X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sponk
    Gratiswetter
    • 27.05.2015
    • 2
    • 0
    • germany de baden

    Wer ist Letzter beim ESC?

    Hallo zusammen,

    ich bin über die Google-Suche hier im Forum gelandet und würde gerne die Meinung von euch Experten zu folgendem hören:
    Ich habe während des ESC eine Wette bei bwin abgegeben, dass Deutschland Letzter wird. Das Resultat (Deutschland und Österreich 0 Punkte) dürfte bekannt sein. Trotzdem verweigert mir bwin die Auszahlung. Auf meine Reklamation gab es einen Verweis auf diese Liste: Full voting results revealed by the EBU | News | Eurovision Song Contest
    Darauf antwortete ich damit, dass auch diese Liste existiert: Grand Final | Eurovision Song Contest
    Schaut man sich die offiziellen Regeln (http://www.eurovision.tv/upload/pres...BLIC_RULES.pdf) an, steht dort "If there is a tie between two or more songs when the combined calculation between televotes and National Jury votes is used to determine the final ranking of the songs in the Semi-Finals or in the Final, the song(s) which obtained the most votes from the televotes shall be ranked highest."
    Wertet man die entsprechenden Daten (http://www.eurovision.tv/upload/voti...ll_results.xls) aus, stellt man fest, dass Österreich mit 851 Stimmen aus dem Televote vor Deutschland mit 688 Stimmen liegt. Somit ist Deutschland den Regeln nach Letzter.
    Darauf reagierte bwin nur mit der Nachricht, dass der Buchmacher nach wie vor der Meinung ist, dass Österreich Letzter ist. Ohne auf meine Nachricht wirklich einzugehen.
    Daher nun zwei Fragen an euch:
    1) seht ihr das wie bwin oder vertretet ihr meine Auswertung?
    2) welche Möglichkeiten (und Chanchen) habe ich gegen die Asuwertung von bwin vorzugehen?

    Danke schon mal im Voraus für's Lesen und für eure Meinungen
  • sponk
    Gratiswetter
    • 27.05.2015
    • 2
    • 0
    • germany de baden

    #2
    Nachdem es in der letzen Mail von bwin noch hieß, dass sich an der Auswertung nichts ändern wird, stelle ich eben fest, dass bwin sein Ergebnis nun doch überarbeitet hat und nun sowohl Deutschland als auch Österreich als Letzter gewertet wird. Richtige "Profis" diese Buchmacher...

    Kommentar

    • SchaufelradbaggerMinsk
      Mentor
      • 21.08.2010
      • 2970
      • 2704

      #3
      wenn der regellautwort wie von dir zitiert ist befindest du dich natürlich im recht. habe ähnliches auch schon auf ner anderen ESC seite gelesen, dass deutschland - allerdings wegen der startplatzregel - alleiniger letzter - ist. rein rechtlich müsstest du also im recht sein!

      falls du zu nem rechtsanwalt damit gehst kannst vielleicht sogar bisschen mehr rausholen aus der sache als nur den wettgewinn, kostet halt andererseits auch doch n bisschen nerven und zeit, selbst wenn die sachlage ziemlich eindeutig zu deinen gunsten ist.

      https://www.eurovision.de/news/Schwe...winner272.html
      (ranking siehe rechts!)
      Wie nun feststeht, landet Ann Sophie trotz Gleichstand mit The Makemakes im Endranking auf Platz 27. Die Regel der verantwortlichen European Broadcasting Union (EBU) besagt, dass bei Punktegleichheit der Teilnehmer vorne liegt, der einen früheren Startplatz hat. Damit liegen The Makemakes auf Platz 26, da sie auf Startplatz 14 aufgetreten sind. Ann Sophie hatte Startplatz 17. Ursprünglich hatte die EBU in der Finalnacht die deutsche Kandidatin auf Platz 26 gelistet. Später ist das Ergebnis jedoch nach der oben aufgeführten Regel aktualisiert worden.
      obiges müsste sich auf ner aktualisierten EBU-wertung also entsprechend auch wiederfinden, das solltest du bwin um die ohren schmeissen können !
      Zuletzt geändert von SchaufelradbaggerMinsk; 27.05.2015, 21:06.
      :)

      „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

      Kommentar

      • albrecht2
        Anfänger
        • 12.07.2014
        • 22
        • 10

        #4
        Bet-at-home hat es auch abgeändert und Österreich vor Deutschland gewertet.
        Für Eurovision ein absoluter Top Bookie der auch höhere Einsätze annimmt.
        Als negatives Gegenbeispiel ist Tipico zu nennen, die es nicht für nötig hielten überhaupt einen Markt für den Eurovision Song Contest anzubieten.
        Hauptsache Fussball 5. Liga Kasachstan. Einfach amateurhaft der Möchtegern Branchenführer.

