X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimeZ
    Gesperrt
    • 24.08.2014
    • 114
    • 0
    • usa us colorado

    NBA Free Agency

    NBA Free Agency 2015 Day 1-2

    Viele der wichtigen Entscheidungen sind bereits in den ersten beiden Tagen fix gemacht worden bzw. man ist sich bereits einig. Die diesjährige Free Agency wurde mit viel Spannung erwartet und man wurde jedoch was große Deals und Wechsel angeht an den meisten Stellen enttäuscht. Durch die Anhebung des Salary Caps (Gehaltsobergrenze) zum Ende der kommenden Season auf 90Mio (aktuell 67Mio) und eine weitere Aufstockung dieses im drauf folgenden Jahr auf 108Mio ging man vor der Agency davon aus dass man viele kurzfristige Verträge eingehen werde, was jedoch mit ganz wenigen Ausnahmen ausbliebt. Dies war meiner Meinung nach jedoch auch eher zu erwarten, da der Salary Caps der NBA sowieso nur ein Soft Cap, ergo eine Grenze mit zahlreichen Ausnahmen ist und kein Hard Cap wie es z.B. in der NFL oder der NHL gelebt werden muss. Zudem sind in diesem Zuge bereits auch in den letzten Jahren die meisten Clubbesitzer gerne bereit gewesen die anfallende Luxussteuer von einem Dollar je 1$ Überschreitung der Grenze an die NBA zu bezahlen. Die NY Knicks überschritten z.B. bereits 2006 den Cap von 74,5 Mio um sage und schreibe 62,3 Mio, was dem den damaligen Besitzer der Knicks jedoch nicht davon anhielt seinen Kader zu verkleinern und stattdessen einfach weitere 62,3 Mio an die NBA überwies.



    Nun zur aktuellen Agency….


    Der Top Unrestricted FA ist dieses Jahr wohl LeBron James, welcher sich bisher zwar noch nicht zu seiner Zukunft geäußert hat, jedoch die Tendenzen recht klar und unverkennbar sind. Cleveland ist sein Team und seine Mission. Er will den NBA Titel mit den Cavs was ihn dieses Jahr nicht vergönnt war. Mit Kevin Love (5Y/110Mio), Tristan Thompson (5Y/80Mio) und Iman Shumpert (4Y/40Mio) haben alle wichtigen FA der Cavs verlängert und wollen mit ihm ihr Ziel NBA Champion zu werden erreichen. Es ist mMn eine reine Formsache dass auch LeBron wieder bei den Cavs unterschreibt.


    Einer der wichtigsten Deals der Off ist mMn den Grizzlies aus Memphis gelungen, welche Ihren Star Center Marc Gasol wohl mit einem neuen 5 Years 100Mio+ Contract ausstatten werden. Der Deal sit zwar noch nicht als fix vermeldet worden, jedoch hat Gasol nach eigener Aussage kein Interesse an Gesprächen mit anderen Clubs.



    Der mit Spannung erwartete Deal von Portlands Power Forward LaMarcus Ladridge ist und der, welcher die Agency aktuell etwas zu stocken bringt. Aldridge führte Gespräche mit den Mavs, den Lakers, den Rockets, den Heat, den Suns und auch den San Antonio Spurs. Auch die Blazzers sind natürlich sehr daran interessiert Ihren Star zu halten, was sich jedoch schwierig gestalten wird, da man mit Aaron Afflalo (zu den Knicks) und Wesley Matthews (Mavs) bereits zwei solide Spieler ziehen lassen musste und einzig mit Point Guard Damian Lillard (5Y/120Mio) verlängern konnte. Die Suns haben nach eigener Twitter Meldung ein All-In Angebot für Aldridge angegeben und ebenfalls ihren Point Guard Brandon Knight (5Y/70Mio) langfristig an sich gebunden und die Spurs werden für die Dienste von Aldridge sicher auch gerne tief in die Tasche greifen. Auch wenn in dieser Personalie noch alles offen ist, so denke ich dass Aldridge den Weg n zu den Spurs wählen wird. Dies ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation.


