X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jeremy
    Gesperrt
    • 11.08.2004
    • 2
    • 0

    Wettbörsen-Gerüchte

    Über ungefähr zwölf Ecken habe ich gehört, dass betandwin zusätzlich zum normalen Wettangebot mit den Standard-Gähn-Quoten auch eine Wettbörse anbieten wird, wahrscheinlich sogar noch im Herbst.

    Da ich schon wegen der Quoten mit Wettbörsen wie betfair.co.uk (England) und mybet.com (Deutschland) super Erfahrungen gemacht habe, bin ich natürlich sehr gespannt. Hat hier jemand auch davon gehört? Oder stand schon alles in allen Zeitungen und ich habe bloss geschlafen? Kann ja auch sein.
  • Lisa-Marie
    Lutscher
    • 28.03.2003
    • 1609
    • 0
    • usa

    #2
    Ich bin uneingeschränkt dafür und empfehle Olga als Market Maker!

    Des wird nen Spass




    Lisa-M.
    Datt is Schalke!

    Kommentar

    • modano
      Gratiswetter
      • 16.08.2003
      • 526
      • 0

      #3
      Hallo

      Sag mir einen Grund warum sie das machen sollen. Ich kann die aber gleich mehrere Gründen angeben was dagegen spricht.

      Ich glaube das erst wenn ich es sehe.


      Gruß modano

      Kommentar

      • Jack_Sparrow22
        Gratiswetter
        • 23.09.2003
        • 918
        • 0

        #4
        Aus dem anderen Thread:

        von www.betandwin.ag :

        betandwin und Columbia Exchange Systems Ltd. planen Joint Venture für gemeinsamen Einstieg in den Betting-Exchange-Markt


        betandwin plant gemeinsam mit Columbia Exchange Systems Ltd. (im Folgenden „CES“), dem führenden Entwickler technischer Lösungen im Bereich Person-to-Person (P2P) Wettsystemen, eine europäische Sportwettbörse(*) – aktueller Arbeitstitel: Ebexx – aufzubauen. Erklärtes Ziel des Joint-Ventures ist die Ausschöpfung des erfolgversprechenden Potenzials europäischer Sportwettbörsen.

        Wettbörsen zählen innerhalb der Online-Gaming-Branche zu einem der sich am schnellsten entwickelnden Bereiche. Das Joint-Venture stellt für betandwin einen weiteren Meilenstein im Rahmen der kommunizierten Wachstumsstrategie dar, die auf den Säulen „Entwicklung von neuen Vertriebsmodellen“, „Regionale Expansion“ und „Produktinnovationen“ beruht. CES sollte aufgrund der Kooperation in der Lage sein, ihre Marktführerschaft im Bereich Wettbörsentechnologie weiter auszubauen. Zusätzliche strategische Partner sollen die Umsetzung der ambitionierten Businesspläne sicherstellen. Aktuell werden entsprechende Sondierungsgespräche geführt.

        „Wir freuen uns schon darauf, den europäischen Markt gemeinsam mit betandwin zu bearbeiten“, meint dazu Lorne Abony, Mitbegründer und CEO von CES. „Als innovativer Online-Gaming-Vollanbieter mit kontinentaleuropäischem Fokus war betandwin die erste Wahl. Das Joint-Venture erhöht unsere globale Reichweite beträchtlich und führt uns einen entscheidenden Schritt näher zu unserem erklärten Unternehmensziel, die Infrastruktur für eine globale Wettbörse mit ausschließlich Top-Anbietern wie betandwin zu entwickeln. Unser einzigartiges Angebot im Bereich Person-to-Person Wetten, das es mehreren Wettanbietern ermöglicht, eine gemeinsame skalierbare Plattform für erhöhte Liquidität zu nutzen, wird zusehends als Industriestandard anerkannt.“

        “Wir freuen uns auf den Einstieg in das boomende Online-Gaming Marktsegment Wettbörsen“, meint dazu Manfred Bodner, Co-CEO von betandwin. CES und ihre Gründer verfügen über hohe Kompetenz in Bezug auf die Entwicklung innovativer, gewinnbringender Technologien. Das Joint-Venture erfüllt alle Voraussetzungen zur erfolgreichen Umsetzung des Ziels, sich gemeinsam als führender kontinentaleuropäischer Anbieter im Bereich Wettbörsen zu etablieren: Lizenzbasis, Liquidität (**) und regionales Know-how seitens betandwin sowie Spitzentechnologie seitens CES.

