Genau...
Du kannst es wahrscheinlich nicht verstehen...es wurden z.B. mindestens 5 Analysen zum Spiel Augsburg - Schalke gepostet. Ja mei, war alles top in Ordnung, alle waren auf Sieg Schalke und haben erklärt warum das so ist.
Wenn ich jetzt "copy" und "paste" mit irgendwelchen Aussagen mache ("Augsburg am WE enttäuschend", "Thurk fehlt", "Schalke im Aufwind", blablabla), dann wäre alles i.o.
Man man man, dann lässt man es weg, da es doch eh schon zig mal geschrieben wurde - und dann kommst du daher. Klasse.
Wen interessiert die Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung? Die Aussage ist doch wichtiger, oder nicht? Naja egal, ich ärgere mich nicht mehr rum hier...
Warum du MEINEN Thread geschlossen hast, in dem wir ein wenig plauderten (über value, nicht das Wetter!) und ich das zu MEINEM Thema auch passend fand - das entzieht sich meiner Kenntnis. Lass uns doch schreiben, solange es den TE und die Beteiligten nicht stört und es stittsam zugeht, wieso nicht!? Versteh ich nicht.
Der User "Betrag" war einer anderen Meinung, wir diskutierten darüber. Jetzt ist gecloset und ich habe seine Argumentation noch nicht verstanden bzw. zu Ende gehört. Toll...Einzige Alternative: neuer Thread
PS: Der Qualitätsnachlass bezog sich auf andere Dinge hier. Habe ich zumindest schon an mehreren Stellen hier gelesen, dass das anscheinend so ist. Du willst dich ja mit der Tatsache gar nicht auseinandersetzen sondern hier Aussagen oberflächlich ins Lächerliche ziehen. Es geht nicht um meinen speziellen Post, aber das solltest du eh verstanden und lediglich ignoriert haben...anders kann ich mir das nicht erklären.
Ach ja, zwei Aussagen die du/ihr euch durch den Kopf gehen lassen solltet:
"Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung" und "Stillstand ist Rückschritt".
Vielleicht liegen ja einige doch nicht so verkehrt und ihr solltet mal etwas überlegen (diejenigen die nichts sagen, denen ist es halt egal). Aussagen wie "gängige Praxis" und "das war schon immer so" ist mit Abstand das Schlimmste. So wird man links und rechts überholt.
Du kannst es wahrscheinlich nicht verstehen...es wurden z.B. mindestens 5 Analysen zum Spiel Augsburg - Schalke gepostet. Ja mei, war alles top in Ordnung, alle waren auf Sieg Schalke und haben erklärt warum das so ist.
Wenn ich jetzt "copy" und "paste" mit irgendwelchen Aussagen mache ("Augsburg am WE enttäuschend", "Thurk fehlt", "Schalke im Aufwind", blablabla), dann wäre alles i.o.
Man man man, dann lässt man es weg, da es doch eh schon zig mal geschrieben wurde - und dann kommst du daher. Klasse.
Wen interessiert die Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung? Die Aussage ist doch wichtiger, oder nicht? Naja egal, ich ärgere mich nicht mehr rum hier...
Warum du MEINEN Thread geschlossen hast, in dem wir ein wenig plauderten (über value, nicht das Wetter!) und ich das zu MEINEM Thema auch passend fand - das entzieht sich meiner Kenntnis. Lass uns doch schreiben, solange es den TE und die Beteiligten nicht stört und es stittsam zugeht, wieso nicht!? Versteh ich nicht.
Der User "Betrag" war einer anderen Meinung, wir diskutierten darüber. Jetzt ist gecloset und ich habe seine Argumentation noch nicht verstanden bzw. zu Ende gehört. Toll...Einzige Alternative: neuer Thread

PS: Der Qualitätsnachlass bezog sich auf andere Dinge hier. Habe ich zumindest schon an mehreren Stellen hier gelesen, dass das anscheinend so ist. Du willst dich ja mit der Tatsache gar nicht auseinandersetzen sondern hier Aussagen oberflächlich ins Lächerliche ziehen. Es geht nicht um meinen speziellen Post, aber das solltest du eh verstanden und lediglich ignoriert haben...anders kann ich mir das nicht erklären.
Ach ja, zwei Aussagen die du/ihr euch durch den Kopf gehen lassen solltet:
"Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung" und "Stillstand ist Rückschritt".
Vielleicht liegen ja einige doch nicht so verkehrt und ihr solltet mal etwas überlegen (diejenigen die nichts sagen, denen ist es halt egal). Aussagen wie "gängige Praxis" und "das war schon immer so" ist mit Abstand das Schlimmste. So wird man links und rechts überholt.
Kommentar