X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris2812
    Gratiswetter
    • 02.02.2012
    • 2
    • 0
    • germany

    Allgemeine Fragen eines Anfängers

    Hallo,

    ein Kollege hat mir dieses Forum hier empfohlen und ich muss sagen - RESPEKT!! Echt interessant was hier so abgeht.

    Bisher hatte ich immer nach Bauchgefühl getippt und leider ging das öfters in die Hose als das was gewonnen wurde.

    Ich habe mir nun hier im Forum so einiges durchgelesen - leider verstehe ich allerdings nicht alles.

    Was z.B. bedeutet - wenn manche folgendes hin und wieder schreiben:

    Setze auf Sieg XXX - Quote 2,05 - 3/10

    Was bedeutet hier das 3/10???

    Dann nochmals zu diesen Value Wetten!! Ich weiß, dass wurde wohl schon x-mal hier angesprochen und auch erklärt!! Aber raffen tue ich es nicht wirklich. Die Wahrscheinlichkeitsprozente - setze ich mir die selber?? z.B. ich denke zu 55,00 Prozent, dass Hoffe am WE gegen Augsburg gewinnt - zu 35 Prozent unentschieden und 10 Prozent traue ich Augsburg den Sieg zu.

    Oder gibts auch für diese Prozente irgendwelche Richtlinien zum errechnen???

    Evtl. hat ja jemand ein aktuelles Beispiel für mich.

    Über ein oder mehrere Feedback(s) würde ich mich freuen.
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45506
    • 16263
    • austria at tirol

    #2
    Willkommen!

    Im Anfängerforum sollten alle deine Fragen beantwortet werden. So z.B. auch jene nach 3/10 ein paar Zeilen oberhalb deiner Anfrage: https://www.sportwettenvergleich.net...se-zahlen.html

    Auf der Suche nach Values musst du die Prozente selbst festlegen, wurde aber auch schon mehrfach diskutiert hier.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar

    • tradition stirbt nie
      Wettking
      Analysen des Monats
      • 01.09.2007
      • 1607
      • 548

      #3
      ich erklärs mal noch am Beispiel....


      Hoffenheim vs. Augsburg

      Höchstquoten:

      Hoffenheim 1,67
      Remis 3,92
      Augsburg 6,05

      Prozentuale Wahrscheinlichkeit des Eintretens anhand der Quote berechnest Du mit 1/Quote

      -->

      Hoffenheim = 1/1,67 ---> 59,88 %
      Remis = 1/3,92 ----> 25,5%
      Augsburg = 1/ 6,05 ---> 16,53%

      --> nun solltest Du auf die Wetten setzen, wo Du eine höhere Wahrscheinlichkeit siehst, als sie die Quote impliziert.


      ---> Du würdest Deine Wette also auf "Unentschieden" platzieren. Damit hast Du etwas ganz wichtiges bereits verstanden. Es lohnt sich nicht grundsätzlich darauf zu setzen, was am wahrscheinlichsten ist, sondern wo etwas wahrscheinlicher ist, als es die Quote aussagt.


      Anmerkung: Wenn Du übrigens alle errechneten Prozentzahlen (der Quote) zusammenzählst, kommst Du auf über 100%. Somit erklärt sich auch, warum auf Dauer nur der Buchmacher gewinnt (gegen die Masse, nicht gegen Einzelpersonen!)

      Kommentar

      • Chris2812
        Gratiswetter
        • 02.02.2012
        • 2
        • 0
        • germany

        #4
        Zitat von cfcfan
        ich erklärs mal noch am Beispiel....


        Hoffenheim vs. Augsburg

        Höchstquoten:

        Hoffenheim 1,67
        Remis 3,92
        Augsburg 6,05

        Prozentuale Wahrscheinlichkeit des Eintretens anhand der Quote berechnest Du mit 1/Quote

        -->

        Hoffenheim = 1/1,67 ---> 59,88 %
        Remis = 1/3,92 ----> 25,5%
        Augsburg = 1/ 6,05 ---> 16,53%

        --> nun solltest Du auf die Wetten setzen, wo Du eine höhere Wahrscheinlichkeit siehst, als sie die Quote impliziert.


        ---> Du würdest Deine Wette also auf "Unentschieden" platzieren. Damit hast Du etwas ganz wichtiges bereits verstanden. Es lohnt sich nicht grundsätzlich darauf zu setzen, was am wahrscheinlichsten ist, sondern wo etwas wahrscheinlicher ist, als es die Quote aussagt.


        Anmerkung: Wenn Du übrigens alle errechneten Prozentzahlen (der Quote) zusammenzählst, kommst Du auf über 100%. Somit erklärt sich auch, warum auf Dauer nur der Buchmacher gewinnt (gegen die Masse, nicht gegen Einzelpersonen!)
        Danke für Deine Hilfe!!

