X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dumpfbacke
    Bonusjäger
    • 30.05.2011
    • 41
    • 0
    • germany de lower saxony

    Steuerabgabe der Buchmacher

    Hallo Leute,

    ich habe in letzter Zeit häufiger über die 5 % Steuer nachgedacht und dabei kamen einige Fragen auf.

    Frage1: Warum zogen verschiedene Buchmacher erst nach Monaten mit der Steuerabgabe nach? Wurden die Unternehmen hier evtl. von deutschen Behörden angeschrieben vllt. auch gemahnt die Steuern zu erheben? Auf den ersten Blick logisch wäre ja auch eine Übernahme der Steuer seitens der Unternehmen. Aber wäre damit dann nicht viel mehr Werbung gemacht worden? Aktuell hat z.B youwin noch keine Steuer. Gerade youwin würde hier doch als erstes die Werbetrommel anrütteln mit Slogan wie " einziger Buchmacher ohne Steuer" oder "wir übernehmen ihre Steuer" blabla.

    Frage2:
    Meint ihr wirklich, dass die Buchmacher hier konsequent das Geld an die Ämter weiterleiten? Wie sollen die das denn überprüfen? Einsicht haben sie hier ja null. Da kann doch jeder Buchmacher nach Lust und Laune Abgaben bezahlen. Ich habe einfach kein Bock 5 % zu zahlen, wenn es dann gar nicht in Deutschland ankommt und sich die, eh schon stinkreichen, Buchmacher noch mehr den Bauch vollschlagen. Kann man evtl. nach Jahresende eine Abgabenliste an Steuern von den Buchmachern fordern und das dann bei den Ämtern abgeleichen? Eher unrealistisch, oder nicht?
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45503
    • 16262
    • austria at tirol

    #2
    Zitat von Dumpfbacke
    Hallo Leute,

    ich habe in letzter Zeit häufiger über die 5 % Steuer nachgedacht und dabei kamen einige Fragen auf.

    Frage1: Warum zogen verschiedene Buchmacher erst nach Monaten mit der Steuerabgabe nach? Wurden die Unternehmen hier evtl. von deutschen Behörden angeschrieben vllt. auch gemahnt die Steuern zu erheben?
    Davon kann wohl ausgegangen werden...

    Auf den ersten Blick logisch wäre ja auch eine Übernahme der Steuer seitens der Unternehmen. Aber wäre damit dann nicht viel mehr Werbung gemacht worden? Aktuell hat z.B youwin noch keine Steuer. Gerade youwin würde hier doch als erstes die Werbetrommel anrütteln mit Slogan wie " einziger Buchmacher ohne Steuer" oder "wir übernehmen ihre Steuer" blabla.
    Ich kenne kaum einen youwin-Banner wo die Steuerfreiheit nicht beworben wird, auch auf deren Startseite wird diese angekündigt.

    Frage2:
    Meint ihr wirklich, dass die Buchmacher hier konsequent das Geld an die Ämter weiterleiten? Wie sollen die das denn überprüfen? Einsicht haben sie hier ja null. Da kann doch jeder Buchmacher nach Lust und Laune Abgaben bezahlen. Ich habe einfach kein Bock 5 % zu zahlen, wenn es dann gar nicht in Deutschland ankommt und sich die, eh schon stinkreichen, Buchmacher noch mehr den Bauch vollschlagen. Kann man evtl. nach Jahresende eine Abgabenliste an Steuern von den Buchmachern fordern und das dann bei den Ämtern abgeleichen? Eher unrealistisch, oder nicht?
    Da wo Steuern gezahlt werden müssen, wird auch kontrolliert. Mal weniger, mal mehr. Das ist die Aufgabe vom Finanzamt und nicht von den Bürgern, vermute ich mal.
    Ob diese Steuer überhaupt legal ist, werden vermutlich diverse Gerichte klären...
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar

    Willkommen!
    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

    Ähnliche Themen

    Einklappen

    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
    Gehe zu:
    18 Plus Icon
    Wettforum.info
    Lädt...
    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.