Habe mir diesen Hammer-Post für Wett-Anfänger durchgelesen. Gute Arbeit!
Aber die Berechnung, ob eine Quote Value ist, ist mir noch nicht ganz klar:
Wie schließe ich bei einer Quote von 1.33 auf 75%? 1.00 entspricht doch 100%, dann wären 1.33 ein Drittel weniger, also 66%? Stehe da grade auf dem Schlauch.
Gruß
seventh_son
Aber die Berechnung, ob eine Quote Value ist, ist mir noch nicht ganz klar:
Natürlich ist das Sportwissen wichtig, aber nie in dem Masse, wie es anfangs erscheint. Schlussendlich lässt sich jede Wette auf pure Mathematik reduzieren. Am besten lässt sich dies an einem Beispiel zeigen:
Bayern – Gladbach 1 @ 1.33: Geh ich davon aus, dass Bayern dieses Spiel, falls es zehn Mal in gleicher Ausgangslage gespielt wird, acht mal gewinnt, dann spiel ich diese Quote weil sie value ist. Geh ich aber davon aus, dass Bayern nur sieben Spiele gewinnt, dann lass ich es, weil ich on the long run so alles verliere. Relativ einfach nachzurechnen, die Quote von 1.33 entspricht bei einem optimalen Quotenschlüssel von 100% einer Chance von ca. 75%.
Bayern – Gladbach 1 @ 1.33: Geh ich davon aus, dass Bayern dieses Spiel, falls es zehn Mal in gleicher Ausgangslage gespielt wird, acht mal gewinnt, dann spiel ich diese Quote weil sie value ist. Geh ich aber davon aus, dass Bayern nur sieben Spiele gewinnt, dann lass ich es, weil ich on the long run so alles verliere. Relativ einfach nachzurechnen, die Quote von 1.33 entspricht bei einem optimalen Quotenschlüssel von 100% einer Chance von ca. 75%.
Gruß
seventh_son
Kommentar