X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 30.03.2003
    • 20659
    • 2246
    • germany se jamtland

    Schweinsteiger vor Vertragsverlängerung

    Der zuletzt arg in die Kritik geratene Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München soll länger an den Verein gebunden werden. Dies bestätigte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge in der "tz". "Er ist ein junger Spieler, den wir jetzt unterstützen müssen", so Rummenigge.
    Schweinsteiger wurde wegen seiner anhaltenden schwachen Nach-WM-Form heftig kritisiert und u.a. mit Werder Bremen in Verbindung gebracht. Vor wenigen Wochen schloss auch Manager Uli Hoeneß eine Trennung zum Saisonende nicht mehr aus.
    Nachdem aber in dieser Woche der Wechsel des 17-jährigen Talents Manco von Alianza Lima (Peru) scheiterte, soll Schweinsteiger nun längerfristig an den Verein gebunden werden.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar

    • Niggl
      Das Orakel
      • 17.10.2007
      • 345
      • 0
      • germany de hesse

      Zitat von Daniel
      ..."Er ist ein junger Spieler, den wir jetzt unterstützen müssen"...
      ... wird auch mal Zeit

      Kommentar

      • Niggl
        Das Orakel
        • 17.10.2007
        • 345
        • 0
        • germany de hesse

        Hans Meyer: Sag niemals nie!

        Nach seiner Entlassung beim 1. FC Nürnberg liebäugelt Hans Meyerdoch wieder mit der Fortsetzung seiner Trainerkarriere. "Man solltebekanntlich nie nie sagen. Und ich habe auch schon zweimal neueAufgaben übernommen, obwohl ich das nicht vorhatte", sagte der65-Jährige in einem Interview der Nürnberger Zeitung.
        Vor kurzemhatte Meyer noch betont, das Traineramt bei den Franken werde definitivdas letzte seiner langen Karriere sein. Wegen akuter Abstiegsgefahr warMeyer am vergangenen Montag beim Club durch Thomas von Hessen ersetztworden.

        "Der Verein hätte das leichter haben können, von miraus wäre eine kooperative Form jederzeit möglich gewesen", sagte Meyerin einem Interview der Frankenpost zu den wenig schönen Umständenseiner Entlassung. "Aber eine Trennung ist absolut legal. Vielleichtwar der Zeitpunkt etwas verfrüht."


        "Das Ding ist nicht gut gelaufen"
        Der 65-Jährige hatte noch eine Pressekonferenz zum anstehendenUEFA-Pokal-Spiel bei Benfica Lissabon abgehalten, wenig später wurdeseine Entlassung erst via Medien, dann ganz offiziell verkündet. "DasDing ist nicht gut gelaufen", hatte auch Sportdirektor Martin Badereingeräumt.

        Auch ohne seine Dienste sieht Meyer große Chancenfür den Club auf den Klassenverbleib in der Bundesliga. "OhneEinschränkung" werde Nürnberg vom Abstieg verschont bleiben, betonteder Thüringer. "Ich wünsche meinem Nachfolger, dass er nicht so vomVerletzungspech verfolgt wird, wie dies in der Hinrunde leider der Fallwar." Sogar eine künftige Tätigkeit etwa als Scout für den Club wollteMeyer nicht ausschließen.

        Seine Zukunft liegt derzeit noch imUngewissen. "Aber in der nahen Zukunft denke ich mehr an meine Familieund werde mich verstärkt um meine drei Kinder und meine achtEnkelkinder kümmern", betonte er. "Das Angebot eines Fernsehsendershabe ich schon abgelehnt."
        In Nürnberg will Meyer aber ersteinmal beheimatet bleiben: "Die Stadt gefällt mir, und außerdem habeich eine schöne Wohnung, die rollstuhlgerecht ist, so dass ich dienächsten fünf Jahre bleiben kann", sagte er der Nürnberger Zeitung.

        Kommentar

        • vita
          Gesperrt
          • 29.08.2007
          • 516
          • 0
          • germany

          "Die Stadt gefällt mir, und außerdem habeich eine schöne Wohnung, die rollstuhlgerecht ist, so dass ich dienächsten fünf Jahre bleiben kann", sagte er der Nürnberger Zeitung.
          Seinen Humor hat er schonmal nicht verloren...

