Hallo liebe Leute,
ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit der Wetttheorie, speziell dem Moneymanagement, auseinandergesetzt und wollte mal hier anfragen, wie ihr eure Einsätze macht. Ich rede dabei nicht von absoluten Zahlen, sondern von relativen Einsätzen. Im Grunde also, wieviel Prozent eures Wettbudgets ihr bei einem 10/10-Spiel einsetzt.
Ich halte es so, dass ein 10/10-Spiel (was natürlich äußerst selten vorkommt) 10% meines gesamten Wettbudgets entspricht. In letzter Zeit frage ich mich aber, ob das nicht zu konservativ gedacht ist und ich vllt. etwas mehr Risiko gehen sollte, also vllt. 20-25% für ein 10/10-Spiel. Dazu muss ich sagen, dass ich ehrlich gesagt meine Stakegrößen immer recht niedrig wähle, ein 8/10-Spiel ist schon eine extreme Seltenheit.
Wie siehts bei euch aus?
ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit der Wetttheorie, speziell dem Moneymanagement, auseinandergesetzt und wollte mal hier anfragen, wie ihr eure Einsätze macht. Ich rede dabei nicht von absoluten Zahlen, sondern von relativen Einsätzen. Im Grunde also, wieviel Prozent eures Wettbudgets ihr bei einem 10/10-Spiel einsetzt.
Ich halte es so, dass ein 10/10-Spiel (was natürlich äußerst selten vorkommt) 10% meines gesamten Wettbudgets entspricht. In letzter Zeit frage ich mich aber, ob das nicht zu konservativ gedacht ist und ich vllt. etwas mehr Risiko gehen sollte, also vllt. 20-25% für ein 10/10-Spiel. Dazu muss ich sagen, dass ich ehrlich gesagt meine Stakegrößen immer recht niedrig wähle, ein 8/10-Spiel ist schon eine extreme Seltenheit.
Wie siehts bei euch aus?
Kommentar