2 Fumble-Recover sowie 5 Sacks. Da das Passspiel nicht die große Stärke der Panthers ist und die O-Line auch gerne mal bröckelt, kann ich mir ein gutes Matchup für die Falcons-Defense vorstellen.
Der Heimvorteil wird meiner Meinung nach ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Falcons darstellen. QB Ryan spielt im heimischen Georgia Dome einfach oft eine Klasse besser als in Freiluftstadien. Das Hinspiel konnte Atlanta bereits mit 19-17 bei den Panthers gewinnen. Beide Teams stehen mit einer negativen Bilanz da, allerdings konnten die Falcons alle 5 Spiele gegen Divisionskonkurrenten gewinnen. Beide Mannschaften haben sich in den letzten Wochen positiv entwickelt, allerdings sehe ich den Fortschritt der Falcons als wesentlich größer an. Sie sind in meinen Augen das beste Team in einer schwachen Division und werden am Sonntag das Playoffticket lösen. Desweiteren bin ich überzeugt, dass sie den noch relativ niedrigen Spread covern werden.
Atlanta Falcons -3,5 @1,94 (Pinnacle) 5/10
Kommentar