Liebe Forumsmitglieder,
ich wende mich an euch mit einer etwas ausgefallenen Anfrage und in der Hoffnung, dass es hier ein paar ältere Hasen gibt, die auch schon vor 25 Jahren gewettet haben. Ich schreibe im Moment an einem Roman, in dem ein kleiner, aber für die Handlung wichtiger Teil auch mit dem Thema Sportwetten zu tun hat. Der Roman spielt zur Wendezeit in Dresden und die Hauptfiguren sollen zur WM 1990 ihr Geld in Fussballwetten investieren. Meine wichtigsten Fragen hierzu sind:
1. Wie funktionierte das, wenn man damals in (Ost)Deutschland gewettet hat? Meine Recherche hat ergeben, dass es 1990 auf dem Gebiet der Ex-DDR zwei offizielle Wettfirmen gab (Sportwetten Gera und eine Firma in Neugersdorf bei Dresden). Wie muss ich mir das Wett-Procedere dort vorstellen? Waren das Wettbüros, wie man sie heute kennt? Ich habe auch gelesen, dass man 1990 bei Interwetten per Telefon wetten konnte. Wie hat das denn funktioniert?
2. Ich brauche die Quoten für die Deutschland-Spiele 1990 vom Achtelfinale bis zum Finale (1X2 und 12). Wieviel Geld konnte man setzen? Wie bekam man den Gewinn ausgezahlt?
3. Ich könnte die Hauptfiguren natürlich auch nach West-Berlin (oder Hamburg) zum Wetten schicken, also falls jemand über die dortigen Wettmöglichkeiten im Jahr 1990 etwas weiß, würde mir das evtl. auch helfen.
4. Das Größte wären natürlich Fotos von Wettbüros aus dieser Zeit.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten. Alle sachdienlichen Hinweise werden mit einer dankenden Erwähnung im Anhang belohnt.
ich wende mich an euch mit einer etwas ausgefallenen Anfrage und in der Hoffnung, dass es hier ein paar ältere Hasen gibt, die auch schon vor 25 Jahren gewettet haben. Ich schreibe im Moment an einem Roman, in dem ein kleiner, aber für die Handlung wichtiger Teil auch mit dem Thema Sportwetten zu tun hat. Der Roman spielt zur Wendezeit in Dresden und die Hauptfiguren sollen zur WM 1990 ihr Geld in Fussballwetten investieren. Meine wichtigsten Fragen hierzu sind:
1. Wie funktionierte das, wenn man damals in (Ost)Deutschland gewettet hat? Meine Recherche hat ergeben, dass es 1990 auf dem Gebiet der Ex-DDR zwei offizielle Wettfirmen gab (Sportwetten Gera und eine Firma in Neugersdorf bei Dresden). Wie muss ich mir das Wett-Procedere dort vorstellen? Waren das Wettbüros, wie man sie heute kennt? Ich habe auch gelesen, dass man 1990 bei Interwetten per Telefon wetten konnte. Wie hat das denn funktioniert?
2. Ich brauche die Quoten für die Deutschland-Spiele 1990 vom Achtelfinale bis zum Finale (1X2 und 12). Wieviel Geld konnte man setzen? Wie bekam man den Gewinn ausgezahlt?
3. Ich könnte die Hauptfiguren natürlich auch nach West-Berlin (oder Hamburg) zum Wetten schicken, also falls jemand über die dortigen Wettmöglichkeiten im Jahr 1990 etwas weiß, würde mir das evtl. auch helfen.
4. Das Größte wären natürlich Fotos von Wettbüros aus dieser Zeit.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten. Alle sachdienlichen Hinweise werden mit einer dankenden Erwähnung im Anhang belohnt.
Kommentar