Sehr sehr guter Beitrag.
Kurz erwähnt:
In der Politik (BRD!) erwägt man ja 10 Glücksspiel-Lizenzen an Bookies zu vergeben (,was wahrscheinlich dann nach EU-Recht immer noch nicht aufgrund von Gleichberechtigung konform wäre(?)).
Hier sollte die Politik dann aber auch gleich ganz klar sagen, dass dann auch Limitieren nicht möglich ist, bzw. gehört dann eben wieder der Bürger geschützt, diese unmoralische Geldgeilheit der EU-Bookies nicht zu subventionieren. Also sollte es dann keine Lizenz geben.
Für Ethik existiert aber leider auf diesem Planeten kein Recht, daher sehe ich das eher pessimistisch.
Leider MUSS ich den ein oder anderen EU-Bookie noch konsultieren, da natürlich auch das Wettangebot ausschlaggebend ist. Zumindest in-play.
Pinni ist für mich aber auch einzig der pre-game Volleyball-Kandidat.
Über Quoten der anderen kann ich dann nur noch lachen.
EDIT:
Es wird (leider)auch schwierig sein, die EU-Bookies auszumerzen oder umzuerziehen, da man in seiner Wett-Entwicklung - sofern es die bei einigen überhaupt gibt, ohne langfistig nur zu verlieren -, leider wohl erst die EUler durchkonsultiert. Man fängt mit bwin an und hört bei den Asiaten auf, bzw. landet dort.
Also statistisch auch ne Win-Situation der "Witz-Bookies".
Kurz erwähnt:
In der Politik (BRD!) erwägt man ja 10 Glücksspiel-Lizenzen an Bookies zu vergeben (,was wahrscheinlich dann nach EU-Recht immer noch nicht aufgrund von Gleichberechtigung konform wäre(?)).
Hier sollte die Politik dann aber auch gleich ganz klar sagen, dass dann auch Limitieren nicht möglich ist, bzw. gehört dann eben wieder der Bürger geschützt, diese unmoralische Geldgeilheit der EU-Bookies nicht zu subventionieren. Also sollte es dann keine Lizenz geben.
Für Ethik existiert aber leider auf diesem Planeten kein Recht, daher sehe ich das eher pessimistisch.
Leider MUSS ich den ein oder anderen EU-Bookie noch konsultieren, da natürlich auch das Wettangebot ausschlaggebend ist. Zumindest in-play.
Pinni ist für mich aber auch einzig der pre-game Volleyball-Kandidat.
Über Quoten der anderen kann ich dann nur noch lachen.
EDIT:
Es wird (leider)auch schwierig sein, die EU-Bookies auszumerzen oder umzuerziehen, da man in seiner Wett-Entwicklung - sofern es die bei einigen überhaupt gibt, ohne langfistig nur zu verlieren -, leider wohl erst die EUler durchkonsultiert. Man fängt mit bwin an und hört bei den Asiaten auf, bzw. landet dort.
Also statistisch auch ne Win-Situation der "Witz-Bookies".
Kommentar