X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jayare
    Wettking
    WM EM Chef
    • 06.07.2010
    • 1321
    • 297
    • germany

    #31
    Deutschland - Spanien

    Also ich erwarte hier kein Spiel wie z.B. gegen Argentinien oder England. Spanien konnte zwar bis jetzt nicht wirklich überzeugen, ist jedoch vorallem im Mittelfeld und der Defensive top aufgestellt und deutlich stabiler. Offensiv läuft allerdings noch nicht besonders viel zusammen, man hängt der Form von 2008 nach und ist fast ausschließlich auf Ausnahmetalent David Villa angewiesen, das sieht man schon daran, dass er bis jetzt 5 von insgesamt 6 Toren für die Spanier geschossen hat. Die deutsche Nationalelf wird natürlich bestens auf die Spanier eingestellt und Löw ist ein Fuchs, der wird schon dafür sorgen, dass die Offensive Stürmer wie David Villa, Torres oder Llorente aus dem Spiel nimmt. Entscheidend ist meiner Meinung nach, dass die Deutschen sich ihre Dominanz nicht nehmen lassen und spielbestimmend sind um so eine Verunsicherung auf Seiten Spaniens zu erreichen. Der heutige Abend wird auf jeden Fall eine harte Bewährprobe für die deutsche Mannschaft, wenn Sie die Spanier bezwingen sollte auch der WM-Sieg drin sein.
    Thomas Müller ist gesperrt und fehlt der dt. Mannschaft. Cesc Farbregas Einsatz gefährdet nach Verletztung im Training. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass David Silva anstelle von Torres in der Anfangsformation stehen um das Mittelfeld zu verstärken.
    Also Deutschland beide HZ für 9,4 auf jeden Fall klein anspielbar. Deutschland geht mit breiter Brust in dieses Spiel und wie man zuletzt gesehen hat sind sie durchaus in der Lage früh Tore zu schiessen und auch gegen die großen Teams zu dominieren.

    Deutschland kommt weiter / betfair / @2,08 / 5/10
    Gewinnt Deutschland beide HZ? JA / betfair / @9,4 / 1/10

    Kommentar

    • Revivo
      Bonusjäger
      • 01.05.2006
      • 38
      • 0

      #32
      Zitat von Timer
      ... man sollte nicht vergessen, dass Deutschland taktisch perfekt auf die Spanier eingestellt sein wird. Nicht nur Jogi, sondern auch Urs Siegenthaler, der Schweizer mit dem teueren blonden Echthaartoupet, mit seinem Team, stellen die Deutschen perfekt auf ihre Gegner ein. In Sachen Einstimmung und Vorbereitung auf den Gegner und Ausnutzen von Schwachpunkten beim Gegner kann Deutschland kein anderes Land auf diesem Planeten das Wasser reichen. Jeder Spieler erhält eine DVD zu seinem jeweiligen Kontrahenten. Seit Jahren haben Löw und sein Team die WM akribisch geplant. Welche Spielertypen passen zu unserer Philosophie, welches Hotel ist am besten geeignet, wiebereiten wir den Trainingsplatz optimal vor, wie gestalten wir die Trainingslager, was bieten wir den Spielern in ihrer Freizeit, wann dürfen die Frauen ins Hotel ? Vor der WM erhielt jeder WM-Kandidat einen persönlichen Trainingsplan. Das erweist sich jetzt als goldrichtig.
      Ob gegen England oder Argentinien: als es eng zu werden drohte, setzte die deutsche Mannschaft eins drauf, machte Tempo und erhöhte die Schlagzahl. Die Fitnesstrainer haben in den Trainingslagern ganze Arbeit geleistet. Wenn die Gegner schlapp machen, bringt die deutsche Elf ihre Konter noch immer leichtfüssig auf den Platz. Sie sind jünger, schneller, ausdauernder.
      Auch in diesem Halbfinale wird man auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet sein. Auch ein Rückstand wird dieses Team nicht umwerfen. Gegen einen Einbruch sprechen nicht nur die Mentalität der Deutschen ( der deutsche Panzer rollt bis zum Schluß ) sondern auch das Selbstvertrauen und der grosse Teamgeist. Keiner kann sich hinter Ballack verstecken, sondern jeder Spieler hat seine feste Rolle und geniesst die volle Wertschätzung der anderen Spieler. Der Angriffsstil kombiniert mit Teamdisziplin werden auch hier zum Erfolg führen.
      Die Spanier sind nicht auf dem Niveau wie vor 2 Jahren bei der EM. Trotzdem wird es definitiv kein Schützenfest wie gegen England und Argentinien geben, sondern ein ganz enges Match, in dem Deutschland am Ende die Nase vorne hat.
      Die Spanier waren vor der WM als Europameister Favorit auf den Titel. Deutschland kann als Aussenseiter, der bei dieser WM bereits die Erwartungen mehr als Übertroffen hat, locker und gelöst aufspielen. Der Druck ist bei den Spaniern. Die spanische Abwehr ist sicherlich sehr stark, wurde aber von Angriffsverweigerern wie Portugal und Paraguay auch in den KO-Spielen noch nicht wirklich gefordert.

