Was mich in letzter Zeit enorm annervt und wo es ein Wunsch meinerseits wäre, dass dies vielleicht abgestellt werden könnte, sind die "hat man live absichern können"-Meldungen einiger User.
Gut, man kann immer und ausführlich diskutieren ob man bei einer Kombiwette ein Spiel absichern sollte, weil sich die Situation geändert hat oder was auch immer - hier kann man sich ja durchaus mal vor Spielbeginn austauschen, es wird unterschiedliche Meinungen geben, ok, das gehört dazu, dafür ist das Forum ja auch da.
Durchaus auch in Ordnung sind meiner Meinung nach Postings, in denen von vornherein angemerkt wird, dass man im Lauf des Spieles absichern wird/sollte. Das ist ja ganz klug, sowohl das trading vor dem Spiel als auch geplantes Traden während des Spiels. ManU zu 2,65 zu empfehlen mit dem Hinweis dass man vor Spielbeginn sicher zu 2,4 verkaufen kann oder die Empfehlung dass man das Unentschieden zu 3,3 durchaus kaufen kann um es dann live wieder zu verkaufen, weil man einen vorsichtigen Beginn erwartet und dies deshalb so zu spielen ist, sind sicher Tipps von guten Wettern, die auch hilfreich und sinnvoll sind.
Was mich aber wirklich nervt und in letzter Zeit sehr oft vorkommt, ist bei verlorenen Wetten der Verweis, dass "man live mit Gewinn absichern konnte", das ganze dann noch mit einem freudigen Smiley um den Eindruck zu vermitteln dass der Tipp ja doch gut war. Seltsamerweise lese ich aber nie nach gewonnen Empfehlungen, dass man live abgesichert und so einen Großteil des Gewinns verschenkt hat - schon komisch, oder?
Was bringen denn diese Hinweise? Es ist doch nur ein Vorspielen eines guten Tipps, der eigentlich nicht gut war... Wenn ich einen Aussenseiter empfehle, dann war der Tipp genau in dem Fall gut, wenn der Tipp (langfristig) Gewinn bringt. Dass der Aussenseiter zwar abzusichern war, bringt mir genau gar nix, wenn das keiner vorher empfiehlt, denn genauso oft verspielt man so seine Gewinne und dann sagt das plötzlich keiner mehr...
Ich will niemandem auf den Schlips treten, aber der Hinweise dass man eh hätte absichern können, ist meiner Ansicht nach völlig verzichtbar (mit den oben angeführten Ausnahmen) und für mich ein immer wieder kehrendes Ärgernis, wenn man einen Tipp nachspielt, verliert und dann ein dämliches "War live mit Gewinn abzusichern!
" lesen darf...
Shining
Gut, man kann immer und ausführlich diskutieren ob man bei einer Kombiwette ein Spiel absichern sollte, weil sich die Situation geändert hat oder was auch immer - hier kann man sich ja durchaus mal vor Spielbeginn austauschen, es wird unterschiedliche Meinungen geben, ok, das gehört dazu, dafür ist das Forum ja auch da.
Durchaus auch in Ordnung sind meiner Meinung nach Postings, in denen von vornherein angemerkt wird, dass man im Lauf des Spieles absichern wird/sollte. Das ist ja ganz klug, sowohl das trading vor dem Spiel als auch geplantes Traden während des Spiels. ManU zu 2,65 zu empfehlen mit dem Hinweis dass man vor Spielbeginn sicher zu 2,4 verkaufen kann oder die Empfehlung dass man das Unentschieden zu 3,3 durchaus kaufen kann um es dann live wieder zu verkaufen, weil man einen vorsichtigen Beginn erwartet und dies deshalb so zu spielen ist, sind sicher Tipps von guten Wettern, die auch hilfreich und sinnvoll sind.
Was mich aber wirklich nervt und in letzter Zeit sehr oft vorkommt, ist bei verlorenen Wetten der Verweis, dass "man live mit Gewinn absichern konnte", das ganze dann noch mit einem freudigen Smiley um den Eindruck zu vermitteln dass der Tipp ja doch gut war. Seltsamerweise lese ich aber nie nach gewonnen Empfehlungen, dass man live abgesichert und so einen Großteil des Gewinns verschenkt hat - schon komisch, oder?
Was bringen denn diese Hinweise? Es ist doch nur ein Vorspielen eines guten Tipps, der eigentlich nicht gut war... Wenn ich einen Aussenseiter empfehle, dann war der Tipp genau in dem Fall gut, wenn der Tipp (langfristig) Gewinn bringt. Dass der Aussenseiter zwar abzusichern war, bringt mir genau gar nix, wenn das keiner vorher empfiehlt, denn genauso oft verspielt man so seine Gewinne und dann sagt das plötzlich keiner mehr...
Ich will niemandem auf den Schlips treten, aber der Hinweise dass man eh hätte absichern können, ist meiner Ansicht nach völlig verzichtbar (mit den oben angeführten Ausnahmen) und für mich ein immer wieder kehrendes Ärgernis, wenn man einen Tipp nachspielt, verliert und dann ein dämliches "War live mit Gewinn abzusichern!

Shining
Kommentar