X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingbet2011
    Gratiswetter
    • 19.03.2011
    • 3
    • 0
    • germany de hamburg

    Betfair - Woher wissen wer Ahnung hat?

    Hallo

    Vielleicht kann mir jemand was erklären .
    Ich schaue mir bei Betfair gerne die Fussballmärkte an, meistens im Over2.5/Unter2.5 oder 1X2 Bereich.

    Dann schaue ich nach auf welcher Wettart das Geld angenommen wurde, also eine Nachfrage besteht.

    Nehmen wir mal an in dem Spiel XY liegt es so verteilt
    Over2.5 -> 12.000€
    Unter2.5 -> 4.000€

    Da Betfair ja eine Wettbörse ist und "rein" das Angebot der Wetten und die Annahme der Wetten durch registrierte User erfolgt ist es für mich schwer festzustellen wer denn nun "mehr/bessere"Infos zu einer Quote hat.

    Beim oben genannten Beispiel würde ich jetzt denken, hey 12.000 Euro wurden auf Over angenommen, die Wetter sind sich sicher das dort Tore fallen, haben bestimmt gute Infos zu dem Spie..... Aber halt!

    Der der die Quoten auf Over2.5 anbietet kann ja der schlaue sein mit den richtigen Infos das dort wenig Tore fallen, also bietet er das Over an weil er hofft und weiß es wird von anderen Usern angenommen und letztendlich ist er der schlaue.

    Hinzu kommt das ich nicht weiß ob z.b 1000 User die Over2.5 Quoten angenommen haben oder nur 2-3 Wettverückte die keine Ahnung haben. Das würde mir bei der wahrscheinlichkeit ja helfen können. Sind es 1000 User ist die Wahrscheinlichkeit doch höher das die sich informiert haben, als wenn 2-3 die Wette annehmen auf "gut Glück"

    Also kennt Ihr Tipps und Tricks wie ich einen Markt beobachte, letztendlich dann meinen Schluss daraus ziehen kann wer da die Infos hat , weil rein von den Summen sagt es doch nie was aus wer wirklich die Infos hat zu einem Spiel, ist es der Quotenanbieter User oder der User der die Quoten annimmt.

    Dahingestellt sei mal das auch ev. Buchmacher den Markt aufmischen, aber ich brauch echt Anhaltspunkte
    wo wirklich ein Tipp wert ist.

    Oft les ich in irgendwelchen Foren in Italien oder Spanien liegen 50.000 auf dem Over , das ist 10x soviel wie sonst, ja und , was hat das zu sagen? Vielleicht ist der der die Quote anbietet der schlaue und weiß das UNDER kommt, oder halt die User die die 50.000 angenommen haben weil sie wissen das das Over kommt.

    Danke
  • Peter0904
    Wettprofi
    • 03.01.2008
    • 629
    • 0
    • austria

    #2
    Grundsätzlich ist die "under 2.5 Tore"-Wette bei Betfair eigentlich völlig unnötig. Wer auf under 2.5 wetten will, kann genauso gut over 2.5 layen.

    Die Wette gibt es aber, weil man bei Betfair eine Art "Dummy-Modus" einstellen kann, wo einem dann nur die Back-Quoten und nicht die Lay-Quoten gezeigt werden. Also für die Leute, die BF genauso wie ein normales Wettbüro benutzen wollen.

    Wenn also bei under 2.5 mehr umgesetzt wird als bei over 2,5 hat das absolut gar nichts zu bedeuten. Denn wie du richtig erkannt hast, gibt es in beiden Fällen einen der darauf und einen der dagegen wettet.
    Nur drei Worte zum Sportwetten:
    Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

    Kommentar

    • marcopolo
      Das Orakel
      • 23.04.2009
      • 408
      • 0
      • germany

      #3
      Zitat von Peter0904
      Grundsätzlich ist die "under 2.5 Tore"-Wette bei Betfair eigentlich völlig unnötig. Wer auf under 2.5 wetten will, kann genauso gut over 2.5 layen.
      Und wenn ich eine under@1000 platzieren will?

      Kommentar

      • Jake
        Das Orakel
        • 20.06.2010
        • 350
        • 188
        • germany de hesse

        #4
        Einfach ne Lay 1,001001001001 - ist doch klar
        Die Flagge oben soll Hessen darstellen, nicht Monaco und schon mal gar nicht Polen.

        Zitat von cenit87
        Quoten sind sehr gut, vorallem bei hohen Einsätzen
        [[cheers]]

        Kommentar

        • michael-z
          Live-Wetter
          • 03.02.2011
          • 117
          • 0
          • austria

          #5
          Zitat von kingbet2011
          Hallo

          Vielleicht kann mir jemand was erklären .
          Ich schaue mir bei Betfair gerne die Fussballmärkte an, meistens im Over2.5/Unter2.5 oder 1X2 Bereich.

