Ich habe eine Wettstrategie entwickelt, die ich für relativ sicher und gewinnbringend halte:
Sie ist nicht ganz einfach, aber ich erklär sie trotzdem:
man sucht sich folgende Spiele raus:
alle Spiele einer Liga, in der oft Remis gespielt wird
(z.B. Portugal: 1.R.: 5/8 Spielen Remis; 2.R: 4/8; 3.R: 3/8)
Dann sucht man sich 3 Favoritenheimspiele aus, wobei man sich bezüglich der Vereine(Aufstellung, Form, Liga, Verletzte, Spieler,...) sehr, sehr gut auskennen soll.
Jetzt setzte ich auf jedes der 8 Remis 5 € Einsatz, unabhängig von der Quote, den Voraussetzungen, etc. (= 40 € Einsatz). Ich kalkuliere vorsichtig im Schnitt mit einer 3,2-er Quote, ein richtiger Remistipp bringt also 16 €.
Dann kombiniere ich immer 2 Favoritenheimspiele mit HC 0:1 (Quoten sollten so zw. 2,1-2,5 liegen -> Kombiquote mind. 5,0) zusätzlich einzeln mit jedem Remis.
Da es 8 Remistipps gibt, sowie 3 mögliche Handicapkombinationen (2-er-Kombinationen) ergibt das insgesamt 24 3-er-Kombis. Wenn ich die Quote vom Remis im Schnitt mit 3,2 kalkuliere, die 2-er-Kombi-Quote mit 5 (= eher vorsichtige Kalkulation), so habe ich im Schnitt ca. 16 als Quote. Auf jedes dieser 24 Spiele tippe ich 1 € Einsatz. Macht 24 €.
Gesamteinsatz: 64 €.
Gar nichts zurückgewinnen tut man nur, wenn keines der 8 Remistipps Remis ausgeht(dann bringen auch etwaige richtige HC-Tipps nix), das ist sehr unwahrscheinlich.
Sollten kein HC-Tipp aufgehen, bzw. nur einer (und somit keine Kombination), so braucht man kalkulierte 4 Remis, um pari auszusteigen, mit jedem mehr gewinnt man. (real reichen wohl auch 3 für pari).
Sollten 2 HC-Tipps aufgehen, bringt ja ein Remis schon kalkulierte 48 €, man kann also schon ab 2 Remis Gewinne einfahren.
Sollten alle 3 HC-Tipps aufgehen, dann reicht schon 1 Remis, um pari auszusteigen, bzw. zu gewinnen.
Wichtig ist meines erachtens, dass man die HC-Wetten sehr gut analysiert.
Ich wähle dieses WE Rapid-Sturm sowie Salzburg-Mattersburg.
Bei Rapid fallen keine wichtigen Spieler aus, außer Langzeitverletzter Katzer, man hat zu Hause zudem alle Spiele mit mehr als 1 Tor Differenz gewonnen(auch EC), außer gg. Salzburg u. Austria, gegen die ich aber nie HC wetten würde. Man ist topmotiviert, um die 0:1-Niederlage auswärts vergessen zu machen, zudem haben wichtige Spieler die Akkus aufgetankt(insbesondere Hofmann u. Tokic, aber auch Bazina, Korkmaz,uvm.) Bei Sturm fällt niemand aus, sind aber keine Betonierer-Truppe, somit dürften Räume für Rapid da sein.
Nationalspieler, die Rapid in den letzten Wochen fehlten: Payer, Dober, Hiden, Patocka, Heikkinnen, Boskovic, Kavlak; sind doch einige. bei Sturm fehlten Säumel u. Salmutter.
Für die Quote 2,4 absolut ein Muss.
