X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sky123
    Gratiswetter
    • 12.10.2011
    • 7
    • 0
    • turkey de north rhine

    Wette auf Gold Preis

    --------------------------
    Leider wurde mein Thread gelöscht
    --------------------------

    Ich habe vor einem Tag vorrausgesagt, das Gold fallen wird !
    Es ist natürlich nur eine Wette gewesen , wissen kann man sowas ja nicht !

    Bin jetzt 20 $ im Gewinn
    20 $ x 50 weil ich ein Volumen von 0.5 bei 1678 verkauft habe .

    Ist also stark gehebelt -
    Meine Vermutung ist , das es bis 1573 fallen wird !
    Mein Risiko: Das er jetzt nicht mehr bis auf 1690 steigt

    Aktuell liegt der Goldpreis bei 1658
    Als Begründung habe ich die technische Methode gewählt
    Mich würde interessieren...

    Wer denkt das Gold steigt ? Und warum ?
    40
  • noOne
    Live-Wetter
    • 25.09.2012
    • 114
    • 84
    • turkey us texas

    #2
    die banken wollen unabhänig von dollar werden,weil die zukunft des dollars ist ungewiss.die banken sichern ihr wert mit dem gold und kaufen munter weiter gold ein.also wird es steigen.

    Kommentar

    • Blablub
      @121 Legende
      Analysen des Monats
      • 11.01.2012
      • 1073
      • 1952
      • fiji

      #3
      Der Goldpreis wird wohl weiter steigen, weil Gold einfach sehr beliebt ist. Natürlich zum einen wegen der Ängste im Finanzmarkt generell und zum anderen, weil es eine stabile und gute Geldanlage ist. Du bekommst ja aktuell kaum noch Zinsen auf deine Einlagen, wenn man dann Inflation noch abzieht, macht man im Prinzip Verlust. Also geht es vielen nur darum, ihr Vermögen/Geld zu erhalten, da macht Gold momentan Sinn.
      Dazu kommt natürlich auch, dass es mittlerweile super easy geworden ist an Gold zu kommen, bequem im Internet bestellbar oder mittlerweile sogar einfach an Automaten abholen.

      Kommentar

      • SchaufelradbaggerMinsk
        Mentor
        • 21.08.2010
        • 2970
        • 2704

        #4
        Zitat von Blablub
        Der Goldpreis wird wohl weiter steigen,...
        mittelfristig bin i mir da aber nicht so sicher. vor nem jahr gabs beispielsweise für nen 4fach dukaten erlöse von über 580 euro pro stück. heutzutage sinds fast 10 prozent weniger. je nach szenario kann der goldpreis aber auch ganz gewaltig in sich zusammenkrachen. an der stelle mag ein hinweis auf die jüngsten publizierten finanzkrisen der letzten jahre hilfreich sein:
        denn hätte man in europa und co nicht utopisch anmutende beträge aus dem volksvermögen(!) den bankstern zugeschanzt um die banken zu retten, hätte es nicht nur eine wahre pleiteflut ähnlich der in amerika gegeben, sondern die banken hätten zuvor eben auch noch ihr sehr spärliches eigenkapital durch den verkauf ihres goldes auffetten müssen.
        bei den mengen gold die im falle eines ordnungsgemässen wirtschaftlichen vorgangs zur bewältigung der von den banken verursachten finanzkrise da auf den markt gekommen wären erscheint es mir eigentlich nur als logisch, dass der goldpreis dramatisch nachgegeben hätte. aufgrund der diversen rettungsschirme konnte die bankenlobby zwar jetzt erneut den steuerzahler als zahler für die zeche der spekulanten gewinnen, aber falls es dann doch der fall ist, dass komplette staaten bankrott gehen und die "schutzschirme" in anspruch genommen werden (knapp bevor sie dann platzen) dann werden wohl sogar die unfassbar riesigen goldreserven der nationalbanken früher oder später auf den markt geschmissen - und wie der goldpreis danach aussieht, das mag sich der ein oder andere privatier der jetzt noch gold kauft wohl lieber nicht vorstellen
        :)

        „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

        Kommentar

        • sky123
          Gratiswetter
          • 12.10.2011
          • 7
          • 0
          • turkey de north rhine

          #5
          danke für eure einschätzung
          -was sagt ihr zum artikel der welt von heute

          - -
          Pimco-Chef Gross : Dollar? Verkaufen. Euro? Halten. Gold? Kaufen. Und Öl? - Nachrichten Geld - DIE WELT

          Kommentar

          • DerBerserker
            Live-Wetter
            • 30.10.2012
            • 125
            • 0
            • germany de brandenburg

            #6
            nicht der wert des goldes steigt und fällt, sondern der wert des zahlungsmittels..
            simples beispiel: früher konnte man sich für eine feinunze nen schönen anzug holen (oder ein "kleid" im alten rom) - heute kostet ein maßgeschneiderter anzug ähnlich viel (so hats mir mal ein bankberater vor 1-2 jahren erklärt).
            naja, dies führt sich eigentlich so fort, nixon hat zwar offiziell $$$ und gold voneinander entbunden, jedoch weiß inzwischen jeder, dass die inflation voran geht - egal was kommt (siehe preise für ein hotel zB - in den 60er jahren in amiland 15$/nacht in nem motel, heute 100..-viell. bissl überzogen)

            fakt ist, solange der wert des zahlungsmittels sinkt wird der goldpreis wohl oder übel steigen - bis die blase platzt oder es einen großen knall gibt ^^
            grüße

            Kommentar

            • tradition stirbt nie
              Wettking
              Analysen des Monats
              • 01.09.2007
              • 1607
              • 548

              #7
              Zitat von DerBerserker
              nicht der wert des goldes steigt und fällt, sondern der wert des zahlungsmittels..
              simples beispiel: früher konnte man sich für eine feinunze nen schönen anzug holen (oder ein "kleid" im alten rom) - heute kostet ein maßgeschneiderter anzug ähnlich viel (so hats mir mal ein bankberater vor 1-2 jahren erklärt).
              naja, dies führt sich eigentlich so fort, nixon hat zwar offiziell $$$ und gold voneinander entbunden, jedoch weiß inzwischen jeder, dass die inflation voran geht - egal was kommt (siehe preise für ein hotel zB - in den 60er jahren in amiland 15$/nacht in nem motel, heute 100..-viell. bissl überzogen)

              fakt ist, solange der wert des zahlungsmittels sinkt wird der goldpreis wohl oder übel steigen - bis die blase platzt oder es einen großen knall gibt ^^
              grüße
              und durch dieses Knall vervielfacht sich der Wert des Goldes!

              Kommentar

              • Blablub
                @121 Legende
                Analysen des Monats
                • 11.01.2012
                • 1073
                • 1952
                • fiji

                #8
                Zitat von DerBerserker
                nicht der wert des goldes steigt und fällt, sondern der wert des zahlungsmittels..
                simples beispiel: früher konnte man sich für eine feinunze nen schönen anzug holen (oder ein "kleid" im alten rom) - heute kostet ein maßgeschneiderter anzug ähnlich viel (so hats mir mal ein bankberater vor 1-2 jahren erklärt).
                naja, dies führt sich eigentlich so fort, nixon hat zwar offiziell $$$ und gold voneinander entbunden, jedoch weiß inzwischen jeder, dass die inflation voran geht - egal was kommt (siehe preise für ein hotel zB - in den 60er jahren in amiland 15$/nacht in nem motel, heute 100..-viell. bissl überzogen)

                fakt ist, solange der wert des zahlungsmittels sinkt wird der goldpreis wohl oder übel steigen - bis die blase platzt oder es einen großen knall gibt ^^
                grüße
                Das Beispiel mit dem Anzug kenne ich auch, wird wohl immer vorgetragen. Halte ich aber für Käse. Jetzt stell dir vor du holst dir 1 Kg Gold als kleinen Barren. Jetzt knallt es wirklich irgendwann, das Geld hat keinen Wert mehr, aber du hast noch dein Gold. Wie willst du jetzt mit deinem 1kg Barren was zu Essen kaufen? Theorie mag das super klingen, in der Praxis in meinen Augen Schwachsinn.

                Welche Blase meinst du denn? Schon vor 5 Jahren hat keiner daran geglaubt, dass Gold immer weiter hochgehen wird. Der Goldpreis an sich ist sehr stabil, die Unsicherheit weiter groß. Sehe keine Grund warum es langfristig nicht weiter steigen sollte.

                Kommentar

                • SchaufelradbaggerMinsk
                  Mentor
                  • 21.08.2010
                  • 2970
                  • 2704

                  #9
                  Zitat von SchaufelradbaggerMinsk
                  ... aber falls es dann doch der fall ist, dass komplette staaten bankrott gehen und die "schutzschirme" in anspruch genommen werden (knapp bevor sie dann platzen) dann werden wohl sogar die unfassbar riesigen goldreserven der nationalbanken früher oder später auf den markt geschmissen - und wie der goldpreis danach aussieht, das mag sich der ein oder andere privatier der jetzt noch gold kauft wohl lieber nicht vorstellen

                  tja, vor ner woche gepostet und heut kommt diese meldung vom ticker:
                  Altlasten maroder Banken könnten ESM überfordern « DiePresse.com
                  :)

                  „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

                  Kommentar

                  • Blablub
                    @121 Legende
                    Analysen des Monats
                    • 11.01.2012
                    • 1073
                    • 1952
                    • fiji

                    #10
                    Zitat von SchaufelradbaggerMinsk
                    tja, vor ner woche gepostet und heut kommt diese meldung vom ticker:
                    Altlasten maroder Banken könnten ESM überfordern « DiePresse.com
                    Würde ich nicht zu ernst nehmen, wie oft wurde denn jetzt schon eine Schreckensmeldung rausgegeben und am Ende ist nichts passiert. In den USA genau das gleiche, wie oft standen die am Abgrund, am Ende gibt es ein neues Gesetz und zack sind die wieder flüssig.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Erstellt von Compiler
                    Kanal: Umfragen
                    06.02.2013, 18:30
                    Erstellt von DorFey
                    Kanal: Umfragen
                    02.07.2014, 15:12
                    Erstellt von mibcon
                    Kanal: Umfragen
                    16.11.2015, 18:25
                    Erstellt von Haines
                    Kanal: Umfragen
                    06.07.2003, 23:32
                    Erstellt von kingkurt
                    Kanal: Umfragen
                    09.05.2005, 06:46
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.