          Dann schaue ich nach auf welcher Wettart das Geld angenommen wurde, also eine Nachfrage besteht.

          Nehmen wir mal an in dem Spiel XY liegt es so verteilt
          Over2.5 -> 12.000€
          Unter2.5 -> 4.000€

          Da Betfair ja eine Wettbörse ist und "rein" das Angebot der Wetten und die Annahme der Wetten durch registrierte User erfolgt ist es für mich schwer festzustellen wer denn nun "mehr/bessere"Infos zu einer Quote hat.

          Beim oben genannten Beispiel würde ich jetzt denken, hey 12.000 Euro wurden auf Over angenommen, die Wetter sind sich sicher das dort Tore fallen, haben bestimmt gute Infos zu dem Spie..... Aber halt!

          Der der die Quoten auf Over2.5 anbietet kann ja der schlaue sein mit den richtigen Infos das dort wenig Tore fallen, also bietet er das Over an weil er hofft und weiß es wird von anderen Usern angenommen und letztendlich ist er der schlaue.

          Hinzu kommt das ich nicht weiß ob z.b 1000 User die Over2.5 Quoten angenommen haben oder nur 2-3 Wettverückte die keine Ahnung haben. Das würde mir bei der wahrscheinlichkeit ja helfen können. Sind es 1000 User ist die Wahrscheinlichkeit doch höher das die sich informiert haben, als wenn 2-3 die Wette annehmen auf "gut Glück"

          Also kennt Ihr Tipps und Tricks wie ich einen Markt beobachte, letztendlich dann meinen Schluss daraus ziehen kann wer da die Infos hat , weil rein von den Summen sagt es doch nie was aus wer wirklich die Infos hat zu einem Spiel, ist es der Quotenanbieter User oder der User der die Quoten annimmt.

          Dahingestellt sei mal das auch ev. Buchmacher den Markt aufmischen, aber ich brauch echt Anhaltspunkte
          wo wirklich ein Tipp wert ist.

          Oft les ich in irgendwelchen Foren in Italien oder Spanien liegen 50.000 auf dem Over , das ist 10x soviel wie sonst, ja und , was hat das zu sagen? Vielleicht ist der der die Quote anbietet der schlaue und weiß das UNDER kommt, oder halt die User die die 50.000 angenommen haben weil sie wissen das das Over kommt.

          Danke
          Das fettgedrückte seh ich genau anders.
          Wenn 3 Leute 12.000 Euro auf over 2,5 gesetzt haben, dann hat im Schnitt jeder von ihnen 4.000 Euro gesetzt.
          Wenn 1000 Leute auf over 2,5 gesetzt haben, hat jeder im Schnitt 12 Euro gesetzt.
          Also sind die 3 die auf over 2,5 gewettet haben um 4.000 Euro nicht die verrückten, sondern die die sich auskennen. Weil wenn ich keine Ahnung habe werd ich nicht so einen hohen Betrag darauf setzen.
          Wenns 1000 Leute gespielt haben um je 12 Euro heißt das gar nichts, 90% der Sportwetter sind nun mal Dummvolk.
          Wenns 3 Leute gespielt haben um je 4.000 Euro, dann sind eher das die Profis.
          So seh ich das zumindest.

          Kommentar

          • Energienudel
            Lebende Wettlegende
            Analysen des Monats
            • 06.04.2006
            • 12026
            • 3679
            • germany

            #6
            Alternative:
            Bei Betfair und ooo auf Umsatz (bzw. Anfrage) schauen, mit vergangenen Runden/ Spielen aehnlicher Liga oder teams abgleichen, eventuell Foren durchschauen woher was kommt usw.
            Dank ooo weisst du wohin die Reise geht (zB anhand der Hoehe der Quotenaenderungen), im Archiv kannst du sehen ob das strukturell ist (zB nur bei einem team, einer Liga usw) oder ob das eine eher einmalige (team/ liga usw) Sache ist. Aus Foren usw kriegst du heraus welche coleur sich damit befasst und wie das zu werten ist, bzw. Zusatzinformationen zum Spiel selber.
            Desweiteren ganz praktisch, manchmal, Lokalbookies.... usw.
            Am Ende aber gilt sowieso... je schneller man ein Spiel findet, umso auffaelliger wird´s wohl sein und umso mehr Leute wissen bereits davon. Da bleibt´s dann fraglich wo der kritische Punkt zum Einstieg ist, oder war...
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar

            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

            Ähnliche Themen

            Einklappen

            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            Gehe zu:
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.