      Erfolgsgaranten für Deutschland:
      Kurzpassspiel, schnelle Konter, kompakt stehen, gemeinsam verschieben und natürlich " höchschde Disziplin "

      Mein Tipp: 2:1 Deutschland
      Die 2,95 von Pinnacle Sports sind einen Schuß wert !
      Dieser Beitrag war einer der dümmsten, die ich seid langer Zeit lesen musste...Die Sprüche mit den DVDs ist ja wohl ein Witz!!!Denkst du das macht nur DE und niemand anders?Denkst du nur DE plant alles super durch, was die Spieler und deren Philosophie angeht und Spanien z.B. nicht???
      Erfolgsgaranten für Deutschland:
      Kurzpassspiel sagst du???Du weisst schon das DE gegen Spanien spielt und das Spanien das Kurzpassspiel überhaupt erfunden hat???
      Wer das Portugal spiel gesehen hat, der weiss was ich meine. Portugal war da teilweise wirklich 7-8 Min. nicht einmal am Ball. Kein Nationalteam der Welt, kann den Ball so krass laufen lassen wie die spanier. Die wissen nämlich genau, über kurz oder lang treffen wir das Tor und bleiben deswegen bis zum Schluss richtig ruhig im Aufbau nach vorne.
      Echt lustig sowas teilweise zu lesen...Hast wohl nicht sooo viel Ahnung von Fussball.
      Aber naja, will deinen Beitrag nicht weiter kritisieren, jeder hat jm zum Glück seine eigene Meinung.

      DE hat ohne jeden Zweifel ein starkes Turnier gespielt und alle Erwartungen übertroffen. Nun kommt aber ein Gegner, gegen den man schon im EM Finale teilweise vorgeführt wurde (das Spiel ging zwar "nur" 1:0 aus, wer das Spiel gesehen hat, der weiss was ich meine!!!) und dies werden die deutschen im Hinterkopf haben.

      Spanien ist taktisch und disziplinarisch viel viel stärker einzuschätzen als die argentinier! Die argentinier haben noch nie ihre Nerven im Griff gehabt und konzentriert weitergespielt, wenn es mal nicht lief...
      Und genau dies macht den Unterschied zu Spanien. Spanien kann genau dies und bleibt konzentriert. Wer sagt das Spanien bis jetzt schlecht gespielt hat, hat wirklich keine ahnung. Das Problem ist nämlich immer, wenn man an Spanien denkt, denkt man automatisch an den FC Barcelona und will unbedingt Zauberfussball sehen und kommt der nicht, sagt man die spielen schlecht.

      Die deutschen sind gerade in einem Höhenflug und schweben auf Wolke Sieben, da man Gegner wie England und Argentinien rausgehauen hat, aber meiner Meinung nach, sind die heute der Außenseiter. Ich sehe das Spiel bei 60:40 für die Spanier.

      Aufstellung DE:
      Neuer (1) - Lahm (16), Mertesacker (17), A. Friedrich (3), Boateng (20) - Khedira (6), Schweinsteiger (7) - Trochowski (15), Özil (8), Podolski (10) - Klose (11)

      Aufstellung Spanien:
      Casillas (1) - Sergio Ramos (15), Piqué (3), Puyol (5), Capdevila (11) - Busquets (16) - Xabi Alonso (14) - Xavi (8), Iniesta (6) - Fernando Torres (9), Villa (7)

      Deutschland - Spanien 2 6/10
      Spanien next round 6/10
      Under 2,5 4/10
      Zuletzt geändert von Revivo; 07.07.2010, 10:07.
      Juli 2010

      MLB:
      Won: 20 Lost: 7

      WM:
      Won:3 Lost:0

      Kommentar

      • tuxonruck
        Anfänger
        • 04.07.2010
        • 17
        • 0
        • germany de saar

        #33
        Wenn ich nun schreibe das dein Beitrag einer der dümmsten ist lieber Revivo muss dir das ja gefallen denn das scheint dein Sprachgebrauch zu sein

        Das Spanien den Ball laufen lässt und ein Plus an Ballbesitz hat ist nichts Neues auch nicht das daraus oft nur ein Mittelfeldgeschiebe wird. Man sagt "Spanien stirbt in Schönheit" dieser Spruch ist so alt wie der spanische Fussball.
        Wohl nicht ohne Grund.

