X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 112chris
    Wikinger
    Analysen des Monats
    • 25.02.2004
    • 9961
    • 0
    • norway

    Zitat von Daniel
    Beim Chris sicherlich auch durch Fußball oder ?
    Durch was sonst ?

    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar

    • Energienudel
      Lebende Wettlegende
      Analysen des Monats
      • 06.04.2006
      • 12026
      • 3679
      • germany

      ne ich frage nur, weil ich hatte auch n komplettpaket
      nur eben knorpel noch ok... kannte ich noch nciht... gott sei dank... na dann glück auf
      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

      ... currit irrevocabile tempus ...
      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

      Kommentar

      • danrein
        Wettlehrling
        • 14.03.2007
        • 70
        • 0
        • germany

        Ende April Entscheidung über Engagement von Heesens in Wolfsburg

        Bis Ende April soll die Entscheidung fallen,
        ob Thomas von Heesen neuer Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten
        VfL Wolfsburg wird. Das kündigte VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs am
        Rande der Bundesliga-Partie gegen Mainz 05 (3:2) am Samstag an. «Die
        bisherigen Gespräche waren in Ordnung. Ich kann mir eine
        Zusammenarbeit mit ihm gut vorstellen», sagte er. Noch seien unter
        anderem einige inhaltliche Dinge zu klären.

        Der 45 Jahre alte von Heesen trainierte bis zu seinem Rücktritt im
        Februar Wolfsburgs Liga-Rivalen Arminia Bielefeld und galt lange als
        aussichtsreichster Kandidat auf den Trainerposten bei Borussia
        Dortmund in der nächsten Saison. Beim BVB ist nach dem Rücktritt von
        Jürgen Röber mittlerweile Thomas Doll als Chefcoach tätig.

        Die Sportdirektor-Position beim VfL Wolfsburg ist seit der
        Entlassung von Thomas Strunz im Dezember 2005 vakant. Deren Aufgaben
        nimmt seither Fuchs in Doppelfunktion wahr. «Das ist auf Dauer nicht
        machbar. Für uns ist es eine strategische Entscheidung, dass es eine
        solche Position geben muss», erläuterte Fuchs.
        ------------------
        mfg danrein

        Kommentar

        • Daniel
          Gratiswetter
          Analysen des Monats
          • 30.03.2003
          • 20659
          • 2246
          • germany se jamtland

          Hertha BSC trennt sich von Götz

          Hertha BSC hat sich nach der negativ sportlichen Serie von Trainer Falko Götz getrennt. Der Verein hat für morgen 10:00 Uhr zu einer Pressekonferenz eingeladen, wo die Trennung bekannt gegeben werden soll.
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar

          • danrein
            Wettlehrling
            • 14.03.2007
            • 70
            • 0
            • germany

            Allofs macht Druck: Schnelle Entscheidung von Frings und Klose


            Fußball-Bundesligist Werder Bremen will spätestens
            bis Mitte Mai Klarheit über die Zukunft der Nationalspieler Miroslav
            Klose und Torsten Frings. «Es muss eine Entscheidung möglichst
            schnell getroffen werden», sagte Manager Klaus Allofs nach dem 1:0-
            Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Danach könnte der Verein eine Freigabe
            verhindern: «Ich glaube, dass wir nicht bis zum Ende der Saison
            warten, egal ob das Torsten und Miro betrifft.» Beide Spieler
            besitzen auch Angebote zur Verlängerung der noch laufenden Verträge
            in Bremen.

            Bei einer entsprechenden Ablösesumme könnten die Spieler Werder
            verlassen. «Wenn der Spieler bei einem anderen Club seine Zukunft
            sieht und die anderen Dinge stimmen, dann kann es dazu kommen», sagte
            Allofs. Der bis 2009 an Werder gebundene Frings hat nach eigener
            Aussage Angebote von mehreren ausländischen Vereinen vorliegen,
            darunter Juventus Turin. Klose hatte mehrfach erklärt, dass er sich
            einen Wechsel ins Ausland vorstellen könne und eine Entscheidung
            möglicherweise erst nach der Saison falle. Sein Vertrag bei Werder
            läuft bis 2008.

