Week 1
Amsterdam Admirals @ Frankfurt Galaxy
Samstag, 14.04.2007
Frankfurter Commerzbank Arena
19:00 Uhr
Live auf NASN
Die Galaxy ist für mich der Favorit dieses Jahr. Was nach Hinten raus so passiert, ist immer etwas schwer zu sagen, aber speziell der Anfang der Saison ist immer eine Hürde, die jedes Team nehmen muss.
Durch die immer neu zusammengewürfelten Teams und speziell die kurze Zeit, die in Florida im Trainingscamp gegeben wird und auch zum Cut dient, ist es immens wichtig sich schnell zu finden im Team. Die Abstimmung muss passen. Das Timing speziell auch vom Passgebern und Passempfängern. So kann es also oft mal sein, daß sich am Anfang der Saison ein Team schwer tut, um dann später richtig in Fahrt zu kommen, wenn die Feinabstimmung dann stimmt. 1 Woche haben die Jungs auch dann nur hier in Europa, inkl. Jet-Lag, Präsentation, Eingewöhnung, bis sie dann schon zum ersten Spieltag antreten müssen.
Hier muss Amsterdam also nach Frankfurt, was nochmal einen Tag kostet mit Anreise, Teamhotel etc.
Warum ist Frankfurt mein Favorit, ganz einfach: Sie konnten in Florida total überzeugen!
Im Trainingscamp gibt es neben dem normalen Training noch jeweils einen Vergleich mit vier der anderen Teams unter erschwächten Wettbewerbsbedingungen.
Letzter Test gegen Berlin:
Wieder 1 Touchdown durch ein BigPlay und auch auf dem Boden sehr gute Leistungen erzielt. Also nichts nur mit Passspiel.
Davor gegen Köln:
Al Bundy ... "4 Touchdowns in einem Spiel", auch hier von der Galaxy. Auch am Boden wie von oben =)
Die Verteidigung auch wirklich klasse an der Line mit 6 Sacks. Trainer war aber nicht mit der Passverteidigung zufrieden weil es dort seiner Meinung nach 2 Interceptions hätte geben müssen aber die Spieler schätzen die Flugbahn falsch ein --> 2 TDs der Kölner.
Davor gegen AMSTERDAM:
Das Nachspiel zum letztjährigen Endspiel kochte über an Emotionen...Handgemänge und selbst die Coaches wollten sich gegenseitig an die Wäsche. Am Ende gabs dann doch noch 3 Serien a 10 Spielzüge für jedes Team. Galaxy liess keinen TD zu und auch größere Raumgewinne waren Mangelware -> die D war also fit. Nach vorn gabs einen TD. Objektive Beobachter sprachen von einer "Powerfull Offense" von Frankfurt.
1. mit Fire:
Defense hat dort schon dominiert, aussagekräftig ist dieser erste Vergleich nicht wirklich, deswegen auch nur wenig Worte: Fire hatte nicht viel zu melden.
Amsterdam im Camp:
gegen Fire: Fire überlegen mit 2:1 TDs. Defense hat Amsterdam schwer zu schaffen gemacht. Amsterdam meldet selbst, sie wären in der D klar besser gewesen....objektiv ist was anderes ;) (u.a. eine Interception gegen Amsterdam in der Endzone)
Letzter Test gegen Hamburg:
Punkte.....: NULL !!!
Der Test ging mit 0:3 verloren
Was macht Frankfurt so stark:
Erfahrung, Erfahrung und Erfahrung !!!
Wenn man hier von Erfahrung spricht, dann von Erfahrung richtig erfolgreicher Spieler in der NFL-Europe:
Quarterback J.T. O`Sullivan führte die Galaxy 2004 in den World-Bowl. Er war damals zweitbester Quarterback der Liga. Im Trainingscamp war er bisher einfach überragend und brachte die Pässe mit richtig hoher Prozentzahl an. Die BigPlays gingen auch alle auf seine Kappe, da ist die Abstimmung schon super und er weiß, was in Europa so abgeht. Dazu war Head-Coach Mike Jones auch 2004 in seiner ersten Saison bei der Galaxy. Das Spielsystem ist ihm also bereits bekannt -> mehr Zeit für Feinabstimmung.
Wide Receiver Aaron Hosack war 2005 schon mal bei der Galaxy, verletzte sich aber und konnte so 4 Spiele nicht absolvieren. In dem Jahr gabs nicht viel zu lachen für die Frankfurter, die die Saison mit 3-7 beendeten. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen kam Hosack 2006 wieder und hatte ein klasse Jahr! Er wurde u.a. ins All-NFL-Europe-Team gewählt.
