X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Analyst
    Bonusjäger
    • 14.06.2010
    • 36
    • 0
    • germany

    Welchen Fernseher (für Live-Wetten) kaufen?

    Mit technischen Dingen befasse ich mich ungern und habe auch nicht viel Ahnung davon.

    Einen neuen Fernseher wollte ich schon längst kaufen und jetzt habe ich mir als Deadline den Beginn der Europameisterschaft gekauft.

    Das Gerät sollte meinen Ansprüchen als Live - Wetter unterstützen.

    Beim Preis bin ich nicht festgelegt. Wenn der entsprechende Gegenwert da ist, dann würde ich auch 5.000 Euro ausgeben. Brauche aber kein Gerät zum "angeben".

    Wenn ich bei einem 5.000 Euro - Gerät nur wenig "mehr" als bei einem 1.000 Euro - Gerät bekomme, dann kaufe ich natürlich das Gerät für 1.000 Euro. Bin kein Filmfreak und ob der Sound super oder nur mittelmäßig ist, ist mir auch ziemlich egal.

    Danke für die Unterstützung.
  • beamer
    Wettpate
    • 28.08.2011
    • 800
    • 0

    #2
    Was hat der TV mit Livewetten zu tun?

    Kommentar

    • blash
      Wettprofi
      • 04.07.2011
      • 635
      • 193

      #3
      Zitat von beamer
      Was hat der TV mit Livewetten zu tun?
      Dass er eben bevorzugt Sportveranstaltungen gucken will und eben nicht Filme. Hat er doch gesagt.
      Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."

      Kommentar

      • beamer
        Wettpate
        • 28.08.2011
        • 800
        • 0

        #4
        Zitat von blash
        Dass er eben bevorzugt Sportveranstaltungen gucken will und eben nicht Filme. Hat er doch gesagt.
        Wenn er das meint, wie Du ihn interpretierst, reicht auch ein großer Röhrenfernseher.
        Meine Frage bezieht sich aber darauf, wobei ihm der TV bei den Livewetten helfen/unterstützen soll ...uknow...
        Zuletzt geändert von beamer; 03.06.2012, 12:39.

        Kommentar

        • schoki-plus
          Wettveteran
          Analysen des Monats
          • 01.04.2009
          • 3197
          • 4758
          • austria us north carolina

          #5
          Grad gesehen, klick dich da mal durch... Vll. findest du ja was...

          Test: Die besten Fernseher mit 40 und 42 Zoll bis 800 Euro - CHIP Online
          Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
          Nie.

          Kommentar

          • blash
            Wettprofi
            • 04.07.2011
            • 635
            • 193

            #6
            Zitat von beamer
            Wenn er das meint, wie Du ihn interpretierst, reicht auch ein großer Röhrenfernseher.
            Meine Frage bezieht sich aber darauf, wobei ihm der TV bei den Livewetten helfen/unterstützen soll ...uknow...
            Er hat deutlich gesagt, dass es ihm um Sport geht und er nicht wert auf tollens Filmerlebnis legt. Und ob da ein alter Röhrenfernseher reicht, muss jeder selber wissen, anderen reicht auch ein alter Schwarz-Weiss-Fernseher. Manche TV-Geräte sind halt für Sportübertragungen besser geeignet und andere für TV-Abende, manche sind besser geeigent für das Wohnzimmer mit dunklen Lichtverhältnissen, andere besser für eher Bürobeleuchtung an meinem PC-Arbeitsplatz. Ich möchte beim Tennis z.b. sehen, ob der Ball auf der Linie war oder im aus, oder überhaupt wo der Ball sich gerade befindet und da ist so ein alter Röhrenfernseher schonmal garnicht mehr so toll. Ich weiss ja auch nicht, wo er sein TV-Gerät stehen hat, aber einen Meter vor so einem alten Röhrenfernseher zu sitzen, ist auch nicht so pralle. Er hat ja nicht behauptet, dass er dadurch besser wettet, sondern nur, dass er das TV-Gerät dafür in erster Linie benutzen will. Aber wenn ich z.b. an der Stelle an dem ich mein TV-Gerät stehen habe, ein alten Röhrenfernseher stehen hätte, dann brauch ich beim Tennis Betfair garnicht mehr anschmeissen.
            Zuletzt geändert von blash; 03.06.2012, 14:18.
            Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."

            Kommentar

            • Jenna
              Gesperrt
              • 10.05.2012
              • 2
              • 0

              #7
              Manchmal schon komische Antworten hier. Ich habe einen Samsung und bin sehr zufrieden. Habe den großen mit Internetzugang...einfach superklasse. Zu empfehlen.

