"Großer Wettbetrug überschattet SK Sturm" ist das Thema einer Pressekonferenz der Sicherheitsdirektion für Steiermark, die für Mittwoch um 9.30 Uhr in Graz angesetzt wurde. Mehr als dass der Bundesligaklub Sturm Graz angeblich in einen Wettbetrug verwickelt sei, war zunächst nicht zu erfahren.
Noch keine Details bekannt
Nähere Informationen werde es erst durch den Sicherheitsdirektor und einen Vertreter des Landeskriminalamtes geben, hieß es Mittwochfrüh auf Anfrage.
"Die nähere Darstellung des Sachverhaltes wird durch den Sicherheitsdirektor der Sicherheitsdirektion Steiermark, Hofrat Mag. Josef Klamminger, und Leiter des Einsatzes, Oberstleutnant Erwin Strametz, vom Landeskriminalamt Steiermark in einer Pressekonferenz in der Sicherheitsdirektion für Steiermark erfolgen", lautete die Einladung.
Bereits 2005 unter Beobachtung
Sturm war in der Vergangenheit öfters im Zusammenhang mit Wettmanipulationen genannt worden. Im Gefolge des deutschen Wettskandals 2005 war im Vorfeld die Partie gegen Ried in Misskredit geraten - außer verstärkter Beobachtung waren mangels Beweisen aber keine Maßnahmen getroffen worden.
Das deutsche Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte im Zusammenhang mit der deutschen Fußball-Wettaffäre zuletzt von zwei erfolglosen Bestechungsversuchen in der österreichischen Bundesliga berichtet, bei denen jeweils Sturm involviert gewesen sein soll.
??
Lachmann
Noch keine Details bekannt
Nähere Informationen werde es erst durch den Sicherheitsdirektor und einen Vertreter des Landeskriminalamtes geben, hieß es Mittwochfrüh auf Anfrage.
"Die nähere Darstellung des Sachverhaltes wird durch den Sicherheitsdirektor der Sicherheitsdirektion Steiermark, Hofrat Mag. Josef Klamminger, und Leiter des Einsatzes, Oberstleutnant Erwin Strametz, vom Landeskriminalamt Steiermark in einer Pressekonferenz in der Sicherheitsdirektion für Steiermark erfolgen", lautete die Einladung.
Bereits 2005 unter Beobachtung
Sturm war in der Vergangenheit öfters im Zusammenhang mit Wettmanipulationen genannt worden. Im Gefolge des deutschen Wettskandals 2005 war im Vorfeld die Partie gegen Ried in Misskredit geraten - außer verstärkter Beobachtung waren mangels Beweisen aber keine Maßnahmen getroffen worden.
Das deutsche Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte im Zusammenhang mit der deutschen Fußball-Wettaffäre zuletzt von zwei erfolglosen Bestechungsversuchen in der österreichischen Bundesliga berichtet, bei denen jeweils Sturm involviert gewesen sein soll.
??
Lachmann
Kommentar