Bei RBS -SVM bin ich mir weniger sicher, wenngleich die Quote mit 2,1 deutlich niedriger ist. Aber RBS muss ein Zeichen setzen, Kreuzer gefeuert, "Neubeginn" mit Hochhauser und Linke. Ein klarer Sieg dürfte zu erwarten sein, wenngleich SVM sicher dagegenhalten kann. Bei SVM fallen allerdings Kühbauer und Fuchs aus, beide werden nicht zu ersetzen sein.
Nationalspielerabstellungen sind eher ein Nachteil für Mattersburg, wo Czismadia u. Sedloski(die beiden wichtigsten VE) sowie Naumoski, Mörz fehlten. Bei RBS war die gesamte Stammelf außer Sekagya, Dudic?, Vonlanthen, Kovac, Aufhauser da. Miyamoto, Ochs, Steinhöfer, Carboni, Zickler sollten topfit sein. Ausfallen tun Leitgeb sowie Pitak u. Jezek -> somit OM dünn besetzt.
Aufgrund der Ausfälle von Fuchs u. vor allem Kühbauer trotzdem zu spielen, da Salzburg heuer ja 4 von 4 Heimspielen gewann(weiters im EC 4:0, 1:0) u. immer mit mehr als 1 Tor Differenz außer gg. Lask, wo man einen schlechten Tag hatte. Meist schießt man eins, und legt dann noch weitere nach, da sich Räume öffnen. Mit den erbärmlichen Trainerleistungen von Trap ist man zwar extrem auswärtsschwach, doch der Kunstrasenvorteil ist extrem.
Das dritte Match suche ich noch. Event. Leoben-Kärnten? oder ich nehme Juve. Bayern-Schalke wäre auch interessant, die Frage ist ob als normaler Tipp, oder als HC. Sollte das HC aufgehen, würds sehr viel einbringen.
Was sagt ihr dazu?
Ist dieses Modell erfolgsversprechend, oder würdet ihr etwas daran ändern? was?
PS: Die Einsätze dienen natürlich nur als Richtwert, können beliebig verändert werden, wichtig ist die Relation zw. den Einzelwetten u. den 3-er-Kombis(5-facher Einsatz).
Beste Grüße,
Hansinho
Sie ist nicht ganz einfach, aber ich erklär sie trotzdem:
man sucht sich folgende Spiele raus:
alle Spiele einer Liga, in der oft Remis gespielt wird
(z.B. Portugal: 1.R.: 5/8 Spielen Remis; 2.R: 4/8; 3.R: 3/8)
Dann sucht man sich 3 Favoritenheimspiele aus, wobei man sich bezüglich der Vereine(Aufstellung, Form, Liga, Verletzte, Spieler,...) sehr, sehr gut auskennen soll.
Jetzt setzte ich auf jedes der 8 Remis 5 € Einsatz, unabhängig von der Quote, den Voraussetzungen, etc. (= 40 € Einsatz). Ich kalkuliere vorsichtig im Schnitt mit einer 3,2-er Quote, ein richtiger Remistipp bringt also 16 €.
Dann kombiniere ich immer 2 Favoritenheimspiele mit HC 0:1 (Quoten sollten so zw. 2,1-2,5 liegen -> Kombiquote mind. 5,0) zusätzlich einzeln mit jedem Remis.
Da es 8 Remistipps gibt, sowie 3 mögliche Handicapkombinationen (2-er-Kombinationen) ergibt das insgesamt 24 3-er-Kombis. Wenn ich die Quote vom Remis im Schnitt mit 3,2 kalkuliere, die 2-er-Kombi-Quote mit 5 (= eher vorsichtige Kalkulation), so habe ich im Schnitt ca. 16 als Quote. Auf jedes dieser 24 Spiele tippe ich 1 € Einsatz. Macht 24 €.
Gesamteinsatz: 64 €.
Gar nichts zurückgewinnen tut man nur, wenn keines der 8 Remistipps Remis ausgeht(dann bringen auch etwaige richtige HC-Tipps nix), das ist sehr unwahrscheinlich.