        Kommentar

        • Robär
          Lebende Wettlegende
          WM EM Chef
          • 29.03.2003
          • 5406
          • 3979
          • austria european union

          #5
          Zitat von albrecht2
          Bet-at-home hat es auch abgeändert und Österreich vor Deutschland gewertet.
          Für Eurovision ein absoluter Top Bookie der auch höhere Einsätze annimmt.
          Als negatives Gegenbeispiel ist Tipico zu nennen, die es nicht für nötig hielten überhaupt einen Markt für den Eurovision Song Contest anzubieten.
          Hauptsache Fussball 5. Liga Kasachstan. Einfach amateurhaft der Möchtegern Branchenführer.
          Fakt ist, Deutschland ist alleiniger Letzter.Aber durchaus moeglich
          das beide Laender am letzten Platz seine Berechtigung hat. Entscheidend
          sind die Wettbestimmungen die von Wettbuero zu Wettbuero verschieden sein koennen.Wenn da steht es zaehlt das offizielle Ergebnis am Tag der Veranstaltung, dann haben spaetere Aenderungen keinen Einfluss auf die Auswertung der Wetten, auch wenn ein Auswertungsfehler vorliegt, das waere dann Kategorie Pech. Wenn hier kein zeitliches Limit ist dann muesste man das geaenderte Ergebnis heranziehen, bzw.die reklamierten Wetten berichtigen.
          ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

          Kommentar

          • GanzGrosserSport
            Wettlehrling
            • 03.10.2014
            • 51
            • 0
            • guyana de hamburg

            #6
            Zitat von albrecht2
            Bet-at-home hat es auch abgeändert und Österreich vor Deutschland gewertet.
            Für Eurovision ein absoluter Top Bookie der auch höhere Einsätze annimmt.
            Als negatives Gegenbeispiel ist Tipico zu nennen, die es nicht für nötig hielten überhaupt einen Markt für den Eurovision Song Contest anzubieten.
            Hauptsache Fussball 5. Liga Kasachstan. Einfach amateurhaft der Möchtegern Branchenführer.
            Kann auch damit zusammenhängen, dass Tipico mehr und mehr versucht, sein Wettprogramm den deutschen E15 Auflagen, die Wetten auf den ESC eben nicht zulassen, anzupassen. Wetten auf den Song Contest sind nun nicht wirklich die hohe Kunst der Buchmacherei und kann jeder Bookie ohne großes Risiko innerhalb von Minuten erstellen, weshalb ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass Tipico hierauf freiwillig verzichtet (sofern der ESC tatsächlich nicht angeboten wurde).

            Kommentar

            • albrecht2
              Anfänger
              • 12.07.2014
              • 22
              • 10

              #7
              Mag sein. Komisch nur, dass alle anderen deutschen Bookies (mybet, Bet3000, digibet, totobet, x-tipp usw) den ESC angeboten haben. Bisher hat Tipico zumindest am Finaltag (da sollte man zugegebenermassen nichts mehr falschmachen können) die Quoten auf Sieg reingenommen.

              Kommentar

              • conni
                Wettguru
                • 02.02.2009
                • 2274
                • 452
                • germany de hamburg

                #8
                Zitat von Robär
                Zitat von albrecht2
                Bet-at-home hat es auch abgeändert und Österreich vor Deutschland gewertet.
                Für Eurovision ein absoluter Top Bookie der auch höhere Einsätze annimmt. .....
                Fakt ist, Deutschland ist alleiniger Letzter.Aber durchaus moeglich
                das beide Laender am letzten Platz seine Berechtigung hat. Entscheidend
                sind die Wettbestimmungen die von Wettbuero zu Wettbuero verschieden sein koennen.Wenn da steht es zaehlt das offizielle Ergebnis am Tag der Veranstaltung, dann haben spaetere Aenderungen keinen Einfluss auf die Auswertung der Wetten, auch wenn ein Auswertungsfehler vorliegt, das waere dann Kategorie Pech. Wenn hier kein zeitliches Limit ist dann muesste man das geaenderte Ergebnis heranziehen, bzw.die reklamierten Wetten berichtigen.
                ^^ ich gehöre zu den Gelackmeierten, bei dieser Entscheidung... :-( ... Hatte (auch in meinem Wettspezi) auf Deutschland vs. Österreich getippt, auf Deutschland. Nun halt die Wette auf verloren gesetzt worden, obwohl sie erst noch als Draw ausgewertet wurde....