        Nun nochmals zu Hoffe - Augsburg. Unentschieden wären ca. 25 Prozent - warum würde man das dann am sinnvollsten tippen und nicht den Heimsieg der Hoffenheimer

        Kommentar

        • tradition stirbt nie
          Wettking
          Analysen des Monats
          • 01.09.2007
          • 1607
          • 548

          #5
          Zitat von Chris2812
          Danke für Deine Hilfe!!

          Nun nochmals zu Hoffe - Augsburg. Unentschieden wären ca. 25 Prozent - warum würde man das dann am sinnvollsten tippen und nicht den Heimsieg der Hoffenheimer
          Weil Du dem Remis 35 % gibst und der Buchmacher nur 25 %... da der Buchmacher das Remis mit geringerer Wahrscheinlichkeit bewertet, hat er eine zu große Quote angegeben!

          edit: Wärst Du derjenige, der die Quoten machen würde, sähe es so aus:

          Hoffenheim @ 1,82
          Remis @ 2,86
          Augsburg @ 10,00

          (1/Wahrscheinlichkeit als Dezimalzahl = Quote!)

          Du siehst also die faire Quote von Hoffenheim bei 1,82 und willst auf eine 1,67 setzen? Das würde keinen Sinn machen. Lieber auf die @3,95 gehen, wenn Du dafür nur eine @2,86 fair ansiehst.
          Zuletzt geändert von tradition stirbt nie; 03.02.2012, 14:48.

          Kommentar

          • blash
            Wettprofi
            • 04.07.2011
            • 635
            • 193

            #6
            Hm ne, ich glaub, du hast das falsch verstanden. Wir gehen ja von deinen 35% aus. Du schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel unentschieden ausgeht auf 35%.

            Jetzt rechnen wir aus, wieviel Spiele mit dieser Quote unentschieden ausgehen müssten, damit du unterm Strich mit +-0 rauskommst. Wenn jetzt der 25% Spiele mit dieser X-Quote unentschieden ausgehen, dann stehst unterm Strich mit +-0 da. Kannst ja mal durchrechnen. Wenn mehr als 25% der Spiele unentschieden ausgehen, dann müsstest ja unterm Strich mit Gewinn dastehen. Da du ja davon ausgehst, dass 35% der Spiele Unentschieden ausgehen, solltest du doch auf Dauer Gewinn machen.

            So, Hausaufgaben zur nächsten Stunde: An einem Beispiel nachrechnen, ob das so hinkommt. CFCFan wird die Aufgaben korrigieren.

            Na Super, ich hab über 22Minuten für diesen kleinen Text gebraucht.
            Zuletzt geändert von blash; 03.02.2012, 15:11.
            Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."

            Kommentar

            • Mysteri0
              Wettlehrling
              • 06.02.2012
              • 62
              • 0
              • de bavaria

              #7
              Abend,d a ich auch vorhab in nächster Zeit mit Wetten anzufangen, ist es glaub besser das alles mal zu kapieren^^

              Ehrlich gesagt ich hätte auf Hoffe getippt, aber nur weil der FCA mein Lieblingsverein ist, aber auf den Tipp/Wett ich eh nicht, weil ich weiß was mir dabei blüht

              Hab mir mal das Montagsspiel ausgesucht:

              1860-Cottbus läuft zwar schon und Sechzig führt, aber das ändert ja nichts daran, um Value zu verstehen.

              Habs mir jetzt mal einfach gemacht und mit die Quoten von Oddset rausgesucht.(Bitte kein Commi dazu^^)


              1860 @ 1,70 58,82%
              Remis @ 2,85 35,09%
              Cottbus@ 3,60 27,78%


              Meine grobe Einschätzung, nur auf Tabelle, Auswärts/Heimtabelle, Hinspiel. Ist warscheinlich falsch...


              1860 60% @1,67
              Remis 30% @3,33
              Cottbus 10% @10


              So rein theoretisch sollte/müsste ich auf Sieg für 1860 setzen, weil der Bookie eine bessere Quote anbieten als ich mir vorstelle.
              Praktisch wäre es wohl nichts, weil es wohl bessere Wetten geben würde.
              Ich bin trotzdem noch in dem Wahn, einfach auf den Favo zu setzen und nicht auf die bessere Warscheinlichkeit.

              Antworten was falsch/richtig oder Verbesserung wären sehr nett.