            «Wir müssen aus Gründen der Planungssicherheit früh Bescheid
            wissen», erklärte Allofs. «Wir müssen eine Mannschaft
            zusammenstellen. Das macht man im Idealfall nicht nach dem Ende der
            Saison. Da muss man frühzeitig mit beginnen.» Trainer Thomas Schaaf
            sagte: «Ich gehe immer noch davon aus, dass beide noch lange bei
            Werder Bremen bleiben, dass sie möglichst ihre Verträge auch noch
            verlängern.»
            ------------------
            mfg danrein

            Kommentar

            • 112chris
              Wikinger
              Analysen des Monats
              • 25.02.2004
              • 9961
              • 0
              • norway

              Berlin : Hertha zieht die Reißleine

              Falko Götz muss gehen

              Hertha BSC Berlin hat auf die sportliche Krise reagiert und sich von Trainer Falko Götz sowie dessen Assistenten Andreas Thom getrennt. Das gab Manager Dieter Hoeneß am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekannt. Der Hauptstadtklub, im Oktober noch Tabellenführer, belegt nach acht Ligaspielen ohne Sieg den letzten Rang der Rückrundentabelle.

              Nach dem 28. Spieltag hat Hertha noch einen Vorsprung von nur fünf Punkten auf einen Abstiegsplatz und muss um den Klassenerhalt bangen.

              Zum neuen Cheftrainer wurde der bisherige Amateurcoach Karsten Heine befördert. Sein Assistent wird der ehemalige Scout Sven Kretschmer. Heine (52) war schon zweimal Cheftrainer in Berlin. Von Mai bis Juni 1991 in der 1. Liga und von März 1994 bis Dezember 1995 in Liga zwei.

              Götz hatte seine zweite Amtszeit als Berliner Chefcoach am 1. Juli 2004 angetreten und besaß noch einen Vertrag bis 2008. Erstmals saß Götz für 13 Spiele am Ende der Saison 2001/2002 auf der Hertha-Bank.

              Im Vorjahr hatte der Verein noch zu seinem Coach gehalten, obwohl er mit seiner Mannschaft 13 Spiele in Folge ohne Sieg geblieben war.

              Quelle : Kicker
              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

              Kommentar

              • Thommyli
                Wettpate
                • 10.02.2006
                • 952
                • 0
                • germany de baden

                Trainerentlassung in Berlin, wen interessiert denn so was. Ich will euch mal zeigen was aus dem Blätterwald wirklich interessant ist.

                Zitat von StN
                Alle reden vom Titel - nur nicht der VfB
                oder

                Zitat von StN
                Die Roten setzen das neue System blitzschnell um
                oder

                Zitat von StZ
                Der VfB wird mit Komplimenten überhäuft
                und noch einen

                Zitat von FAZ
                Nur auf dem Spielfeld wird der VfB Stuttgart eindeutig
                noch einen gefällig

                Zitat von SwP
                Hurra-Stil bleibt aufs Spiel beschränkt
                oder



                Zitat von SZ
                "Oben drin bleiben" ist erste VfB-Pflicht
                und zu guter letzt

                Zitat von Kicker
                Bayern im Visier – das Double in Sichtweite
                Das sind Schlagzeilen und was für Schöne

                einen hab ich dann doch noch

                Zitat von Süddeutsche
                Ein Chef aus Mexiko-
                Pavel Pardo lenkt den VfB Stuttgart beim 4:2-Sieg in Hamburg

                Kommentar

                • jn
                  Live-Wetter
                  • 29.10.2006
                  • 120
                  • 0
                  • germany

                  @Thommyli:

                  Also bitte... einmal die dicke Fanbrille absetzen und das Spiel gegen Hannover betrachten:

                  Wegen der Duseligkeit der Hannoveraner sich das ganze schön reden?

