Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45509
    • 16270
    • austria at tirol

    Wettforum.info "Zocken for Charity 2008"

    Fortsetzung von den Postings im alten Ordner (#post722291 ff) nun hier.

    Ich habe gestern diverse Tageszeitungen (Tiroler Tageszeitung, Bezirksblätter, Krone, Kurier) sowie Licht ins Dunkel angeschrieben mit der Bitte mir Infos zu bekannten Einzelschicksalen zukommen zu lassen.

    Wenn ihr möchtet könnt ihr das selbe bei anderen Medien machen, hier der Text:

    Hallo liebe Redaktion,

    ich bin auf der Suche nach Familien oder Einzelpersonen die dringend auf Spenden angewiesen sind. Zur Weihnachtszeit schließen sich in der Sportwetten-Community www.sportwettenvergleich.net/wettforum immer einige Benutzer zusammen um bei der Aktion "Zocken for Charity" möglichst viel Geld für einen guten Zweck zu sammeln. In den letzten Jahren kamen jeweils ca. EUR 1.000,-- zusammen die an große wohltätige Organisationen flossen. Diesmal haben wir uns entschlossen aufgrund der besseren Verifizierbarkeit wo die Spendengelder ankommen den Einzelschicksalen anzunehmen.

    Sollten Sie Informationen zB von schweren Krankheiten gebeutelten Familien haben so lassen Sie mir bitte möglichst viele Details zukommen (sehr gerne auch Homepages wo wir uns direkt ein Bild machen können). Wir sammeln bis 10. November Vorschläge um dann zu entscheiden wem wir mit unserer Aktion dieses Jahr unterstützen.

    Besten Dank und freundliche Grüße,

    ...
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45509
    • 16270
    • austria at tirol

    #2
    Licht ins Dunkel hat mir nun einige Härtefälle geschickt. Bitte lests sie euch durch und gebt Bescheid welche für euch in Frage kämen. Bis Montag sollten wir uns entschieden haben, dann im Lauf der Woche Spenden sammeln und damit zum Wetten beginnen. Ich tendiere stark zur 6. Familie.

    1.)
    Familie T. aus Pinsdorf (Oberösterreich)
    Frau T. hatte kurz nach der Geburt ihres 4. Kindes einen Gebärmutterriss und starb daran. Der Vater ist nun mit den 3 Kindern im Alter von 3, 6, 10 Jahren und dem Neugeborenen alleine. Der Vater war bei der Energie AG beschäftigt und muss jetzt in Karenz gehen, damit er sich um seine Kinder kümmern kann. Er hat leider keine Angehörigen, die ihm bei der Erziehung der Kinder helfen könnten, da er selbst adoptiert wurde. Zu dem schweren Verlust der Mutter kommen nun auch noch finanzielle Sorgen auf den Vater zu, da Herr T. aufgrund einer Kreditrückzahlung monatlich hohe Kosten hat. Wir werden um eine Aushilfe gebeten, da die Zukunft der Familie derzeit sehr ungewiss ist.


    2.)
    Familie H. aus Allentsteig (Niederösterreich)
    Am 23.8.2008 stürzte der Vater bei Baumarbeiten im eigenen Garten und verstarb noch an der Unfallstelle. Er hinterlässt seine Gattin und 4 Kinder im Alter von 10, 11, 15 und 18 Jahren. Durch den plötzlichen Verlust des Vaters ist die Fam. in eine finanzielle Notlage geraten. Bis zum Zeitpunkt der Abhandlung werden noch einige Monate vergehen und Frau H. hat auf das Konto des verstorbenen Gatten keinen Zugriff. Es gibt auch Kredite welche nicht zur Gänze gedeckt sind. Derzeit erhält die Mutter nur die Familienbeihilfe in der Höhe von monatlich € 825,--.
    Die älteste Tochter hat im heurigen Sommer das Gymnasium mit Matura abgeschlossen und hatte vor, im Oktober mit einem Studium zu beginnen. Die 3 mj. Kinder benötigen für den Schulanfang Schulsachen und Kleidung. Selbst für Lebensmittel ist Frau H. gezwungen, bei den Geschwistern und Freunden Geld auszuborgen. Derzeit ist die Lage äußerst angespannt.