              Kommentar

              • Analyst
                Bonusjäger
                • 14.06.2010
                • 36
                • 0
                • germany

                #8
                @Jenna

                Kannst Du mir bitte die genaue Typenbezeichnung deines Fernsehers sagen?

                Kommentar

                • null_eins
                  Wettlehrling
                  • 15.05.2012
                  • 64
                  • 0
                  • germany de hesse

                  #9
                  Wenn es Dir in erster Linie um Fußball geht und Du digital angeschlossen bist, sprich HD sehen kannst, kauf Dir einen Plasmafernseher von Panasonic.
                  Früher gehörte ich auch zu denen, die sagten "HD, wofür". Dann hab ich auf einem Plasma mein erstes Fußballspiel in 1080i gesehen. Seitdem geht nichts mehr in SD. Du kannst Dich einen Meter davor setzen und siehst bei den Spielern einzelne Haare vom Kopf abstehen. Sogar bei Tim Wiese :D
                  Bei einem Plasmafernseher sind die Farben meiner Meinung nach der Hammer, außerdem ist der Betrachtungswinkel VIEL größer als bei LCDs. Dh, selbst wenn Du ungünstig sitzt und nicht frontal auf den BS schaust, wird nichts unscharf.
                  Wenn Du Dich noch absichern willst google mal, oder schau ins Hifi-Forum. Plasma kommt für Sport überall besser weg als LCD.
                  Panasonic ist die Top-Marke für Plasmas, meiner läuft seit Jahren fast im Dauerbetrieb ohne Schwierigkeiten.
                  Außerdem sind sie inzwischen sau günstig. Schau Dir z.B. diesen an:
                  http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P4...9099620&sr=1-3

                  Woanders gibt es noch deutlich günstigere, Google einfach nach Panasonic TX-Pxx, wobei die xx für Deine gewünschte Größe stehen, also z.B. 42 Zoll bzw. etwa 108cm Diagonale. So einen findest Du von Panasonic auch schon um die 100 Euro.

                  Es gibt Plasmas zwar auch von anderen Herstellern, aber ich würde, da ich schon einiges über Ausfälle z.B. bei Samsung gehört habe, immer zu Pana greifen (nein, ich habe mit Panasonic keinen Vertrag)
                  Zuletzt geändert von null_eins; 07.06.2012, 21:14.

                  Kommentar

                  • Barbossa
                    Wettveteran
                    Analysen des Monats
                    • 27.02.2009
                    • 3095
                    • 2253
                    • south korea us florida

                    #10
                    Glaube das geht nicht nur dir so. Wenn man ein Mal HD gesehen hat, will man nicht mehr ohne.

                    Gestern erstes EM-Spiel auf 52" HD Fernseher gesehen. Zweites auf 21" SD. Kam mir vor als hätte ich auf einmal -1.5 Dioptrien...
                    Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
                    이동국
                    When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
                    sigpic
                    Zitat von Pfälzer-Since-73
                    Nobody ist Perfect

                    Kommentar

                    • Ledi
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des Monats
                      • 13.06.2007
                      • 8188
                      • 21719
                      • hong kong de berlin

                      #11
                      Muss gestehen das ich nun nicht alles gelesen habe aber mal mein Senf dazu gebe.

                      Habe mir vor ca 2 Monaten einen neuen geholt.

                      Sony Bravia KDL-46EX725BAEP 117 cm (46 Zoll) 3D Edge LED Fernseher, Energieeffizienzklasse A (Full-HD, Motionflow XR 200Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz: Amazon.de: Elektronik

                      Aber bei Media Markt gekauft, Preis/Leistung stimmte für mich.
                      Wollte ein 46 Zoll haben mit guter Energie Effizienz und einen super Bild.
                      3D wollte ich zuerst gar nicht, aber finde es schon geil
                      Ansonsten hat er all die Spielerein die man kennt.
                      Internet (Skype,Facebook,Browser), Bild in Bild, diverse Ton & Bild Varianten (Für Filme,Spiele,Sport,Musik usw ausgelegt).

                      Lies am besten selbst mal, finde ihn zumindest klasse und passt Perfekt ins Hobby Zimmer.

