X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homburger
    • Heute
    • 0

    Spielerbewertung nach Punktesystem und Transfers

    Guten Morgen,
    angenommen man gibt den Spielern eine Wertung/Punke.
    Sehr gut 1-2.5Punkt
    Gut 3-4.5Punke
    Befriedigend 5-6.5 Punkte
    Ausreichend 7-8.5Punkte
    Mangelhaft 10 Punkte

    Nehmen wir das Beispiel/die Transfers(hab die Spieler Live beobachtet)
    Marco Steil IV von Worms nach Pirmasens.
    Wertung Solider Spieler allerdings verletzungsanfällig/Kopfballstark .1Tor in 21 Spielen.
    Meine Wertung:
    4.5 Punkte

    Transfer XY von der Oberliga in die Regionalliga OM 31.Spiele 5 Tore 3 . Vorlagen
    7Punkte bekommt der.

    Je kleiner die Punkte der ersten Elf um so starker die Manschaft.
    Was meint ihr dazu?

    :
  • Pastard
    Bonusjäger
    • 27.02.2014
    • 40
    • 0
    • poland de hamburg

    #2
    Wozu willst du das machen? Willst dann die Teams vergleichen?
    Auf jeden Fall fehlen da ein paar Dinge, die du mit einbeziehen solltest.

    Bsp.:
    Wenn Spieler A zu irgendeinem Verein wechselt, dort aber aufgrund von starker KOnkurrenz nicht spielt, bringen die Punkte ja auch nix.

    Wichtig wäre aber zu wissen, was du damit vor hast.
    "Ich drücke 150 kg mit der Langhantel" - Tim Wiese

    Kommentar

    • Homburger
      • 0

      #3
      Zitat von Pastard
      Wozu willst du das machen? Willst dann die Teams vergleichen?
      Auf jeden Fall fehlen da ein paar Dinge, die du mit einbeziehen solltest.

      Bsp.:
      Wenn Spieler A zu irgendeinem Verein wechselt, dort aber aufgrund von starker KOnkurrenz nicht spielt, bringen die Punkte ja auch nix.

      Wichtig wäre aber zu wissen, was du damit vor hast.
      Ja wolte die Teams vergleichen,mein Wissen in Zahlen ausdrücken.
      In der Regionlliga SÜW wird Kaiserslautern II einen guten Sturm haben mit Devile und Pina .. echt schwer das in Zahlen auszudrücken.

      Kommentar

      • Pastard
        Bonusjäger
        • 27.02.2014
        • 40
        • 0
        • poland de hamburg

        #4
        Hase, was willst du denn mit den vergleichen anstellen?
        Willst du auf die von dir "bessere" Mannschaft setzen oder einfach nur aus Spaß.

        Musst schon ein bisschen detaillierter erzählen, was dein Vorhaben ist, sonst Trompete.
        "Ich drücke 150 kg mit der Langhantel" - Tim Wiese

        Kommentar

        • SchaufelradbaggerMinsk
          Mentor
          • 21.08.2010
          • 2970
          • 2704

          #5
          dein ansatz ist natürlich gut um sich einen gesamtüberblick zu verschaffen.
          aber das ergebnis darf dann nur als das gesehen werden was es grob ist - nämlich eine einschätzung des potentials (wobei dir klar sein muss, dass das ohne persönlich kenntnis der stärken und schwächen der jeweiligen spieler ziemlich oberflächlich bleiben muss!)
          beispiel dafür das dieswöchig über die bühne gegangene aufstiegsduell zwischen austria salzburg und dem fac.
          auf der einen seite gestandene profis die in der 1. und 2. bundesliga gekickt haben und auf der anderen seite eine amateurmannschaft deren durchschnittsalter sogar jünger war als dass der profis. und die amateure haben den profis über zwei spiele gesehen keine chance gelassen...
          :)

          „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

          Kommentar

          • Energienudel
            Lebende Wettlegende
            Analysen des Monats
            • 06.04.2006
            • 12026
            • 3679
            • germany

            #6
            @Pastard
            Jein...
            man muesste natuerlich gucken wie sich das auswirkt und die "Extrem"Faelle, bei denen die Grundidee nicht greift kenne.
            Sollte ein als sehr gut eingestufter Spieler nicht aufgestellt werden, dann muesste die Punkt/Notenvergabe fuer das Team das widerspiegel (und somit ein ebenso sehr gutes Team) anzeigen.
            Da stellt sich allerdings die Frage wie man die Statistik ansetzt. Wenn man Teams nach der Kader beurteilt koennte eine Ungleichverteilung (zB extrem starkes Mittelfeld, aber mieser Sturm) dieselbe Note haben, wie ein team dass dieselbe Anzahl an Topnoten hat, aber die besser verteilt sind auf alle Spielbereiche (Angriff, mittelfeld, Vert. Torwart).


            Anderes Problem: Gruppendynamik vs Individuell. Studien haben gezeigt, dass der Erfolg von Teams von den schwaechsten Mitgliedern der Mannschaft abhaengt. D.h. wenn du zwei "notengleiche" Teams hast, wird das Team (vermutlich) besser sein, bei dem die weniger schwaecheren Mitglieder spielen (was alos von der Leistungsdichte her gingere Unterschiede zwischen allen Spielern aufweist.
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar

            • Homburger
              • 0

              #7
              Das System soll ungefähr die stärken zeigen.

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              Go to:
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...