X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoki-plus
    Wettveteran
    Analysen des Monats
    • 01.04.2009
    • 3196
    • 4745
    • austria us north carolina

    Fußball in Nordkorea

    Hätt ich doch fast vergessen...
    War letzten Monat - also Anfang Oktober - auf Besuch in Nordkorea und hab mir auch zum einen das WM-Qualifikationsspiel Nordkorea - Philippinen im Kim-Il-Sung-Stadion und zum anderen bei der Stadionbesichtigung des May Day Stadium teilweise ein Spiel der 2. Nordkoreanischen Frauenliga ansehen dürfen. Dachte mir, dass das vll. ein paar Leute hier interessant finden könnten... ;)

    Stadion des 1. Mai - Bilder:
    Mayday Stadium - schokiplus - Pixum Fotoalbum

    Stadion des 1. Mai - Video:
    May Day Stadium - 2. Nordkoreanische Frauenfußballliga

    Nordkorea - Philippinen - Bilder:
    Nordkorea - Philippinen - schokiplus - Pixum Fotoalbum

    Nordkorea - Philippinen - Videos:
    Stimmung Nordkorea - Philippinen, 08.10.2015
    Anpfiff Nordkorea - Philippinen, 08.10.2015
    Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
    Nie.
  • porki
    Wettpate
    • 23.02.2005
    • 751
    • 594
    • seychelles

    #2
    Geile Stimmung, könnte sich RedBull mal ein Beispiel drannehmen.

    Zwei Fragen hätte ich noch: Hat das Ticket echt 50€ gekostet? Sieht auf dem Bild wie ein € Zeichen aus.
    Und kommt man da einfach dran? Stadion ist doch sicher immer "ausverkauft".

    Kommentar

    • Edgar J
      Bonusjäger
      • 08.08.2012
      • 38
      • 0
      • austria european union

      #3
      Das sind sehr spezielle Aufnahmen, vor allem das Frauenfußballspiel im großen Stadion. Daher auch meine Frage: wie frei bist du gewesen, solche Alltagsaufnahmen zu machen, die mit Propagandaveranstaltungen nichts zu tun haben?

      Ich kenne nur Gerüchte, dass Filmaufnahmen immer wieder mal eingeschränkt oder gar nicht erlaubt werden.

      Wenn du noch ein wenig mehr von Deiner Reise erzählen könntest, fände ich dies sehr interessant. Du hast nicht Alltägliches erleben dürfen.

      Kommentar

      • hensch
        Surebet-Profi
        • 02.05.2010
        • 214
        • 411

        #4
        Uzbekistan: With Gulnara on Sidelines, How Will Football Fare? | EurasiaNet.org
        Enigmatic Uzbekistan reveal Asian Cup threat | Patrick Skene | Football | The Guardian
        artikel über den usbekischen fussball sind auch ganz interessant. Gulnara Karimova hatte wohl eine andere Philosophie verfolgt und mit dem Bestechungs-und abgezweigten Staatsgeldern selber ein modernes Stadion für ihren Verein Budyonkor Taschkent mitsamt der kurzzeiten Verpflichtung von 1-7 Versager Scolari und Rivaldo gebaut und selber viele Fussballspiele von der Tribüne verfolgt wie Rinat Achmetov in Donezk bevor sie wegen einer politischen Intrige weggesperrt wurde und die Usbeken jetzt wieder im sowjetischen Betonbaustadion von Pakhtakor spielen.

        Interessant, dass die russischsprachigen und usbekisch-turkvolkstämmigen Spieler problemlos harmonieren sollen und die Usbeken auf die Jugendarbeit und Siege bei der U20-WM gegen Österreich setzen jetzt ohne Einbürgerungen wie Katar oder ausländische Trainer, um das Land irgendwann der Welt als WM-Teilnehmer zu präsentieren. Usbekisches Geld ja auch nicht im europäischen Vereinsfussball bisher wie bei Qatar und Aserbaidschan mit ihrem Shirt-Sponsoring.