              Kommentar

              • BEkki
                Favoritentipper
                • 29.01.2011
                • 91
                • 0

                #8
                Zitat von Mysteri0
                Abend,d a ich auch vorhab in nächster Zeit mit Wetten anzufangen, ist es glaub besser das alles mal zu kapieren^^

                Ehrlich gesagt ich hätte auf Hoffe getippt, aber nur weil der FCA mein Lieblingsverein ist, aber auf den Tipp/Wett ich eh nicht, weil ich weiß was mir dabei blüht

                Hab mir mal das Montagsspiel ausgesucht:

                1860-Cottbus läuft zwar schon und Sechzig führt, aber das ändert ja nichts daran, um Value zu verstehen.

                Habs mir jetzt mal einfach gemacht und mit die Quoten von Oddset rausgesucht.(Bitte kein Commi dazu^^)


                1860 @ 1,70 58,82%
                Remis @ 2,85 35,09%
                Cottbus@ 3,60 27,78%


                Meine grobe Einschätzung, nur auf Tabelle, Auswärts/Heimtabelle, Hinspiel. Ist warscheinlich falsch...


                1860 60% @1,67
                Remis 30% @3,33
                Cottbus 10% @10


                So rein theoretisch sollte/müsste ich auf Sieg für 1860 setzen, weil der Bookie eine bessere Quote anbieten als ich mir vorstelle.
                Praktisch wäre es wohl nichts, weil es wohl bessere Wetten geben würde.
                Ich bin trotzdem noch in dem Wahn, einfach auf den Favo zu setzen und nicht auf die bessere Warscheinlichkeit.

                Antworten was falsch/richtig oder Verbesserung wären sehr nett.
                Von der Theorie her passt es doch. In dem Fall wäre eben für dich 1860 Value gewesen.

                In der Praxis würde ich jedoch sagen, dass deine Einschätzung nicht der Wirklichkeit entspricht

                Wobei man Fairerweise dazu sagen muss, dass es im 1x2 Markt die wenigsten Values gib.

                Kommentar

                • Mysteri0
                  Wettlehrling
                  • 06.02.2012
                  • 62
                  • 0
                  • de bavaria

                  #9
                  Aber 1X2 ist doch fürn Anfang das Leichteste, oder?! Ja, ich weiß leicht gibt es nicht. Aber Live-Wetten oder under/over Wetten sind ja auch nichts.

                  Kommentar

                  • Jake
                    Das Orakel
                    • 20.06.2010
                    • 350
                    • 188
                    • germany de hesse

                    #10
                    Ja, ich würde auch sagen, wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, dann fang mit dem an, was dich auch real interessiert bzw. die beiden Mannschaften interessiert. Und das ist in erster Linie das 1x2-Ergebnis und nicht wie viele Tore fallen oder wer den ersten Einwurf hat.

                    Grundsätzlich hast du einiges verstanden, dazu Glückwunsch.

                    Generell würde ich nicht die Quoten von Oddset nehmen, da gibt es so gut wie keine values, weil die Quoten zu schlecht sind. Höchstens bei Quotenmoves. Nimm bei Oddsoddsodds.com die Quoten von Pinnaclesports.com zum Beispiel. Wenns da läuft, dann Glückwunsch.

                    Was man halt noch überlegen könnte, wäre die Einführung eines "Ungenauigkeitsmultiplikators" oder so etwas. Das heißt, dass man eben weiß, dass die eigenen Quoten nur eine Schätzung sind und dass man dann bei 1.67 zu 1.7 nicht spielt, weils zu knapp ist. Vor allem, wenn man sieht, wie stark die Cottbus-Quote von deiner Schätzung abweicht.

                    Aber alles in allem war das schon sehr gut.
                    Die Flagge oben soll Hessen darstellen, nicht Monaco und schon mal gar nicht Polen.

                    Zitat von cenit87
                    Quoten sind sehr gut, vorallem bei hohen Einsätzen
                    [[cheers]]

                    Kommentar

                    • Mysteri0
                      Wettlehrling
                      • 06.02.2012
                      • 62
                      • 0
                      • de bavaria

                      #11
                      Darf man fragen in welchen Ligen ihr euch so rumtümmelt?!

                      Weil VB klappt ja nur wenn man sich mit den Wetten auskennt, größere Ligen sie ja da kein Problem. Aber man sollte sich ja eher an kleinere Ligen halten, was ja dann schwierig wird, weil man wenig bis keine Ahnung davon hat.

                      Kommentar

                      • Joergi
                        Gesperrt
                        • 12.01.2010
                        • 563
                        • 210
                        • germany de north rhine

                        #12
                        Zitat von Mysteri0
                        Darf man fragen in welchen Ligen ihr euch so rumtümmelt?!
                        Was´n das für ´ne Frage? Siehst Du doch u.a an den Wettvorschlägen hier.
                        Menschen sind unterschiedlich (Interessen, Sport, Wissen,...) und entsprechend ist auch die Verteilung.

