X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 112chris
    Wikinger
    Analysen des Monats
    • 25.02.2004
    • 9961
    • 0
    • norway

    Abschied zweier großer Fußballer

    "Gunners" beziehen Stadion und verabschieden Bergkamp

    Bewegender Tag in der Geschichte des englischen Traditionsvereins FC Arsenal. Die Londoner bezogen am Samstag ihr neues Stadion, das 60.000 Zuschauer fassende Emirates Stadium, und feierten zugleich den Abschied eines ihrer Lieblinge. Der langjährige "Gunners"-Torjäger Dennis Bergkamp gab seinen Ausstand.

    Während der deutsche Nationaltorhüter und WM-Held Jens Lehmann also seine neue Heimat bezog, war die Partie für seinen bisherigen Teamkollegen Bergkamp eine sehr emotionale Angelegenheit.

    Einen Steinwurf entfernt vom altehrwürdigen Highbury Park versammelte der niederländische Stürmerstar, der nach elf Jahren, 423 Spielen und 120 Toren für den Champions-League-Finalisten seine Karriere beendet, eine Auswahl aktueller und früherer Spieler seines Ex-Klubs Ajax Amsterdam um sich.

    Aktuelle und ehemalige Größe wie Ian Wright, Emmanuel Petit, Patrick Vieira, Marc Overmars, "König" Johan Cruyff und "Bondscoach" Marco van Basten gehörten zum illustren Spielerkreis.

    Den ersten Treffer erzielte in Hälfte eins markierte Ajax-Goalgetter Klaas-Jan Huntelaar, nach dem Wechsel schoss Frankreichs Vize-Weltmeister Thierry Henry, der schon im Mai in Highbury zuletzt erfolgreich war, als erster Arsenal-Spieler ein. Die Zuschauer, viele von ihnen in "oranje" erschienen, bejubelten indes vor allem Dennis Bergkamp.

    Am Ende bedankte sich der faire Sportsmann bei seinen Fans. "Es fällt schwer, Goodbye zu sagen", sagte Bergkamp, ehe ihn Vieira und Henry auf Schultern durch die Ehrenrunde trugen.

    Quelle : kicker
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden
  • 112chris
    Wikinger
    Analysen des Monats
    • 25.02.2004
    • 9961
    • 0
    • norway

    #2
    Rauschendes Fest für Ebbe Sand

    Mit "Standing Ovations" wurde Ebbe Sand am Sonntag von 61.000 Fans in der Veltins-Arena verabschiedet. Der Däne verlässt nach sieben Jahren den Bundesligisten FC Schalke 04. Zum Abschied siegte die aktuelle Elf von Trainer Mirko Slomka gegen eine "All-Star-Auswahl" des 34-Jährigen mit 5:2. Sand erzielte ein Tor.

    Gecoacht wurde das Sand-Team vom ehemaligen Schalke-Coach Huub Stevens, der die "Königsblauen" 1997 zum UEFA-Cup-Triumph führte und 2001 zur Vize-Meisterschaft. Ehemalige Mitspieler Sands wie Andy Möller, Marc Wilmots, Jörg Böme, Youri Moulder oder Olaf Thon gaben sich die Klinke in die Hand. Auf der Bank neben Stevens saß auch der ehemalige Manager Rudi Assauer.

    Am Ende siegte Schalke mit 5:2 (2:2) gegen die Sand-Elf. Doch das Ergebnis war nebensächlich. Nach seiner Auswechslung bedankte sich Sand unter Tränen bei den Fans, die ihn mit Standing Ovations verabschiedeten: "Es war eine unglaubliche Zeit. Ich kann mich nur für das Vertrauen bedanken, das ich immer gespürt habe", sagte er.

    Sand nahm auch demonstrativ Rudi Assauer in den Arm, der nach einem Misstrauensvotum des Schalker Aufsichtsrats am 17. Mai von seinem Amt zurückgetreten war. Sein ehemaliger Weggefährte Stevens lobte Assauer für seine Arbeit: "Man darf seine Verdienste nicht vergessen. Er war für die Verpflichtung von Sand zuständig", erklärte der niederländische Trainer.

    Ebbe Sand wechselte im Jahr 1999 von Bröndby IF zu Schalke 04. In insgesamt 214 Bundesligaspielen erzielte der Mittelstürmer 73 Tore und liegt damit in der vereinsinternen Torjägerliste hinter dem Schalker Idol Klaus Fischer auf Rang zwei. Im Jahr 2001 wurde er Torschützenkönig der Bundesliga. Allerdings hätte er diesen Titel gerne gegen die Meisterschaft eingetauscht. In einem Herzschlagfinale verpasste Schalke damals den fast schon sicher geglaubten Titel und wurde am Ende als selbsternannter "Meister der Herzen" Zweiter hinter Bayern München.

    Ebbe Sand wird nach dem Ende seiner aktiven Karriere mit seiner Familie in sein Heimatland Dänemark zurückkehren. Dort soll er zunächst ein Jahr beim Erstligisten Silkeborg IF als Jugendkoordinator arbeiten, ehe er dann das Amt als Sportdirektor antreten wird.

    Quelle : Kikcer
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar

    Willkommen!
    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

    Ähnliche Themen

    Einklappen

    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
    Go to:
    18 Plus Icon
    Wettforum.info
    Lädt...