X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarkS3th
    Bonusjäger
    • 10.01.2006
    • 32
    • 0
    • germany

    Einstiegshilfe

    Hab vor kurzem angefangen mit bissel wetten.
    Dazu hab ich erstmal die 5 € Gutschein für bets4all genutzt und daneben bin ich auch noch bei interwetten mit nem kleinen Betrag eingestiegen.
    Jetzt nach einer Woche sehe ich allerdings als Resume, dass sich nicht viel getan hat, ich schwenke also immer wieder um meinen Anfangsbetrag rum.
    Zuerst hab ich versucht über Live-Wetten reinzukommen, hab aber gemerkt, dass das selten was bringt, da die Quoten (1,05 usw.) einfach im Vergleich zum Risiko, dass sich doch die letzten Minuten noch was ändert zu schlecht sind.
    Letztes Wochenende hab ich dann mal sicher gesetzt auf Arsenal, Juve und co und damit bin ich auch gut durchgekommen. Da sind natürlich die Quoten auch nicht so überragend. Also hab ich mal versucht ein paar gewagtere Sachen zu spielen - alles anhand der Beiträge hier im Forum abgewogen (z.B. heute Reading - West Bromwich <-- leider stehts da aber entgegen der Tipps auch schon 0-2, ich verlier also wieder nen kleinen, aber ordentlichen Teil meines Wettguthabens; weiteres tragischeres Bsp.: ist das letzte Sonntagsspiel Wigan - West Bromwich, West Bromwich noch kein einziges Auswärtsspiel gewonnen und gerade als ich dann mal auf die 1 gesetzt hab, müssen die natürlich das erste Mal gewinnen <-- sowas ist dann einfach Pech, aber wenn man noch nicht so viel Wettguthaben hat, dann frist einen so ein Rückschlag ganz schön auf).
    Meine Frage also: wie komm ich am besten rein ins Wettgeschehen. Ich will nicht auf einen Schlag 30 € einzahlen und die dann wohlmöglich verlieren. Dachte, dass man sich von 5 € oder so leicht und langsam ranarbeiten kann, allerdings läuft es eben nicht ganz so toll bisher.
    Soll ich weiter auf Chelsea, Barca und co setzen und über 1,2 Quoten langsam höher kommen, Kombiwetten riskieren oder weiterhin Risiko gehen und hoffen, dass es irgendwann mal klappt?
    Ihr habt ja alle mal angefangen und deshalb hoffe ich, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Ich orientier mich schon immer stark an den Hinweisen zu Spielen hier im Forum, die ja meist auch mehrfach nochmal kommentiert und bekräftigt sind und da such ich mir schon sichere Sachen raus. Bin da also nicht unvorsichtig, sondern habe schon kapiert, dass es sehr auf Info-Beschaffung ankommt......
    ps: oh mann jetzt hab ich meine gesamte Wettgeschichte dargelegt, so viel wollt ich gar nicht schreiben ;)
  • FCT-Fan-Ost
    Gesperrt
    • 26.03.2003
    • 3457
    • 0
    • austria

    #2
    Servus auch,

    also ein paar Anmerkungen dazu:

    1. Du brauchst ZEIT, viel ZEIT. Ich wette jetzt seit ungefähr 15 Jahren und ich kenne niemanden, der in seiner Anfangszeit Gewinn gemacht hat.

    2. Was Du einzahlst oder nicht soll nicht davon abhängen ob es dann "weg ist" oder nicht, sondern davon was Du Dir leisten kannst. Wenn Du sagst "ich hab hier 100 Euro, die kann ich verschmerzen", dann sieh das als Dein Wettkapital an. Von diesem Wettkapital setzt Du pro Wette max. 3-5%, so zumindest die Ansicht der meisten Langzeit-Wetter, die etwas Ahnung haben.

    3. Quoten von 1,01-1,05 sind zwar sicherer als Quoten wie 2,0 oder 4,0, allerdings sagt die Quote im Prinzip nichts über die Langzeit-Rentabilität aus. Eine Quote von 1,05 musst Du 20x erraten, damit Du sie beim 21. Mal verlieren darfst um überhaupt auf +/- NULL zu sein! Entscheidend ist die Eintrittswahrscheinlichkeit, die sich jeder Wetter selbst "berechnet". Wenn Deine 1,05er Quote 98% Eintrittswahrscheinlichkeit hat, dann kannst Du Sie spielen, genauso wie eine Quote von 2,0, die mit 55% Wahrscheinlichkeit kommt.... das nur als Beispiel.

