Ich selbst spiele grundsätzlich vieles mit AHC's. Sprich bei einer 2.30 spiele ich lieber das -0.25.
Wenn die 1.40 Value hat, musst du dir überlegen, ob das HC ebenfalls Value hat. Gibt ja so Teams, die oft gewinnen, aber nur selten im HC. Ist das nicht der Fall, kannst du die 1.40 natürlich noch strecken, sprich du nimmst noch eine Value 1.20 dazu, dann hättest du z.b. immerhin eine 1.68. Oder du verwendest die 1.40 eben selbst nur als Strecker für andere Spiele oder als Kombimaterial.
Wenn ich z.b. eine 2.10 als Value ansehe und ebenfalls denke, dass das Team auch im HC gewinnen könnte, dann spiele ich beides an. Meistens im Verhältnis Sieg 4/10, HC 1/10. Oder eben Sieg 7/10, HC 2/10. Kommt natürlich auch auf die Siegquoten an. Wenn die Siegquote bei 1.70 ist, spiele ich auch bei 7/10 das HC nur mit 1 EH an, da sonst beim Nicht-HC-Sieg der Gewinn zu gering wäre.
*edit: Aber wie gesagt...da hat jeder so seine eigene Strategie mit der er zurecht kommt.
Wenn die 1.40 Value hat, musst du dir überlegen, ob das HC ebenfalls Value hat. Gibt ja so Teams, die oft gewinnen, aber nur selten im HC. Ist das nicht der Fall, kannst du die 1.40 natürlich noch strecken, sprich du nimmst noch eine Value 1.20 dazu, dann hättest du z.b. immerhin eine 1.68. Oder du verwendest die 1.40 eben selbst nur als Strecker für andere Spiele oder als Kombimaterial.
Wenn ich z.b. eine 2.10 als Value ansehe und ebenfalls denke, dass das Team auch im HC gewinnen könnte, dann spiele ich beides an. Meistens im Verhältnis Sieg 4/10, HC 1/10. Oder eben Sieg 7/10, HC 2/10. Kommt natürlich auch auf die Siegquoten an. Wenn die Siegquote bei 1.70 ist, spiele ich auch bei 7/10 das HC nur mit 1 EH an, da sonst beim Nicht-HC-Sieg der Gewinn zu gering wäre.
*edit: Aber wie gesagt...da hat jeder so seine eigene Strategie mit der er zurecht kommt.
Kommentar