X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trainspott
    Gratiswetter
    • 26.06.2023
    • 4
    • 0
    • austria

    Versteuerung Wettgewinn in Österreich

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: A166B6F9-FEC9-48E4-A481-02BCD8C9C1BB.jpg
Ansichten: 481
Größe: 200,3 KB
ID: 5369492 Nach 3 hohen Wettgewinnen im Jahr 2022 hab ich mich intensiv mit einer möglichen Einkommenversteuerung dieser Gewinne in ÖSTERREICH beschäftigt und einen Rechtsanwalt und einen Steuerberater kontaktiert.

    Laut diesem Steuerberater sind Sportwettgewinne in Österreich laut EStG 2021 NICHT einkommensteuerpflichtig. (Anbei Screenshot des Gesetzestextes!)

    Natürlich weiß ich aufgrund meiner Internet-Recherche auch von der gängigen Meinung unter Sportwettern, dass Berufsspieler sehr wohl Einkommensteuerpflichtig sind, sobald es ihr Haupteinkommen darstellt.
    Ich habe den Steuerberater darauf angesprochen und er meinte dass dies im EStG NICHT abgebildet ist!

    Nun frag ich mich:

    Woher kommt diese Info bzgl Einkommensteuerpflicht von Berufsspieler in Österreich?
    Da muss es dann doch eine Quelle geben bzw wenn es im Einkommensteuergesetz nicht festgehalten ist dann müsste man vorm Finanzamt doch auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein! Worauf sollte man sich denn sonst beziehen?

    Wenn jemand eine andere Meinung hat, dann würde die mich auf jeden Fall interessieren, aber bitte unbedingt belegt mit Quelle bzgl Gesetzestext, ansonsten hat das für mich wenig Mehrwert.

    Wie erwähnt gehts hier nur um Österreich, die Rechtslage in Deutschland interessiert mich hierzu nicht.

    Vielen Dank Euch 😊

    Liebe Grüße Trainspott
  • esteban
    Wettpate
    Analysen des Monats
    • 12.11.2006
    • 851
    • 632
    • austria

    #2
    Du zitierst oben selbst keinen Gesetzestext, sondern lediglich rechtswissenschaftliche Zeitschriften oder im besten Fall Judikatur (so genau hab ich nicht geschaut, weil das Format mühsam zu lesen ist am Handy).

    Derzeit sagt die herrschende Lehre (und mglw auch Judikatur), dass derartige Gewinne nicht versteuert werden müssen. Lehre stellt allerdings nur Interpretation des Gesetzes dar und Judikatur sind in der Regel in Österreich Einzelfallentscheidungen die keine rechtsgestaltende Wirkung entfalten. Und im Gesetz steht es nunmal einfach nicht so explizit drinnen, auch wenn dein Steuerberater dir das anscheinend suggeriert hat. Er meint aber vermutlich ebenfalls nur die gängige Interpretation des Einkommensteuergesetzes.

    Nachdem es aber einfach nicht so klar im Gesetz steht, besteht theoretisch die Gefahr, dass doch Mal ein motivierter Beamter des Finanzamtes draufkommt, dass auf einen ganz speziellen Einzelfall eben doch Einkommensteuer fällig wird. Und wenn das Finanzamt lustig ist, kann das eben vor Gericht durchgestritten werden. Der Steuerberater kann lediglich eine Prognose abgeben, wie das ausgehen wird. Und 100 % ist selten möglich, gerade im Steuerrecht.

    Würde aber aus heutiger Sicht auch sagen, dass es aus vielen Gründen nahezu ausgeschlossen ist, dass jemand auf die Idee kommen wird das zu besteuern. Die derzeitige einhellige Meinung ist, dass Wettgewinne ausnahmslos nicht zu besteuern sind. Vor allem frage ich mich, wie das Finanzamt überhaupt auf die Wettgewinne draufkommen soll?
    ​​​​​​

    Kommentar

    • Trainspott
      Gratiswetter
      • 26.06.2023
      • 4
      • 0
      • austria

      #3
      Hallo Esteban, vielen Dank für deine ausführliche und sehr hilfreiche Antwort!