Für mich ist O`Sullivan eh gesetzt an #1 als QB, aber die Galaxy hat als Backup auch einen erfahrenen Heimkehrer mit Kevin Eakin, der dann auch im Hintergrund gute Arbeit leisten kann. Eakin führte die Galaxy 2005 an und hatte sogar gute Stats(zweitbester QB der Liga) aber die Verteidigung war in diesem Jahr einfach so desastös schlecht, daß es klar wird, wie es zu der 3-7 Bilanz kam(Köln als Leader in der Verteidigung bekam 2,700 Yards, Frankfurt knapp 1,000 Yards mehr eingeschenkt).
Im Kader der Frankfurt Galaxy werden insgsammt neun US-Spieler stehen, die bereits für die Galaxy aufgelaufen sind.
Die WR Position ist sehr gut besetzt, denn im Camp zeigten sich die 3 Starter fangsicher, jeder konnte BigPlays erzielen.
Der RB Birmingham hat eine große Lücke zu füllen im Vergleich zum letztjährigen RB der Men in Purple. Birmingham ist aber auch im Camp sehr positiv aufgefallen und die O-Line konnte ihm gute Löcher öffnen. Sollte above league avg. liegen.
Für Amsterdam kam es ganz dick am Anfang des Trainingscamps, als sich zwei Wide Receiver verletzten(#3 und #4 Pick des NFL-Drafts unter den NFL-Europa Teams aus den allocated Players der Profiliga. Dies waren auch die ersten Picks von Amsterdam für diese Spielerpositionen(#1 war Guard und #2 Safety)) und für die ganze Saison ausfielen. Sie haben mit Skyler Fulton den besten Mann der letzten Saison wieder an Bord. Fulton erzielte in 6 Spielen mehr als 100 Yards (Rekord).
Nur muss man dazu auch sagen, dass dies u.a. nur durch den genialen Passgeber möglich war, Gibran Hamden, der auch als Rückkehrer aggierte und inzwischen bei den Dolphins einen Vertrag erhalten hat. Er erzielte das höchste Passrating, das jemals erreicht wurde in der NFL-Europe. Die zwei waren als Team fast unstoppable und wirklich fantastisch anzusehen!
Nun sind jetzt aber drei neue Jungs für Amsterdam auf der QB Position und die bisherigen Leistungen sind nicht überzeugend. Die Abstimmung mit Fulton klappte bisher auch noch nicht besonders.
Auch Running Back Larry Croom ist zurück. Er profitierte auch sehr von Hamdan/Fulton, da so der Lauf natürlich auch weniger gedeckt wurde. Seine Zahlen waren ok, kam aber bei weitem nicht an den 2006er Galaxy RB Roger "Rabbit" Robinson heran, der ihn ganz klar ausstach!
Sowas wie "vor heimischen Publikum top motiviert" lass ich mal weg, Stichwort Wettforum-Treffen in Graz !!! Top Motiviert =)
Aber im Ernst... Amsterdam halt von dem, was sie an Potenzial aufbieten können, dieses Jahr für mich kein Aspirant auf den Titel und keine Messlatte für die Galaxy. Galaxy für mich schon viel viel homogener und das vor allem schon von Anfang an in Florida. Der Head-Coach der Galaxy spricht davon, dass es das bisher beste Trainingscamp war, das er mit der Galaxy bisher erleben durfte (er ist Head-Coach seit 2004).
Eine Wahrheit in der NFL-Europe lautet : Das Team mit dem besten Quarterback gewinnt. Here we go Frankfurt ...
Noch der Injury Report zum Spieltag:
* Frankfurt Galaxy - Amsterdam Admirals
Amsterdam Admirals:
Doubtful: LB Derrick Ballard (thigh); WR Skyler Fulton (lower leg)
Questionable: DE Willie Evans (patella); RB Jonathan Smith (shoulder); WR Justin Surrency (back); S Jamie Thompson (illness)
Frankfurt Galaxy:
No new injuries to report
Fulton Bein....fein fein fein
Der RB ist auch nicht zu verachten. Ist eigentlich der Starter der RBs!!!
Ballard auch 1st Team.
Also wahrscheinlich sehr herbe Verluste bei Amsterdam, zumal sie ja auch ein sehr auf den Pass ausgelegtes Team sind. In den letzten Jahren lagen sie unter ihrem Head-Coach in dieser Kategorie immer unter den top zwei.
Noch als Erklärung:
Out 0% chance player will play
Doubtful 25% chance player will play
Questionable 50% chance player will play
Probable 75% chance player will play
Play Frankfurt Galaxy -2,5 1,90-1,952
http://quoten.be/goto/odds/s6/g300809/m10/d0/
Ich denke mal es wird 3 deutsche Siege geben an diesem WE =)
Galaxy, dann eher Berlin und schlecht einzuschätzen eher Köln
Amsterdam Admirals @ Frankfurt Galaxy
Samstag, 14.04.2007
Frankfurter Commerzbank Arena
19:00 Uhr
Live auf NASN
Die Galaxy ist für mich der Favorit dieses Jahr. Was nach Hinten raus so passiert, ist immer etwas schwer zu sagen, aber speziell der Anfang der Saison ist immer eine Hürde, die jedes Team nehmen muss.