    3.)
    Familie H. aus Kitzeck (Steiermark)
    Das alte Bauernhaus der Familie überstand bereits mehrere Generationen, bis am 8. September 2008 ein Brand das Haus komplett zerstörte. Erst in den letzten Monaten und Jahren wurde das Bauernhaus im Rahmen der Möglichkeiten der Familie saniert und auch neue Einrichtungsgegenstände hat man sich von dem geringen Einkommen gekauft. Die 23-jähr. Tochter ist seit Geburt behindert und auf die Benutzung eines Rollstuhles angewiesen. Vor kurzem bekam die Tochter einen neuen PC samt Drucker und Bildschirm. Beim Brand wurde alles vernichtet, auch die gesamte Kleidung und Einrichtungsgegenstände. Die Tochter benötigt durch ihre Behinderung diverse Hilfsgeräte und Medikamente, welche auch beim Brand vernichtet wurden. Herr H. ist bereits in Pension und hat nur ein äußerst geringes Einkommen. Trotz Versicherungsentschädigung wird es nicht möglich sein, das Haus neu aufzubauen. Die Familie steht vor dem Nichts.


    4.)
    Familie M. aus Krensdorf (Burgenland)
    Frau M. ist alleinerziehende Mutter von einem 8-jähr. Sohn. Bei dem damals 5 Jahre alten Buben wurde ein Gehirntumor diagnostiziert und operiert. Die Krebserkrankung konnte dadurch gestoppt werde und er hatte seither keinen Rückfall. Seit der Operation ist er jedoch praktisch blind und sein Sehvermögen wird sich nicht mehr verbessern. Er wurde danach im Kindergarten integriert und nun besucht er die 1.Klasse Volksschule. Um an Unterricht teilnehmen zu können, müssen einige entsprechende Hilfsmittel angeschafft werden. So benötigt er ein Tafellesesystem mit Fern- und Lesekamera. Hinzu kommt nun noch ein PC für einen Sehbehinderten-arbeitsplatz mit entsprechender Software. Der Bub arbeitet bereits seit einem Jahr mit diesen Geräten, diese wurden vorerst nur gemietet. Die Miete wurde vom Gemeindeamt bezahlt und wird nun auch auf den Kaufpreis angerechnet. Da er mittlerweile sehr gut damit arbeiten kann, wird nun die Anlage angeschafft.

    Weiters benötigt er nun auch eine Braillezeile und weitere dazugehörende Geräte. Der Gesamtpreis für alle erforderlichen Geräte sowohl in der Schule und auch für zu Hause beträgt ca. € 20.000,--. Frau M. hat bereits bei entsprechenden Stellen angesucht. Um diesen Betrag jedoch aufzubringen ist jede Unterstützung von privaten Stellen notwendig.

    Die Mutter ist seit Herbst 2007 geschieden und sie erhielt die Obsorge. Sie arbeitet als Altenpflegerin teilzeitbeschäftigt und hat nur ein geringes Einkommen. Weiters erhält sie Alimente, Pflegegeld und erhöhte Familienbeihilfe für ihren Sohn. Die allgemeine finanzielle Situation der alleinerziehenden Mutter ist nicht besonders gut und wir werden daher um eine Zuzahlung für den Sehbehindertenarbeitsplatz gebeten.


