Hey, ich habe mich hier angemeldet, da ich zurzeit am Zweifeln bin, ob ich mit dem Wetten aufhören soll bzw. erst richtig damit beginnen soll. Über diese Frage erhoffe ich mir einige Meinungen von ein paar Experten/erfahrenen Wettern.
Zu meiner Person, ich bin Student und habe vor 6 Monate mit dem Wetten begonnen. Ich wollte einfach als "Zubrot" zum Studium vllt 100 Euro im Monat oder so verdienen.
So habe ich, ohne mich groß mit Wettforen, Value oder Moneymanagement zu beschäftigen im Januar 2012 50 Euro bei bwin eingezahlt, plus Bonus waren das dann 100 Euro. Ich würde mich schon als sportgeisterten Menschen bezeichnen und auch sagen, dass ich mich im Bereich Fussball (Europa bzw. die "großen Ligen") und NBA sehr gut auskenne. Ich hab dann immer aus dem Bauchgefühl heraus, evtl. kleine Statstiknachforschungen auf Fussball und NBA gewettet und auf meine Kenntnisse der Sportarten vertraut. Habe damit auch in den ersten 3-4 Wochen Gewinn erzielen können, doch leider wurde ich dann übermütig und setzte viel zu hohe Beträge (im vgl. zu meinem Kontostand) und wie es kommen musste, war der Kontostand bald 0.
Daraufhin habe ich mich erstmal vom Wetten verabschiedet und erst im April nochmals 50 Euro bei bwin eingezahlt. Dort habe ich ebenfalls wieder blauäugig irgendwelche Wetten getätigt, bis mein Kontostand nach 2-3 Wochen auf 0 war. So hatte ich eigentlich schon mit dem Wetten komplett abgeschlossen.
Doch während der EM und der Entdeckung des Wettforums packte mich mein Ehrgeiz und so zahlte ich 50 Euro bei bet365 ein, plus 50 Euro Bonus waren das 100 Euro. Diese 100 Euro habe ich von Mitte Juni bis Mitte Juli auf 300 Euro verdreifacht. Dabei spielte ich sehr viele Tipps des Wettforums nach, und achtete normalerweise auch auf so Dinge wie Money Management, etc.
Normalerweise. Denn immerwieder spielte ich Wetten, die Aussicht auf schnelles Geld versprachen. Hierbei meine ich vor allem Tenniswetten wie "Wer macht den nächsten Punkt?" und "Wer gewinnt das nächste Spiel?". Wenn man dabei auf den Aufschläger setzt hat man meist Quoten von 1,1-1,25. Um damit Geld zu verdienen, ließ ich oftmals das Money Management komplett außer acht und setzte auch mal 100 Euro auf "Aufschläger gewinnt das nächste Spiel", bei Kontostand 200 Euro!! Und vorgestern setzte ich dann meinen gesamten Kontostand, ca. 300 Euro, auf Satzsieg Wawrinka, der im Tiebreak 6-3 führte und 3 Satzbälle hatte (Quote: 1,08). Warum ich das machte? Keine Ahnung! Wawrinka verlor den Satz noch, die 300 € waren weg.
Heute zahlte ich 100 € ein und wollte versuchen möglichst schnell das Geld wiederzubekommen und spielte erneut mit Einsätzen von 70-90 € (bei 100 € am Konto) solche Tenniswetten. Nach 2 Stunden war das Geld weg.
Nun meine Frage: Was soll ich tun? Ich habe ja über einen, wenn auch geringen Zeitraum von einem Monat, bewiesen dass ich wetten "kann". Jedoch war das Geld jedesmal durch Undiszipliniertheiten weg. Die ersten 2 mal betrachte ich als Lern- bzw. Probierphase.
Was sagt ihr dazu? Fällt diese ganze sch**** Tenniswetterei auch noch unter Lernphase, oder habe ich einfach nicht die Disziplin zum Wetten? Habe mir vorgenommen erneut 100 € einzuzahlen und so zu Wetten, wie von Juni-Juli, ohne diese Disziplinlosigkeiten. Doch ist das sinnvoll? Musste ich erst Erfahrungen sammeln oder bin ich einfach nicht zum Wetten geeignet?