Durch die immer neu zusammengewürfelten Teams und speziell die kurze Zeit, die in Florida im Trainingscamp gegeben wird und auch zum Cut dient, ist es immens wichtig sich schnell zu finden im Team. Die Abstimmung muss passen. Das Timing speziell auch vom Passgebern und Passempfängern. So kann es also oft mal sein, daß sich am Anfang der Saison ein Team schwer tut, um dann später richtig in Fahrt zu kommen, wenn die Feinabstimmung dann stimmt. 1 Woche haben die Jungs auch dann nur hier in Europa, inkl. Jet-Lag, Präsentation, Eingewöhnung, bis sie dann schon zum ersten Spieltag antreten müssen.
Hier muss Amsterdam also nach Frankfurt, was nochmal einen Tag kostet mit Anreise, Teamhotel etc.
Warum ist Frankfurt mein Favorit, ganz einfach: Sie konnten in Florida total überzeugen!
Im Trainingscamp gibt es neben dem normalen Training noch jeweils einen Vergleich mit vier der anderen Teams unter erschwächten Wettbewerbsbedingungen.
Letzter Test gegen Berlin:
Wieder 1 Touchdown durch ein BigPlay und auch auf dem Boden sehr gute Leistungen erzielt. Also nichts nur mit Passspiel.
Davor gegen Köln:
Al Bundy ... "4 Touchdowns in einem Spiel", auch hier von der Galaxy. Auch am Boden wie von oben =)
Die Verteidigung auch wirklich klasse an der Line mit 6 Sacks. Trainer war aber nicht mit der Passverteidigung zufrieden weil es dort seiner Meinung nach 2 Interceptions hätte geben müssen aber die Spieler schätzen die Flugbahn falsch ein --> 2 TDs der Kölner.
Davor gegen AMSTERDAM:
Das Nachspiel zum letztjährigen Endspiel kochte über an Emotionen...Handgemänge und selbst die Coaches wollten sich gegenseitig an die Wäsche. Am Ende gabs dann doch noch 3 Serien a 10 Spielzüge für jedes Team. Galaxy liess keinen TD zu und auch größere Raumgewinne waren Mangelware -> die D war also fit. Nach vorn gabs einen TD. Objektive Beobachter sprachen von einer "Powerfull Offense" von Frankfurt.
1. mit Fire:
Defense hat dort schon dominiert, aussagekräftig ist dieser erste Vergleich nicht wirklich, deswegen auch nur wenig Worte: Fire hatte nicht viel zu melden.
Amsterdam im Camp:
gegen Fire: Fire überlegen mit 2:1 TDs. Defense hat Amsterdam schwer zu schaffen gemacht. Amsterdam meldet selbst, sie wären in der D klar besser gewesen....objektiv ist was anderes ;) (u.a. eine Interception gegen Amsterdam in der Endzone)
Letzter Test gegen Hamburg:
Punkte.....: NULL !!!
Der Test ging mit 0:3 verloren
Was macht Frankfurt so stark:
Erfahrung, Erfahrung und Erfahrung !!!
Wenn man hier von Erfahrung spricht, dann von Erfahrung richtig erfolgreicher Spieler in der NFL-Europe:
Quarterback J.T. O`Sullivan führte die Galaxy 2004 in den World-Bowl. Er war damals zweitbester Quarterback der Liga. Im Trainingscamp war er bisher einfach überragend und brachte die Pässe mit richtig hoher Prozentzahl an. Die BigPlays gingen auch alle auf seine Kappe, da ist die Abstimmung schon super und er weiß, was in Europa so abgeht. Dazu war Head-Coach Mike Jones auch 2004 in seiner ersten Saison bei der Galaxy. Das Spielsystem ist ihm also bereits bekannt -> mehr Zeit für Feinabstimmung.
Wide Receiver Aaron Hosack war 2005 schon mal bei der Galaxy, verletzte sich aber und konnte so 4 Spiele nicht absolvieren. In dem Jahr gabs nicht viel zu lachen für die Frankfurter, die die Saison mit 3-7 beendeten. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen kam Hosack 2006 wieder und hatte ein klasse Jahr! Er wurde u.a. ins All-NFL-Europe-Team gewählt.