    Die Spurs haben den Weg in eine erfolgreiche Zukunft bereits gelegt, der Trade von Aldridge wäre schlicht die Krönung einer erfolgreichen Off Season. Mit dem letztjährigen Finals MVP und diesjährigen Defensiv Player oft he Year Kawhi Leonard konnte man sich bereits auf einen neuen 5 Years Deal mit einer netten Summe von 90Mio$ einigen. Ebenso konnte man Danny Green (4Y/45Mio) den wichtigen sechsten Mann an Bord behalten und auch Altmeister Tim Duncan wird im Alter von 39!!!! Jahren noch ein Jahr bei den Spurs bleiben. Einzige Mario Belinelli wird ab nächste Season bei den Sacramento Kings auflaufen, was jedoch auch daran liegen wird, dass der Italiener bereits diese Season nur auf wenige Minuten im Kader der Spurs kam und somit zu verkraften sein sollte. Mit Manu Ginobili ist zwar noch keine offizielle Einigung vermeldet, es ist jedoch davon auszugehen dass der 38 jährige Guard seine wahrscheinlich letzte Season ebenfalls bei den Spurs verbringen wird.


    Die Chicago Bulls haben ebenfalls Ihre größten Hausaufgaben für die Season bereits erledigt. Neben Iron Mike Dunleavy der für weitere 3 Jahre (15Mio) auch in sehr reifem Alter das Shooting der Bulls effektiv unterstützen wird ist es trotz zahlreicher Mitbieter gelungen den 26 jährigen Jimmy Buttler für weitere 5 Jahre und 95Mio an die Bulls zu binden. Buttler war in der vergangenen Season wahrscheinlich der Spieler mit dem größten Leistungssprung der gesamten NBA. Zeitweise wurde ein wahrer Hype um den junge SG aus Texas gemacht der mit fast 38% from beyond the Arc sogar bis Mitte der Season einen Steph Curry übertrumpfte.


    Bei Meister den Golden State Warriors war nicht viel zu erwarten, einzige wichtige Aufgabe in einem gut funktionierenden und vorallem noch sehr jungen Team war Draymond Green weiter an sich zu binden. Dies gelang bereits an Tag 1 der Agency an dem die Meldung eines neuen 5 Years Contract mit 85Mio für Green vermeldet wurde.


    Die beiden größten Gewinner der bisherigen Agency sind aber mMn die Dallas Mavericks, was vorallem die Deutschen freuen wird und das junge Team von HC Jason Kidd die Milwaukee Bucks. Letztere konnten neben Leistungsträger Khris Middleton (5Y/70Mio) auch den wichtigen und vorallem unerwarteten Neuzugang von Greg Monroe von den Detroit Pistons vermelden. Der PF/C konnte für 50Mio für 3 Jahre nach Milwaukee gelotst werden und wird dort die Probleme unter den Brettern enorm verbessern und den Bucks für die kommende Season sicher enorm weiterhelfen.


    Die Mavs aus Dallas haben mit Monta Ellis (nach Indiana) und Tyson Chandler (nach Phoenix) zwar mit viel Risiko zwei Leistungsträger bereits früh in der Agency abgegeben, konnte jedoch wie bereits angesprochen mit Wes Matthews von den Blazzers einen erfahrenen Shooter verpflichten den ich u.U. sogar als gesamt stärker als Ellis einstufen würden. Zudem wurde heute am späten Abend der Big Deal mit DeAndre Jordan von den LA Clippers vermeldet. Jordan der mMn sowohl offensiv als auch defensiv deutlich besser als Chandler einzustufen ist kommt für 4 Jahre und 81Mio nach Dallas und gibt sich nach eigener Aussage sehr glücklich mit dieser Entscheidung. Sogar Dirk Nowitzki soll extra zu den Verhandlungen mit Jordan aus seinem Sommerurlaub angereist sein, was Jordan schwer beeindruckt haben soll. Zudem ist man nach wie vor an den Diensten von LaMarcus Aldridge interessiert, der sich mit der Verpflichtung von Jordan sicher einen weiteren Plus Punkt auf der Seite der Mavs notieren wird. Ebenso sollte sich der „Fehleinkauf“ Rajon Rondo noch im Zuge des Agency Fensters erledigen in dem er die Mavs mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen wird.