        Leute, die mal in Usbekistan waren schreiben man wird in der Regel 1 Stunde durchsucht an der Grenze und sie inspizieren die Kameras, im Stadtbild ist überproportional viel Polizei, wenig Bettler gemessen an der Armut und wenn man mit Usbeken ins Gespräch kommt haben sie in der Regel Angst über Politik zu sprechen, aber lachen einen ungläubig aus, wenn man in gehobenen Alter nicht viele Kinder hat und verheiratet ist. Naja Usbekistan hätte ja in der Theorie gutes Tourismus-Potenzial mit samarkand und der Seidenstraße wenn man sich bemühen würde, um ausländische Gäste. Land ist ja auch auf Rang 3 oder 4 der Staaten ohne Bürgerkrieg bei den Menschenrechtsverletzungen, wo Nordkorea die Spitzenposition einnehmen dürfte.
        Beim iran hatte ich mal gelesen, dass es den Ayatollahs nicht so recht war als eine Rieseneuphorie im Land war als der Iran bei der WM die USA 2-1 schlug 1998, obwohl sie das politisch ausschlachten konnten, weil man diese euphorie für fussball im volk nicht so gerne gesehen hat.

        Komisch bei Nordkorea ist, dass sie nicht ein paar Leuten zwingen sich die Frauen 2.Liga anzuschauen, damit es nicht so blöd aussieht im Rund. Naja immerhin sind die Frauen gleichberechtigt, die Frauennationalmannschaft ist besser als die der Männer, sie sind bei der Armee aktiv oder als englischsprachige Museumsführerin, um den Ausländern die Verbrechen der US-Armee und Japaner zu erklären.

        Fand die beste Szene bei einer Nordkorea Dokumentation einmal, dass der Arzt den ausländischen Doku-Team sagte das Krankenhaus müsse so leer sein, weil Sonntag wäre. Und das obwohl Nordkorea atheitisch ist.

        Kommentar

        • schoki-plus
          Wettveteran
          Analysen des Monats
          • 01.04.2009
          • 3196
          • 4745
          • austria us north carolina

          #5
          Zitat von porki
          Geile Stimmung, könnte sich RedBull mal ein Beispiel drannehmen.

          Zwei Fragen hätte ich noch: Hat das Ticket echt 50€ gekostet? Sieht auf dem Bild wie ein € Zeichen aus.
          Und kommt man da einfach dran? Stadion ist doch sicher immer "ausverkauft".
          Ja 50€, dafür warens halt auch so ziemlich die besten Plätze im Stadion. Trotzdem bisschen happig... Aber du zahlst generell nicht mit nordkoreanischem Monopolygeld, sondern entweder in Euro, Dollar, Yuan oder Yen.
          Ja also es war eben eine Option innerhalb meiner gebuchten Tour, die ich gezogen habe. Zu solchen Veranstaltungen lassen die Nordkoreaner dann auch gern viele Touristen und Journalisten zu - die haben dann quasi auch Vorrang gegenüber Einheimischen. Also so deutete ich das als mein Reiseführer die Karten vorm Stadion geholt hat. Die eine Hälfte des Stadions ist anscheinend immer der organisierte Support und die andere Hälfte dann für besser situierte Einheimische und eben Journalisten und Touristen.
          Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
          Nie.

          Kommentar

          • schoki-plus
            Wettveteran
            Analysen des Monats
            • 01.04.2009
            • 3196
            • 4745
            • austria us north carolina

            #6
            Zitat von Edgar J
            Das sind sehr spezielle Aufnahmen, vor allem das Frauenfußballspiel im großen Stadion. Daher auch meine Frage: wie frei bist du gewesen, solche Alltagsaufnahmen zu machen, die mit Propagandaveranstaltungen nichts zu tun haben?

            Ich kenne nur Gerüchte, dass Filmaufnahmen immer wieder mal eingeschränkt oder gar nicht erlaubt werden.

            Wenn du noch ein wenig mehr von Deiner Reise erzählen könntest, fände ich dies sehr interessant. Du hast nicht Alltägliches erleben dürfen.
            In den letzten Jahren sind die in Bezug aufs Fotografieren/Filmen ein wenig lockerer geworden. Marschierendes Militär sollte man halt unter keinen Umständen fotografieren, wie mir zu Beginn der Reise vermittelt wurde. Aber sonst waren die Einschränkungen jetzt nicht so wahnsinnig. Es gibt natürlich Orte wo du nicht reinkommst mit deiner Kamera - wie z.B. dem Inneren des Kriegsmuseum, der Internationalen Freundschaftsausstellung oder dem Mausoleum. Bei Sachen wo ich mir unsicher war, hab ich dann entweder gefragt oder hab einfach aus der Hüfte fotografiert.