                Kann man sich jetzt sicher trefflich drüber streiten, was da nun eigentlich zählt... :-O ... Die reinen Punkte, die am Finalabend erzielt wurden. Oder das offizielle Ranking des ESC, das dann auch noch sowas wie die Startreihenfolge mit berücksichtigt. Versteht sich von selbst, dass ich da mit der Entscheidung von bet-at-home nicht ganz glücklich bin.... :-(

                gruss... :-)
                Zuletzt geändert von conni; 01.06.2015, 15:46.

                Kommentar

                • Robär
                  Lebende Wettlegende
                  WM EM Chef
                  • 29.03.2003
                  • 5406
                  • 3979
                  • austria european union

                  #9
                  Zitat von conni
                  ^^ ich gehöre zu den Gelackmeierten, bei dieser Entscheidung... :-( ... Hatte (auch in meinem Wettspezi) auf Deutschland vs. Österreich getippt, auf Deutschland. Nun halt die Wette auf verloren gesetzt worden, obwohl sie erst noch als Draw ausgewertet wurde....

                  Kann man sich jetzt sicher trefflich drüber streiten, was da nun eigentlich zählt... :-O ... Die reinen Punkte, die am Finalabend erzielt wurden. Oder das offizielle Ranking des ESC, das dann auch noch sowas wie die Startreihenfolge mit berücksichtigt. Versteht sich von selbst, dass ich da mit der Entscheidung von bet-at-home nicht ganz glücklich bin.... :-(

                  gruss... :-)
                  Das ist die Betathome Regel:

                  10. Als Sieger eines Wettereignisses gilt jener, der spätestens um 24:00 Uhr (gerechnet nach der Zeit am Ort des Ereignisses) von der Jury zum offiziellen Sieger erklärt wird. Dies gilt auch für Langzeitwetten. Nach diesem Zeitpunkt erfolgende Änderungen des Klassements, egal aus welchen Gründen, haben keinen Einfluss auf die Wettauszahlung.

                  Das Ergebnis gabs um ca.1/2 1H früh. Den Zeitpunkt des
                  geänderten Ergebnisses weiss ich nicht. Wenn das aber
                  nach 24H war, also am nächsten Tag oder später dann
                  ist in deinem Fall Draw die richtige Entscheidung.
                  Natürlich kann sein das andere User auf Grund des geänderten Ergebnisses reklamiert haben und die dort verantwortlichen eine Fehlentscheidung getroffen haben.
                  Irren ist menschlich, das kann einem jeden passieren.

                  Also, nochmals eruieren wann das Ergebnis geändert worden ist, denke aber das war viel später, und reklamieren mit dem Hinweis auf Punkt 10 der
                  Wettbestimmungen. In diesem Fall sind die Wettbestimmungen ganz eindeutig, eindeutiger gehts nicht.
                  ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                  Kommentar

                  • Robär
                    Lebende Wettlegende
                    WM EM Chef
                    • 29.03.2003
                    • 5406
                    • 3979
                    • austria european union

                    #10
                    Zitat von Robär
                    Das ist die Betathome Regel:

                    10. Als Sieger eines Wettereignisses gilt jener, der spätestens um 24:00 Uhr (gerechnet nach der Zeit am Ort des Ereignisses) von der Jury zum offiziellen Sieger erklärt wird. Dies gilt auch für Langzeitwetten. Nach diesem Zeitpunkt erfolgende Änderungen des Klassements, egal aus welchen Gründen, haben keinen Einfluss auf die Wettauszahlung.

                    Das Ergebnis gabs um ca.1/2 1H früh. Den Zeitpunkt des
                    geänderten Ergebnisses weiss ich nicht. Wenn das aber
                    nach 24H war, also am nächsten Tag oder später dann
                    ist in deinem Fall Draw die richtige Entscheidung.
                    Natürlich kann sein das andere User auf Grund des geänderten Ergebnisses reklamiert haben und die dort verantwortlichen eine Fehlentscheidung getroffen haben.
                    Irren ist menschlich, das kann einem jeden passieren.

