X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alemanne
    Gratiswetter
    • 02.08.2003
    • 781
    • 0
    • australia

    Online Banking

    Moin zusammen,

    da ich meine Wetttätigkeiten in den letzten Monaten vertieft habe plane ich ein zweites Girokonto (Online Banking) zu eröffnen.

    Dies hätte für mich folgende Vorteile:
    - keine dummen Fragen meiner Hausbank bei ständigen Zahlungsein- bzw. ausgängen von Buchmachern / Wettbörsen
    - alles von zu Hause aus möglich -> schneller / flexibler
    - noch besserer Überblick über Gewinne / Verluste
    - bessere Konditionen, vor allem bei reinen Direktbanken

    Den einzigen Nachteil den ich sehe ist das Thema Sicherheit. Gibt es hier Banken die Ihr empfehlen könnt? Gibt es spezielle Programme die man installieren kann so das ich das Ausspähen meiner Bankdaten durch irgendwelche Trojaner "verhindern" kann?

    Vielen Dank vorab!
    Gruß
    Alemanne
  • Jack_Sparrow22
    Gratiswetter
    • 23.09.2003
    • 918
    • 0

    #2
    Re: Online Banking

    Zitat von Alemanne
    Moin zusammen,

    da ich meine Wetttätigkeiten in den letzten Monaten vertieft habe plane ich ein zweites Girokonto (Online Banking) zu eröffnen.

    Dies hätte für mich folgende Vorteile:
    - keine dummen Fragen meiner Hausbank bei ständigen Zahlungsein- bzw. ausgängen von Buchmachern / Wettbörsen
    - alles von zu Hause aus möglich -> schneller / flexibler
    - noch besserer Überblick über Gewinne / Verluste
    - bessere Konditionen, vor allem bei reinen Direktbanken

    Den einzigen Nachteil den ich sehe ist das Thema Sicherheit. Gibt es hier Banken die Ihr empfehlen könnt? Gibt es spezielle Programme die man installieren kann so das ich das Ausspähen meiner Bankdaten durch irgendwelche Trojaner "verhindern" kann?

    Vielen Dank vorab!
    Ich kenn zwar eure deutschen Banken nicht, aber hier in der Schweiz gibt es in punkto Sicherheit null Probleme. Bei der UBS bekommst du eine eigene Chipkarte, die liest du in den Kartenleser ein und gibst den PIN ein, dann erscheint am PC ein Eingabecode und den tippst du wiederum ins Gerät. Aufgrund dieses Codes dann erfolgt ein Passwort, welches dich einloggt. Absolut problemlos...

    Und ausserdem, überweist du dir halt immer dein Geld auf dein normales Konto und hast auf dem Online Konto halt nur nen 1000er liegen oder so und bitte, wer macht sich all die Mühe um dir nen 1000er zu stehlen, ich denk mir immer, da gibts interessantere Opfer als dich und mich...

    Ich mach alles über Online Banking und hatte nie Probleme....
    Mein Freund, früherer Kolleg, wohnt jetzt wieder in Leningrad und sagt Zenit ist sicher. Er besucht jedes Match. Und weiß noch mehr.

    Kommentar

    • dC
      Gratiswetter
      • 28.03.2003
      • 5757
      • 0
      • switzerland

      #3
      Re: Online Banking

      Zitat von Alemanne
      Moin zusammen,

      da ich meine Wetttätigkeiten in den letzten Monaten vertieft habe plane ich ein zweites Girokonto (Online Banking) zu eröffnen.

      Dies hätte für mich folgende Vorteile:
      - keine dummen Fragen meiner Hausbank bei ständigen Zahlungsein- bzw. ausgängen von Buchmachern / Wettbörsen
      - alles von zu Hause aus möglich -> schneller / flexibler
      - noch besserer Überblick über Gewinne / Verluste
      - bessere Konditionen, vor allem bei reinen Direktbanken

      Den einzigen Nachteil den ich sehe ist das Thema Sicherheit. Gibt es hier Banken die Ihr empfehlen könnt? Gibt es spezielle Programme die man installieren kann so das ich das Ausspähen meiner Bankdaten durch irgendwelche Trojaner "verhindern" kann?

      Vielen Dank vorab!
      Nein. Sobald Du ein Kabel in Deinen Rechner steckst, der eine Verbindung nach "außen" besitzt, sogleich bist Du "angreifbar".

      Punkt.

      Wer etwas anderes erzählt, zwecks Marketing oder Unwissenheit, der lügt.

      Wieder Punkt.

      Trotzdem nutze ich es auch. Aber nicht zu den Konton wo meine Millionen liegen

      Bitte, nimm Dir die Zeit und guckst Du hier, oder nimm Dir nicht die Zeit und nutze es einfach. Lass nicht zuviel Kohlen auf den Konten liegen.