                  Kommentar

                  • danrein
                    Wettlehrling
                    • 14.03.2007
                    • 70
                    • 0
                    • germany

                    Frings zu Gast bei Juventus - Klose schweigt zu Wechselgerüchten

                    Dortmund (dpa) - Der von Juventus Turin heiß umworbene Torsten Frings will in den kommenden Tagen nach Italien reisen und sich bei dem in der Serie B spielenden Aufstiegskandidaten umschauen. «Ich habe jetzt erstmal einen Termin in Turin und werde mir dort alles anschauen», sagte der Bremer Fußball-Nationalspieler am Sonntag nach Werders Bundesligaspiel bei Borussia Dortmund (2:0). «Danach werde ich mich entscheiden.» Miroslav Klose wollte sich zu den Wechselgerüchten nicht äußern und beschränkte sich auf «kein Kommentar».

                    «Wir wollen beide natürlich halten», sagte Werder-Trainer Thomas Schaaf. Zur Verletzung des nach siebenwöchiger Pause erstmals in der Liga wieder von Beginn an eingesetzten Tim Borowski konnte er im «arena»-Interview wenig sagen. «Er muss morgen in Bremen erst genau untersucht werden. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist.» Borowski war in der 50. Minute wegen einer neuerlichen Verletzung am linken Knie ausgewechselt und durch Frank Baumann ersetzt worden.
                    ------------------
                    mfg danrein

                    Kommentar

                    • danrein
                      Wettlehrling
                      • 14.03.2007
                      • 70
                      • 0
                      • germany

                      FC Bayern verlängert Vertrag mit Nationalspieler Görlitz

                      Der deutsche Fußball-Meister Bayern München hat eine weitere Personalentscheidung für die kommende Saison getroffen.
                      «Wir werden in den nächsten Tagen den Vertrag mit Andreas Görlitz um zwei bis drei Jahre verlängern», kündigte Manager Uli Hoeneß am Montag in München an. Der aktuelle Dreijahreskontrakt des Nationalspielers endet am Saisonende.

                      Der 25 Jahre alte Abwehrspieler war im Sommer 2004 für eine Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro vom Lokalrivalen TSV 1860 München zum Rekordmeister gewechselt. Nach insgesamt fünf Knie-Operationen feierte er vor zwei Monaten beim 1:0-Heimsieg gegen Bielefeld nach 27 Monaten sein Bundesliga-Comeback. Am Sonntag absolvierte er beim 2:1 gegen Bayer Leverkusen sein insgesamt erst 50. Bundesligaspiel.

                      «Andreas Görlitz ist sehr ehrgeizig. Er hat hart an sich gearbeitet. Andere bleiben nach einer so schweren Verletzung auf der Strecke. Er hat sich die Vertragsverlängerung verdient», kommentierte Trainer Ottmar Hitzfeld die Weiterverpflichtung des Verteidigers.
                      ------------------
                      mfg danrein

                      Kommentar

                      • danrein
                        Wettlehrling
                        • 14.03.2007
                        • 70
                        • 0
                        • germany

                        Mathias Schober wechselt zum Bundesliga-Spitzenreiter FC Schalke 04


                        Fußball-Torhüter Mathias Schober wechselt zur kommenden Saison zum Bundesliga-Tabellenführer FC Schalke 04 und wird dort einen Vierjahresvertrag unterschreiben. Wie sein jetziger Club FC Hansa Rostock am Dienstag mitteilte, hat sich der 31-Jährige gegen die Offerte des Zweitliga-Clubs entschieden. «Mathias hat uns mitgeteilt, dass er unser Angebot nicht annimmt und sich für den FC Schalke 04 entschieden hat. Wir bedauern diese Entscheidung, müssen sie aber akzeptieren», sagte Hansa-Manager Stefan Studer. Schober spielt seit 2001 in Rostock. Zuvor stand er bereits zwischen 1990 und 2000 beim FC Schalke zwischen den Pfosten.
                        ------------------
                        mfg danrein

