X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45503
    • 16262
    • austria at tirol

    Wetten auf French Open verboten

    Wenn das Schule macht...

    von orf.at:

    Online-Wetten bei Roland Garros gerichtlich verboten
    zurückDas Pariser Landgericht hat es in einem Urteil am Freitag den Wettanbietern Unibet und Expekt untersagt, im Internet Wetten auf das Grand-Slam-Tennisturnier Roland Garros zu organisieren. Überdies müssen die beiden Unternehmen dem französischen Tennisverband FFT (Federation Francaise de Tennis), von dem sie gerichtlich belangt worden waren, 800.000 Euro Schadenersatz zahlen.

    Vorwurf des "Parasitismus"
    In dem Urteil kam das Gericht zu dem Schluss, dass Unibet und Expekt durch die Organisation der Wetten gegen das Nutzungsmonopol der FFT als Veranstalter des Turniers verstoßen. Den beiden Unternehmen wurde von den Richtern überdies "Parasitismus" vorgeworfen.

    Sollten sie die Wetten auf die French-Open fortsetzen, so müssen sie für jeden weiteren Tag 25.000 Euro Strafgeld zahlen, so das Urteil. Die FFT war gegen die Internet-Wettanbieter auch in Belgien gerichtlich vorgegangen, hatte dort allerdings den Prozess verloren.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • Pechvogel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 01.07.2003
    • 2860
    • 738
    • poland

    #2
    Natürlich ist das Mist.

    Andererseits wundere ich mich schon seit Jahren, weshalb so "geschäftstüchtige" Organisationen wie FIFA, UEFA, DFB usw. noch nicht auf diesen Trichter gekommen sind.
    LiL Ist Zeitverschwendung.

    Kommentar

    • mansscania
      Wettprofi
      • 18.10.2006
      • 551
      • 0
      • germany

      #3
      Sowohl Unibet als auch Expekt haben weiterhin Wetten auf die FO im Angebot.
      In den Pressemitteilungen von Unibet ist bislang keine Info zu finden.

      Ob die sich in Malta vom Urteil eines französischen Gerichtes beeindruckt zeigen, wage ich doch stark zu bezweifeln.
      Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
      Gib 0ddset keine Chance!

      Kommentar

      • Daniel
        Gratiswetter
        Analysen des Monats
        • 30.03.2003
        • 20659
        • 2246
        • germany se jamtland

        #4
        Wobei ich mir die Frage stelle, was passieren sollte, wenn die Bookies die Strafe nicht zahlen ?

        Dann landet es irgendwann vorm europäischen Gerichtshof und da bekommen die Bookies dann eh Recht.

        Wäre ja noch schöner, wenn Ausländer mir vorschreiben dürften, was ich verkaufen darf und was nicht.
        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
        Retour: 1791,93 (871,68)
        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
        ROI: +105,59 (+105,28)

        Kommentar

        • Pechvogel
          Gratiswetter
          Analysen des Monats
          • 01.07.2003
          • 2860
          • 738
          • poland

          #5
          Zitat von Daniel
          Wobei ich mir die Frage stelle, was passieren sollte, wenn die Bookies die Strafe nicht zahlen ?

          Dann landet es irgendwann vorm europäischen Gerichtshof und da bekommen die Bookies dann eh Recht.

          Wäre ja noch schöner, wenn Ausländer mir vorschreiben dürften, was ich verkaufen darf und was nicht.
          Hhm, ganz so einfach sehe ich das nicht.
          Ist alles eine Rechtefrage.
          ManU-Trikots darf man nicht ohne Lizenz verkaufen.
          Paparazzi-Bilder von ManU-Spielern schon.
          Wetten auf ManU-Spiele würde ich als juristischer Laie irgendwo dazwischen ansiedeln.
          LiL Ist Zeitverschwendung.

          Kommentar

          • mansscania
            Wettprofi
            • 18.10.2006
            • 551
            • 0
            • germany

            #6
            Zitat von Pechvogel
            Hhm, ganz so einfach sehe ich das nicht.
            Ist alles eine Rechtefrage.
            ManU-Trikots darf man nicht ohne Lizenz verkaufen.
            Paparazzi-Bilder von ManU-Spielern schon.
            Wetten auf ManU-Spiele würde ich als juristischer Laie irgendwo dazwischen ansiedeln.
            Trikots:
            als Geschmacksmuster schützbar
            in D beim DPMA (dt. Patent- und Markenamt)
            Wer mir da als Rechteinhaber in die Suppe spuckt, bekommt eben Besuch vom Zoll und/oder Gerichtsvollzieher.

            Spieler-Fotos:
            nach dem KunstUrhG müssten sich da schon die Spieler selbst stark machen
            das Knipsen selbst ist nicht das Problem - sondern die Veröffentlichung
            merke: Promis brauchen Presse, daher passiert auf dem Sektor ziemlich wenig gegen Paparazzis
            Was glaubst Du wohl, wie "gross" das Ego eines Ronaldo von ManU ohne Paparazzifotos ("Hurra! Ich steh mal wieder im Mittelpunkt!") noch wäre? Dürfte in eine Streichholzschachtel passen...

            Wetten auf Spiele:
            kannst Du nicht wie Trikots schützen lassen
            - kein Design, somit kein Geschmacksmuster
            - keine Neuheit, somit kein Gebrauchsmuster und erst recht nicht patentierbar
            Allenfalls könntest Du "FC Sowieso" als Marke eintragen lassen und Bookie XY die Verwendung Deines Markennamens versuchen zu untersagen.
            Aber dann heisst es beim Bookie eben nicht mehr "Borussia Mönchengladbach vs. FC Schalke 04" sondern schlicht und einfach "Mönchengladbach vs. Gelsenkirchen".
            Kann/würde also auch ins Leere laufen...
            Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
            Gib 0ddset keine Chance!

            Kommentar

            • Nobody
              Ehemaliger WF-Poker-Champ
              • 28.03.2003
              • 9541
              • 521

              #7
              Wieder mal so ein absurdes, dem gesunden Menschenverstand widersprechendes Urteil. Der Logik der Richter zufolge müsste man ja auch jede Zeitung verklagen, die über Ergebnisse und Spiele der French Open berichtet und so "parasitär" das Turnier für seine Zwecke verfolgt.

              Eigentlich dürfen wir ja nicht mal über das Urteil hier sprechen, ohne die Richter um Erlaubnis zu fragen!?

              Kommentar

              • Pechvogel
                Gratiswetter
                Analysen des Monats
                • 01.07.2003
                • 2860
                • 738
                • poland

                #8
                Zitat von Nobody
                Wieder mal so ein absurdes, dem gesunden Menschenverstand widersprechendes Urteil. Der Logik der Richter zufolge müsste man ja auch jede Zeitung verklagen, die über Ergebnisse und Spiele der French Open berichtet und so "parasitär" das Turnier für seine Zwecke verfolgt.

                Eigentlich dürfen wir ja nicht mal über das Urteil hier sprechen, ohne die Richter um Erlaubnis zu fragen!?
                Klar ist es absurd, aber erklär mir mal warum Zeizungen für lau berichten dürfen, das Fernsehen aber für Übertragungsrechte zahlen muß.
                LiL Ist Zeitverschwendung.

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                Gehe zu:
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.