Wie bewertest du aktuell BitTorrent, würdest du das aktuell kaufen oder eher die Finger davon lassen?
X
-
-
Update $GRT
Und jetzt kann man gut erkennen, was ich bei der Erklärung mit Ausbruch & Re-Test gemeint habe. $GRT ist sogar schneller aus dem Dreieck ausgebrochen, als ich es erwartet hätte (wie man an den gezeichneten Szenarien von gestern erkennen kann). Der richtige Re-Test erfolgte nach dem Ausbruch erst mit der übernächsten Kerze - im englischen nennt man diese dünnen Striche der Kerze "Wick" = Docht. Somit wurde der Ausbruch mit dieser Wick zum Support des Dreiecks bestätigt und man konnte gut in einen Trade einsteigen.
Das anvisierte Ziel hat sich sehr rasch in den sehr positiven Bereich pulverisiert - daher sollte man sich immer auch ein kleines "moon bag" aufheben...für genau so einen Fall :)
Ansonsten ist trotzdem mit das wichtigste Gewinne auf dem Weg nach oben mitnehmen!
👍 1Kommentar
-
Weils mit $GRT so gut funktioniert hat, hier etwas neues zu verfolgen:
$ANKR - sehr gutes Projekt. Befindet sich in einem aufsteigendem Dreieck, das in diesem Fall eine Fortsetzung des Auswärtstrends "vorhersagt" (= die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass es weiter steigt, als das der Kurs fällt - 100% sicher ist im Kryptomarkt gar nichts...ähnlich wie beim Sportwetten ;) )
Da man hier quasi 2 aufsteigende Dreiecke in einem hat, wäre ich mir erst sicher, wenn die hellblaue Linie durchbrochen wird. Dann der Re-Test und dann ab zum Mond (hoffentlich). Sowohl die obere weiße, als auch hellblaue Linie sind unser Widerstand (Resistance), der erst nachhaltig durchbrochen werden muss, damit es nach oben gehen kann.
Der Chart stellt 4-Stunden-Kerzen dar, ist also aussagekräftiger, als wenn ich zB mit einem 15 Minuten-Chart arbeiten würde...5 & 15 Minuten (manchmal auch noch 1 Stunde) sind eher gut für schnelle Scalp-Trades, alles ab 1 Stunde hat dann aber schon mehr Substanz!
👍 2Kommentar
-
Mitten in der Nacht (Tradingkrankheit - schlechter Schalf) habe ich noch einige Trading-Gewinne von gestern in $SXP (#Swipe) gesteckt. Da kam die Info, dass mit FTX eine weitere große Krypto-Börse (nach Binance) mit Swipe gemeinsam eine Kreditkarte unters Volk bringen wird. Die Binance Card ist auch von Swipe (Binance ist auch in diese Firma investiert). Oft werden Netzwerke im Kryptobereich durch Staking gesichert, dh man kann seine Coins auf eine Wallet der Firma überweisen und bekommt im Gegenzug eine Art Zinsen (ähnlich wie mit einem Bankkonto, nur das man im Kryptobereich ein vielfaches an Zinsen bekommt). Und Swipe hat gestern bekannt gegeben, dass mehr als 80% der sich in Zirkulation befindlichen $SXP Coins gestaked sind (71 Mio von 85 Mio), was eine sehr beachtliche Anzahl ist. Dadurch gibt es natürlich auch nicht so viele "freie" $SXP an den Börsen zum Kaufen/Verkaufen.
$SXP hat eine Marktkapitalisierung von 200 Mio Euro. Und wenn jetzt die beiden größten Kryptobörsen mit denen zusammenarbeiten, dann sollte eine Verzehnfachung des aktuellen Kurses keine große Fantasie sein....aber das ist nur meine Meinung 😉
Chart schaut auf alle Fälle sehr sexy aus!
👍 4Kommentar
-
Wer gerne spekuliert, kann einen Blick auf $REEF werfen. Gibs hier zu kaufen > hier klicken
Kam gerade diese Info bei mir ein...was aber viel interessanter ist, wer gleich darunter geantwortet hat. KSI > britischer YouTuber/Influencer mit mehr als 22 Mio Abonnenten. Das schaut schon sehr stark nach irgendeiner Partnerschaft aus.