      Hatte selbst noch nie ein Problem. Trotzdem, die Frage war nach Sicherheit und die Antwort ist hier nein, es gibt keine ausreichende Sicherheit.

      http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
      http://www.udel.de/faq/
      http://www.bsi.de/

      Viel Erfolg und sicheres Onlinen
      dC

      Kommentar

      • Lisa-Marie
        Lutscher
        • 28.03.2003
        • 1609
        • 0
        • usa

        #4
        Brain einschalten sollte genügen!

        Online-Banking! Ja, ohne Probleme. Ich kann Dir die Netbank empfehlen, zur Not kommt man mit der maestro-card auch schnell an Bargeld. Sie verlangen nicht, dass man regelmäßige Geldeingänge hat.


        Lisa-M.
        Datt is Schalke!

        Kommentar

        • Lisa-Marie
          Lutscher
          • 28.03.2003
          • 1609
          • 0
          • usa

          #5
          Re: Online Banking

          Zitat von dC
          ... Trotzdem, die Frage war nach Sicherheit und die Antwort ist hier nein, es gibt keine ausreichende Sicherheit...

          Deine Antwort ist im Kern richtig, aber verwirrt etwas.
          Was ist schon wirklich "sicher" im Lebbe...?

          Brain 1.0 hilft! Also nen vernünftiger Browser (z.B. Opera), alle "Patches/Updates" installieren und Vorsicht vor Passwortdiebstahl (Phishing).

          Ich halte Online-Banking für relativ sicher, nutze es seit 5 Jahren ohne Probleme.



          Lisa-M.
          Datt is Schalke!

          Kommentar

          • dC
            Gratiswetter
            • 28.03.2003
            • 5757
            • 0
            • switzerland

            #6


            Ja, Du verstehst ja was ich meine, nun denn.

            @Alemanne

            hier noch ein kleiner zehn - Punkte Plan, das sollte erstmal genügen

            http://www.akademie.de/grundlagen-computer-internet/internet-basiswissen/tipps/sicherheit/sicheres-online-banking.html

            Gruss
            dC

            Kommentar

            • iata
              Gratiswetter
              • 28.06.2004
              • 2
              • 0
              • greece

              #7
              Ich nutze seit etlichen Jahren auch das Online-Banking. Keine Probleme. Aber pflicht sollte eine Firewall sein (nicht nur wegen Banking, sondern generel ist ne Firewall wichtig wenn man im Netz ist).

              Hab auch nur positives von der Netbank gehört (ist ja ne Tochter der Sparda-Bank). Aber, soweit ich informiert bin, kann man über das Online-Banking keine Beträge ins Ausland transferieren. Und viele Bookies haben keine dt. Bankkonten.

              www.netbank.de Dort gibt es ne Demoversion von dem Online-Banking-Tool

              Kommentar

              • sunny711
                Gesperrt
                • 11.04.2003
                • 188
                • 0
                • austria

                #8
                Hier die Antwort von netbank bzgl meiner Frage , wie bei der netbank eine Auslandsueberweisung funktioniert:

                Sehr geehrter Herr xxxx,

                vielen Dank fuer Ihre Mitteilung.


                "Zahlungsauftrag im Aussenwirtschaftsverkehr" nennt sich das fuer
                Auslandsueberweisungen notwendige Formular. Sollten Sie welche benoetigen,
                so teilen Sie uns dieses mit, und wir werden Ihnen welche per Post
                zusenden.
                Die Kosten fuer eine Auslandsueberweisung werden wie folgt berechnet:
                Provision 1,5 Promille auf den Ueberweisungsbetrag, mind. EUR 7,67
                Courtage 0,25 Promille
                Spesen EUR 1,02 - 1,53

                Hierbei tragen Sie als Kunde die o.a. Gebuehren und der Empfaenger die
                Gebuehren, die von der Auslandsbank berechnet werden ( Kostenteilung ).

                Uebernehmen Sie als Kunde auch die Gebuehren, die im Ausland anfallen,
                wird
                eine Pauschale von EUR 12,78 bei einem Ueberweisungsbetrag bis
                zu EUR 10.225,84 zusaetzlich zu den o.a. Gebuehren berechnet.
                Bei einem Ueberweisungsbertrag ab EUR 10.225,84 wird eine Pauschale von
                EUR
                25,56 zusaetzlich zu den o.a. Gebuehren berechnet .
                Wird ein Betrag ab EUR 25.564,59 ueberwiesen, kann sogar eine Pauschale
                von
                EUR 38,35 berechnet werden.( alle Kosten z. Lasten Auftraggerber )

                Werden alle Kosten von dem Empfaenger uebernommen, entstehen Ihnen als
                Auftraggeber keinerlei Kosten. ( alle Kosten z.L. des Beguenstigten )

                Die Ueberweisung wird durchgefuehrt durch die DZ.- Bank, mit
                entsprechendem
                Geldkurs vom Tage.

