Antwort auf deinen Post oben kommt noch @ wettwahn, danke für den Input.
Also vielleicht geht ja diesmal was!
Ich trage mal alle zusammen, wer theoretisch dabei sein möchte, da er hier schon was gepostet hat:
Wettwahn, esteban, Streicher13, Kalauer, 0tt0, zucki, Sanseverino, Gyksbill, Zenyatta, Knuddelknuddler, Kurt.Sloane, Maaseru, RLPbetprof, Tippit
- - - -
Eins noch : Wenn ich anstatt 1 Tipp zwei oder mehrere poste, untergrabe ich den Gedanken des einen Tipps ja wieder, also legt euch bitte auf den einen fest! Ansonsten stelle ich den anderen ja vor die Wahl, die ich selbser nicht treffen möchte...
Gute Frage wäre demnach:
Habe ich wirklich 2 Tipps oder mehrere, die ich "gleich stark/sicher" mit dieser speziellen Absicht spüre/fühle? Das halte ich für ungemein schwieriger....
Für den/die "anderen" geht es in diesem Modell ja einzig und allein darum a) seinen einen eigenen Tipp zu treffen
b) die Gesamtheit der ausgewählten Tipps für sich selbst (oder eben auch für alle sichtbar) zu übernehmen, zu arrangieren, zu korrigieren, zu verfeinern, abzulehnen.
Ich hätte es gerne immer so gemacht, die Tipps übersichtlich weiter zu kopieren und einzufügen.
Zb so:
Darmstadt 98 - KSC Tipp: 1 @ 1,93
lay BW Linz: X2 @ 4,33 ?
Graz - Salzburg: 2 @ 2,2
... meiner folgt noch.
So dass das optisch schon mal zusammenfindet. Der fiktive Schein Gestalt annimmt. Organisch wächst. Wie ein kleines Etwas das langsam Gestalt annimmt, sich herausformt. Man gibt sich Mühe, macht sein Dingens ordentlich. Wozu anquatschen? Der Tipp sollte am Ende für sich selbst sprechen, ausgewählt sein. Geht gut oder nicht.
Dann sieht man eine Liste und entscheidet was tun. Das ist nur meine Vorstellung.
Also vielleicht geht ja diesmal was!
Ich trage mal alle zusammen, wer theoretisch dabei sein möchte, da er hier schon was gepostet hat:
Wettwahn, esteban, Streicher13, Kalauer, 0tt0, zucki, Sanseverino, Gyksbill, Zenyatta, Knuddelknuddler, Kurt.Sloane, Maaseru, RLPbetprof, Tippit
- - - -
Eins noch : Wenn ich anstatt 1 Tipp zwei oder mehrere poste, untergrabe ich den Gedanken des einen Tipps ja wieder, also legt euch bitte auf den einen fest! Ansonsten stelle ich den anderen ja vor die Wahl, die ich selbser nicht treffen möchte...
Gute Frage wäre demnach:
Habe ich wirklich 2 Tipps oder mehrere, die ich "gleich stark/sicher" mit dieser speziellen Absicht spüre/fühle? Das halte ich für ungemein schwieriger....
Für den/die "anderen" geht es in diesem Modell ja einzig und allein darum a) seinen einen eigenen Tipp zu treffen
b) die Gesamtheit der ausgewählten Tipps für sich selbst (oder eben auch für alle sichtbar) zu übernehmen, zu arrangieren, zu korrigieren, zu verfeinern, abzulehnen.
Ich hätte es gerne immer so gemacht, die Tipps übersichtlich weiter zu kopieren und einzufügen.
Zb so:
Darmstadt 98 - KSC Tipp: 1 @ 1,93
lay BW Linz: X2 @ 4,33 ?
Graz - Salzburg: 2 @ 2,2
... meiner folgt noch.
So dass das optisch schon mal zusammenfindet. Der fiktive Schein Gestalt annimmt. Organisch wächst. Wie ein kleines Etwas das langsam Gestalt annimmt, sich herausformt. Man gibt sich Mühe, macht sein Dingens ordentlich. Wozu anquatschen? Der Tipp sollte am Ende für sich selbst sprechen, ausgewählt sein. Geht gut oder nicht.
Dann sieht man eine Liste und entscheidet was tun. Das ist nur meine Vorstellung.
Kommentar