FC Bayern HT/FT 6,00 Centrebet
Bayern will den Rythmus net verlieren, da man nächste Woche das Endspiel im Pokal bestreitet. Für Makaay gehts noch um Torjägerkanone und das Team will Trainer Magath sicherlich einen Sieg gegen seinen Ex-Club schenken.
"nochmal Joker"
Bielefeld HT/FT 4,00 Unibet
Für Bielefeld heißt es Vortanzen, denn der Chef der neuen Saison (Th. v. Heesen) sitzt schon auf der Bank. Wie letzte Woche in Rostock darf man nun auch hier noch einmal Eindruck hinterlassen. Den Fans möchte man eventuell nochmal einen Sieg bescheren.
Beim VFL Wolfsburg regiert derzeit das absolute Chaos. Die Entlassung von Trainer Erik Gerets soll bereits beschlossene Sache sein. Gerets war für Manager Thomas Strunz schon immer ein Dorn im Auge. Gerets ist über die Diskussionen im Hintergrund bitter enttäuscht. " Ich weiß nicht was hier für ein Spiel gespielt wird. Ich habe immer mein Bestes gegeben, neulich sprach man mir noch das Vertrauen aus und jetzt das", so der VFL-Coach im Kicker. Nun geht man sich aber auch innerhalb der Mannschaft an die Gurgel. Bei einer Trainingseinheit unter der Woche flogen die Fäuste. Mirko Hrgovic und Miroslav Karhan gingen mit den Fäusten aufeinander los. Leistungsträger wollen nicht mehr bleiben, weil eben auch u.a. das Mannschaftsklima sehr schlecht ist.
Abwehrspieler Kevin Hofland sagte im Kicker-Interview: "Ich sehe im Moment ganz viele kleine Inseln, zwischen denen viel Wasser liegt. Ein großes zusammengehörendes Stück Land sind wir nicht."
Bei Leistungsträgern wie Thomas Brdaric, Marian Petrov oder Andres d`Alessandro stehen die Zeichen auf Abschied. Brdaric soll sich wie zu hören ist bereits mit hannover 96 einig sein. D`Alessandro wird sowohl vom HSV, als auch von Gladbach umworben, wobei eine Ablösesume von 7 Mio. € im Raum stehen. Beide Spieler sind sich auch mit Trainer Gerets nicht einig. D`Alessandro flog zwischenzeitlich aus dem Kader, weil er eigenmächtig das Nahrungsergänzungsmittel Kreatin zu sich nahm. Brdaric läßt an ihm kein gutes Haar, weil er nicht nach Hause durfte als sein Vater vor paar Wochen starb und stattdessen bei einer Mannschaftssitzung teilnehmen musste.
Auch bei Petrov deuten die Anzeichen auf einen Wechsel.
Zusammengefaßt lässt sich sagen, dass hier eigentlich 2 Teams aufeinander treffen, die beide Probleme haben. Bei Bielefeld ist aber anzunehmen, dass diese jetzt überwiegend gelößt sind, während man in Wolfsburg schon auf die nächste Chaosmeldung wartet.
Ich denke, dass es hier auch nicht draufankommt, wer wie wo und ob überhaupt spielt, sondern einfach nur darauf, wieviel Benzin die VFL-Spieler mit ihrer Leistung noch ins Feuer kippen wollen. Was jeder kann, brauchen die genannten Spieler nicht mehr am letzten Spieltag zeigen. Gut möglich, dass diese Spieler sogar mit einer Leistung, die einer Arbeitsverweigerung gleicht, dem Trainer noch einmal den Stempel aufdrücken wollen. Da sehe ich die Lage in Bielefeld ganz anders, denn da gehts wie bereits gesagt schon darum, dass der neue Trainer schon mal von dem ein- oder anderen einen guten Eindruck bekommt. Zwar kennt v. Heesen die Mannschaft, aber es ist natürlich ein Unterschied, ob man das mit Traineraugen sieht oder als "Außenstehender" in der Funktion des Sportdirektors.