Sollten kein HC-Tipp aufgehen, bzw. nur einer (und somit keine Kombination), so braucht man kalkulierte 4 Remis, um pari auszusteigen, mit jedem mehr gewinnt man. (real reichen wohl auch 3 für pari).
Sollten 2 HC-Tipps aufgehen, bringt ja ein Remis schon kalkulierte 48 €, man kann also schon ab 2 Remis Gewinne einfahren.
Sollten alle 3 HC-Tipps aufgehen, dann reicht schon 1 Remis, um pari auszusteigen, bzw. zu gewinnen.
Wichtig ist meines erachtens, dass man die HC-Wetten sehr gut analysiert.
Ich wähle dieses WE Rapid-Sturm sowie Salzburg-Mattersburg.
Bei Rapid fallen keine wichtigen Spieler aus, außer Langzeitverletzter Katzer, man hat zu Hause zudem alle Spiele mit mehr als 1 Tor Differenz gewonnen(auch EC), außer gg. Salzburg u. Austria, gegen die ich aber nie HC wetten würde. Man ist topmotiviert, um die 0:1-Niederlage auswärts vergessen zu machen, zudem haben wichtige Spieler die Akkus aufgetankt(insbesondere Hofmann u. Tokic, aber auch Bazina, Korkmaz,uvm.) Bei Sturm fällt niemand aus, sind aber keine Betonierer-Truppe, somit dürften Räume für Rapid da sein.
Nationalspieler, die Rapid in den letzten Wochen fehlten: Payer, Dober, Hiden, Patocka, Heikkinnen, Boskovic, Kavlak; sind doch einige. bei Sturm fehlten Säumel u. Salmutter.
Für die Quote 2,4 absolut ein Muss.
Bei RBS -SVM bin ich mir weniger sicher, wenngleich die Quote mit 2,1 deutlich niedriger ist. Aber RBS muss ein Zeichen setzen, Kreuzer gefeuert, "Neubeginn" mit Hochhauser und Linke. Ein klarer Sieg dürfte zu erwarten sein, wenngleich SVM sicher dagegenhalten kann. Bei SVM fallen allerdings Kühbauer und Fuchs aus, beide werden nicht zu ersetzen sein.
Nationalspielerabstellungen sind eher ein Nachteil für Mattersburg, wo Czismadia u. Sedloski(die beiden wichtigsten VE) sowie Naumoski, Mörz fehlten. Bei RBS war die gesamte Stammelf außer Sekagya, Dudic?, Vonlanthen, Kovac, Aufhauser da. Miyamoto, Ochs, Steinhöfer, Carboni, Zickler sollten topfit sein. Ausfallen tun Leitgeb sowie Pitak u. Jezek -> somit OM dünn besetzt.
Aufgrund der Ausfälle von Fuchs u. vor allem Kühbauer trotzdem zu spielen, da Salzburg heuer ja 4 von 4 Heimspielen gewann(weiters im EC 4:0, 1:0) u. immer mit mehr als 1 Tor Differenz außer gg. Lask, wo man einen schlechten Tag hatte. Meist schießt man eins, und legt dann noch weitere nach, da sich Räume öffnen. Mit den erbärmlichen Trainerleistungen von Trap ist man zwar extrem auswärtsschwach, doch der Kunstrasenvorteil ist extrem.
Das dritte Match suche ich noch. Event. Leoben-Kärnten? oder ich nehme Juve. Bayern-Schalke wäre auch interessant, die Frage ist ob als normaler Tipp, oder als HC. Sollte das HC aufgehen, würds sehr viel einbringen.
Was sagt ihr dazu?
Ist dieses Modell erfolgsversprechend, oder würdet ihr etwas daran ändern? was?
PS: Die Einsätze dienen natürlich nur als Richtwert, können beliebig verändert werden, wichtig ist die Relation zw. den Einzelwetten u. den 3-er-Kombis(5-facher Einsatz).
Beste Grüße,
Hansinho
Kommentar