Hi,
ich weiß, der Titel ist für euch sicher verwirrend, aber ich weiß nicht, wie ich das hätte anders formulieren sollen. Bin noch relativ neu dabei ;)
Also, meine Frage:
Stellt euch folgendes Szenario vor:
Fussballwette, Livewetten.
Es geht um mehr oder weniger als z.B. 3.5 Tore.
q2.2 mit 5$ für weniger als 3,5 Tore genommen.
Dann den Fehler aufgrund einer Fehlberechnung meinerseits ( :-( ) gemacht, und mehr als 3,5 Tore q1.6 mit 6.88$ genommen.
Einsatz gesamt: 11.88$
Saldo sicher: -0.87$ bis -0.88$
Jetzt warte ich, und die q1.6 für >3.5 steigt.
Wie kann ich jetzt berechnen, wann ich mit welchem Einsatz nachlegen sollte, um den/das Saldo auszugleichen?
Wisst ihr was ich meine, oder waren meine Ausführungen verwirrend??
Ich denke da so an Anteilberechnungen oder so, aber ich komm nicht auf den grünen Zweig hier..
Gruß und danke schonmal!
ich weiß, der Titel ist für euch sicher verwirrend, aber ich weiß nicht, wie ich das hätte anders formulieren sollen. Bin noch relativ neu dabei ;)
Also, meine Frage:
Stellt euch folgendes Szenario vor:
Fussballwette, Livewetten.
Es geht um mehr oder weniger als z.B. 3.5 Tore.
q2.2 mit 5$ für weniger als 3,5 Tore genommen.
Dann den Fehler aufgrund einer Fehlberechnung meinerseits ( :-( ) gemacht, und mehr als 3,5 Tore q1.6 mit 6.88$ genommen.
Einsatz gesamt: 11.88$
Saldo sicher: -0.87$ bis -0.88$
Jetzt warte ich, und die q1.6 für >3.5 steigt.
Wie kann ich jetzt berechnen, wann ich mit welchem Einsatz nachlegen sollte, um den/das Saldo auszugleichen?
Wisst ihr was ich meine, oder waren meine Ausführungen verwirrend??
Ich denke da so an Anteilberechnungen oder so, aber ich komm nicht auf den grünen Zweig hier..
Gruß und danke schonmal!
Kommentar