Quelle: bild.de
Spielt Markus Baur (Nummer 13, hier im Dress der Nationalmannschaft) schon bald mit dem TBV Lemgo in der Arena AufSchalke?
Die Mega-Arena „AufSchalke“. Klar, hier kickt Schalke 04. Auch Biathlon und American Football haben wird dort schon gesehen. Jetzt drängt die nächste Sportart in die Riesen-Schüssel. Handball! Der TBV Lemgo will das Spitzenspiel gegen den THW Kiel zum Saisonstart (12. September) nach Gelsenkirchen verlegen. Und hofft auf einen Weltrekord!
35 000 Plätze würde die Arena für ein Handball-Match hergeben. So viele Menschen haben noch nie ein Spiel zweier Vereinsmannschaften live gesehen.
Wie kommt man auf so eine Idee?
Ein echter Zufall. Die Lipperlandhalle, in der der TBV seine Heimspiele austrägt, wird zurzeit ausgebaut. Die Lemgoer Verantwortlichen holten sich dafür Anfang des Jahres Anregungen aus Schalke. Man beriet sich mit den Kollegen des Fußball-Bundesligisten, da entstand das Weltrekord-Projekt.
Zurzeit werden Einzelheiten des Lemgo-Schalke-Deals geklärt, ein Finanzkonzept entsteht. Bis Ende Juli soll sich entscheiden, ob der Weltrekord-Versuch tatsächlich startet.
Jens Lause von der Lemgoer Marketing-Abteilung ist fasziniert von der Idee: „Das würde uns eine tolle Öffentlichkeit geben. Wenn zwei Wochen nach Olympia neun aktuelle Nationalspieler aufeinander treffen, wäre das ein Hit.“
Auch für die Schalker, denn die wollen ihre Halle für die Handball-WM 2007 in Deutschland ins Gespräch bringen.
Handball in der Riesen-Arena – wie geht das überhaupt?
Geplant ist, das Handball-Feld quer zum Fußball-Eck vor der Südtribüne aufzubauen. Etwa an der Mittellinie würde eine Zusatztribüne aufgebaut.
Und was sagen die Fans?
Schließlich liegen Lemgo und Gelsenkirchen 160 Kilometer auseinander.
Das Echo ist geteilt. Vor allem Dauerkarten-Besitzer murren wegen der langen Anfahrt und der Zusatzkosten.
Der Autor „Club57“ schreibt auf der Internet-Seite www.tbv-lemgo.de: „Der TBV ist kein Wanderverein, der mal in Halle mal auf Schalke spielt. Er gehört nach LEMGO.“ Hintergrund: In der vergangenen Saison fand ein Heimspiel im bekannten Tennis-Stadion von Halle (40 Kilometer entfernt) statt.
Aber wer „AufSchalke“ dabei ist, könnte sich dann auch als Fan Weltrekordler nennen! (ben)
sunny

Spielt Markus Baur (Nummer 13, hier im Dress der Nationalmannschaft) schon bald mit dem TBV Lemgo in der Arena AufSchalke?
Die Mega-Arena „AufSchalke“. Klar, hier kickt Schalke 04. Auch Biathlon und American Football haben wird dort schon gesehen. Jetzt drängt die nächste Sportart in die Riesen-Schüssel. Handball! Der TBV Lemgo will das Spitzenspiel gegen den THW Kiel zum Saisonstart (12. September) nach Gelsenkirchen verlegen. Und hofft auf einen Weltrekord!
35 000 Plätze würde die Arena für ein Handball-Match hergeben. So viele Menschen haben noch nie ein Spiel zweier Vereinsmannschaften live gesehen.
Wie kommt man auf so eine Idee?
Ein echter Zufall. Die Lipperlandhalle, in der der TBV seine Heimspiele austrägt, wird zurzeit ausgebaut. Die Lemgoer Verantwortlichen holten sich dafür Anfang des Jahres Anregungen aus Schalke. Man beriet sich mit den Kollegen des Fußball-Bundesligisten, da entstand das Weltrekord-Projekt.
Zurzeit werden Einzelheiten des Lemgo-Schalke-Deals geklärt, ein Finanzkonzept entsteht. Bis Ende Juli soll sich entscheiden, ob der Weltrekord-Versuch tatsächlich startet.
Jens Lause von der Lemgoer Marketing-Abteilung ist fasziniert von der Idee: „Das würde uns eine tolle Öffentlichkeit geben. Wenn zwei Wochen nach Olympia neun aktuelle Nationalspieler aufeinander treffen, wäre das ein Hit.“
Auch für die Schalker, denn die wollen ihre Halle für die Handball-WM 2007 in Deutschland ins Gespräch bringen.
Handball in der Riesen-Arena – wie geht das überhaupt?
Geplant ist, das Handball-Feld quer zum Fußball-Eck vor der Südtribüne aufzubauen. Etwa an der Mittellinie würde eine Zusatztribüne aufgebaut.
Und was sagen die Fans?
Schließlich liegen Lemgo und Gelsenkirchen 160 Kilometer auseinander.
Das Echo ist geteilt. Vor allem Dauerkarten-Besitzer murren wegen der langen Anfahrt und der Zusatzkosten.
Der Autor „Club57“ schreibt auf der Internet-Seite www.tbv-lemgo.de: „Der TBV ist kein Wanderverein, der mal in Halle mal auf Schalke spielt. Er gehört nach LEMGO.“ Hintergrund: In der vergangenen Saison fand ein Heimspiel im bekannten Tennis-Stadion von Halle (40 Kilometer entfernt) statt.
Aber wer „AufSchalke“ dabei ist, könnte sich dann auch als Fan Weltrekordler nennen! (ben)
sunny

Kommentar