            Wenn ich mehr Zeit habe, dann schreibe ich vll. noch ein wenig mehr. ;)
            Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
            Nie.

            Kommentar

            • claus
              Wettlehrling
              • 20.11.2013
              • 62
              • 0
              • germany de bavaria

              #7
              Bezüglich Nordkorea fand ich das hier recht interessant:

              A traveling couple documents their extremely bizarre trip to North Korea (26 HQ Photos) : theCHIVE

              Kommentar

              • Compiler
                Live-Wetter
                WF Top 11
                • 12.08.2015
                • 104
                • 362
                • australia

                #8
                Zitat von schoki-plus
                In den letzten Jahren sind die in Bezug aufs Fotografieren/Filmen ein wenig lockerer geworden. Marschierendes Militär sollte man halt unter keinen Umständen fotografieren, wie mir zu Beginn der Reise vermittelt wurde. Aber sonst waren die Einschränkungen jetzt nicht so wahnsinnig. Es gibt natürlich Orte wo du nicht reinkommst mit deiner Kamera - wie z.B. dem Inneren des Kriegsmuseum, der Internationalen Freundschaftsausstellung oder dem Mausoleum. Bei Sachen wo ich mir unsicher war, hab ich dann entweder gefragt oder hab einfach aus der Hüfte fotografiert.

                Wenn ich mehr Zeit habe, dann schreibe ich vll. noch ein wenig mehr. ;)
                Du hättest auch die Brille von deinen Fake-Taxi Videos nehmen können

                Kommentar

                • schoki-plus
                  Wettveteran
                  Analysen des Monats
                  • 01.04.2009
                  • 3196
                  • 4745
                  • austria us north carolina

                  #9
                  Zitat von claus
                  Obwohl die anscheinend zum gleichen Zeitpunkt da waren, hab ich da einiges anderes erlebt.

                  They then boarded a Soviet-era plane, where the in-flight entertainment consisted of footage of North Korean soldiers defeating US GIs during the Korean War.
                  Mittlerweile befliegen die Strecke Peking-Pjöngjang 2 modernere Flieger der Marke Tupolev Tu-204-300. Die Bordunterhaltung besteht aus nem relativ modernen nordkoreanischen Konzert, wo ab und an besagte Bilder eingespielt werden.

                  When they landed, their phones were searched for GPS capability and their passports were actually taken away until their departure.
                  Mir wurde nur mein Tablet durchsucht, ob sich irgendwelche westlichen Filme daraufbefinden. Pass durfte ich behalten.

                  The couple was surprised to learn that none of them had ever heard of pizza.
                  Mittlerweile gibt es in Pjöngjang eine Pizzeria.

                  Next they were taken to the Yanggakdo Hotel where foreigners can only stay on the 25th floor. They weren’t allowed to leave their hotel until they were picked up each morning.
                  Man wird auf allen Stockwerken untergebracht. Würde auch anders nicht gehen, weil das Hotel rund um das Wochenende des Parteigründungstag doch sehr voll war. Rund ums Hotel darf man sich auch ein paar hundert Meter frei bewegen.

                  The pins on the men’s shirts are ‘loyalty badges’ that have the image of the Dear Leader’s face. Apparently, the badges have to be worn by every North Korean adult.
                  Auch ned ganz richtig. Die trägt nämlich nicht Jeder. Zum einen muss man da Parteimitglied sein und es ist eine Art Auszeichnung.
                  Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                  Nie.

                  Kommentar

                  • Edgar J
                    Bonusjäger
                    • 08.08.2012
                    • 38
                    • 0
                    • austria european union

                    #10
                    Vielen Dank für Deine sehr informativen Beiträge von diesem für mich extrem unbekannten Land.

                    Mich haben Deine Beiträge nun sehr angereizt, mehr über dieses Land zu suchen, aber es gibt so wenig, und was es gibt, ist sehr alt. So bin ich auf ein Buch einesAndrew Holloway gestoßen, der in Nordkorea als Übersetzer tätig war:
                    Book 'A Year in Pyongyang - North Korea' by Andrew Holloway

                    Nur das war Ende der 80er Jahre.

                    Umso mehr bestaune ich Deine Beiträge, Fotos und Videos. Sehr speziell.