        CES mit Sitz in Großbritannien entwickelt Gaming-Software für Online-Sportwettenbörsen und verfügt mit seinem Softwareprogramm „WagerMatch“ über eine auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Lösung für Wettbörsen. Das Unternehmen wurde von Andrew Rivkin, Gründer, ehemaliger Präsident und CEO von Cryptologic (NASD:CRYP/TSX:CRY), Marktführer für Online-Casino-Lösungen, sowie Lorne Abony, ehemaliger Präsident von Petopia.com, gegründet.

        (*) Wettbörsen erfreuen sich aktuell vor allem in England und Irland großer Beliebtheit. Im Gegensatz zum herkömmlichen Online-Sportwettangebot, bei dem der Buchmacher lediglich eine (sich im Vorfeld der Veranstaltung verändernde) Quote auf den Ausgang einer Sportveranstaltung vorgibt, werden bei Wettbörsen die Quoten ausschließlich von Kunden gemacht; daher sind auf den Ausgang ein und derselben Veranstaltung verschiedene Quoten (bei unterschiedlicher Einsatzhöhe) verfügbar, wobei es möglich ist, sowohl auf das Eintreten ("back") als auch auf das Nicht-Eintreten ("lay") eines Ausgangs zu setzen. Die Wettbörse übernimmt gegen Bezahlung einer Transaktionsgebühr die Zahlungsabwicklung und "matcht" Angebot und Nachfrage (vollautomatische Abwicklung des Auftragsbuchs).

        (**) Ähnlich wie bei Aktienbörsen stellt Liquidität sowie die damit verbundene Erreichung der „kritischen Masse“ einen unerlässlichen Erfolgsfaktor dar.
        Mein Freund, früherer Kolleg, wohnt jetzt wieder in Leningrad und sagt Zenit ist sicher. Er besucht jedes Match. Und weiß noch mehr.

        Kommentar

        • ph-Magier
          Live-Wetter
          • 11.06.2004
          • 121
          • 0
          • germany

          #5
          eurotip hats ja auch gemacht, also warum nicht auch betandwin

          und wenn sie quoten zu 95% anbieten und dann noch 5% Provision dann sind sie auch da wo sie jetzt sind mit der quotierung

          und wenn sich das verselbständigt können sie es immer noch wieder schließen


          @modano: jetzt bin ich gespannt was dagegen spricht

          Kommentar

          • ph-Magier
            Live-Wetter
            • 11.06.2004
            • 121
            • 0
            • germany

            #6
            Zitat von Jack_Sparrow22
            Aus dem anderen Thread:

            von www.betandwin.ag :

            ... Die Wettbörse übernimmt gegen Bezahlung einer Transaktionsgebühr die Zahlungsabwicklung und "matcht" Angebot und Nachfrage (vollautomatische Abwicklung des Auftragsbuchs).
            also nicht ganz wie bei betfair sonder eher wie bei bluevexx mit aktien und so (der arbeitstitel spricht auch dafür)

            und was soll eigentlich immer das gerede von Online-Gaming - sobald es um geld geht hört für mich der spaß auf (vielleicht gibt es auch nur spielgeld und ist eine riesige werbeaktion??)- aber wahrscheinlich sollen auch hier die "kleinanleger" gewonnen werden

            auch hier bietet sich für baw das konzept von bluevexx an: erst ab beginn der veranstaltung ist short-gehen erlaubt - dann kann auch baw doppelt daran verdienen

            Kommentar

            • herby
              Professional Part-Time Bettor
              • 28.03.2003
              • 9130
              • 793
              • austria

              #7
              .

              vor allem gamebookers hats gemacht als erster grösserer bookie. aber das dümpelt so dahin dort, da hört man kaum was.