                        Kommentar

                        • danrein
                          Wettlehrling
                          • 14.03.2007
                          • 70
                          • 0
                          • germany

                          Debatten um künftigen Hertha-Coach - Heine: «Sehe das entspannt»


                          Obwohl in Berlin ständig neue Namen für die Besetzung des Trainerstuhls bei Hertha BSC ab der kommenden Saison gehandelt werden, bleibt Interims-Coach Karsten Heine gelassen. «Ich sehe das dermaßen entspannt. Ich möchte helfen, dass Hertha BSC in der kommenden Saison Bundesliga spielt. Wer dann Trainer wird, interessiert mich im Moment überhaupt nicht», erklärte Heine, der in der vergangenen Woche Falko Götz abgelöst hatte.

                          Bei Heines Einstand in Bochum war Hertha als 3:1-Sieger vom Platz gegangen und kann jetzt auf acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz verweisen. Für den Trainer der Profi-Elf wäre auch der Weg zurück in den Amateurbereich nicht tragisch: «Ich kann mir vorstellen, mit Freude wieder die U 23 zu betreuen», untermauerte der 52-Jährige in der «Berliner Morgenpost» (Dienstag) seine Position.

                          Indes brachte sich der ehemalige Hertha-Kapitän Kjetil Rekdal in der «Bild»-Zeitung als Kandidat für das Amt des Cheftrainers in Stellung. «Natürlich ist es mein Ziel, Hertha-Trainer zu werden. Das wäre eine tolle Sache. Würde ein Anruf kommen, würde ich keine Sekunde zögern», unterstrich der 38-jährige Norweger seine Ambitionen.

                          Derzeit betreut Rekdal den belgischen Erstliga-Club Lierse SK, der als Tabellen-Schlusslicht praktisch schon abgestiegen ist. Zuvor hatte sich auch Felix Magath positiv über Hertha geäußert, das aber nicht mit einem persönlichen Engagement in Verbindung gebracht.
                          Hertha-Manager Dieter Hoeneß will konkrete Gespräche in der Trainerfrage erst nach der Saison führen.
                          ------------------
                          mfg danrein

                          Kommentar

                          • 112chris
                            Wikinger
                            Analysen des Monats
                            • 25.02.2004
                            • 9961
                            • 0
                            • norway

                            Dortmund : Mit Real Madrid einig ?

                            Metzelder: "Läuft darauf hinaus"

                            Das Vertragsangebot von Borussia Dortmund hat Christoph Metzelder Anfang März ausgeschlagen, die Westfalen daraufhin ihr Angebot auch zurückgezogen. Wohin der Weg des Nationalspielers führt, ist aber weiterhin unklar. Nun hat der Abwehrrecke erstmals bestätigt, dass er mit dem spanischen Rekordmeister Real Madrid im Kontakt steht.

                            "Es ist noch nichts unterschrieben, aber es läuft darauf hinaus", nährt Metzelder gegenüber der "Westfälischen Rundschau" die Spekulationen über einen bevorstehenden Wechsel in die Primera División zu Real. Der 26-Jährige hat bislang 120 Bundesligaspiele für den BVB bestritten, will sich aber nun ein neues Betätigungsfeld suchen. "Jetzt kann ich allmählich beginnen, Spanisch zu lernen", so der Defensivmann, der Dortmund am Saisonende ablösefrei verlassen kann.

                            Offenbar hat sich Metzelder weitgehend auf einen Drei-Jahres-Vertrag mit den "Königlichen" geeinigt. Nach Angaben des Noch-Dortmunders ist die Trainer-Frage bei seinem designierten Klub noch offen. Er deutete der "Dortmunder Zeitung" gegenüber allerdings an, dass der bisher zu den ersten Anwärtern auf Madrids Chefcoach-Posten gehandelte Bernd Schuster voraussichtlich nicht die Nachfolge des Italieners Fabio Capello übernehmen werde. Schuster selbst sieht Chelseas Teammanager José Mourinho als Favoriten auf das vakante Amt.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar

                            • 112chris
                              Wikinger
                              Analysen des Monats
                              • 25.02.2004
                              • 9961
                              • 0
                              • norway

                              Nürnberg : Klewer bleibt wohl weiterhin Ersatzmann

                              Der Club will Keeper Blazek

                              Tschechiens zweiter Nationaltorwart Jaromir Blazek wird beim 1. FC Nürnberg offenbar die Nachfolge des im Sommer nach Stuttgart wechselnden Torwarts Raphael Schäfer antreten. Nach Angaben des Clubs müssten allerdings noch letzte Details geklärt werden, um die Verpflichtung des 34 Jahre alten Schlussmanns von Sparta Prag perfekt zu machen.

                              FCN-Manager Martin Bader sagte, dass man der Bitte Spartas nachkommen werde, sich in dieser Woche noch ruhig zu verhalten, da der Verein in den nächsten Tage noch wichtige Spiele, darunter das Duell des Tabellenzweiten mit Spitzenreiter Slavia, zu absolvieren habe.

                              Präsident Michael A. Roth hingegen stellt dem Vertreter Petr Cechs im tschechischen Nationalteam gar einen Zweijahreskontrakt in Aussicht. Es müssten allerdings noch letzte Details geklärt werden, teilte Manager Martin Bader am Samstagabend nach dem 1:0-Sieg gegen Alemannia Aachen mit. Blazeks Vertragsunterschrift soll entsprechend in ein bis zwei Wochen erfolgen.

                              Nachdem inzwischen weitgehende Einigkeit über eine Verpflichtung des tschechischen Schlussmanns besteht, dürfte ein eventuelles Engagement des 20 Jahre alten Florian Fromlowitz vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vom Tisch sein. Der Lauterer Reservekeeper äußerte sich zum wiederholten Male unzufrieden mit seiner Situation bei den Pfälzern und liebäugelte mit einem Wechsel nach Nürnberg.

                              Quelle : Kicker
                              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                              Kommentar

                              • 112chris
                                Wikinger
                                Analysen des Monats
                                • 25.02.2004
                                • 9961
                                • 0
                                • norway

                                Hannover : Yankov soll bleiben

                                Forssell : Es geht nur noch ums Geld

                                Die Rest-Ungewissheit hemmt Christian Hochstätter in den Planungen. "Alles, was wir vorhaben,", so Hannovers Sportdirektor, "lässt sich nur verwirklichen, wenn wir weiter Erste Liga spielen." Etwa der Transfer von Stürmer Mikael Forssell (26, Birmingham City).

                                Zu regeln sind hier laut Hochstätter noch "Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben". Es geht ums Geld. Der Finne (16 Spiele, sieben Tore für Gladbach 2002/03) zeigt Interesse, trotz finanzieller Abstriche seinen 2008 bei dem englischen Zweitligisten auslaufenden Vertrag gegen einen Drei-Jahres-Kontrakt bei 96 einzutauschen. Problem : Offenbar ringt Forssell noch heftig um ausstehende Zahlungen, die Birmingham beim Wechsel einfrieren will.

                                Unterdessen verstrich am gestrigen Sonntag die Frist, Leihgabe Chavdar Yankov per Kaufoption von Slavia Sofia zu verpflichten. Nun wird frei weiter verhandelt. "Wir wollen die Qualität dieses Spielers im Kader haben und sind auf dem Weg, es ein bisschen anders hinzukriegen", so Hochstätter.

                                Nach kicker-Info aus Bulgarien ist Hannover inzwischen zu Zugeständnissen bereit. So erhöht 96 demnach sein vermeintlich letztes Angebot (900.000 Euro) nochmals um rund 200.000 Euro und räumt Slavia eine prozentuale Beteiligung am Erlös aus dem späteren Weiterverkauf Yankovs ein. Ein entsprechender Passus soll in einen Vertrag für Yankov, der dann bis 2011 datiert wäre, eingearbeitet werden.

                                Quelle : Kicker
                                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.