Ja, aber das ist extrem selten. So selten, dass man Anfängern generell davon abraten muss.
Es macht Sinn, wenn sich vor einem Spiel massiv was gändert hat (Schlüsselspieler ausgefallen etc.) und die Bookies noch nicht darauf reagiert haben. Da kann man das Spiel noch relativ schadlos "wegsichern".
Letztendlich gilt das Absichern dann Sinn macht, wenn die Gegenquote (also das Gegenteil auf das man gesetzt hat) plötzlich Value bekommt. Aber das muss man auch erst erkennen.
Prinzipiell absichern ohne dass die Quote der Grund dafür ist, ist aber immer ein Fehler. Den Fehler hat man nämlich dann schon bei der Wettabgabe gemacht. Mit dem Absichern selbst badet man ihn nur aus...
Es macht Sinn, wenn sich vor einem Spiel massiv was gändert hat (Schlüsselspieler ausgefallen etc.) und die Bookies noch nicht darauf reagiert haben. Da kann man das Spiel noch relativ schadlos "wegsichern".
Letztendlich gilt das Absichern dann Sinn macht, wenn die Gegenquote (also das Gegenteil auf das man gesetzt hat) plötzlich Value bekommt. Aber das muss man auch erst erkennen.
Prinzipiell absichern ohne dass die Quote der Grund dafür ist, ist aber immer ein Fehler. Den Fehler hat man nämlich dann schon bei der Wettabgabe gemacht. Mit dem Absichern selbst badet man ihn nur aus...
Kommentar