👍 3Kommentar
-
Weils mit $GRT so gut funktioniert hat, hier etwas neues zu verfolgen:
$ANKR - sehr gutes Projekt. Befindet sich in einem aufsteigendem Dreieck, das in diesem Fall eine Fortsetzung des Auswärtstrends "vorhersagt" (= die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass es weiter steigt, als das der Kurs fällt - 100% sicher ist im Kryptomarkt gar nichts...ähnlich wie beim Sportwetten ;) )
Da man hier quasi 2 aufsteigende Dreiecke in einem hat, wäre ich mir erst sicher, wenn die hellblaue Linie durchbrochen wird. Dann der Re-Test und dann ab zum Mond (hoffentlich). Sowohl die obere weiße, als auch hellblaue Linie sind unser Widerstand (Resistance), der erst nachhaltig durchbrochen werden muss, damit es nach oben gehen kann.
Der Chart stellt 4-Stunden-Kerzen dar, ist also aussagekräftiger, als wenn ich zB mit einem 15 Minuten-Chart arbeiten würde...5 & 15 Minuten (manchmal auch noch 1 Stunde) sind eher gut für schnelle Scalp-Trades, alles ab 1 Stunde hat dann aber schon mehr Substanz!
Chart Update kommt später (oder morgen) - hat sich alles wie erwartet entwickelt!
👍 1Kommentar
-
Satoshi
Hallo, danke für deine Terra Luna Empfehlung zu Beginn, gibt es einen Grund für den aktuell kleineren Rücksetzer?
Es muss sich auch erst wieder ein neuer "Support-Teppich" ($LUNA ist von Allzeithoch zu Allzeithoch gesprungen) bilden, damit der Kurs nach und nach weiter steigen kann. Man darf nicht vergessen, dass man es beim Traden (sowohl Futures, als auch Spot) häufig mit Algorithmen/Bots zu tun hat, die ua solche Support- und Widerstandszonen in ihre Entscheidungen (wo Kaufen/Verkaufen) mit einfließen lassen.
Ich hab das auf dem Screenshot markiert. Bis gestern hatten wir eigentlich nur eine Supportzone bei ca $3.00, dazwischen nur "Luft". Jetzt gerade entwickelt sich seit einigen Stunden eine weitere im Bereich um $5.75, was ausgesprochen wichtig ist/wäre, weil sonst ein heftiger Rücksetzer in diese $3-Supportzone nicht ausgeschlossen wäre.
Wie schon öfters gesagt, solche Rücksetzer gehören dazu (ja, es ist möglich, das LUNA noch weiter sinkt) - es gibt kein Asset das 365 Tage im Jahr nur nach oben schießt. Es paßiert alles im Zick-Zack-Muster. Und bei $LUNA war es überfällig. Ich merke es auch beim Futures traden, wo man alle 8 Stunden eine "Funding-Gebühr" zahlen muss. Die ist bei $LUNA mit über 0,6% exorbitant hoch (alles über 0,3% ist wirklich viel). Durch diesen kleinen Kurssturz passt sich die Gebühr jetzt wieder etwas dem Normalbereich an...jetzt wo ich gerade schreibe ist die Gebühr zumindest auf 0,5% gesunken.
👍 1Kommentar
-
Funding Betrag=Nominalwert der Positionen×Fundingrate
Zu lange zum hier erklären: https://www.binance.com/de/support/faq/360033525031
-
Weils mit $GRT so gut funktioniert hat, hier etwas neues zu verfolgen:
$ANKR - sehr gutes Projekt. Befindet sich in einem aufsteigendem Dreieck, das in diesem Fall eine Fortsetzung des Auswärtstrends "vorhersagt" (= die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass es weiter steigt, als das der Kurs fällt - 100% sicher ist im Kryptomarkt gar nichts...ähnlich wie beim Sportwetten ;) )
Da man hier quasi 2 aufsteigende Dreiecke in einem hat, wäre ich mir erst sicher, wenn die hellblaue Linie durchbrochen wird. Dann der Re-Test und dann ab zum Mond (hoffentlich). Sowohl die obere weiße, als auch hellblaue Linie sind unser Widerstand (Resistance), der erst nachhaltig durchbrochen werden muss, damit es nach oben gehen kann.
Der Chart stellt 4-Stunden-Kerzen dar, ist also aussagekräftiger, als wenn ich zB mit einem 15 Minuten-Chart arbeiten würde...5 & 15 Minuten (manchmal auch noch 1 Stunde) sind eher gut für schnelle Scalp-Trades, alles ab 1 Stunde hat dann aber schon mehr Substanz!
