Schönen Sonntag an alle interessierten,
Da hier e jeder sein Kryptotagebuch erstellen darf, bin ich auch mal so frei. Ich bin eher Amateur und hab bei bitpanda auf 5 mal insgesamt 1400 Euro eingezahlt. Abzüglich der Gebühren somit schon nur mehr 1390. Hab dann anfangs sinnlos hin und her geredet und wenig auf die Tradinggebühren geachtet. Ich kann euch nur eins raten, macht das nicht. Ich hab damit in etwa 80-90 Euro verbraten. Noch dazu hab ich anfangs nicht gecheckt, das ma ja einfach die Kryptowährungen tauschen kann. Ich hab sie immer in mein Fiat Wallet gewechselt und dann den anderen Coin gekauft -> blöd.
Wenn ihr das erste mal aufladet, kauft am besten den hauseigenen Best-Coin um 5-25 Euro. Damit können die tradinggebühren ebenfalls bezahlt werden und man erhält für die Gebühren zusätzliche Coins in der gewählten Kryptowährung. Wenn ihr jetzt zB 100 Euro einzahlt werdet ihr mit Best um ca. 5 Euro auskommen.
Bei mir siehts aktuell so aus:

ich habe jeweils 400 Euro in die Bitpanda Cryptoindex 5/10/25 investiert. Gestern Abend hab ich bei jedem circa 50 Euro (waren eben alle drei um die 450 rum) in Cardano ADA getauscht.
Zusätzlich hatte ich schon Cardanos im Wert von etwa 70 Euro und Doge aus Spass um 30 Euro gekauft.
Aktuell fallen die gerade a bissl, waren heute Nacht nach dem Cashout bei 400 +- 2 Euro. Muss ma sich aber keine Sorgen machen, ist nur eine Momentaufnahme. Die drei Indexe sollten eher als langfristiges Investment gesehen werden.
Zu Cardano kann ich nur sagen, das pantalone da nicht Unrecht hat. Starker Background und momentan ausgesprochen günstig zu haben. Keine Ahnung ob der 1000 Euro erreichen kann in 5/10/20 Jahren. Denke niemand kann hier eine wirklich valide Aussage treffen. Aber wer dachte schon vor 10 Jahren das ein bitcoin mal 35 000 Dollar wert ist. Sollte jeder selber entscheiden, ob ihm das ein kleines Investment wert ist.
Da hier e jeder sein Kryptotagebuch erstellen darf, bin ich auch mal so frei. Ich bin eher Amateur und hab bei bitpanda auf 5 mal insgesamt 1400 Euro eingezahlt. Abzüglich der Gebühren somit schon nur mehr 1390. Hab dann anfangs sinnlos hin und her geredet und wenig auf die Tradinggebühren geachtet. Ich kann euch nur eins raten, macht das nicht. Ich hab damit in etwa 80-90 Euro verbraten. Noch dazu hab ich anfangs nicht gecheckt, das ma ja einfach die Kryptowährungen tauschen kann. Ich hab sie immer in mein Fiat Wallet gewechselt und dann den anderen Coin gekauft -> blöd.
Wenn ihr das erste mal aufladet, kauft am besten den hauseigenen Best-Coin um 5-25 Euro. Damit können die tradinggebühren ebenfalls bezahlt werden und man erhält für die Gebühren zusätzliche Coins in der gewählten Kryptowährung. Wenn ihr jetzt zB 100 Euro einzahlt werdet ihr mit Best um ca. 5 Euro auskommen.
Bei mir siehts aktuell so aus:
ich habe jeweils 400 Euro in die Bitpanda Cryptoindex 5/10/25 investiert. Gestern Abend hab ich bei jedem circa 50 Euro (waren eben alle drei um die 450 rum) in Cardano ADA getauscht.
Zusätzlich hatte ich schon Cardanos im Wert von etwa 70 Euro und Doge aus Spass um 30 Euro gekauft.
Aktuell fallen die gerade a bissl, waren heute Nacht nach dem Cashout bei 400 +- 2 Euro. Muss ma sich aber keine Sorgen machen, ist nur eine Momentaufnahme. Die drei Indexe sollten eher als langfristiges Investment gesehen werden.
Zu Cardano kann ich nur sagen, das pantalone da nicht Unrecht hat. Starker Background und momentan ausgesprochen günstig zu haben. Keine Ahnung ob der 1000 Euro erreichen kann in 5/10/20 Jahren. Denke niemand kann hier eine wirklich valide Aussage treffen. Aber wer dachte schon vor 10 Jahren das ein bitcoin mal 35 000 Dollar wert ist. Sollte jeder selber entscheiden, ob ihm das ein kleines Investment wert ist.
Kommentar