Für mich ist O`Sullivan eh gesetzt an #1 als QB, aber die Galaxy hat als Backup auch einen erfahrenen Heimkehrer mit Kevin Eakin, der dann auch im Hintergrund gute Arbeit leisten kann. Eakin führte die Galaxy 2005 an und hatte sogar gute Stats(zweitbester QB der Liga) aber die Verteidigung war in diesem Jahr einfach so desastös schlecht, daß es klar wird, wie es zu der 3-7 Bilanz kam(Köln als Leader in der Verteidigung bekam 2,700 Yards, Frankfurt knapp 1,000 Yards mehr eingeschenkt).
Im Kader der Frankfurt Galaxy werden insgsammt neun US-Spieler stehen, die bereits für die Galaxy aufgelaufen sind.
Die WR Position ist sehr gut besetzt, denn im Camp zeigten sich die 3 Starter fangsicher, jeder konnte BigPlays erzielen.
Der RB Birmingham hat eine große Lücke zu füllen im Vergleich zum letztjährigen RB der Men in Purple. Birmingham ist aber auch im Camp sehr positiv aufgefallen und die O-Line konnte ihm gute Löcher öffnen. Sollte above league avg. liegen.
Für Amsterdam kam es ganz dick am Anfang des Trainingscamps, als sich zwei Wide Receiver verletzten(#3 und #4 Pick des NFL-Drafts unter den NFL-Europa Teams aus den allocated Players der Profiliga. Dies waren auch die ersten Picks von Amsterdam für diese Spielerpositionen(#1 war Guard und #2 Safety)) und für die ganze Saison ausfielen. Sie haben mit Skyler Fulton den besten Mann der letzten Saison wieder an Bord. Fulton erzielte in 6 Spielen mehr als 100 Yards (Rekord).
Nur muss man dazu auch sagen, dass dies u.a. nur durch den genialen Passgeber möglich war, Gibran Hamden, der auch als Rückkehrer aggierte und inzwischen bei den Dolphins einen Vertrag erhalten hat. Er erzielte das höchste Passrating, das jemals erreicht wurde in der NFL-Europe. Die zwei waren als Team fast unstoppable und wirklich fantastisch anzusehen!
Nun sind jetzt aber drei neue Jungs für Amsterdam auf der QB Position und die bisherigen Leistungen sind nicht überzeugend. Die Abstimmung mit Fulton klappte bisher auch noch nicht besonders.
Auch Running Back Larry Croom ist zurück. Er profitierte auch sehr von Hamdan/Fulton, da so der Lauf natürlich auch weniger gedeckt wurde. Seine Zahlen waren ok, kam aber bei weitem nicht an den 2006er Galaxy RB Roger "Rabbit" Robinson heran, der ihn ganz klar ausstach!
Sowas wie "vor heimischen Publikum top motiviert" lass ich mal weg, Stichwort Wettforum-Treffen in Graz !!! Top Motiviert =)
Aber im Ernst... Amsterdam halt von dem, was sie an Potenzial aufbieten können, dieses Jahr für mich kein Aspirant auf den Titel und keine Messlatte für die Galaxy. Galaxy für mich schon viel viel homogener und das vor allem schon von Anfang an in Florida. Der Head-Coach der Galaxy spricht davon, dass es das bisher beste Trainingscamp war, das er mit der Galaxy bisher erleben durfte (er ist Head-Coach seit 2004).
Eine Wahrheit in der NFL-Europe lautet : Das Team mit dem besten Quarterback gewinnt. Here we go Frankfurt ...
Noch der Injury Report zum Spieltag:
* Frankfurt Galaxy - Amsterdam Admirals
Amsterdam Admirals:
Doubtful: LB Derrick Ballard (thigh); WR Skyler Fulton (lower leg)
Questionable: DE Willie Evans (patella); RB Jonathan Smith (shoulder); WR Justin Surrency (back); S Jamie Thompson (illness)
Frankfurt Galaxy:
No new injuries to report
Fulton Bein....fein fein fein
Der RB ist auch nicht zu verachten. Ist eigentlich der Starter der RBs!!!
Ballard auch 1st Team.
Also wahrscheinlich sehr herbe Verluste bei Amsterdam, zumal sie ja auch ein sehr auf den Pass ausgelegtes Team sind. In den letzten Jahren lagen sie unter ihrem Head-Coach in dieser Kategorie immer unter den top zwei.
Noch als Erklärung:
Out 0% chance player will play
Doubtful 25% chance player will play
Questionable 50% chance player will play
Probable 75% chance player will play
Play Frankfurt Galaxy -2,5 1,90-1,952
http://quoten.be/goto/odds/s6/g300809/m10/d0/
Ich denke mal es wird 3 deutsche Siege geben an diesem WE =)
Galaxy, dann eher Berlin und schlecht einzuschätzen eher Köln
Kommentar