              Kommentar

              • modano
                Gratiswetter
                • 16.08.2003
                • 526
                • 0

                #8
                Hallo

                Die Meldung war vom 01.09.2003 also fast vor einem Jahr und bis jetzt kam da schon mal was neues in der Richtung ?

                1. Hohe Anlaufkosten (Software, Werbung,Marketing)
                2. Wenig Marktpotential, zuviel und zu große Konkurrenz.

                Ich möchte mal wissen auf welche Zielgruppe die das abgesehen haben.

                Kennst du die Bilanz von Eurotip und Konsorten, wie sich die Einführung von Extip auf das normale Wettgeschäft ausgewirkt hat.

                Bei BAW wird es nicht anders sein, das Kapital dann zur Wettbörse wandert wenn dort ordentlich Umsatz ist. Die Quoten bei der Wettbörse müssen aber marktgerecht sein, sonst wettet bei der P2P Börse niemand.

                Die haben den Einstieg verpennt und besser als Betfair oder andere P2P Börsen können Sie es auch nicht machen.

                Es ist wie bei den Onlineauktionsanbieter. Es gibt einen großen und dann kommt nur der mickrige Rest.

                Gruß modano

                Kommentar

                • ph-Magier
                  Live-Wetter
                  • 11.06.2004
                  • 121
                  • 0
                  • germany

                  #9
                  wettbörsen sind nicht jedermanns sache

                  und was ich hier über limits u.ä. von baw gehört habe so wollen die vielleicht nur die kunden behalten die lieber sicher ihren 10€-tipp auf eine quote abgeben wollen als erst noch zu rechnen was denn am ende rauskommt. auch systeme und kombis sind bei börsen nicht möglich

                  wenn das natürlich schon von 2003 ist haben sie es vielleicht auch schon wieder fallen lassen

                  @modano: also ich bin nur zu eurotip gegangen weil sie extip haben, also von daher hat sich das positiv für sie ausgewirkt - die bilanz kenn ich natürlich nicht und ich glaube auch nicht dass man da was erkennen kann, denn kundenzuwachs muss ja auch nicht davon kommen, kann aber

                  Kommentar

                  • KentB
                    † Niemals vergessen
                    • 28.03.2003
                    • 388
                    • 0

                    #10
                    27.08.2004
                    betandwin-Wettbörse steht vor IPO in Wien
                    Co-CEO Norbert Teufelberger bestätigt IPO-Pläne für "betbull", laut Marktkreisen soll die Transaktion noch im September starten
                    Von Christian Drastil

                    Anfang September 2003 hatte betandwin die Öffentlichkeit von einem 50:50-Joint Venture mit der britischen Gesellschaft, CES Software Ltd. ("CES", ein Entwickler technischer Lösungen von Wettboersensystemen) informiert. Ziel des Joint Venture: Eine kontinentaleuropäische Sportwettbörse aufzubauen. Der Arbeitstitel des Projekts lautete "ebex", aber viel hatte man in den vergangenen Monaten davon nicht mehr gehört. Doch jetzt, fast genau ein Jahr später, erfuhr der Börse Express spektakuläre Pläne: Aus dem "Projekt ebex" entstand die Internet-Wettbörse betbull.com (Launch Anfang September) und betandwin strebt mit betbull.com - wiederum mit dem bewährten Leadmanager Erste Bank - ein IPO an der Wiener Börse an.

                    "Ja, es ist richtig, dass wir ein Listing von ebex, der Muttergesellschaft der betbull.com an der Wiener Börse erwägen", bestätigt betandwin-Co-CEO Norbert Teufelberger dem Börse Express. Zum exakten Timing könne er nichts sagen, man sei jedoch "ready".

                    Wie auch immer: Sollte der Termin (Anm.: in Kapitalmarktkreisen gilt als fix, dass die Börseprozedur noch im September starten soll) halten, hätten betandwin und Partner CES einen smarten "First Mover-Coup" gelandet, will doch der britische Wettbörsen-Branchenprimus betfair (auch ebex ist ein britisches Unternehmen) ebenfalls noch heuer ein IPO wagen. betandwin und CES werden laut Teufelberger beim IPO keine Aktien abgeben und auch im Board paritätisch vertreten sein.

                    Was das operative Management von betbull betrifft, vertrauen Teufelberger und sein Co-CEO-Kollege Manfred Bodner auf bewährte Kräfte: betbull-CEO ist Günther Schmid (Ex-Apax, Ex-McKinsey), der von betandwin schon das eine oder andere Corporate Finance-Mandat erhalten hatte, als COO fungiert Simon Bold, bisher Managing Director der BAW International und langjähriger Wettunternehmer. Sowohl Schmid als auch Bold sind im Zuge ihrer Bestellung ins Management bei betbull als Mitgesellschafter eingestiegen. Wieviel betandwin nach dem IPO an betbull halten wird, kann man erst sagen, wenn die Details der Transaktion bekannt sind, es sollte aber zumindest die Sperrminorität sein.

                    Auf die Frage, wieviel man in ebex/betbull investiert habe, antwortete Teufelberger: "Vor allem unsere langjährigen Erfahrungen und Kontakte sowie die Anschubsfinanzierung". Nun sei man in der glücklichen Lage, in der betandwin geschaffene "stille Reserven" zu kapitalisieren. Und dies sei erst der Anfang.

                    Aus dem Börse Express vom 27.8., dort findet man auch das Anlagefazit zu betandwin
                    Bestellungen unter http://www.boerse-express.at (bei Bestellungen heute wird diese Ausgabe nachgesendet)

                    Exkurs Wettbörse

                    Im Unterschied zu Bookies stellen Wettbörsen lediglich eine Handelsplattform zur Verfügung und gehen kein eigenes Risiko ein. Die Quoten werden ausschliesslich von Kunden bereitgestellt, wie beim "Orderbuch" an der Börse sind daher verschiedene Quoten mit unterschiedlicher Size verfügbar. Es ist möglich, sowohl auf das Eintreten ("back") als auch auf das Nichteintreten ("lay") eines Ausgangs zu setzen. Vom Gewinner einer Wette werden Transaktionsgebühren entrichtet (ca. 2-5% des Gewinns). Liquidität ist in diesem Geschäft die wichtigste Grösse.

                    Kommentar

                    • modano
                      Gratiswetter
                      • 16.08.2003
                      • 526
                      • 0

                      #11
                      Hallo

                      Da bin echt gespannt darauf, wenn der start anfang september sein soll dann müßte alles fertig sein. Aber Werbung habe ich von denen noch nicht gesehen.

                      Mal sehen ob man dann sein bawaccount mit einem account bei betbull kombinieren kann , sowie bei eurotip und extip.

                      Allersdings Aktien würde ich von denen nie kaufen. Keine Chance gegen die großen und zuviel konkurrenz.

                      gruß modano

                      Kommentar

                      • ComissionTwo
                        Gratiswetter
                        • 01.05.2004
                        • 27
                        • 0
                        • germany

                        #12
                        Zitat von modano
                        Allersdings Aktien würde ich von denen nie kaufen. Keine Chance gegen die großen und zuviel konkurrenz.
                        Das sehe ich auch so.
                        BAW lebt davon, ein Quasimonopol auf Fernsehwerbung für Buchmacher im deutschen Fernsehen zu haben. Mit der Masse der uninformierten Kleinwetter verdienen sie ihr Geld. Gäbe es Konkurrenz, würde sich der Umsatz automatisch auf mehrere Buchmacher verteilen und BAW stünde vor dem Ende.

                        Ein nettes Schmankerl habe ich beim Lesen der Wirtschaftsmeldungen zu BAW gefunden.
                        Der Kurs der BAW-Aktie ist in der letzten Augustdekade um 20 % abgesunken. BAW sah sich genötigt, die folgende Presseerklärung abzugeben:

                        Betandwin.com: Reaktion auf Anfragen im Markt befindlichen Gerüchten

                        Aufgrund vielfacher Anfragen von Investoren hinsichtlich der hohen Volatilität der betandwin Aktie in den letzten Tagen, möchte die Gesellschaft zur Marktberuhigung beitragen und stellt wie folgt klar:

                        Hinsichtlich der Entwicklung des Unternehmens sind – entgegen vereinzelten Gerüchten am Markt – zum heutigen Zeitpunkt keine außerordentlichen Ereignisse eingetreten, die von den sowohl im Rahmen einer kurz vor der Hauptversammlung abgehaltenen Pressekonferenz als auch anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung getätigten Aussagen beziehungsweise von den in den Quartalsberichten verlautbarten Fakten abweichen. Das laufende dritte Quartal entwickelt sich auch aufgrund der erfolgreichen Neukundengewinnung im zweiten Quartal 2004 (betandwin verweist in diesem Zusammenhang auf die Aussendung im Rahmen der Regelpublizität vom 17. August 2004) über den internen Erwartungen.

                        Die Kapitalerhöhung um 150.000 Aktien, die am 20. August 2004 von der Wiener Börse zum amtlichen Handel zugelassen wurden, stammt aus einer im Mai 2004 durchgeführten Ausübung von performanceabhängigen Vorstandsoptionen aus dem genehmigten Kapital. Somit beläuft sich das Grundkapital der BETandWIN.com Interactive Entertainment AG auf EUR 12.200.950. Über die Details der Optionszuteilung wurde in der Wiener Zeitung vom 3. Juni 2004 gemäß Aktiengesetz berichtet. Diese Optionen stehen in keinem Zusammenhang mit dem Verfallsdatum der von der RCB ausgegebenen Call Optionen. Seitens der Co-CEOs wurden in den letzten Wochen keine betandwin Aktien veräußert.


                        Mit anderen Worten: Der BAW-Vorstand hat sich 150.000 Aktien * 20 EUR = 3 Millionen EUR in die eigene Tasche genehmigt.

                        Das Ganze gab es auch noch "performanceabhängig". In einer anderen Meldung steht, daß das Betriebsergebnis von BAW im 2. Quartal minus 2,924 Millionen EUR (EBIT) betragen hat.

                        Ein weiteres mal Geld von der Börse wünschen sich sicher alle BAW-Manager. Mal sehen, wie lange dieses Verschiebespiel mit dem Geld der Aktionäre einerseits und dem Geld der Wetter andererseits noch laufen wird. [[herby]]

                        Grüße
                        ComissionTwo
                        Power to the Punter!

                        Kommentar

                        • Stan
                          Gratiswetter
                          • 29.11.2003
                          • 14
                          • 0
                          • ussr

                          #13
                          Betbull ist da. Die Seite finde ich ziemlich schlicht gehalten.

                          Mal schauen ob sich da in nächster Zeit ein paar Sures bilden lassen


                          www.betbull.com

                          Kommentar

                          • Gerinho
                            Haines - mein WM-Held Livewetter
                            • 18.04.2003
                            • 8140
                            • 0
                            • brazil

                            #14
                            Zitat von Stan
                            Betbull ist da. Die Seite finde ich ziemlich schlicht gehalten.

                            Mal schauen ob sich da in nächster Zeit ein paar Sures bilden lassen


                            www.betbull.com
                            Wirklich sehr schlicht, so das man nur mit Microsoft Produkte anschauen kann.

                            We currently support only Microsoft Internet Explorer version 5.0 or higher
                            on Microsoft Windows platform (Windows 98/98SE/Me/NT/2000/XP).
                            DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
                            ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

                            100% RAPID

                            Kommentar

                            • Stan
                              Gratiswetter
                              • 29.11.2003
                              • 14
                              • 0
                              • ussr

                              #15
                              Also ich muss sagen dieser Auftritt enttäuscht mich aber ganz gewaltig.

                              So ein großes Unternehmen wie Betandloose haette schon
                              was optisch feineres auf die Beine stellen können. [[herby]]


                              Das hatte ich mir schon was anderers versprochen.Das kommt ja nichtmal annähernd an Betfair ran

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.