    Bei den Miami Heat waren mit Dwayne Wade und Goran Dragic gleich zwei bedeutende Spieler als Free Agent auf dem Markt, beide entschlossen sich jedoch auch in der nächsten Season das Shirt mit dem Feuerball auf der Brust zu tragen. Wade unterschrieb für ein weiteres Jahr (20Mio) in Miami während sich Dragic sogar für weiter 5 und 90 Mio an die Heat gebunden hat.


    Ein sagen wir mal mittelgroße Überraschung war die Verlängerung von Anthony Davis bei den New Orleans Pelicans. Einer der mit Sicherheit komplettesten Spieler den die NBA aktuell hat und derjenige der langfristig noch am meisten Entwicklungspotenzial mitbringt bindet sich für weitere 5 Jahre und 145Mio! trotz vieler Angebote an die Pelicans. Der erst 22 Jährige Power Forward unterschrieb praktisch mit Eröffnung der Agency bei seinem neuen und alten Club seinen Contract.


    Für die LA Clippers war Tag 1 der Agency ein sehr erfolgreicher. Man konnte mit Altstar Paul Pierce von den Washington Wizards einen Top Mann für 3 Jahre und 10,6 Mio Dollar verpflichten. Was Pierce auch in seinem Atler noch kann hat er zuletzt eindrucksvoll in Runde 1 der Playoffs bewiesen. Jedoch so gut Tag 1 verlief, so schlecht endete der zweite. Mit DeAndre Jordans Trade nach Dallas hatten wohl die wenigsten gerechnet und so trifft dieser Wechsel das Team aus LA ziemlich hart und vorallem unvorbereitet.



    Die Toronto Raptors haben währenddessen Amir Johnson (2Y/24Mio) nach Boston zu den Celtics getradet und sich in gleichem Zuge die Dienste von DeMarre Carroll (4Y/6Mio) von den Atlanta Hawks gesichert. Carroll wird die Raptors sicher noch ein kleines Stück stärker machen und in der kommenden Season hoffentlich die bittere Playoff Niederlage gegen die Wizards vergessen machen. Die Hawks konnten sich immerhin die Dienste von Paul Millsap für weitere 3 Jahre (59Mio) sichern.


    Dies waren aus meiner Sicht einmal die wichtigsten Meldungen aus den ersten beiden Tagen. Sobald der Trade von LaMarcus Aldridge über die Bühne gegangen ist wird auch sicher wieder mehr Schwung in den Transfermarkt kommen auf dem zwar dann die Top Free Agents vergriffen sind jedoch noch einige sehr starke Player zu haben sind. Um mal einige bei Namen zu … Tobias Harris (ORL), Reggie Jackson (DET), David West (IND), Rajon Rondo (DAL), Josh Smith (HOU), Enes Kanter (UTH), Pat Beverly (HOU), JR Smith (CLE) oder auch 6th Man oft he Year Lou Williams von den Toronto Raptors.


    Es bleibt weiterhin viel Spannung bis zum Ende der Agency.


    Best Wishes TimeZ
  • profj
    Das Orakel
    • 08.06.2014
    • 378
    • 141
    • philippines de berlin

    #2
    luke ridnour landet auch irgendwo Turning the Page - Luke Ridnour (Raptors PG) Trade Reaction Twitter Timeline | Complex

    Veteran guard Luke Ridnour to sit out 2015-16 NBA season
    Zuletzt geändert von profj; 16.10.2015, 05:56.

    Kommentar

    • TimeZ
      Gesperrt
      • 24.08.2014
      • 114
      • 0
      • usa us colorado

      #3
      Free Agency Day 3

      Tag 3 brachte neben dem Big Deal von DeAndre Jorden zu den Dallas Mavericks nur wenige Überraschungen mit sich und im allgemeinen auch wenige Entscheidungen.

