Finde nicht das man diese Behauptungen so stehen lassen kann. Es gibt sicherlich schwarze Schafe in der Szene, aber auch nicht nur einen Anbieter, welcher seriös ist.
Gibt genug Profispieler, die nur im Internet spielen und nicht alle sind beim gleichen Anbieter. Wie kann das also sein? Wie kann es außerdem sein, dass es soviele erfolgreiche Multitabling Spieler gibt?
Das FBI hat damals die Seiten dicht gemacht in den USA. Grund dafür waren Geldwäsche und Betrug (aber nicht Betrug durch Bots etc.). Da seit 2006 Online Poker in den USA verboten war, haben die Anbieter Scheinfirmen gegründet, Einz- und Auszahlungen als Online-Einkäufe getarnt usw. Außerdem hat Fult Tilt Poker ein Schneeballsystem aufgezogen, damit man liquide bleibt (darin war auch einige Stars der Szene involviert).
Es gab vor vielen Jahren mal ein Einzelfall, da schaffte es ein Programmierer quasi einen Bot im Godmode einzuschmuggeln. Dieser war auf dem Server des Anbieters und er sah alle Karten der Gegner. Flog schnell auf und war eine Ausnahme.
Die Pokerprogramme der Anbieter sind zwar nicht ganz sauber und schauen sich gerne mal ein bisschen auf deiner Festplatte um, was man aber auch unterbinden kann. Einfach das Programm in einer "Sandbox" laufen lassen, dann sieht es außer der Sandbox gar nichts. Grund hierfür sind auch nicht Betrugsabsichten, sondern man will Absprache verhindern zB über Messengers (ICQ, MSN etc.), gleiche IP mehrfach an einem Table usw.
Kommentar