    5.)
    Familie E. aus Salla (Steiermark)
    Die Fam. E. hat 2 Kinder, eine Tochter mit 18 Jahren und einen 16-jähr. Sohn. Der Sohn hatte im Februar einen schweren Schiunfall und ist seither ab dem Brustwirbel-bereich querschnittgelähmt. Er ist derzeit auf Rehabilitation und kommt demnächst nach Hause. Aufgrund der schweren Behinderung sind folgende Umbaumaßnahmen dringend erforderlich:

    • Einbau eines Plattformliftes (lt. KV: € 21.840,--)
    • Umbau des Bades sowie Toilette
    • Behindertengerechter PKW inkl. Umbau (lt. KV: € 20.917,--)

    Wichtig ist vor allem ein Plattformlifter, damit der Sohn sich in Zukunft im ganzen Haus selbständig mobil sein kann. Herr E. ist Alleinverdiener und kann aufgrund seines Einkommens die baulichen Maßnahmen nicht alleine finanzieren. Es wurden bereits alle möglichen Ansuchen an die verschiedenen Institutionen für die baulichen Maßnahmen gestellt. Jedoch werden erfahrungsgemäß hohe Selbstbehalte für die Familie zu bezahlen sein.


    6.)
    Familie Sch. aus Waldneukirchen (Oberösterreich)
    Die Fam. Sch. ist eine Großfamilie mit 7 Kindern im Alter von 4, 8, 9, 15, 18, 25 und 26 Jahren, wobei drei Kinder behindert sind. Die 8- und 26-jähr. Töchter sowie der 25-jähr. Sohn leiden an Spinaler Muskelatrophie. Alle drei Kinder sind auf die Benutzung eines Rollstuhles angewiesen. Neben der Betreuung aller Kinder muss die Mutter auch die 80-jähr. Großmutter versorgen. Da die Räumlichkeiten im Erdgeschoß nicht mehr ausreichen, ist die Familie gezwungen die Schlafräume in den 1. Stock zu verlegen. Da es für die Eltern und den erwachsenen Sohn unzumutbar ist, die Kinder bzw. die Geschwister in den 1. Stock zu tragen, ist der Einbau eines Plattformtreppenliftes notwendig. Da dieser sehr kostspielig ist und die Familie von der Landwirtschaft lebt, kann der Selbstbehalt für den Lift nicht finanziert werden.

    Gesamtkosten: € 8.580,--
    Land Oberösterreich: € 2.700,--
    Bauernbund: € 500,--
    BSA: € 1.500,--
    Restkosten: € 3.880,--
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar

    • hapax
      Wettking
      WM EM ChefWFi Survivor
      • 25.08.2007
      • 1814
      • 1243
      • germany

      #3
      Familie 1.)
      alternativ Familie 6.)
      + + + Excel Wettmanager + + +

      Kommentar

      • Majo
        Wettveteran
        Analysen des Monats
        • 11.12.2005
        • 4193
        • 0
        • de thuringia

        #4
        Eine Umfrage würde wahrscheinlich mehr dazu bringen, hier abzustimmen.

        Ich bin für Familie 6.
        Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

        Kommentar

        • gocot
          Live-Wetter
          • 28.06.2005
          • 141
          • 0
          • croatia european union

          #5
          Ich denke, das ganze Kapital sollte man verteilen nach Umfragen Werten, also damit allle was davon haben, und nicht nur eine Familie ....

          Ich denke alle habens nötig, wem wollen sie da ausschließen ??

          Kommentar

          • Majo
            Wettveteran
            Analysen des Monats
            • 11.12.2005
            • 4193
            • 0
            • de thuringia

            #6
            Zitat von gocot
            Ich denke, das ganze Kapital sollte man verteilen nach Umfragen Werten, also damit allle was davon haben, und nicht nur eine Familie ....