                    Kommentar

                    • Hansi
                      Das Orakel
                      • 30.07.2004
                      • 472
                      • 27
                      • italy

                      #11
                      The forbidden railway: Vienna - Pyongyang

                      Unten gibt es einen umfangreichen "travelogue" mit Berichten und vielen Bildern.

                      Etwas "eisenbahnlastig" aber ansonsten sehr interessant.
                      [[feuer]] A.C.A.B [[feuer]]

                      Kommentar

                      • SchaufelradbaggerMinsk
                        Mentor
                        • 21.08.2010
                        • 2970
                        • 2704

                        #12
                        Wie mit Schoki einst verabredet pack ich nun diesen Post den ich wo anderes am 7.7.2015 erstellt und unter dem Titel "Interview mit dem vielgeliebten Führer Nordkoreas" veröffentlicht hab, hier rein, da dieser Thread nun doch schon seit 2 Monaten ruht.

                        Anm:Trotzdem ich den ein oder anderen höhergestellten Herrn in meinem Leben als Baggerfahrer kennengelernt hab mag der Hinweis dienlich sein, dass dieses Interview frei erfunden ist...
                        Der Inhalt ist vielleicht nicht ganz so interessant wie die von Schoki geschilderten Einblicke, ich hoff aber, dass er dem ein oder anderen zur Unterhaltung dient. Viel Spaß!


                        Kim Yong Un, der ewigjunge, frisch-fröhliche Herrscher von Volkes Gnaden eines der sehenswertesten Länder der Welt, hat sich zufällig in Oberösterreich für eine Linzerschnitte begeistern können und wir von der Österarmen Presse Agentur (OPA) durften ein kurzes Gespräch mit dem in seiner Heimat Gottstatus genießenden Staatsführer führen.

                        OPA:
                        Es gibt eine Menge Legenden um Sie! So heisst es Sie hätten alleine den FC Barcelona besiegt, wenn auch nach hartem Kampf, als Sie in der 88.Minute das Goldtor erzielt und in der 90.Minute einen Elfmeter abgewehrt haben. Oder auch, dass Sie beim Golf bei jedem Dritten Loch ein Hole-In-One schaffen. Und dass Sie aus dem Stand auf sensationelle 12 Meter Höhe springen können. Auch heisst es, dass Sie beim Krafttraining Bizepsübungen mit 850 Kilogramm schweren Hanteln durchführen. Ist das denn alles wahr?

                        KIM:
                        Die hochzufriedenen Bürger meines Landes wissen um meine Aufrichtigkeit und ich gebe Pressejournalisten gerne Informationen preis, die das Volk dazu animieren soll, selbst auch Sport zu betreiben. Körperliche Ertüchtigung ist sehr wichtig, sie hält gesund und stärkt den Geist! Selbst führe ich nicht Buch über meine Bestleistungen in den unterschiedlichen Gebieten und bin auch zu bescheiden als dass ich mit den mir innewohnenden, zugegebenermassen außergewöhnlichen Leistungen, prahlen würde. Wenn unsere freie Presse derlei Geschichten über mich berichtet, gehe ich also davon aus, dass Sie der Wahrheit entsprechen!

                        OPA:
                        In einer so blühenden Demokratie wie Nordkorea gibt es sicher auch ab und an unterschiedliche Meinungsauffassungen und Wünsche die die Politik vor die Herausforderung stellt, möglichst alle Gesichtspunkte unter einen Hut zu bringen. Wie lösen Sie diese Probleme?

                        KIM:
                        Das Volk meint, ich hätte eine so hohe Auffassungsgabe und Problemlösungskompetenz, die gepaart mit meinem scharfen Verstand stets die bestmögliche Entscheidung begünstigt.
                        Und in der Tat ließ sich bislang jedes Problem durch Vereinfachung unter Berücksichtigung der Zusammenhänge stets zur höchsten Zufriedenheit und zum Wohlwolle des Volkes lösen. Selbstverständlich gibt es mir sehr viel Kraft, dass die Liebe die ich zum Volke habe, von diesem auch an mich zurückgegeben wird. Deshalb bin ich auch immer sehr glücklich. Fast so glücklich wie mein Volk!