          Kommentar

          • Niggl
            Das Orakel
            • 17.10.2007
            • 345
            • 0
            • germany de hesse

            Zitat von vita
            "Die Stadt gefällt mir, und außerdem habeich eine schöne Wohnung, die rollstuhlgerecht ist, so dass ich dienächsten fünf Jahre bleiben kann", sagte er der Nürnberger Zeitung.
            Seinen Humor hat er schonmal nicht verloren...
            Zum Glück nicht. Der Satz mit dem Tischfußball im Trainingslager war auch net schlecht. Oder das der Verteidiger der das Tor verschuldet hatte, erschossen wird

            Seine Interviews werden mir fehlen

            Kommentar

            • Maranaldo
              Wettguru
              • 16.01.2007
              • 2140
              • 0
              • brazil

              FUSSBALL | 1. BUNDESLIGA

              Zeitung: Hertha BSC verpflichtet Marc Stein

              Marc Stein von Hansa Rostock wechselt nach einem Bericht der Berliner Morgenpost zu Hertha BSC. Der 22-Jährige hat nach Informationen der Zeitung den obligatorischen Medizin-Check in Berlin überstanden und daraufhin einen bis 2011 datierten Vertrag unterschrieben. "Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber es war an der Zeit, einen Schritt nach oben zu machen", zitiert das Blatt den Mittelfeldspieler.

              sportal.de

              100 % DISZIPLIN !


              Kommentar

              • Maranaldo
                Wettguru
                • 16.01.2007
                • 2140
                • 0
                • brazil

                Allofs verlängert in Bremen

                Klaus Allofs wird seinen Vertrag als Sportdirektor bei Werder Bremen verlängern. Das bestätigte der 51-Jährige. Weitere Details werden am Nachmittag bei einer Pressekonferenz in Bremen bekanntgegeben. Allofs arbeitet seit 1999 als Geschäftsführer in Bremen. Zuletzt hatte Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß mehrfach erklärt, dass er sich Allofs als seinen Nachfolger vorstellen könne.

                sportal.de

                100 % DISZIPLIN !


                Kommentar

                • Daniel
                  Gratiswetter
                  Analysen des Monats
                  • 30.03.2003
                  • 20659
                  • 2246
                  • germany se jamtland

                  Hitzfeld unterschreibt für 2 Jahre

                  Perfekt ! Noch Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld wird im Sommer neuer Schweizer Nationaltrainer. Hitzfeld unterschrieb einen 2-Jahresvertrag und soll die Eidgenossen zur WM 2010 in Südafrika führen.
                  Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                  Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                  Retour: 1791,93 (871,68)
                  Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                  ROI: +105,59 (+105,28)

                  Kommentar

                  • Hotspur57
                    Wett-Kassandra
                    • 29.03.2004
                    • 5626
                    • 757
                    • spain de berlin

                    Laut "Welt" soll der aktuelle Trainer von Twente Enschede Fred Rutten der Nachfolger von Huub Stevens beim HSV sein...
                    Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. (Yogi Berra)

                    Kommentar

                    • Maranaldo
                      Wettguru
                      • 16.01.2007
                      • 2140
                      • 0
                      • brazil

                      Manager Christian Heidel verlängert beim FSV Mainz bis 2013

                      Veröffentlicht: 20.02.2008 - 14:57 Uhr Quelle: dpa

                      Christian Heidel hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag als hauptamtlicher Manager beim Fußball-Zweitligisten FSV Mainz 05 vorzeitig um fünf Jahre bis 2013 verlängert. Heidel ist bereits seit 1991 FSV-Manager und Vorstandsmitglied und nach Uli Hoeneß vom FC Bayern München dienstältester Manager eines Clubs in den deutschen Profiligen. Das teilte der Club am Mittwoch mit.