$ANKR folgt einigermaßen gut der in grün eingezeichneten Idee - man sieht schön den Ausbruch, dann die Wick/den Docht hinunter zum Support. Die rote Linie habe ich nachträglich eingezeichnet, weil es "100%ig" sicher erst ab dieser Grenze wäre ($ANKR ist zweimal an dieser Grenze gescheitert, daher ein stärkerer Widerstand/Resistance), wenn man in den Trade einsteigt.
Das oberste Preisziel wurde noch nicht erreicht, aber wenn einmal 50% erreicht sind (das wurde sehr schnell erreicht), verkaufe ich bzw habe ich schon zumindest die Hälfte (oft 75%) meiner Position verkauft.....das aber nur beim Futures Traden. Wenn ich $ANKR ganz normal für mein Portfolio gekauft hätte (Spot), würde ich auf alle Fälle 50%-70% bis zum erreichten Ziel aufheben und halten (HODL!).
Kommentar
-
Wieder einmal war das ein sehr interessantes Wochenende in der Kryptowelt. Bitcoin hat einige Male um die wichtige 50.000 Dollar Marke gekämpft, hat aber nie den Sprung darüber geschafft. Und letzte Nacht hat dann eine Kurskorrektur eingesetzt.
In Bull Märkten darf man da, wie schon öfters erwähnt, nicht die Nerven verlieren und muss geduldig bleiben. Im Endeffekt eröffnen sich so tollte Möglichkeiten zum Traden oder billige Coins zu kaufen/nachzukaufen.
Die Masse an Leute verkauft leider meist panisch und kauft später teurer wieder nach. Ein ganz kleiner Prozentsatz an Leuten bleibt aber ruhig und nutzt die tollen Einstiegskurse und kauft dazu...in dem Wissen, dass diese Kurskorrektur zeitlich begrenzt ist. Kann jetzt jeder selber entscheiden, welcher Weg der bessere ist ;)
Selbst beim letzten Bull Run 2017/18 gab es immer wieder Rücksetzer von mehr als 30% (siehe Screenshot) - diese sind wichtig und gehören dazu.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass mir bei meinen Langzeitinvestments komplett egal ist, ob diese mal 20% (oder mehr) fallen. "Langzeit" sagt das ja schon aus. Natürlich sieht man es nicht gerne, wenn der Wert innerhalb von 24 Std um eine 5-stellige Summe sinkt, aber das ist part of the game. Daher kann es nicht schaden, wenn man immer wieder mal ein paar Gewinne mitnimmt. Mit diesem Geld kann man beruhigt auf solche Rücksetzer warten und dann "zuschlagen".
Ich habe heute früh schon fleißig mit dem Traden begonnen und mit $LUNA, $ONT, $ETH, $GRT, $SUSHI einige sehr schöne Gewinne einfahren können. Einen Teil habe dazu genutzt, um meine Langzeitposition in $REEF aufzustocken.
Zuletzt geändert von Satoshi; 15.02.2021, 12:42.Kommentar
-
Danke für deine Einschätzung. Ich wollte eigentlich auch so verfahren, aber da man in Deutschland ab 600 Euro Gewinn, alles versteuern muss, stellt sich für mich die Frage, ob das Traden so viel Sinn macht, oder ich nicht besser versuche, mich auf wenige Coins zu konzentrieren und diese dann 1 Jahr liegen zu lassen, dann wären nämlich alle Gewinne steuerfrei.Kommentar
-
👍 2Kommentar
-
Um hier auch einmal die Brücke zum Sportwetten bzw Sport generell zu schlagen, möchte hier einmal das Projekt "Chiliz" erwähnen, die ua Fan-Token vieler großer Fussballvereine anbieten ($JUV > Juventus, $ASR > AS Roma, etc) - die meisten kann man hier kaufen!
"In einer Pressemitteilung teilte Chiliz mit, dass die neue Börse Chiliz.net im Februar nach dem Beginn der Fan-Token-Offerings für alle Partnerteams von Socios.com eröffnet werde. Socios.com ist eine tokenisierte Plattform für Fan-Abstimmungen für den Sportbereich, der Chiliz-Token (CHZ) verwendet.
Chiliz.net wird vollständig in Socios.com integriert, so dass Benutzer ihre Fan-Token von einer Socios-Wallet auf die Börse und umgekehrt übertragen können. Der CEO von Chiliz und Socios.com Alexandre Dreyfus behauptete, dass Chiliz.net die erste Kryptobörse sei, die sich nicht auf traditionelle Kryptoprodukte konzentriere.