      Du hast natürlich recht, da hab ich mich komplett vertan, das ist kein Gesetzestext. Danke für deine genauen Ausführungen, das macht für mich definitiv so Sinn wie du es erläutert hast.

      Bzgl deiner Frage zum Schluss kann ich sagen, dass es bei mir zumindest so war, dass ich schon massive Probleme hatte diese Gewinne nach Überweisung des Bookies überhaupt von der Bank zu bekommen (Sorgfaltspflicht der Bank bzgl Geldwäscheverdacht etc) und die Bank schließlich beim 6-stelligen Gewinn dann meinte, dass dies wohl auf Grund der Höhe jedenfalls der FMA gemeldet wird..

      Kommentar

      • esteban
        Wettpate
        Analysen des Monats
        • 12.11.2006
        • 851
        • 632
        • austria

        #4
        Ok das mit der Bank macht natürlich Sinn. Hier geht es aber immer ausschließlich um Geldwäsche (deshalb auch FMA und nicht Finanzamt). Die Steuer interessiert deine Bank herzlich wenig.

        Klar kann jemand auch Mal auf die Idee kommen das der Finanz zu melden. Im Moment spricht in Österreich aber wirklich nichts dafür, dass sich die Finanz für Wettgewinne interessieren wird. Vor allem könntest du etwaige Verluste dann auch geltend machen und andere auch. Da in einer Gesamtschau die Leute mehr verlieren als gewinnen ist es eher unattraktiv etwas an der Sicht zu ändern, auch aus Sicht der Finanz.

        Kommentar

        • Trainspott
          Gratiswetter
          • 26.06.2023
          • 4
          • 0
          • austria

          #5
          Ok, auch das find ich schlüssig, danke!

          Dann werd ich das alles bei Steuererklärung unerwähnt lassen..
          Und weiterzocken 🙂

          Kommentar

          • Zenyatta
            Das Orakel
            Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
            • 23.03.2023
            • 473
            • 2387
            • usa us kentucky

            #6
            Ohne jetzt das österreichische Steuergesetz zu kennen, wage ich doch zu behaupten, dass dich niemand dort wegen 3 hoher Gewinne als Berufsspieler einschätzt. Kannst doch auch 3 mal im Lotto gewinnen, bist dann aber trotzdem kein Berufsspieler.

            Kommentar

            • Groucho
              Wettking
              Analysen des Monats
              • 29.06.2004
              • 1729
              • 1747
              • eq guinea de saxony

              #7
              Ich habe noch keinen Pro getroffen, der Einkommenssteuer auf seine Gewinne zahlen musste, und da sind nun auch welche dabei, die richtig Schotter gemacht haben und das nach wie vor tun.

              Kommentar


              • WinningPlayer
                WinningPlayer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Aber sicher nicht in Deutschland oder? Unter den jetzigen umständen meiner Einschätzung nach nicht möglich, hier als Pro legal unterwegs zu sein.

              • Groucho
                Groucho kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Natürlich, wo denn sonst? Laut Gesetzgebung unterliegt Poker einer direkten Beeinlussung durch den Spieler selber, während man bei Sportwetten keinen Einfluss darauf hat, daher auch keine EK-Steuer.

              • WinningPlayer
                WinningPlayer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ich beziehe mich hier vielmehr auf die nicht mehr legal gegebene Möglichkeit, bei asiaten, die eben Profis nicht limitieren und aussperren, wetten abzugeben. Die versteuerung ist nochmal ein ganz anderes Thema, aber hier würde ich dir recht geben.
            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

            Ähnliche Themen

            Einklappen

            Erstellt von Oba
            Kanal: Sonstiges
            08.03.2023, 23:02
            Erstellt von Flo
            Kanal: Sonstiges
            22.04.2024, 10:01
            Erstellt von Schmalzbrot
            Kanal: Anfängerforum
            07.01.2024, 09:54
            Erstellt von Zacko
            Kanal: Sonstiges
            13.09.2024, 10:04
            Erstellt von wettforum.info
            Kanal: Wettbonus
            15.10.2022, 01:05
            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            Gehe zu:
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.