                      «Wir befinden uns in einer spannenden Entwicklung, nicht nur sportlich. Wir stehen mit dem Stadionbau vor einer gewaltigen Aufgabe, die uns in Zukunft auch die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit sichert», sagte Heidel. Erst am Dienstag hatte die Stadt Mainz den Standort für den geplanten rund 60 Millionen Euro teuren Neubau eines multifunktionalen Stadions in der rheinland- pfälzischen Landeshauptstadt vorgestellt.

                      100 % DISZIPLIN !


                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        Balitsch verlängert bei Hannover 96 bis 2010

                        Veröffentlicht: 20.02.2008 - 13:38 Uhr Quelle: dpa

                        Mittelfeldspieler Hanno Balitsch hat seinen Vertrag bei Hannover 96 bis 2010 verlängert. Der 27 Jahre alte Fußball-Profi unterschrieb am Mittwoch einen neuen Zweijahresvertrag beim Bundesligaclub. Vor knapp drei Jahren war er für eine Million Euro von Mainz 05 nach Hannover gekommen. «Trainer Dieter Hecking und Manager Christian Hochstätter besitzen ebenfalls Verträge bis 2010, und es ist zu erwarten, dass die positive Entwicklung anhält», begründete Balitsch seine Entscheidung. Ihm sollen auch Angebote von anderen Bundesligisten und aus England vorgelegt haben.

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • Maranaldo
                          Wettguru
                          • 16.01.2007
                          • 2140
                          • 0
                          • brazil

                          «Bild»: Pläne über Top-Spiel des Monats im Free-TV

                          Quelle: dpa

                          Die Fußball-Bundesliga soll sich nach Informationen der «Bild-Zeitung» (Dienstag-Ausgabe) mit dem Plan befassen, pro Saison zwölf Live-Spiele im frei empfangbaren Fernsehen (Free TV) zu zeigen. Das sogenannte «Top-Spiel des Monats» könnte danach samstags zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr von Free-TV-Sendern wie RTL oder Sat.1 gezeigt werden, schreibt die Zeitung.

                          Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte sich dazu nicht äußern und verwies darauf, dass die Ausschreibung der TV-Rechte für die Spielzeiten 2009/10 bis 2011/12 verschiedene Modelle enthalten werde.

                          Auch über eine neue Spieltags-Aufteilung mit drei statt zwei Sonntag- Partien wird seit Wochen spekuliert. Die Liga lässt die Rechte von der Kirch-Agentur Sirius vermarkten, die durchschnittlich 500 Millionen Euro pro Saison garantiert.

                          Der Rechtepoker um die zukünftigen Bundesliga-Übertragungen wird in den nächsten zwei Wochen eröffnet. Bis Anfang März will die DFL die Ausschreibung der Rechte ankündigen. Danach muss laut EU-Recht eine Frist von mindestens vier Wochen abgewartet werden, ehe der Start der Ausschreibung mit der Vorstellung der verschiedenen Übertragungs-Modelle erfolgen kann. Nach Ablauf einer Bieterfrist von einem Monat will die DFL die wichtigsten TV-Verträge bis Ende Mai/Anfang Juni unter Dach und Fach haben.

                          Bei der vergangenen Rechte-Ausschreibung Ende 2005 hatten sich 35 Nachfrager registrieren lassen. Auch diesmal ist mit einem ähnlich großen Interesse zu rechnen, zumal die DFL zukünftig die Bilder für die Live-Spiele im Bezahlfernsehen (Pay TV) gemeinsam mit der Kirch- Agentur Sirius produzieren will. Dadurch soll es im Pay TV-Bereich mehr Wettbewerb geben. Der bisherige DFL-Partner Premiere lehnt das Verfahren ab und hat das Bundeskartellamt eingeschaltet.

                          DFL-Geschäftsführer Christian Seifert wollte mögliche Ausschreibungs-Pakete nicht kommentieren. Er hatte mehrfach angekündigt, dass es Modelle mit einer ARD-Sportschau am Samstag um 18.30 Uhr und Modelle mit einer Bundesliga-Zusammenfassung im Free-TV am Samstag nach 22.00 Uhr geben werde.

                          100 % DISZIPLIN !


