Hallo Wettforum-Gemeinde,
ich zerbreche mir gerade über etwas den Kopf, was euch Experten wahrscheinlich als äußerst simpel erscheint, aber ich komme nicht auf die Lösung:
Ich spiele gerade eine 4er Kombi mit 2 € Einsatz, bei der bereits 3 Spiele erfolgreich waren. Nun würde ich mich eventuell insofern absichern wollen, dass ich im Falle des Nicht-Zustandekommens der Kombiwette zumindest meinen ursprünglichen Einsatz wiederbekomme.
Die Quote des Ereignisses, mit dem ich mich absichern möchte, ist 2,65. Nun hab ich hin und her gerechnet und bin bei einem Einsatz von 1,51 € für die Absicherungswette stehengeblieben, womit ich die 2 € wieder raushätte. Aber diese Rechnung geht glaube ich auch nicht auf, schließlich hätte ich dann ja insgesamt 3,51 € gesetzt und würde dann am Ende
2 (mein ursprünglicher Einsatz) + 4 (der Gewinn aus meiner Absicherung) = 6 € haben, was ja einen Gewinn von 2,49 € bedeuten würde und nicht, dass ich gerade meinen Einsatz wieder raus hätte.
Bin mathematisch ganz offensichtlich unbegabt und bitte deswegen um eure Hilfe, oder am besten eine einfache Formel, wie ich denn nun am besten im meinem Fall setzen sollte.
Es geht auch gar nicht darum, ob in meinem Fall eine Absicherung sinnvoll wäre, sondern nur um die mathematische Lösung ;)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand meinem langsamen Geist etwas auf die Sprünge helfen könnte! Danke schonmal im Voraus!
Gruß,
uw
https://www.sportwettenvergleich.net...ki/absicherung
ich zerbreche mir gerade über etwas den Kopf, was euch Experten wahrscheinlich als äußerst simpel erscheint, aber ich komme nicht auf die Lösung:
Ich spiele gerade eine 4er Kombi mit 2 € Einsatz, bei der bereits 3 Spiele erfolgreich waren. Nun würde ich mich eventuell insofern absichern wollen, dass ich im Falle des Nicht-Zustandekommens der Kombiwette zumindest meinen ursprünglichen Einsatz wiederbekomme.
Die Quote des Ereignisses, mit dem ich mich absichern möchte, ist 2,65. Nun hab ich hin und her gerechnet und bin bei einem Einsatz von 1,51 € für die Absicherungswette stehengeblieben, womit ich die 2 € wieder raushätte. Aber diese Rechnung geht glaube ich auch nicht auf, schließlich hätte ich dann ja insgesamt 3,51 € gesetzt und würde dann am Ende
2 (mein ursprünglicher Einsatz) + 4 (der Gewinn aus meiner Absicherung) = 6 € haben, was ja einen Gewinn von 2,49 € bedeuten würde und nicht, dass ich gerade meinen Einsatz wieder raus hätte.
Bin mathematisch ganz offensichtlich unbegabt und bitte deswegen um eure Hilfe, oder am besten eine einfache Formel, wie ich denn nun am besten im meinem Fall setzen sollte.
Es geht auch gar nicht darum, ob in meinem Fall eine Absicherung sinnvoll wäre, sondern nur um die mathematische Lösung ;)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand meinem langsamen Geist etwas auf die Sprünge helfen könnte! Danke schonmal im Voraus!
Gruß,
uw
https://www.sportwettenvergleich.net...ki/absicherung
Kommentar