      Die Mavs sind nach dem Jordan Deal sicher im Moment der größte Gewinner der Sommer Trades und haben für die kommende Season bereits jetzt ein richtig starkes Team zusammen gestellt. An Tag 3 wurde dann auch der bereits erwähnte "Fehleinkauf" von Rajon Rondo endgültig beseitigt. Der Point Guard unterschrieb in der Nacht bei den Sacramento Kings einen Jahresvertrag mit 9,5 Mio$ und wird somit neuer Teamkollege vom Italiener Mario Belinelli bei dem die Kings vergangene Nacht ebenfalls Vollzug vermeldet haben. Belinelli hat wie bereits gestern angedeutet einen 3 Jahres Contract mit 19 Mio bei den Kings unterschrieben. Rondo wird daher zukünftig mit seinem Buddy Rudy Gay und Go To Guy DeMarcus Cousins eines der sicher besseren NBA Trios bilden. Wie weit dies das Team bringt steht jedoch auf einem anderen Blatt da Rondo bei den Mavs nie an seine Form aus früheren Zeiten anknüpfen konnte und zudem aktuell immer noch verletzt ist.

      Die Houston Rockets haben sich wohl aufgrund des Verlaufs der ersten Tage dazu entschieden die sichere Variante einzuschlagen und mit ihren eigenen Free Agents zu verlängern. Somit wurden sowohl Corey Brewer (3Y/23.4 Mio) als auch Pat Berverly (4Y/23Mio) längerfristig an die Rockets gebunden und das Team somit zumindest zusammen gehalten. Mit diesen Entscheidungen sind die Rockets sicher aufgrund der fehlenden Erfolge auf dem Transfermarkt richtig gefahren.

      Ebenfalls haben sich Tobias Harris und die Orlando Magic auf eine Verlängerung um 4 Jahre geeinigt. Harris kassiert 64Mio $ und wird somit auch in der kommenden Season einer der Leistungsträger im jungen Magic Team sein.

      Auch die NY Knicks haben an Tag 3 endlich positive Meldungen auf dem Markt für sich verbuchen können und sich somit zumindest neues Personal sichern können. Ob Robin Lopez von den Trailblazzers die erwartete Verstärkung sein wird wage ich zwar zu bezweifeln, aber ich lasse mich gerne eine besseren belehren. Lopez unterschrieb in der Nacht einen 4 Jahres Deal mit 54 Mio. Mit Lopez verlässt somit bereits der 3. FA die Blazzers aus Portland, was einen Verbleib von LaMarcus Aldridge noch ein weiteres Stück in die Ferne rutschen lässt. Mit Derrick Williams kommt von den Scramento Kings ein ordentlicher Player zu den Knicks der dass Team jedoch durch fehlende Führungsqualitäten sicher auch nicht gänzlich weiter bringen wird. Williams hatte nach den Trades von Belinelli und Rondo in Sacramento nur noch begrenzte Einsatzzeiten zu befürchten weshalb der Trade für ihn persönlich sicher nicht die schlechteste Lösung ist.

      Zudem wechselte Gary Neal von den T-Wolves im Rahmen eines 1 Jahres Contracts für "minimale" 2,1 Mio $ nach Washighton. Der SG/SF ist wohl eher als "schlechte" Notlösung für den Weggang von The Truth Paul Pierce gedacht.

      Freuen wir uns auf eine spannende Nacht 4 ...

      Best Wishes TimeZ

      Kommentar

      • Hoffing
        Wettking
        Analysen des Monats
        • 06.03.2012
        • 1242
        • 3821
        • germany european union

        #4
        LaMarcus Aldridge, Spurs agree to $80 million contract - SBNation.com

        Kommentar

        • profj
          Das Orakel
          • 08.06.2014
          • 378
          • 141
          • philippines de berlin

          #5
          Zitat von TimeZ
          Jordan [...] kommt für 4 Jahre und 81Mio nach Dallas
          The contract with the Clippers also is a four-year max deal that will be worth an estimated $88 million, sources told ESPN. Jordan can opt out after three years.

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

          Ähnliche Themen

          Einklappen

          Erstellt von Olf
          Kanal: Sonstiges
          23.10.2010, 01:48
          Erstellt von Sportmeteorologe
          Kanal: Sonstiges
          06.01.2013, 20:58
          Erstellt von Daniel
          Kanal: Sonstiges
          10.07.2006, 21:40
          Erstellt von zaubermaus
          Kanal: Anfängerforum
          13.06.2009, 13:31
          Erstellt von Sportmeteorologe
          Kanal: Sonstiges
          19.06.2012, 09:48
          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          Gehe zu:
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.