    4. Wetten einzig und alleine auf Grund von Informationen von Leuten die man nicht kennt bzw. nicht einschätzen kann, ist sinnlos. Auch hier wirst Du viel Zeit brauchen um zu erkennen, welchen Leuten man "nachspielen" kann und welchen nicht. Am Besten bleibt aber immer sich selbst Informationen zu suchen, diese abzuwegen und danach zu wetten. Natürlich sollte man dabei auch Meinungen anderer Wetter in Betracht ziehen, allerdings niemals ausschliesslich.

    5. Barca, Chelsea&Co.... finde es gut, daß Du dieses Beispiel selbst bringst. Diese Leute, die tagtäglich in die Wettbüros rennen und die "grossen Teams" mit den "schönen Namen" und den "niedrigen Quoten" spielen, finanzieren den Gewinn der wenigen Leute (ca. 5%, wenn nicht weniger), die beim Wetten auf Dauer positiv aussteigen. Vergiss das also gleich wieder.

    Und der letzte und entscheidende Punkt: Du musst zu einer Linie kommen: Willst Du spielen um ein bisschen Spannung beim Zuschauen (TV, Livescore, etc.) zu haben, oder willst Du Wetten um mglw. Geld zu gewinnen. Sollte es auf Punkt 1 rauslaufen, dann kannst Du eigentlich so weiter machen. Wenn es Punkt 2 sein soll, dann hast Du ne Menge Lehrjahre vor Dir.

    Abschliessender Tip: Solange Du in der momentanen Situation bist, empfehle ich Dir Folgendes: Nimm Dir einen Block, einen Bleistift und schreibe Dir 1-2 Monate lang Deine Wetten auf ohne sie zu setzen. So wie Du es oben beschrieben hast, kann ich Dir jetzt schon sagen daß ein dickes Minus dabei rausschauen wird.

    Viel Spass inzwischen,
    FO

    Kommentar

    • geldrausch
      Wettprofi
      • 23.09.2004
      • 543
      • 41
      • malta us hawaii

      #3
      So doof sich das vielleicht anhören mag, such dir eine Sportart die dich wirklich interessiert.

      Kleines Beispiel: Ich spiele jahrelang Tennis und schaue auch mal Spiele im TV.
      Ein Kumpel von mir spielt auch Tennis, aber wenn der schaut (oft) dann saugt der Infos auf, die fallen mir im Leben nicht ein.
      Eines Tages seh ich im Board nen Tipp auf nen Spieler (ich weiss den Namen nicht mehr), der ne Quote von 1,50 hatte."Jeder" wollte den mit hohem Einsatz spielen.
      Ich am Telefon meinem Kumpel erzählt:
      Darauf der: der Spieler ist der Lieblingsgegner vom Aussenseiter. Die haben zwar bei ATP-Turnieren nie gegeneinander gespielt, aber auf Challanger-Turnieren 6 mal und 6 mal hat der (heutige) Favorit verloren.

      Hab ich den Tipp weggelassen. 2-6 3-6

      Intelligenter wärs gewesen, die Info meines Kumpels zu nutzen und auf den Aussenseiter zu wetten...man lernt immer dazu

      Wie gesagt, es macht sehr viel mehr Spaß wenn du weisst, dass ein Team oder ein Spieler wirklich schlecht spielt, als wenn dir irgendwer erzählt, dass das so ist.

      Ausnahme, du weisst, dass du den Infos eines Tippers vertrauen kannst, aber das dauert Zeit und kostet mitunter Nerven und Geld

      Grundsätzlich behaupte ich mal, bei den hier anwesenden Sportwettern bist du schon mal in guten Händen

      Viel Erfolg !

      Kommentar

      • FCT-Fan-Ost
        Gesperrt
        • 26.03.2003
        • 3457
        • 0
        • austria

        #4
        @Geldrausch: Und genau DA fängt es schon mit den Fehlern an. Wenn man z.B. Tennis wirklich (halb-)professionell wetten will, dann HAT man so eine Datenbank mit den Ergebnissen. AUCH auf Challenger-Niveau!

        Das sind essenzielle Dinge, obwohl manche glauben, daß das Luxus ist, den man nicht unbedingt braucht....