        Es treffen 2 System aufeinander, das Ballhalten der Spanier gegen das One-Touch der Deutschen und damit ist nicht das Schnellpassspiel in den eigenen Reihen gemeint sondern der 2-3 Stationen Angriff den die Deutsche Nationalmannschaft in diesem Turnier perfekt umsetzt.

        Spanien versucht das Spiel immer in die Breite zu ziehen um durch das Verschieben der gegnerischen Abwehrreihen Lücken zu finden in die dann (früher zumindest) ein Torres stoßen kann oder eben ein Villa (der aber eher den Abschluss aus 16 Metern sucht).
        Dieses System wird aber gegen Deutschland schwer umzusetzen sein da sich die Abwehrreichen gegeneinander verschieben und den Raum im eigenen Spieldrittel extrem eng machen.
        Es wird also ein Plus an Spielanteilen für Spanien geben das ist schon sicher ich tippe sogar auf 60:40 für Spanien.

        Auf der anderen Seite haben die Spanier aber ein großes Problem (wie viele Top Mannschaften bei dieser WM) zwischen Angriff und Abwehr umzuschalten da das Mittelfeld für das Offensivspiel fast immer komplett aufrücken muss, und genau dieses Vakuum wird durch den Spielaufbau der Löw-Elf ausgenutzt.

        Ich sehe im Angriffsspiel ein klares Plus auf unserer Seite und genau das wird den Ausschlag für einen Sieg werden-

        Tipp
        2:1 Deutschland
        Deutschland-Spanien 1@2.87 bet365
        Over 2.5 Tore @2.20 bet365

        Kommentar

        • herby
          Professional Part-Time Bettor
          • 28.03.2003
          • 9130
          • 793
          • austria

          #34
          Nachdem also gestern selbsternannte Propheten ihre Tipps abgaben und sich auf nebulose taktikvorschauen und pre- und sidematch fakten die angeblich wichtiger wären als das Spiel selbst einschworen, folgt hier nun mal eine klassische FUSSBALLanalyse eines Matches auf realen Faktoren.

          Im Vergleich SPANIEN-Deutschland ziehen wir einmal das letzte internationale Aufeinandertreffen der beiden Länder als Vergleich heran und sehen dass beim EM-Finalsieg der Spanier in beiden Mannschaften 6 von 11 Spielern dabei waren die auch heute am Platz stehen werden.

          Dies allein ist ein wesentlich schlagkräftigeres Argument wie ein Spiel laufen wird als ...siehe 1. Absatz. Somit können wir also eine Erwartungshaltung eines ähnlich laufenden Spieles wie beim EM Finale an den Tag legen, einzig ein Punkt fällt auf: Mit David Villa, dem Topscorer der Spanier sind diese um einen wesentlichen Mann verstärkt zur Finalelf von 2008 (Abzug die schwache Form von Torres).

          Schland hingegen fehlt der starke Müller der einer der Hauptpunkte jener Steigerung war durch die sie nach dem Serbienmatch durchs Turnier zog.

          Vom Grundvergleich her ist formwise Spanien zurzeit etwas schwächer als 2008 während Schland sich spielerisch um einiges stärker präsentierte.

          Wenn man sich aber an das EM Finale erinnert dann war dort ein klar höherer Sieg der Spanier das korrekte Ergebnis gewesen, ich erinnere mich mit Schaudern an meine hohe over-wette damals die nur durch die Unfägihkeit im Abschluss der Spanier zunichte gemacht wurde.