                      Kommentar

                      • Ledi
                        Lebende Wettlegende
                        Analysen des Monats
                        • 13.06.2007
                        • 8188
                        • 21719
                        • hong kong de berlin

                        #12
                        Zitat von null_eins
                        Wenn es Dir in erster Linie um Fußball geht und Du digital angeschlossen bist, sprich HD sehen kannst, kauf Dir einen Plasmafernseher von Panasonic.
                        Früher gehörte ich auch zu denen, die sagten "HD, wofür". Dann hab ich auf einem Plasma mein erstes Fußballspiel in 1080i gesehen. Seitdem geht nichts mehr in SD. Du kannst Dich einen Meter davor setzen und siehst bei den Spielern einzelne Haare vom Kopf abstehen. Sogar bei Tim Wiese :D
                        Bei einem Plasmafernseher sind die Farben meiner Meinung nach der Hammer, außerdem ist der Betrachtungswinkel VIEL größer als bei LCDs. Dh, selbst wenn Du ungünstig sitzt und nicht frontal auf den BS schaust, wird nichts unscharf.
                        Wenn Du Dich noch absichern willst google mal, oder schau ins Hifi-Forum. Plasma kommt für Sport überall besser weg als LCD.
                        Panasonic ist die Top-Marke für Plasmas, meiner läuft seit Jahren fast im Dauerbetrieb ohne Schwierigkeiten.
                        Außerdem sind sie inzwischen sau günstig. Schau Dir z.B. diesen an:
                        http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P4...9099620&sr=1-3

                        Woanders gibt es noch deutlich günstigere, Google einfach nach Panasonic TX-Pxx, wobei die xx für Deine gewünschte Größe stehen, also z.B. 42 Zoll bzw. etwa 108cm Diagonale. So einen findest Du von Panasonic auch schon um die 100 Euro.

                        Es gibt Plasmas zwar auch von anderen Herstellern, aber ich würde, da ich schon einiges über Ausfälle z.B. bei Samsung gehört habe, immer zu Pana greifen (nein, ich habe mit Panasonic keinen Vertrag)

                        Plasma lohnt sich nur für Leute die den ganzen Tag vor Konsolen sitzen, denn da hast ein echt gutes Bild aber sonst würde ich nicht dazu raten.
                        Den Panasonic habe ich mir auch angeschaut aber mich dagegen entschieden weil Preis/Leistung nicht stimmt.
                        LCD Fernseher sind eh aus der Mode, mittlerweile haben die guten alle LED.
                        Lass dich auch von den 600 Hz. nicht täuschen, die siehst du nicht.
                        Von 100 auf 200 Hz. machen sich bemerkbar aber 500 oder 600 Hz. ist reine Blendung.

                        Kommentar

                        • null_eins
                          Wettlehrling
                          • 15.05.2012
                          • 64
                          • 0
                          • germany de hesse

                          #13
                          Mir geht es auch null komma null um die Hertzzahl Ich habe ja ausdrücklich gesagt, dass es mir um die Bildqualität geht, insbesondere um die natürlicheren und vor allem kräftigeren Farben. Außerdem, wie gesagt, um den Betrachtungswinkel, da ich oft mit ein paar Jungs bei mir zusammen Fußball gucke.
                          Und bei beiden Punkten kann meiner Meinung nach ein LCD einfach nicht mithalten.
                          Ich mache da keinen großen Unterschied, was LED/LCD angeht, denn die Technik dahinter (Hintergrundbeleuchtung) ist dieselbe. LED-Fernseher sind halt energieeffizienter.
                          Um nochmal kurz auf die Bildqualität zurückzukommen: die Hertzfrequenz interessiert mich keinen Meter, wie gesagt. Aber es gibt doch NOCH einen entscheidenden NAchteil der Hintergrundbeleuchtung von LCDs und LEDs: Der viel geringere Kontrast bzw. Schwarzwert. Mein Plasma hat einen Schwarzwert von 1.000.000: 1, weil eben nur die Pixel leuchten, die wirklich NICHT dunkel sein sollen. Bei LED-Technik leuchtet der ganze Hintergrund, weshalb in dunklen Räumen / abends dunkle Szenen auch niemals richtig schwarz sein können.
                          Ich weiß, die Technik wird immer besser, keine Frage. Aber bei meinem Plasma-Bildschirm ist schwarz SCHWARZ, und zwar völlig ohne Grauschleier.
                          Was den Stromverbrauch angeht merkt man den Unterschied auch - der ist bei mir nämlich bei hellen Szenen deutlich höher als bei dunklen, während er bei LCD/LED immer gleich ist.

                          Aber ich glaube, das alles ist auch immer Geschmackssache. Ich würde jedenfalls nicht gegen LCD tauschen wollen, bin allerdings auch überrascht dass die Plasmapreise wieder so angezogen haben. Denn vor einem Jahr oder so hat man die 42-Zoller fast nachgeschmissen gekriegt, aber z.Zt. scheint es unter 6 Scheinen wirklich kaum was zu geben, und die würde ich auch nicht zahlen wollen...

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          Gehe zu:
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.