Guten Abend zusammen! 
Ich bin nun rund 4-5 Monate im Bereich der Sportwetten aktiv und führe seitdem auch über den Wettmanager (übrigens ein klasse Tool!) Statistik. Nach dem heutigen Tag, wo einige Fußballpicks aufgrund von großem Pech und/oder falschen Entscheidungen daneben gegangen sind, habe ich mal näher in die Statistiken geschaut.
Ich war sehr verwundert: Durch Fußball habe ich einen relativ hohen Verlust gemacht, während der Bereich Baskebtall gut im Plus ist.
Dies brachte mich zur Überlegung auf Fußball in Zukunft zu verzichten. Warum? Weil es im Vergleich zum Basketball 3 Ergebnisse gibt, beim BB hingegen gibt es den Gewinner und den Verlierer. Natürlich spielen die Handicap-Tipps beim BB eine größere Rolle, aber insgesamt ist das Risiko einer verlorenen Wette dort doch geringer, oder täusche ich mich da?
Ich suche einfach nach dem richtigen Weg langfristig (und nicht innerhalb von einer Woche) weiterhin Gewinn zu machen. Dies nicht von jetzt auf gleich, sondern nach und nach.
Vielleicht teilt ihr mir ja eure Erfahrungen mit! Ich kann und möchte schließlich noch eine Menge lernen!

Ich bin nun rund 4-5 Monate im Bereich der Sportwetten aktiv und führe seitdem auch über den Wettmanager (übrigens ein klasse Tool!) Statistik. Nach dem heutigen Tag, wo einige Fußballpicks aufgrund von großem Pech und/oder falschen Entscheidungen daneben gegangen sind, habe ich mal näher in die Statistiken geschaut.
Ich war sehr verwundert: Durch Fußball habe ich einen relativ hohen Verlust gemacht, während der Bereich Baskebtall gut im Plus ist.
Dies brachte mich zur Überlegung auf Fußball in Zukunft zu verzichten. Warum? Weil es im Vergleich zum Basketball 3 Ergebnisse gibt, beim BB hingegen gibt es den Gewinner und den Verlierer. Natürlich spielen die Handicap-Tipps beim BB eine größere Rolle, aber insgesamt ist das Risiko einer verlorenen Wette dort doch geringer, oder täusche ich mich da?
Ich suche einfach nach dem richtigen Weg langfristig (und nicht innerhalb von einer Woche) weiterhin Gewinn zu machen. Dies nicht von jetzt auf gleich, sondern nach und nach.
Vielleicht teilt ihr mir ja eure Erfahrungen mit! Ich kann und möchte schließlich noch eine Menge lernen!

Kommentar