                    Also, nochmals eruieren wann das Ergebnis geändert worden ist, denke aber das war viel später, und reklamieren mit dem Hinweis auf Punkt 10 der
                    Wettbestimmungen. In diesem Fall sind die Wettbestimmungen ganz eindeutig, eindeutiger gehts nicht.
                    Song Contest 2015
                    Beginn Samstag 23.5.2015 21H
                    Ende, Siegerehrung Sonntag 24.5.2015 ca.0H30
                    Änderung Endergebnis Dienstag 26.5.2015

                    Österreich mit 0 Punkten beim ESC 2015 nun auf vorletztem Platz - Eurovision Song Contest - Vienna Online

                    Also ganz klar da erst am Dienstag geändert wurde. Laut Pkt.10 der Bet at Home Wettbestimmungen
                    ist eindeutig das erste Ergebnis zur Auswertung heranzuziehen.
                    ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                    Kommentar

                    • Dede
                      Wettking
                      • 25.01.2006
                      • 1395
                      • 337
                      • germany at oberoesterreich

                      #11
                      Bei allem Respekt Robär und natürlich würd ich Conni die Kohle gönnen, aber irgendwie seh ich den Fall etwas anders - gerade wenn man auch einmal bedenkt warum dieser Thread hier erstellt wurde.

                      Wenn ich das richtig mitbekommen habe wurde auf der offiziellen ESC Seite das Ranking direkt nach dem Songcontest nicht richtig angezeigt und die Buchmacher haben diesen Fehler in ihrer Bewertung übernommen. Dass dies ein Fehler war kann man leicht anhand der öffentlichen Regeln des ESC nachvollziehen.
                      Jetzt wird sich hier korrekterweise über diesen Fehler beschwert, der später auf der ESC Seite und letztendlich auch bei den Buchmachern korrigiert wurde.

                      Ich sehe jetzt nicht, warum bet-at-home diesen Fehler als Basis ihrer Bewertung nehmen sollte. Man kann ja nicht von einer Juryentscheidung im Sinne des zitierten AGB Passus reden, sondern nur von einer vorübergehend fehlerhaften Darstellung auf der offiziellen ESC Seite.
                      Um es einmal überspitzt darzustellen: Wenn nach dem 34. Spieltag der Bundesliga aus irgendeinem Grund Paderborn an erster Stelle der Tabelle auf dfl.de angezeigt wird, dann kann man bah doch auch nicht auffordern Paderborn anstatt Bayern als Meister zu werten.

                      Man darf ja auch nicht vergessen, dass nicht nur Conni dort auf die eine Seite gespielt hat, sondern wohl auch mehrere Kunden auf die andere Seite - die wären dann die gelackmeierten, denen der Gewinn verwährt wird obwohl sie ihre Wette gewonnen haben.

                      Kommentar

                      • Robär
                        Lebende Wettlegende
                        WM EM Chef
                        • 29.03.2003
                        • 5406
                        • 3979
                        • austria european union

                        #12
                        Zitat von Dede
                        Bei allem Respekt Robär und natürlich würd ich Conni die Kohle gönnen, aber irgendwie seh ich den Fall etwas anders - gerade wenn man auch einmal bedenkt warum dieser Thread hier erstellt wurde.
                        Man darf ja auch nicht vergessen, dass nicht nur Conni dort auf die eine Seite gespielt hat, sondern wohl auch mehrere Kunden auf die andere Seite - die wären dann die gelackmeierten, denen der Gewinn verwährt wird obwohl sie ihre Wette gewonnen haben.
                        Dede alter Sportsfreund, einmal was grundsaetzliches zu so einer Reklamation. Wenn du eine Wette reklamierst, egal ob berechtigt oder unberechtigt, dann darfst du genau eines nicht machen, naemlich dich darum kuemmern ob zum Beispiel ich dadurch einen Nachteil habe weil ich durch deine Reklamation eine Wette verlier. Wenns so kommt dann kommts so, aus fertig. Es stimmt schon das sowas durchaus eintreten kann, aber nicht zwingend.
                        Den Punkt aus den Wettbestimmungen hast aber schon verstanden?
                        "Egal aus welchen Gruenden", ist einfach zu verstehen.
                        Habe genug Wetten verloren weil die offizielle Fifa Liste falsch war,
                        weil dort irgend eine Person statt 12 Ecken nur 11 gezaehlt hat. Resultat daraus, Pech gehabt, es zaehlt die Liste wie in den Wettbestimmungen angegeben.
                        ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.