                        Zitat von Mysteri0

                        Weil VB klappt ja nur wenn man sich mit den Wetten auskennt, größere Ligen sie ja da kein Problem. Aber man sollte sich ja eher an kleinere Ligen halten, was ja dann schwierig wird, weil man wenig bis keine Ahnung davon hat.
                        Wat is denn "VB"?
                        Zuletzt geändert von Joergi; 10.02.2012, 00:30.

                        Kommentar

                        • Pechvogel
                          Gratiswetter
                          Analysen des Monats
                          • 01.07.2003
                          • 2860
                          • 738
                          • poland

                          #13
                          Zitat von Joergi

                          Wat is denn "VB"?
                          Valuebetting

                          @OP

                          Von den kleineren Liga haben die Bookies auch keine Ahnung. Zeigt sich am deutlichsten daran, daß bei bereits abgesagten Spielen munter die Quoten geändert werden, anstatt das Angebot rauszunehmen, oder daß vor dem Bookietermin bereits beendete Spiele trotzdem spielbar sind (obs am Ende Storno gibt, steht hier nicht zur Diskussion).
                          Zuletzt geändert von Pechvogel; 10.02.2012, 03:48.
                          LiL Ist Zeitverschwendung.

                          Kommentar

                          • biko
                            Gesperrt
                            • 11.10.2010
                            • 75
                            • 0

                            #14
                            <style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"MS 明朝"; panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-charset:128; mso-generic-font-family:roman; mso-font-format:other; mso-font-pitch:fixed; mso-font-signature:1 134676480 16 0 131072 0;} @font-face {font-family:"MS 明朝"; panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-charset:128; mso-generic-font-family:roman; mso-font-format:other; mso-font-pitch:fixed; mso-font-signature:1 134676480 16 0 131072 0;} @font-face {font-family:Cambria; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:Cambria; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"MS 明朝"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:Cambria; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"MS 明朝"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} @page WordSection1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.WordSection1 {page:WordSection1;} --> </style> hab das hier mal irgendwo gefunden. weiß nicht mehr, ob's hier im wf war. soll nur als beispiel dafür dienen, wie leute ihre values berechnen...

                            20%: Ausgangspunkt meiner Estimationsberechnung ist die langjährige Verteilung von Heimsieg, Unentschieden und Auswärtssieg einer Liga (Daten gibt’s dazu z.B bei betexplorer), wobei das laufende Jahr deutlich höher gewichtet wird als die vorherigen Saisons.

                            10%: je 5% für die totale 1X2-Bilanz der beiden Teams über die letzten Saisons gerechnet. Insgesamt geh ich bei allen Berechnungen von vier Saisons aus, wobei das Verhältnis der Gewichtung in etwa 50; 30, 12, 8 ist.

                            10%: je 5% für die jeweilige home- und away-Bilanz der beiden Teams.

                            5%: H2H, was die Kompatibilität der beiden Spielsysteme der jeweiligen Teams zeigt. Auch hier gewichtet nach Saison.

                            5%: H2H at home

                            20%: Form der beiden Teams, wobei Siege auswärts mehr zählen und solche gegen stärkere Teams natürlich auch. Eventuell müssen gewisse Resultate je nach Leistung hinsichtlich ihrer Gewichtung revidiert werden. Demzufolge ist nicht nur die Kenntnis der Resultate wichtig, entscheidender ist wie sie zustande kamen.

                            10%: Personelles, d.h. Ausfälle, unmotivierte Spieler, handicapierte Spieler, schwach besetzte Bank etc. Je nach Umstand und Tragweite kann sich der Einfluss auf die Estimations bei mir auf bis zu 20% erhöhen.

                            10%: Motivation, wobei insbesondere gegen Schluss der Saison, dieser Parameter z.T. deutlich stärker gewichtet werden muss, ohne gleich in den Bereich der Motivationswetten abzudriften.

                            10%: Besonderes, wie Platzverhältnisse, Trainerwechsel, etc. Hier gibt es inhaltliche Überschneidungen zu den beiden oben genannten Punkten.


                            Kommentar

                            • Mysteri0
                              Wettlehrling
                              • 06.02.2012
                              • 62
                              • 0
                              • de bavaria

                              #15
                              Ich meinte eher welche Liga "klein" sind, wo sich deine Chancen erhöhen. Reicht da Fußball Deutschland 3.Liga oder muss man sich was anderes suchen. Andere Länder/Sportart.

                              Für mich ist im Moment nur Fußball interessant, aber wenn meine Chancen woanders besser sind, kann man sich in diese Richtung auch entwickeln.

                              @biko

                              danke, hatte es auch schon gelesen:)

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.