        Kommentar

        • geldrausch
          Wettprofi
          • 23.09.2004
          • 543
          • 41
          • malta us hawaii

          #5
          Klar hast natürlich recht!
          Deswegen sag ich ja nur Sachen wetten, wo man sich auskennt.
          Mittlerweile hab ich für meine Tipps eine Masse Links und Leute, die man kontakten kann.
          Klar geht trotzdem regelmäßig was schief, aber dann bin immer ich selber schuld und nicht ein anderer Tippgeber.
          (Expertentips werden natürlich trotzdem mitgespielt, wenn ich vom Tippgeber überzeugt bin)

          Aber man sollte sich eben zumindestens mit einer Liga auskennen. weil man dann viel näher an den Teams ist (sei es weil man Kontakte hat oder am Tag 18 Fanforen und Homepages liest)

          Kommentar

          • DarkS3th
            Bonusjäger
            • 10.01.2006
            • 32
            • 0
            • germany

            #6
            Erstmal danke für die Tipps.
            Sportart - Fussball hab ich mich natürlich schon entschieden, von anderen Sachen hab ich keine Ahnung :)
            Da dann wieder auf einzelne Ligen spezialisiert hab ich mich noch nicht so richtig (hab bisher alles mögliche getippt - England, Italien, Spanien, Frankreich, Portugal und Niederlande), aber das werd ich wohl dann auch anscheinend etwas einschränken müssen.
            Ich werd mir also ein wenig Zeit lassen, hier im Forum beobachten und lernen .....

            Noch eine Frage: ist es ratsam etwas mehr Geld auf wenige (vielleicht klarere) Spiele zu setzen (wenn man daneben liegt hat man eben viel verloren, wenn man richtig liegt, dann bringts auch was ein) oder eher das Gegenteil, also weniger Geld auf viele Spiele verteilen (Gewinn pro Spiel würde sich ja dann einschränken, dafür hat man aber Sicherheit, falls ein Spiel mal daneben geht).
            Und nochwas: lohnen sich Kombiwetten aus mehreren (und sicheren) Spielen mit nem kleinen Einsatz für Anfänger? Es sieht zumindest nicht schlehct aus, wenn man Spiele kombiniert und so den Einsatz z.B. verdreifachen kann, allerdings ist es ja auch wieder gefährlich.

            Kommentar

            • geldrausch
              Wettprofi
              • 23.09.2004
              • 543
              • 41
              • malta us hawaii

              #7
              Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, lass die Kombis sein und lass dich nicht von Quoten verleiten.

              Quoten sind "nur" die Wahrscheinlichkeiten!
              Nur warum soll ich mich davon leiten lassen, dass zB Ginepri heute Nacht lt. Buchmacher xy haushoher Favorit ist ?
              Gremelmayr aber in 2006 alles gewonnen hat, unbeschwert aufspielen kann, einen guten Lauf hat und Björkmann aus dem Turnier geschossen hat.

              Sportwetten sind (so öde sich das anhört), wenn du damit Geld verdienen willst (langfristig) "leider" nur eine mathematische Disziplin.

              Einfach gesagt:
              Die Wahrscheinlichkeit mit der ein Ereignis (Sieg,Unentschieden,Niederlage, über/unter...) eintritt muss von dir auf lange Sicht besser eingeschätzt werden als von den Buchmachern.

              Deswegen halte ich es, wenn man bereit ist, viel zu lesen,Infos zu suchen,Statistiken zu lesen usw, zu Beginn (eigentlich auch später) besser höhere Quoten also zB zwischen 1,75 und 2,5 zu spielen.

              Die verzeihen letztendlich mehr "Fehleinschätzungen": Wenn du immer Quoten von 2,10 spielen würdest, dann wirst du auf lange Sicht "reich" wenn du jeden 2.Tipp gewinnst.
              Als Faustformel: 100 / Durchschnittsquote all deiner Tipps = Prozentzahl der erforderlichen richtigen Tipps, um genau Plus/Minus "Null" zu sein.
              (Beispiel: Durchschn. Quote 1,80 100/1,80=55,56% Also wenn du mehr als 55 von 100 Wetten mit durchschnittlicher Quote von 1,80 gewinnst, bist du im Plus !
              Nur zur Verdeutlichung wenn du das mit ner Durchschnittsquote von 1,25 durchrechnest, dann musst du über 80 von 100 Wetten gewinnen um im Plus zu sein.)

              Theoretisch alles ganz einfach

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              Go to:
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...