Sorry für den langen Text, ich hoffe ich bekomme trotzdem ein paar Antworten.
Vielen Dank schonmal :)
Chris
Zu meiner Person, ich bin Student und habe vor 6 Monate mit dem Wetten begonnen. Ich wollte einfach als "Zubrot" zum Studium vllt 100 Euro im Monat oder so verdienen.
So habe ich, ohne mich groß mit Wettforen, Value oder Moneymanagement zu beschäftigen im Januar 2012 50 Euro bei bwin eingezahlt, plus Bonus waren das dann 100 Euro. Ich würde mich schon als sportgeisterten Menschen bezeichnen und auch sagen, dass ich mich im Bereich Fussball (Europa bzw. die "großen Ligen") und NBA sehr gut auskenne. Ich hab dann immer aus dem Bauchgefühl heraus, evtl. kleine Statstiknachforschungen auf Fussball und NBA gewettet und auf meine Kenntnisse der Sportarten vertraut. Habe damit auch in den ersten 3-4 Wochen Gewinn erzielen können, doch leider wurde ich dann übermütig und setzte viel zu hohe Beträge (im vgl. zu meinem Kontostand) und wie es kommen musste, war der Kontostand bald 0.
Daraufhin habe ich mich erstmal vom Wetten verabschiedet und erst im April nochmals 50 Euro bei bwin eingezahlt. Dort habe ich ebenfalls wieder blauäugig irgendwelche Wetten getätigt, bis mein Kontostand nach 2-3 Wochen auf 0 war. So hatte ich eigentlich schon mit dem Wetten komplett abgeschlossen.
Doch während der EM und der Entdeckung des Wettforums packte mich mein Ehrgeiz und so zahlte ich 50 Euro bei bet365 ein, plus 50 Euro Bonus waren das 100 Euro. Diese 100 Euro habe ich von Mitte Juni bis Mitte Juli auf 300 Euro verdreifacht. Dabei spielte ich sehr viele Tipps des Wettforums nach, und achtete normalerweise auch auf so Dinge wie Money Management, etc.
Normalerweise. Denn immerwieder spielte ich Wetten, die Aussicht auf schnelles Geld versprachen. Hierbei meine ich vor allem Tenniswetten wie "Wer macht den nächsten Punkt?" und "Wer gewinnt das nächste Spiel?". Wenn man dabei auf den Aufschläger setzt hat man meist Quoten von 1,1-1,25. Um damit Geld zu verdienen, ließ ich oftmals das Money Management komplett außer acht und setzte auch mal 100 Euro auf "Aufschläger gewinnt das nächste Spiel", bei Kontostand 200 Euro!! Und vorgestern setzte ich dann meinen gesamten Kontostand, ca. 300 Euro, auf Satzsieg Wawrinka, der im Tiebreak 6-3 führte und 3 Satzbälle hatte (Quote: 1,08). Warum ich das machte? Keine Ahnung! Wawrinka verlor den Satz noch, die 300 € waren weg.
Heute zahlte ich 100 € ein und wollte versuchen möglichst schnell das Geld wiederzubekommen und spielte erneut mit Einsätzen von 70-90 € (bei 100 € am Konto) solche Tenniswetten. Nach 2 Stunden war das Geld weg.
Nun meine Frage: Was soll ich tun? Ich habe ja über einen, wenn auch geringen Zeitraum von einem Monat, bewiesen dass ich wetten "kann". Jedoch war das Geld jedesmal durch Undiszipliniertheiten weg. Die ersten 2 mal betrachte ich als Lern- bzw. Probierphase.
Was sagt ihr dazu? Fällt diese ganze sch**** Tenniswetterei auch noch unter Lernphase, oder habe ich einfach nicht die Disziplin zum Wetten? Habe mir vorgenommen erneut 100 € einzuzahlen und so zu Wetten, wie von Juni-Juli, ohne diese Disziplinlosigkeiten. Doch ist das sinnvoll? Musste ich erst Erfahrungen sammeln oder bin ich einfach nicht zum Wetten geeignet?
Sorry für den langen Text, ich hoffe ich bekomme trotzdem ein paar Antworten.
Vielen Dank schonmal :)
Chris
Kommentar