            Ich denke alle habens nötig, wem wollen sie da ausschließen ??
            Erfahrungsgemäß wird der erspielte Betrag dann aber viel zu gering.
            Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

            Kommentar

            • Energienudel
              Lebende Wettlegende
              Analysen des Monats
              • 06.04.2006
              • 12026
              • 3679
              • germany

              #7
              fuer mich auch Nr.1 oder 6...

              edit:
              allein die relation aus dem taeglichem rumgesuelze wieviele millionen wieder gewonnen wurden im live-is-live-thread und wieviel tatsaechlich hier ankommt in der charity sollte jedem einzelnen sich feiernden großkotz peinlich genug sein.
              ist leider nicht so,,, drum bin ich maximal fuer eien abstimmung derer die hier gespendet haben (da aber hat jeder der spendet eine stimme, und nicht eine stimme entsprechend der gespendeten summe).
              2017 ( +5,91 % / +18,49 )

              ... currit irrevocabile tempus ...
              ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

              Kommentar

              • SCF.MoD
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 19.04.2007
                • 1428
                • 510
                • estonia

                #8
                Man würde ja gerne allen helfen, aber es ist wenig sinnvoll jedem einen kleinen Betrag zukommen zu lassen. Ich wäre für Familie 1.

                Kommentar

                • Bayern1
                  Wettveteran
                  • 17.10.2006
                  • 3621
                  • 226
                  • germany de north rhine

                  #9
                  Egal was man liest, es läuft einem bei allem ein kalter Schauer über den Rücken.

                  In einem anderen Forum haben wir letztes Jahr für ein Kinderhospiz in München gespendet, wenn man nur schon auf der HP nachschaut, weiß man ebenfalls, was Einzelschicksale bedeuten können.

                  Familie 1 wäre aber auch mein Favorit!

                  Kommentar

                  • Nyze_2oo8
                    Gesperrt
                    • 10.02.2008
                    • 1084
                    • 0

                    #10
                    Also Ich wäre dafür für die Familie 6 zu sammeln.

                    Kommentar

                    • Flo
                      Realistischer Patriot
                      • 09.03.2003
                      • 45509
                      • 16270
                      • austria at tirol

                      #11
                      Momentan Gleichstand 1. und 6. da ich mich zwischen den beiden nun doch nicht so wirklich entscheiden kann...

                      Der weitere Ablauf würde so aussehen, dass wir nun starten können Spenden zu sammeln. Wir machen es wieder so, dass mir jeder Spender eine pn mit einem Paysafecard-Code in beliebiger Höhe schickt, auch 5 Euro helfen also keine falsche Scham wenn ihr nicht mehr geben könnt. Bis Montag, 10. November haben wir hoffentlich eine Mehrheit für eines der obigen Projekte und ich gebe bekannt, welches Wettbüro uns diesmal unterstützt - was bedeutet, dass alle Spendengelder auf ein von mir bei diesem Wettbüro geführtes Wettkonto eingezahlt werden.
                      Am 11.11. können wir dann zum Wetten beginnen. Spenden werden laufend angenommen, eine gewisse Summe sollten wir aber bis Dienstag schon zusammen bekommen damit wir auch was zum Einsetzen haben.
                      Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                      Kommentar

                      • Maydschi
                        Bonusjäger
                        • 19.12.2005
                        • 42
                        • 31
                        • austria

                        #12
                        Bin für Familie 1.

                        @ Flo: PSC-Code schon im Postkasten

                        Kommentar

                        • Conne
                          Surebet-Profi
                          • 29.02.2008
                          • 248
                          • 0
                          • de saxony

                          #13
                          Wäre für Familie 1...

                          Montag schick ich Flo dann den Code der PSC!

                          Kommentar

                          • loupyx
                            Bonusjäger
                            • 11.09.2006
                            • 31
                            • 0
                            • germany

                            #14
                            Ich bin für Familie 6.

                            @ flo, PSC ist unterwegs

                            Gruß loupyx

                            Kommentar

                            • Andreas366
                              Live-Wetter
                              • 30.06.2008
                              • 150
                              • 0
                              • austria no nordland

                              #15
                              Langfristig am bedürftigsten scheint mir Familie 1.

                              PSC-Code geschickt.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Sonstiges
                              17.12.2013, 10:19
                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Sonstiges
                              16.11.2015, 09:47
                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Sonstiges
                              11.11.2014, 16:40
                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Sonstiges
                              07.11.2013, 12:20
                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Sonstiges
                              12.11.2012, 10:23
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.