X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keegan
    Gratiswetter
    • 01.08.2003
    • 484
    • 0
    • germany

    Wettmonopol - Deutschland

    Wettmonopol grundsätzlich zulässig

    --------------------------------------------------------------------------------
    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am Dienstag entschieden, dass das staatliche Monopol für Sportwetten in seiner derzeitigen Form nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei, bei Einhaltung strenger Vorgaben aber grundsätzlich zulässig bleibt.
    --------------------------------------------------------------------------------


    Um am Monopol festhalten zu können, muss der verklagte Freistaat Bayern mehr für die Bekämpfung der "Wettleidenschaft" tun, oder private Anbieter zu sogenannten Oddset-Sportwetten mit fester Quote zulassen.

    "Der Staat dürfe das Monopol nicht mit seinen finanziellen Interessen an Wetteinnahmen begründen, sondern müsse es konsequent am Ziel der Bekämpfung von Wettsucht ausrichten", ließen die Karlsruher Richter in ihrem Spruch verlauten.

    Der Gesetzgeber ist nun gefordert, bis Ende 2007 eine Neuregelung zu schaffen, private Veranstalter dürfen so lange keine Oddset-Wetten anbieten. "Wir werden die vom Gericht gemachten Auflagen analysieren und schnellstmöglich umsetzen. Gefordert sind jetzt die Bundesländer", betonte Erwin Horak, Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung Bayern, die im Auftrag aller 16 Landesgesellschaften die Geschäfte von Oddset führt. Die Ministerpräsidenten der Länder haben bereits am 22. Februar eine Kommission eingesetzt, die Vorgaben zur weiteren Ausgestaltung des Deutschen Lotto- und Totoblocks erarbeiten soll.

    "Es hätte für den Sport schlimmer kommen können, wenn das staatliche Glücksspiel- und Wettmonopol insgesamt in Frage gestellt worden wäre", erklärte der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, nach dem ergangenen Urteil. Im Vorfeld hatte er noch schlimmste Befürchtungen geäußert, eine Liberalisierung des Sportwettenmarktes und die Aufhebung des staatlichen Monopols als "Katastrophe" bezeichnet.

    2004 flossen beispielsweise rund 544 Millionen Euro aus dem Sportwetten-Topf auf Grund der Konzessionsabgabe für gemeinnützige Zwecke in den deutschen Sport, "die Summe für 2005 wird eine ähnliche Dimension erreichen", erläutert Oliver Fisch vom Referat Marketing und Sportwetten bei Oddset. "Jetzt wird sich der Sport intensiv an den Überlegungen der Politik beteiligen, um eine Lösung zu finden, die den Forderungen der Bundesverfassungsrichter entspricht und die finanziellen Zuwendungen für den Sport aus Lotterieeinnahmen auch in Zukunft gewährleistet", sagte von Richthofen gegenüber dem sid.

    Quelle: Kicker


    Da hatte ich mir aber mehr erhofft. Schade!!
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45503
    • 16262
    • austria at tirol

    #2
    Da wird bereits im anderen Ordner fleissig diskutiert:
    https://www.sportwettenvergleich.net/wettforum/sportwetten/showthread.php?p=316111#post316111
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar

    Willkommen!
    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

    Ähnliche Themen

    Einklappen

    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
    Gehe zu:
    18 Plus Icon
    Wettforum.info
    Lädt...
    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.