Hallo zusammen,
da ich nicht weiss, wo ich diesen Thread reinstellen soll, versuche ich mal hier mein Glück. Wenn es nicht passt, bitte verschieben.
Scalping ist soviel ich weiss, kein Begriff aus der Wettszene, beim googeln habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Börsentechnisch jedenfalls :
Winzigste Kursveränderungen ausnutzen Der Trader, der Scalping als Tradingstrategie betreibt, versucht, unter anderem durch den Blick ins Orderbuch Kursbewegungen von nur wenigen Ticks in die eine oder andere Richtung zu antizipieren und sich dementsprechend zu positionieren. Hier gilt es, die kleinsten Veränderungen am Markt mit einem möglichst hohen Hebel auszunutzen. Die Haltedauer ist dabei äußerst gering und Positionen werden zumeist kurz nach Überwindung des Spreads wieder geschlossen.
Scalping bezeichnet das Herausschneiden von kleinsten Marktbewegungen ....Tradern an der Börse dürfte der Begriff evtl. geläufig sein. Hat jemand von euch wettechnisch schon mal damit gearbeitet bzw. Erfahrungen gemacht ?
Ich habe das jetzt mal eine Woche getestet, durchaus positiv...mag aber auch ein Zufall sein.
Da ich ja kein Börsianer, Mathematiker oder gar BWL Student bin
, würde ich mich über eure Antworten freuen
da ich nicht weiss, wo ich diesen Thread reinstellen soll, versuche ich mal hier mein Glück. Wenn es nicht passt, bitte verschieben.
Scalping ist soviel ich weiss, kein Begriff aus der Wettszene, beim googeln habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Börsentechnisch jedenfalls :
Winzigste Kursveränderungen ausnutzen Der Trader, der Scalping als Tradingstrategie betreibt, versucht, unter anderem durch den Blick ins Orderbuch Kursbewegungen von nur wenigen Ticks in die eine oder andere Richtung zu antizipieren und sich dementsprechend zu positionieren. Hier gilt es, die kleinsten Veränderungen am Markt mit einem möglichst hohen Hebel auszunutzen. Die Haltedauer ist dabei äußerst gering und Positionen werden zumeist kurz nach Überwindung des Spreads wieder geschlossen.
Scalping bezeichnet das Herausschneiden von kleinsten Marktbewegungen ....Tradern an der Börse dürfte der Begriff evtl. geläufig sein. Hat jemand von euch wettechnisch schon mal damit gearbeitet bzw. Erfahrungen gemacht ?
Ich habe das jetzt mal eine Woche getestet, durchaus positiv...mag aber auch ein Zufall sein.
Da ich ja kein Börsianer, Mathematiker oder gar BWL Student bin


Kommentar