Hallo. Ich wusste nicht, in welchen Sub-Bereich ich dieses Thema schieben sollte, deswegen probier ichs mal hier.
Ich hab bereits vor Monaten begonnen, statistische Daten für verschiedene Ligen im Fußball zu sammeln.
Unter anderem hab ich einfach mal versucht, sowas wie eigene "Eloratings" (in etwa wie hier, aber andere Zahlen und andere Berechnungsgrundlage: Football Club Elo Ratings) für die 1. Bundesliga per Excel zu berechnen.
War überhaupt kein großer Akt. Im Schnitt hat vor der Saison die Liga ein Durchschnittsrating von 18, das sich dann anhand von Gegnern, Ergebnis (Höhe des Sieges/der Niederlage) und Heim/Auswärts (Heimvorteil) nach jedem Spiel neu berechnet. Wie das alles funktioniert ist jetzt auch nicht von Belang, darum gehts mir nicht.
Vor diesem Spieltag sah das dann so aus:

Ich denke mal, dass die Kürzel selbsterklärend sind und man schon drauf schließen kann, welches Kürzel welches Team ist.
Das waren dann die Spiele an diesem Spieltag, die letzte Spalte gibt die Rating-Differenz inkl. Heimvorteil an:

Da sieht man ja dann schon ungefähr, wer Favorit sein sollte (zumindest nach den reinen Ratings) und wer nicht, usw. usf.
Meine Frage ist jetzt aus reiner Neugierde nur folgende, auch wenn ich aktuell nicht mal plane, dass ich das künftig als Basis für meine Wetten verwenden möchte:
gibt es denn eine Möglichkeit (ich bin mir sicher, dass es sie gibt
) anhand von solchen Daten per Berechnung auf die Wahrscheinlichkeiten von 1-X-2 zu kommen?
Ich hab schon gegooglet, aber entweder habe ich das richtige nicht gefunden oder das Falsche in die Suche eingegeben. Kann mir da irgendjemand auf die Sprünge helfen?
Mein Problem hierbei ist grundsätzlich die Berechnung des Unentschiedens (X).
Tausend Dank.
Ich hab bereits vor Monaten begonnen, statistische Daten für verschiedene Ligen im Fußball zu sammeln.
Unter anderem hab ich einfach mal versucht, sowas wie eigene "Eloratings" (in etwa wie hier, aber andere Zahlen und andere Berechnungsgrundlage: Football Club Elo Ratings) für die 1. Bundesliga per Excel zu berechnen.
War überhaupt kein großer Akt. Im Schnitt hat vor der Saison die Liga ein Durchschnittsrating von 18, das sich dann anhand von Gegnern, Ergebnis (Höhe des Sieges/der Niederlage) und Heim/Auswärts (Heimvorteil) nach jedem Spiel neu berechnet. Wie das alles funktioniert ist jetzt auch nicht von Belang, darum gehts mir nicht.
Vor diesem Spieltag sah das dann so aus:

Ich denke mal, dass die Kürzel selbsterklärend sind und man schon drauf schließen kann, welches Kürzel welches Team ist.
Das waren dann die Spiele an diesem Spieltag, die letzte Spalte gibt die Rating-Differenz inkl. Heimvorteil an:

Da sieht man ja dann schon ungefähr, wer Favorit sein sollte (zumindest nach den reinen Ratings) und wer nicht, usw. usf.
Meine Frage ist jetzt aus reiner Neugierde nur folgende, auch wenn ich aktuell nicht mal plane, dass ich das künftig als Basis für meine Wetten verwenden möchte:
gibt es denn eine Möglichkeit (ich bin mir sicher, dass es sie gibt

Ich hab schon gegooglet, aber entweder habe ich das richtige nicht gefunden oder das Falsche in die Suche eingegeben. Kann mir da irgendjemand auf die Sprünge helfen?
Mein Problem hierbei ist grundsätzlich die Berechnung des Unentschiedens (X).
Tausend Dank.
Kommentar