                Der SWIFT-Code der NetBank AG lautet: GENODEF1S15.

                Bitte denken Sie bei einem Ueberweisungsbetrag ab EUR 12.500,00 daran,
                einen plausiblen Verwendungszweck anzugeben, sowie den unteren,
                meldepflichtigen Teil auszufuellen.

                Ausserdem benoetigen wir die vollstaendige Adresse des Endbeguenstigten.


                Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung.

                Mit freundlichen Gruessen

                xxx

                --
                NetBank AG
                Europas erste reine Internetbank
                Postfach 500448 - 22704 Hamburg



                Ich dachte im Zeitalter von IBAN & Swiftcode wuerde so eine Ueberweisung nichts mehr Kosten oder nur die Kosten einer normalen Inlandsueberweisung(und die sind kostenlos!). [[herby]]

                Sonst kann ich aber die Netbank als Zweitkonto empfehlen , nur dieser Aspekt stoert mich ein wenig.

                bye sunny

                Kommentar

                • ElChefe
                  Gratiswetter
                  • 26.03.2004
                  • 468
                  • 0
                  • germany

                  #9
                  Zitat von sunny711
                  Ich dachte im Zeitalter von IBAN & Swiftcode wuerde so eine Ueberweisung nichts mehr Kosten oder nur die Kosten einer normalen Inlandsueberweisung(und die sind kostenlos!). [[herby]]

                  Sonst kann ich aber die Netbank als Zweitkonto empfehlen , nur dieser Aspekt stoert mich ein wenig.

                  bye sunny
                  Eine EU-Auslandsüberweisung mit IBAN/BIC unter 12.500 Euro DARF (lt. Rechtssprechung) nicht mehr kosten wie eine Inlandsüberweisung. Das Problem hierbei ist daß die Netbank online (noch) keine EU Standardüberweisungen ermöglicht... und wenn du per Beleg überweist dann dürfen die eben auch Gebühren verlangen

                  Kommentar

                  • Stefan
                    Gratiswetter
                    • 28.03.2003
                    • 2536
                    • 0
                    • switzerland

                    #10
                    Re: Online Banking

                    Zitat von Alemanne
                    Moin zusammen,

                    da ich meine Wetttätigkeiten in den letzten Monaten vertieft habe plane ich ein zweites Girokonto (Online Banking) zu eröffnen.

                    Dies hätte für mich folgende Vorteile:
                    - keine dummen Fragen meiner Hausbank bei ständigen Zahlungsein- bzw. ausgängen von Buchmachern / Wettbörsen
                    - alles von zu Hause aus möglich -> schneller / flexibler
                    - noch besserer Überblick über Gewinne / Verluste
                    - bessere Konditionen, vor allem bei reinen Direktbanken

                    Den einzigen Nachteil den ich sehe ist das Thema Sicherheit. Gibt es hier Banken die Ihr empfehlen könnt? Gibt es spezielle Programme die man installieren kann so das ich das Ausspähen meiner Bankdaten durch irgendwelche Trojaner "verhindern" kann?

                    Vielen Dank vorab!
                    Komme zwar etwas spät mit dieser Frage, aber fragt dich deine Bank wirklich von wo das Geld kommt,...?
                    Meine hat sich bisher noch nicht gerührt.
                    Ok, vielleicht schiebst du ja Millionen auf den Konten herum!
                    mfg
                    stefan
                    www.wettspezi.com

                    Kommentar

                    • sunny711
                      Gesperrt
                      • 11.04.2003
                      • 188
                      • 0
                      • austria

                      #11
                      Zitat von ElChefe
                      Zitat von sunny711
                      Ich dachte im Zeitalter von IBAN & Swiftcode wuerde so eine Ueberweisung nichts mehr Kosten oder nur die Kosten einer normalen Inlandsueberweisung(und die sind kostenlos!). [[herby]]

                      Sonst kann ich aber die Netbank als Zweitkonto empfehlen , nur dieser Aspekt stoert mich ein wenig.

                      bye sunny
                      Eine EU-Auslandsüberweisung mit IBAN/BIC unter 12.500 Euro DARF (lt. Rechtssprechung) nicht mehr kosten wie eine Inlandsüberweisung. Das Problem hierbei ist daß die Netbank online (noch) keine EU Standardüberweisungen ermöglicht... und wenn du per Beleg überweist dann dürfen die eben auch Gebühren verlangen
                      Danke !
                      Genau diese Ueberlegung fehlte mir !

                      bye sunny

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                      Ähnliche Themen

                      Einklappen

                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      Gehe zu:
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.