                        OPA:
                        Vielleicht gestatten Sie es eine ziemlich schwierige Frage zu stellen. Bitte sagen Sie es, wenn Sie diese als unpassend empfinden und wir löschen diese Frage in unserem Abdruck! Aber westliche Medien berichten davon, dass es in Nordkorea manchmal zu Nahrungsmangel kommt. Auch von Menschenrechtsverletzungen wird berichtet. Selbst zu Erschießungen von Nichtregierungstreuen Personen soll es gekommen sein...

                        KIM:
                        Als toleranter Demokrat dulde ich natürlich diese Frage sehr geehrter Herr Journalist! Sie haben gleich mehrere Fragen gestellt die zweifelsfrei unterschiedliche Antworten erfordern!
                        Bitte geben Sie mir kurz eine Minute damit ich ihnen diese liefern kann:
                        Also was die behaupteten Menschenrechtsverletzungen angeht so kommen diese ausgerechnet aus den Ländern die selbst überall Unruhe stiften. Vielmehr sogar behaupten "Wie kommts dass unser Öl im Irak verbuddelt ist?" um nachfolgend dieses Land unter Verleumdungen wie zB dem behaupteten Besitz von Massenvernichtungswaffen, anzugreifen. Dabei sogar ungesühnt Millionen von unschuldigen Kindern nebenbei abschlachten und sich dann als die grossen Friedensstifter aufspielen. Diese unheilige Phalanx entblödet sich nicht einmal, einem Massenmörder den Friedensnobelpreis zu überreichen, was zeigt, dass quer durch die Welt ein weitverzweigtes Netz von himmelsschreienden, Menschenrechtsverachtenden Regierungen am Werk sind. Anschuldigungen aus diesen Ländern nehmen wir folgerichtig nicht ernst. Und in unserem Volk gibt es über derlei auch keine Diskussion, schließlich ist es zufrieden und weiss, dass in den meisten Ländern die Menschen Nordkorea beneiden. Auch, vielleicht sogar gerade deshalb, weil es bei uns keinen MC Donalds gibt.

                        Erschießungen von Regierungskritikern gibt es bei uns meines Wissens nicht. Wir setzen vielmehr auf Überzeugungsarbeit und die Weisheit unseres Volkes und nehmen Anregungen unserer geliebten Staatsbürger sehr ernst und in unsere Gedanken auf!
                        Auch diese Anschuldigungen kommen übrigens aus Ländern die selbst Tag für Tag Erschießungen an ihren Landsleuten durchführen. Sofern sie nicht, wie der Herr Edward Snowden, Julian Assange oder auch Herr Jacob Appelbaum, rechtzeitig flüchten können. Somit lässt sich also leicht nachvollziehen, dass diese Länder, die uns so etwas unterstellen, nur von ihren eigenen schändlichen Handlungen ablenken wollen!

                        Der dritte Punkt den Sie angesprochen hatten war der angebliche Nahrungsmangel. Nun, dazu ist zu sagen, dass es immer wieder vorkommt, dass Flugzeuge von fremden Staaten in einem Akt der Völkerrechtswidrig ist, unsere Ernten zerstören indem Chemikalien auf die Felder unseres geliebten Landes gesprüht werden. Aus so hoher Luft, dass wir diese Eindringlinge nicht bekämpfen können. Infolge dessen gab es tatsächlich schon mehrfach annähernde Totalausfälle von Ernten die unsere Volksgemeinschaft vor eine harte Bewährungsprobe gestellt hat. Der Beharrlichkeit und Fleissigkeit unseres Volkes sei Dank, konnten wir wegen der vorhandenen Brüderlichkeit der Landsleute aber stets das Gröbste abwenden.

                        OPA:
                        Erstaunlich wie offen Sie sprechen! Haben Sie vielen Dank für die Zeit die Sie uns entgegengebracht haben. Gibt es vielleicht etwas was Sie unseren Lesern unbedingt mitteilen wollen?

                        KIM:
                        Ja, sehr gerne, so möchte ich jeden sehr herzlich dazu einladen, Nordkorea zu besuchen. Mein geliebtes Volk ist sehr gastfreundlich und für seine Hilfsbereitschaft berühmt. Wenn Sie Asylantrag stellen wollen richten Sie bitte formlos Ihr Begehren an die nächstgelegene , hochgelobte, Nordkoreanische Botschaft!
                        :)

                        „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.