X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duffman
    Favoritentipper
    Analysen des Monats
    • 21.05.2008
    • 83
    • 425
    • czech republic de saxony

    Größe des Fußballplatzes

    Hat sich schon mal jemand darüber Gedanken gemacht, ob und wenn ja welchen Einfluss die Größe eines Platzes ( Länge * Breite ) auf das Ergebnis hat. Tendenziell müssten sich Teams, die über die Flügel spielen und Breite im Spiel suchen, ja etwas schwerer auf einem kleinen Platz tun. Spielsysteme wie die Raute, die den Gegner versuchen auf die Außen zu leiten, hingegen könnten sich auszahlen. Jemand eine Idee?

    Hier mal die Plätze der Premier League: https://www.football-stadiums.co.uk/...the-same-size/

    Brighton hat den größten ( 105*69 ) und Wolverhampton den kleinsten ( 100*64 ) Platz.
  • Jonny
    Live-Wetter
    • 02.10.2006
    • 158
    • 96
    • germany

    #2
    Google spuckt die beiden nachfolgenden Artikel aus, keine Ahnung, ob sie dir weiterhelfen.
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6231353/
    https://www.researchgate.net/publica...d_soccer_games

    Kommentar

    • D.R.
      Wettlehrling
      • 13.04.2010
      • 50
      • 11
      • germany de north rhine

      #3
      eine interessante Frage, die in der Praxis jedoch wohl kaum noch Auswirkungen haben dürfte:

      Ich meine gelesen zu haben, dass in der Bundesliga mittlerweile alle Plätze gleich groß sind (einzig in Freiburg etwas kleiner mit Ausnahmegenehmigung)
      Habe dazu nichts aussagekräftiges finden können, aber zumindest in der Theorie kann man den Platz um einige Fläche vergößern bzw. verkleinern.

      https://www.ran.de/fussball/bundesli...a-klubs-103102

      auch wenn diese Tabelle von vor 2 Jahren zu sein scheint, wird sich nicht viel geändert haben:
      http://ewige-tabelle-bundesliga.de/stadien/

      Nach https://www.fussballtraining.de/allg...ssungen/25205/ haben sich UEFA und FIFA auf EInheitsgrößen verständigt

      "Laut UEFA- bzw. FIFA-Richtlinien ist eine Breite zwischen 64 und 75 Meter und eine Länge zwischen 100 und 110 Meter vorgeschrieben. Die beiden Verbände haben sich jedoch auf eine Norm von 68 x 105 Meter geeinigt, die sich aufgrund der umlaufenden 400-Meter-Bahn ergibt. Diese Fußballfeld Maße sind demzufolge bei Europapokal- bzw. Länderspielen anzuwenden."
      2012: 0-0-1

      Kommentar

      • Jonas2002
        Surebet-Profi
        • 07.06.2025
        • 265
        • 1

        #4
        Zitat von Duffman
        Hat sich schon mal jemand darüber Gedanken gemacht, ob und wenn ja welchen Einfluss die Größe eines Platzes ( Länge * Breite ) auf das Ergebnis hat. Tendenziell müssten sich Teams, die über die Flügel spielen und Breite im Spiel suchen, ja etwas schwerer auf einem kleinen Platz tun. Spielsysteme wie die Raute, die den Gegner versuchen auf die Außen zu leiten, hingegen könnten sich auszahlen. Jemand eine Idee?

        Hier mal die Plätze der Premier League: https://www.football-stadiums.co.uk/...the-same-size/

        Brighton hat den größten ( 105*69 ) und Wolverhampton den kleinsten ( 100*64 ) Platz.
        Klar. Das ist immer das Erste, was ich mir bei der Analyse anschaue. Nicht selten fahre ich sogar vorher zu den Spielstätten und messe den Platz selbst aus.

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        Go to:
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...