                          Kommentar

                          • Maranaldo
                            Wettguru
                            • 16.01.2007
                            • 2140
                            • 0
                            • brazil

                            DFL billigt Kooperaion mit KF 15
                            Bundesliga-TV rückt näher


                            Die DFL hat die Weichen für die Produktion eines eigenen TV-Programms im Pay-TV gestellt. Der Vorstand des Ligaverbandes und der Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH haben am Dienstag die Vereinbarungen mit der Kirch-Agentur KF 15 über bislang noch offene Details im Zusammenhang mit der Gründung eines gemeinsamen Unternehmens akzeptiert.

                            Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball: "Wir freuen uns, eine solide Basis für die Zusammenarbeit mit KF 15 gelegt zu haben und danken der DFL-Geschäftsführung, die mit ihrer umsichtigen Verhandlungsführung immer auch die Sicherheitsinteressen der Clubs berücksichtigt und eine optimale Lösung erreicht hat." Die ausgehandelten Verträge sollen in Kürze unterschrieben werden.

                            Ziel des neuen Unternehmens ist es, künftigen Rechteinhabern im Pay-TV-Bereich ein fertiges Live-Programm - darunter die Übertragung aller 612 Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga - anzubieten. Die Liga verspricht sich damit geringere Markteintrittshemmnisse und damit einen größeren Wettbewerb im Pay-TV-Bereich, wo bislang Premiere als einziger Anbieter der Bundesliga-Live-Bilder ein Quasi-Monopol hat.

                            Die DFL wird 49 Prozent, die KF 15-Tochter Sirius 51 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen halten. Sirius wird auch den Geschäftsführer stellen. Der Aufsichtsrat des gemeinsamen Unternehmens wird paritätisch mit je drei von der DFL und drei von KF 15 zu bestimmenden Mitgliedern besetzt. Ein Name für das neue Unternehmen steht noch nicht fest.

                            Die Ausschreibung der Rechte für den Zeitraum ab der Saison 2009/10 wird in Kürze von der DFL angekündigt werden. Der eigentliche Ausschreibungsprozess soll vier Wochen nach Ankündigung beginnen.

                            kicker.de

                            100 % DISZIPLIN !


                            Kommentar

                            • Missi
                              • 0

                              http://www.haz.de/newsroom/hannover96/de...6/art950,530285


                              Simak zum geheimen Vorstellungsgespräch bei 96


                              Gegendie Bayern verloren. 0:3. Eine Nacht drüber geschlafen, immer nochbitterer Nachgeschmack. Ein Königreich für eine gute 96-Nachricht … Wiewär’s mir dieser: Die „Roten“ machen erneut Ernst mit dem Plan, dentschechischen Spielmacher Jan Simak zurückzuholen, der zurzeit mit CarlZeiss Jena knietief im – fast aussichtslosen – Abstiegskampf der 2.Liga steckt.
                              Als das bekannt wurde, gabs Autokorsos!!!!! für Simak in Hannovers Innenstadt.
                              Wäre zu geil wenn der wieder bei H96 spielen würde, alleine durch die Trikotverkäufe wäre Ablöse und 1 jahr Gehalt sicher.

                              Für Leute, die nicht Nähe H wohnen:
                              FDer Simak ist der absolute Held in Hannover, jeder H96 Fan vergöttert den Kerl. Ich auch

                              Kommentar

                              • Daniel
                                Gratiswetter
                                Analysen des Monats
                                • 30.03.2003
                                • 20659
                                • 2246
                                • germany se jamtland

                                Bayern München vorne
                                Deutschlands beliebtester Fußballclub

                                Der FC Bayern München ist der beliebteste Fußballverein in Deutschland und europaweit der beliebteste Club aus der Fußball-Bundesliga. Das ist das Ergebnis einer Studie, die heute in Köln vorgestellt wurde.
                                Demnach hat der deutsche Rekordmeister im eigenen Land eine Fanbasis von 10,2 Millionen Anhängern. Damit führt er die Tabelle deutlich an. Auf Rang 2 steht Werder Bremen mit 3,7 Millionen Fans, gefolgt von Dortmund mit 3 Millionen.

                                Quelle: www.rpr1.de
                                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                                Retour: 1791,93 (871,68)
                                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                                ROI: +105,59 (+105,28)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Go to:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...