Nutzer können an der neuen Börse Fan-Token der Fußballvereine Juventus (JUV), Paris Saint-Germain (PSG), Atlético de Madrid (ATM), A.S. Roma (ASR), Galatasaray (GAL) und West Ham United (WHU) austauschen. Im März will das Unternehmen den Fan-Token von OG Esports namens OG ebenfalls anbieten, sowie die UFC mit ins Boot holen."
Den "Mutter-Coin/Token" $CHZ gibt es ua auch auf Bitpanda zu kaufen.
Persönlich habe ich zu dem Projekt noch kein großes Researching betrieben, aber als Sport-/Fussballfan liest sich das schon ganz interessant.
👍 1Kommentar
-
[/QUOTE]
Was mir am Herzen liegt!
Der Krypto-Markt ist derzeit wirklich schwierig und ich weiß von etlichen Neueinsteigern, die viel Geld beim Futures Traden verlieren bzw verloren haben. Wir sind in einer Phase (siehe Bild > die roten Kreise von 2017), wo es keinen Sinn macht das Traden mit größeren Summen anzutesten, weil die Kurse extrem schwanken. Man muss nämlich einige Fehler machen, um wirklich besser zu werden - wer es ausprobieren möchte, sollte es mit einer wirklich kleinen Summe testen. Und das Ziel darf nicht sein, diese Summe innerhalb von 3 Tagen zu verfünffachen, sondern regelmäßig Gewinne zu machen...schaut da nicht zu sehr auf den/die Beträge, sondern mehr auf die Prozente die ihr (hoffentlich) gewinnt, egal, ob 1%, 2% oder 10%. Jeder noch so kleine Gewinn (über einen längeren Zeitraum) ist positiv.
Die größten Feinde eines Traders sind > Gier, Disziplin & Geduld.
Es ist sehr leicht 1000€ mit einem Trade zu verlieren, aber schwer 100€ zu gewinnen.
Wer überlegt etwas Geld in Krypto zu investieren, sollte genau solche Rücksetzer abwarten und kaufen....und nicht, wenn ein Coin/Token gerade +20% innerhalb 24 Stunden dazugewonnen hat. Schon im 18 Jahrhundert hat ein Mitglied der bekannten Bankerfamilie Rothschild den sehr klugen Ausspruch getätigt:
"The time to buy is when there's blood in the streets"
Mit "blood in the streets" sind die roten Kerzen in den Kurs-Charts gemeint (Kursfall), falls sich jemand mit der Interpretation schwer tut.👍 7Kommentar
-
Kurzes Update zu meiner eigentlichen Tradingchallenge (jeden Tag 5% Plus machen):
Ich habe ja schon vor 10-12 Tagen hier gepostet, dass ich diesen Plan umstellen und vermehrt in Richtung langfristigere Trades gehen möchte. Das ist mir nur teilweise geglückt, aber ich habe einen - für mich - guten Rythmus gefunden. Der Jänner war mir zu anstrengend, auch wenn die Ergebnisse wirklich sehr gut waren.
Auf alle Fälle trade ich weiterhin mit dem Startkapital vom 1.1.2021 > $1000 .... bzw hab ich das ganze sogar mit etwas unter $900 begonnen, aber egal. Im Februar pendelt mein Trading-Kapital immer zwischen $6500 und $7000, weil ich alle Summen die ich darüber liege, in mein Spot Portfolio investiere. Diesen Monat habe ich bis dato ein Plus von $5331.95 gemacht. Geschätzt werde ich mich wohl auf dem Niveau vom Vormonat einpendeln (ca +$8k), womit ich definitiv zufrieden bin.
Habe zwar auch schon wieder überlegt, mein Trading-Kapital nach oben aufzustocken, aber ob dadurch auch die Gewinne proportional dazu steigen (oft wird man mit mehr Kapital unvorsichtiger), ist die andere Frage. Daher habe ich für mich entschlossen, dass ich diese "Strategie" vorerst (auf alle Fälle mal den ganzen Februar) so weiterverfolge und weiterhin "überschüssige" Gewinne in meine "Spot-Coins" zu schieben.
👍 5Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
31.01.2021, 12:13 | ||
02.12.2021, 16:48 | ||
31.01.2021, 12:00 | ||
01.02.2021, 10:43 | ||
31.01.2021, 11:40 |
Sportwetten Tipps
weitere Foren
Tipps, Tools und Tests
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar