X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Energienudel
    Lebende Wettlegende
    Analysen des Monats
    • 06.04.2006
    • 12026
    • 3679
    • germany

    #16
    Richtig ist:
    Man muss zwar einen Personalausweis besitzen,
    braucht ihn aber nicht mit sich führen.

    In kaum einem deutschen Portemonnaie fehlt der Personalausweis. Denn schließlich besteht ja Ausweispflicht, und wenn man den Ausweis nicht dabei hat, begeht man eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld belegt werden. Oder etwa nicht? Eine Ausweispflicht gibt es in Deutschland tatsächlich. Doch ihre wirkliche Bedeutung wird meist missverstanden. Ab einem Alter von 16 Jahren muss zwar jeder Deutsche einen Personalausweis besitzen. Und er muss ihn auch vorlegen, wenn Behörden dies verlangen. Kein Gesetz schreibt jedoch vor, dass man seinen Ausweis ständig dabeihaben muss. Es genügt völlig, wenn man ihn zum Beispiel zu Hause aufbewahrt. Dort ist er möglicherweise auch besser aufgehoben. Denn jeder weiß, wie aufwendig und ärgerlich es ist, sich gestohlene oder verlorene Ausweispapiere wieder besorgen zu müssen - von der Missbrauchsgefahr durch den Dieb oder unehrlichen Finder ganz zu schweigen. Für Personalausweise besteht also keine Mitführpflicht.
    Anders ist es bei Führerscheinen. Den Führerschein muss man tatsächlich immer dabeihaben, wenn man ein Kraftfahrzeug führt. Geht er verloren, sollte man sich also schnellstmöglich bei der zuständigen Führerscheinstelle einen Ersatzführerschein besorgen. Solange der nicht vorliegt, muss man das Fahrzeug stehen lassen.

    • § 1 PersAuswG (Personalausweisgesetz), »Ausweispflicht«
    • §4Abs. 2 S. 2 FeV (Fahrerlaubnis-Verordnung), »Erlaubnispflicht und Ausweispflicht für das Führen von Kraftfahrzeugen«

    Quelle: Höcker, Ralf (2004), "Lexikon der Rechtsirrtümer", Ullstein Buchverlage in Berlin

    ---------------------------------

    Marcopolo hat nie behauptet der Perso sei staendig mitsichzufuehren, ergo besteht da auch keinerlei Ansatz. Fakt ist weiterhin, dass bei Adressaenderung ueblicherweise ein Zettelchen mit neuer Adresse und Amtssempel auf den Perso geklebt wird. Das ist genauso faelschungs(un)sicher wie jedes Stueckchen Papier mit Stempel drauf das von Amtswegen ausgegeben wird.
    Im Uebrigen ist die Diskussion ohnehin hier fehl am Platze. Ich aergere mich zwar auch wie zB im Falle Unibets ueber voellig unverhaeltnismaessige und AGBfremde Forderungen, aber hier gehts um Jetbull.
    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

    ... currit irrevocabile tempus ...
    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

    Kommentar

    • ezekiel2517
      Live-Wetter
      • 08.12.2007
      • 197
      • 0
      • austria

      #17
      hab jetzt länger nichts von denen gehört, vorgestern dann ein mail:

      Dear Jetbull customer,

      We kindly request you send your inquiry's in English as German support
      is temporarily unavailable.

      We appologise for any inconvenience caused and thank you very much for
      your understanding.

      Best regards,

      Jetbull support team.



      Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

      Ähnliche Themen

      Einklappen

      Erstellt von Flo
      Kanal: Buchmacher Nutzererfahrungen
      05.01.2022, 15:18
      Erstellt von Flo
      Kanal: Buchmacher Nutzererfahrungen
      03.01.2023, 09:54
      26.01.2023, 12:13
      Erstellt von bodocara
      Kanal: Vbet
      06.07.2021, 10:44
      Erstellt von varion
      Kanal: bet365
      18.09.2021, 15:36
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      Gehe zu:
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.