Bayern will den Rythmus net verlieren, da man nächste Woche das Endspiel im Pokal bestreitet. Für Makaay gehts noch um Torjägerkanone und das Team will Trainer Magath sicherlich einen Sieg gegen seinen Ex-Club schenken.
"nochmal Joker"
Bielefeld HT/FT 4,00 Unibet
Für Bielefeld heißt es Vortanzen, denn der Chef der neuen Saison (Th. v. Heesen) sitzt schon auf der Bank. Wie letzte Woche in Rostock darf man nun auch hier noch einmal Eindruck hinterlassen. Den Fans möchte man eventuell nochmal einen Sieg bescheren.
Beim VFL Wolfsburg regiert derzeit das absolute Chaos. Die Entlassung von Trainer Erik Gerets soll bereits beschlossene Sache sein. Gerets war für Manager Thomas Strunz schon immer ein Dorn im Auge. Gerets ist über die Diskussionen im Hintergrund bitter enttäuscht. " Ich weiß nicht was hier für ein Spiel gespielt wird. Ich habe immer mein Bestes gegeben, neulich sprach man mir noch das Vertrauen aus und jetzt das", so der VFL-Coach im Kicker. Nun geht man sich aber auch innerhalb der Mannschaft an die Gurgel. Bei einer Trainingseinheit unter der Woche flogen die Fäuste. Mirko Hrgovic und Miroslav Karhan gingen mit den Fäusten aufeinander los. Leistungsträger wollen nicht mehr bleiben, weil eben auch u.a. das Mannschaftsklima sehr schlecht ist.
Abwehrspieler Kevin Hofland sagte im Kicker-Interview: "Ich sehe im Moment ganz viele kleine Inseln, zwischen denen viel Wasser liegt. Ein großes zusammengehörendes Stück Land sind wir nicht."
Bei Leistungsträgern wie Thomas Brdaric, Marian Petrov oder Andres d`Alessandro stehen die Zeichen auf Abschied. Brdaric soll sich wie zu hören ist bereits mit hannover 96 einig sein. D`Alessandro wird sowohl vom HSV, als auch von Gladbach umworben, wobei eine Ablösesume von 7 Mio. € im Raum stehen. Beide Spieler sind sich auch mit Trainer Gerets nicht einig. D`Alessandro flog zwischenzeitlich aus dem Kader, weil er eigenmächtig das Nahrungsergänzungsmittel Kreatin zu sich nahm. Brdaric läßt an ihm kein gutes Haar, weil er nicht nach Hause durfte als sein Vater vor paar Wochen starb und stattdessen bei einer Mannschaftssitzung teilnehmen musste.
Auch bei Petrov deuten die Anzeichen auf einen Wechsel.
Zusammengefaßt lässt sich sagen, dass hier eigentlich 2 Teams aufeinander treffen, die beide Probleme haben. Bei Bielefeld ist aber anzunehmen, dass diese jetzt überwiegend gelößt sind, während man in Wolfsburg schon auf die nächste Chaosmeldung wartet.
Ich denke, dass es hier auch nicht draufankommt, wer wie wo und ob überhaupt spielt, sondern einfach nur darauf, wieviel Benzin die VFL-Spieler mit ihrer Leistung noch ins Feuer kippen wollen. Was jeder kann, brauchen die genannten Spieler nicht mehr am letzten Spieltag zeigen. Gut möglich, dass diese Spieler sogar mit einer Leistung, die einer Arbeitsverweigerung gleicht, dem Trainer noch einmal den Stempel aufdrücken wollen. Da sehe ich die Lage in Bielefeld ganz anders, denn da gehts wie bereits gesagt schon darum, dass der neue Trainer schon mal von dem ein- oder anderen einen guten Eindruck bekommt. Zwar kennt v. Heesen die Mannschaft, aber es ist natürlich ein Unterschied, ob man das mit Traineraugen sieht oder als "Außenstehender" in der Funktion des Sportdirektors.
Kommentar