X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Portugalkenner
    Gesperrt
    • 15.10.2003
    • 419
    • 0
    • portugal

    #31
    Sorry , mich regt es nur mächtig auf , dass hier Dinge diskutiert werden wie z.B passives / aktives Abseits , Notbremse ... und keiner kann genau sagen wo die Notbremse eigentlich momentan bei der Regelauslegung beginnt .

    Medien haben ja meistens Recht !

    Gestern war in der ARD oder ZDF auf Videotext zu lesen , dass bald der Mikrochip im Ball eingepflanzt wird ...!!! Dies ist aber kein Witz !.Weiss nur nicht mehr die Seite . Vielleicht kann es ja einer bestätigen . Ich kann da nur den Kopf schütteln . Wir leben alle von Fehlern und keiner ist perfekt , so soll es auch bleiben .

    Kommentar

    • Gerinho
      Haines - mein WM-Held Livewetter
      • 18.04.2003
      • 8140
      • 0
      • brazil

      #32
      Zitat von Portugalkenner
      Sorry , mich regt es nur mächtig auf , dass hier Dinge diskutiert werden wie z.B passives / aktives Abseits , Notbremse ... und keiner kann genau sagen wo die Notbremse eigentlich momentan bei der Regelauslegung beginnt .

      Medien haben ja meistens Recht !

      Gestern war in der ARD oder ZDF auf Videotext zu lesen , dass bald der Mikrochip im Ball eingepflanzt wird ...!!! Dies ist aber kein Witz !.Weiss nur nicht mehr die Seite . Vielleicht kann es ja einer bestätigen . Ich kann da nur den Kopf schütteln . Wir leben alle von Fehlern und keiner ist perfekt , so soll es auch bleiben .
      Na des is einfach
      Regel XII - Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
      Zwingende Anweisung des IFAB ("Notbremse")
      Wenn ein Spieler einem auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler nach Ansicht des Schiedsrichters vorsätzlich eine offensichtliche Torchance nimmt, indem er eine mit Freistoß oder Strafstoß zu ahndende Regelübertretung begeht, muss er in Übereinstimmung mit Regel XII durch Zeigen der Roten Karte wegen groben Foulspiels des Feldes verwiesen werden.



      Geh bevor, daß mit den Chip im Fußball kommt, ist mal im Tennis dran, wo wesentlich öfters schwere zu enscheiden ist, ob der Ball noch drinnen war oder ned.
      DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
      ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

      100% RAPID

      Kommentar

      • Gerinho
        Haines - mein WM-Held Livewetter
        • 18.04.2003
        • 8140
        • 0
        • brazil

        #33
        Übrigens (leider nicht ganz vollständig)
        Die Geschichte und Entwicklung der Fussballregeln

        http://www.fifa.com/de/history/history/0,3504,2,00.html

        Z.b. seit 1982 sind erst die Aufgabe des Linienrichters geregelt.
        DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
        ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

        100% RAPID

        Kommentar

        • Portugalkenner
          Gesperrt
          • 15.10.2003
          • 419
          • 0
          • portugal

          #34
          Zitat von Gerinho
          Zitat von Portugalkenner
          Sorry , mich regt es nur mächtig auf , dass hier Dinge diskutiert werden wie z.B passives / aktives Abseits , Notbremse ... und keiner kann genau sagen wo die Notbremse eigentlich momentan bei der Regelauslegung beginnt .

          Medien haben ja meistens Recht !

          Gestern war in der ARD oder ZDF auf Videotext zu lesen , dass bald der Mikrochip im Ball eingepflanzt wird ...!!! Dies ist aber kein Witz !.Weiss nur nicht mehr die Seite . Vielleicht kann es ja einer bestätigen . Ich kann da nur den Kopf schütteln . Wir leben alle von Fehlern und keiner ist perfekt , so soll es auch bleiben .
          Na des is einfach
          Regel XII - Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
          Zwingende Anweisung des IFAB ("Notbremse")
          Wenn ein Spieler einem auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler nach Ansicht des Schiedsrichters vorsätzlich eine offensichtliche Torchance nimmt, indem er eine mit Freistoß oder Strafstoß zu ahndende Regelübertretung begeht, muss er in Übereinstimmung mit Regel XII durch Zeigen der Roten Karte wegen groben Foulspiels des Feldes verwiesen werden.
          Wo beginnt die die Torchance ? Wenn einer allein von der Mittellinie losläuft ? Wenn Du als Schiedsrichter nur der Theorie nachpfeiffen würdest hättest Du zum Schluss des Spiels keine Spieler mehr zum Spielen .

          Kommentar

          • Gerinho
            Haines - mein WM-Held Livewetter
            • 18.04.2003
            • 8140
            • 0
            • brazil

            #35
            @Portugalkenner

            Selbstverständlich handelt es sich dabei nur um die gekürzte Fassung
            Abgesehen davon haben Schidsrichter Lehrgänge wo es geregelt wird.

            Ich würde mal sagen das man eine Torchance nicht in Wort fassen kann es macht ein Unterschied ob einer alleine aufs Tor mit den Ball sprintet oder ob er gemütlich hin spaziert usw...
            Man kann es aber dezimieren in den man sagt eine Torchance ist erst ab der Mittellinie usw...
            Übrigens macht gerade das den Fußball so schön so,daß man nächte lang darüber diskutieren kann,
            DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
            ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

            100% RAPID

            Kommentar

            • Portugalkenner
              Gesperrt
              • 15.10.2003
              • 419
              • 0
              • portugal

              #36
              Es ist unerheblich ob ein Spieler von der Mittellinie auf das Tor zu sprintet wie ein 100m Läufer oder im Dauerlauf darauf zuläuft.
              Da liegt schon mal der Unterschied , denn es gibt keine glasklare Torchance 5 oder 10m nach der Mittellinie , selbst wenn der Gegenspieler weit entfernt ist . Ab circa und ich betone es nochmal , circa 30m vor dem Tor ist es Ermessenssache vom Schiedsrichter . Die sogenannten 30m wird Dir aber niemand bestätigen .
              Mit Videoanalysen wird die Notbremse geschult , die Theorie dient den Medien . Sollte ein Schiedsrichter eine Notbremse kurz hinter der Mittellinie ahnden ist er für drei - vier Wochen gesperrt . Oder kennst Du jemand der es je mal gepfiffen hat ?
              Da liegt der Hund begraben !

              Nur Schade , dass keiner die Jugendfrage beantworten wollte !?

              Kommentar

              • Gerinho
                Haines - mein WM-Held Livewetter
                • 18.04.2003
                • 8140
                • 0
                • brazil

                #37
                Zitat von Portugalkenner
                Es ist unerheblich ob ein Spieler von der Mittellinie auf das Tor zu sprintet wie ein 100m Läufer oder im Dauerlauf darauf zuläuft.
                Da liegt schon mal der Unterschied , denn es gibt keine glasklare Torchance 5 oder 10m nach der Mittellinie , selbst wenn der Gegenspieler weit entfernt ist . Ab circa und ich betone es nochmal , circa 30m vor dem Tor ist es Ermessenssache vom Schiedsrichter . Die sogenannten 30m wird Dir aber niemand bestätigen .
                Mit Videoanalysen wird die Notbremse geschult , die Theorie dient den Medien . Sollte ein Schiedsrichter eine Notbremse kurz hinter der Mittellinie ahnden ist er für drei - vier Wochen gesperrt . Oder kennst Du jemand der es je mal gepfiffen hat ?
                Da liegt der Hund begraben !

                Nur Schade , dass keiner die Jugendfrage beantworten wollte !?
                Es macht wohl ein großer unterschied ob er läuft oder richtung Tor geht, ....und da sind wir wieder auf den Punkt wo beginnt die Chance, wenn einer Sprintet und schneller als alle Spieler der verteidigenden Manschaft ist, dann ist es mMn eine Torchance, wenn er aber so dahin geht, daß ihm jeder einholt ist es nie eine bis er seine 30 M hat hat ihm jeder eingeholt.....
                Ich schaue am We D,Ös,E und weitere Ligen zum Teil live zum Teil zeichne ich es auf an und es ist so als ob es in jeder Liga eine andere Sportart gespielt wird was in Österreich schon als Bitter böse abgestufft wird und man über Rot diskutiert deutet der Schidsrichter in E weiterspielen.

                Zu deiner Jugendfrage, Collina würde Tor geben und aus, er steht dazu zu den was er tut, andere würden sich beeinflußen lassen und den Freistoß wiederholen lassen.
                DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
                ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

                100% RAPID

                Kommentar

                • Portugalkenner
                  Gesperrt
                  • 15.10.2003
                  • 419
                  • 0
                  • portugal

                  #38
                  Es ist uninteressant ob der Schiedsrichter Collina oder Gerinho heisst . Denn mit einem Regelverstoss wird das Spiel wiederholt .

                  Zunächst begeht der Schiri einen Fehler , da er das Spiel freigibt , obwohl sich der Spieler und Betreuer noch auf dem Platz befindet . Da die Zustimmung des Schiedsrichters erfolgte und der Spieler / Betreuer nicht einwirkte , wird das Tor anerkannt . Eine Verwarnung ist nicht angebracht , da der Fehler vom Schiedsrichter ausging . Auf das Fahnenzeichen hätte der Assistent verzichten sollen , da kein Spieleingriff erfolgte. Er hätte so eine falsche Schiedsrichterentscheidung verhindert . Denn der Schiedsrichter gab in diesem Spiel die Wiederholung des FS.

                  Fazit : Genauigkeit geht vor Schnelligkeit und verhindert falsche Entscheidungen !

                  Kommentar

                  • Shining
                    Bildungsminister
                    • 27.03.2003
                    • 3419
                    • 23
                    • austria

                    #39
                    Zitat von Portugalkenner
                    Es ist uninteressant ob der Schiedsrichter Collina oder Gerinho heisst . Denn mit einem Regelverstoss wird das Spiel wiederholt .

                    Zunächst begeht der Schiri einen Fehler , da er das Spiel freigibt , obwohl sich der Spieler und Betreuer noch auf dem Platz befindet . Da die Zustimmung des Schiedsrichters erfolgte und der Spieler / Betreuer nicht einwirkte , wird das Tor anerkannt . Eine Verwarnung ist nicht angebracht , da der Fehler vom Schiedsrichter ausging . Auf das Fahnenzeichen hätte der Assistent verzichten sollen , da kein Spieleingriff erfolgte. Er hätte so eine falsche Schiedsrichterentscheidung verhindert . Denn der Schiedsrichter gab in diesem Spiel die Wiederholung des FS.

                    Fazit : Genauigkeit geht vor Schnelligkeit und verhindert falsche Entscheidungen !
                    Jo, ist eh super dass du diese tolle Frage beantworten kannst, aber was willst uns damit sagen? Wir diskutieren net darüber wo in deinem Beispiel der Fehler liegt, sondern ob wir grundlegende Regeländerungen für sinnvoll halten. Und a Abseitsregel verstehe ich gerade noch...

                    Kommt mir vor wie wenn wir über die Gurtepflicht diskutieren würden und du fragst uns nach der Aufprallgeschwindigkeit wenn ich statt 52km/h doch 54km/h fahren würde und der Boden net nass, sondern nach 10minütigem Nieseln leicht feucht wäre.

                    Themenverfehlung, würd ich mal sagen...

                    Shining

                    Kommentar

                    • FCT-Fan-Ost
                      Gesperrt
                      • 26.03.2003
                      • 3457
                      • 0
                      • austria

                      #40
                      Zitat von Shining
                      Kommt mir vor wie wenn wir über die Gurtepflicht diskutieren würden und du fragst uns nach der Aufprallgeschwindigkeit wenn ich statt 52km/h doch 54km/h fahren würde und der Boden net nass, sondern nach 10minütigem Nieseln leicht feucht wäre.

                      Themenverfehlung, würd ich mal sagen...

                      Shining


                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                      Ähnliche Themen

                      Einklappen

                      Erstellt von Sportmeteorologe
                      Kanal: Sonstiges
                      06.09.2011, 12:59
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      Gehe zu:
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.