          Alles zusammen ergibt für mich jedenfalls eines: Spanien wird dieses Duell für sich entscheiden, ob schon in der regulären Spielzeit oder danach wird man sehen. Ich spiele und empfehle daher:

          Aufstieg Spanien zu 1.95 BWIN mit 6/10

          Kommentar

          • Energienudel
            Lebende Wettlegende
            Analysen des Monats
            • 06.04.2006
            • 12026
            • 3679
            • germany

            #35
            Zitat von Revivo
            Die Sprüche mit den DVDs ist ja wohl ein Witz!!!Denkst du das macht nur DE und niemand anders?Denkst du nur DE plant alles super durch, was die Spieler und deren Philosophie angeht und Spanien z.B. nicht???
            Dass das nicht jedes team gleichermaßen effizient umsetzt sollte ja, eigentlich, keine Ueberraschung sein. Woher du deine Kenntnisse beziehst bleibt unklar.
            Du weisst schon das DE gegen Spanien spielt und das Spanien das Kurzpassspiel überhaupt erfunden hat???
            Na ein Glueck haben´s die Spanier erfunden, sonst gaeb´s kein Kurzpassspiel im Fußball... und in anderen Sportarten wohl genausowenig.

            Wer das Portugal spiel gesehen hat, der weiss was ich meine. Portugal war da teilweise wirklich 7-8 Min. nicht einmal am Ball. Kein Nationalteam der Welt, kann den Ball so krass laufen lassen wie die spanier. Die wissen nämlich genau, über kurz oder lang treffen wir das Tor und bleiben deswegen bis zum Schluss richtig ruhig im Aufbau nach vorne.
            Was hat der Vergleich denn bitte fuer eine Aussagekraft? Portugal schwach, das war ja kein Geheimnis und mit sehr defensiver Taktik. Wenn Spanien sich am eigenen 16er den Ball zuschiebt, interessierts keinen Portugiesen. Oder hast du erwartet die sprinten drauf los und spielen Fange?

            Echt lustig sowas teilweise zu lesen...Hast wohl nicht sooo viel Ahnung von Fussball.
            das denke ich mir auch oefter mal. gehoert aber hier nicht her.
            Aber naja, will deinen Beitrag nicht weiter kritisieren, jeder hat jm zum Glück seine eigene Meinung.
            Weiß ja nicht wie du das siehst, aber zu einer kritischen Auseinandersetzung gehoeren Argumente die man nutzt um seine Thesen zu stuetzen. Bei dir stehen nur Phrasen, deshalb wohl auch octobus Sympathiekundgebung.

            DE hat ohne jeden Zweifel ein starkes Turnier gespielt und alle Erwartungen übertroffen.
            Na immerhin da sind wir uns einig.

            Nun kommt aber ein Gegner, gegen den man schon im EM Finale teilweise vorgeführt wurde (das Spiel ging zwar "nur" 1:0 aus, wer das Spiel gesehen hat, der weiss was ich meine!!!) und dies werden die deutschen im Hinterkopf haben.
            Klar sollte man vergangene Spiele nicht ignorieren, aber wo sind die Parallelen zu heute, damit dieser Vergleich Sinn macht?

            Spanien ist taktisch und disziplinarisch viel viel stärker einzuschätzen als die argentinier! Die argentinier haben noch nie ihre Nerven im Griff gehabt und konzentriert weitergespielt, wenn es mal nicht lief...
            Frage 1.) Warum lief es wohl nicht? Weil die allesamt mit dem Linken aufgestanden sind? Btw Spanien 55 Fouls, Argentinien 65... also so diszipliniert sind die nicht wie du hier tust.

            Wer sagt das Spanien bis jetzt schlecht gespielt hat, hat wirklich keine ahnung.
            Wieder so ein astreines Argument... die spanischen Ergebnisse sprechen fuer sich: gegen Schweiz (den Gruppenvorletzten... ) 0:1 verloren, gegen Honduras 2:0 (den Gruppenletzten) gewonnen und gegen Chile 2:1 gewonnen. Chile ist dann ja auch gleich mal 3:0 gegen Brasilien raus. Portugal 1:0 geschlagen... naja, das war schon alles andere als eine Glanzleistung, aber immerhin die Portugiesen wohl einen Tick besser als die Fussballgroßmaechte Chile, Honduras und Schweiz.

            Die deutschen sind gerade in einem Höhenflug und schweben auf Wolke Sieben, da man Gegner wie England und Argentinien rausgehauen hat, aber meiner Meinung nach, sind die heute der Außenseiter.
            Ja warum, frage ich? Deutschland gutes Spiel gegen Australien, meines Erachtens auch gegen Serbien, wobei da natuerlich so einiges zu bemaengeln ist. Aber der Knackpunkt ist ja, dass im Gegensatz zu zB Spanien dies im Prinzip das einzig schwache Ergebnis geblieben ist. Ghana 1:0 geschlagen, die immerhin die USA schlugen und erst im Elfmeterschießen im Viertelfinale rausflogen, eigentlich auch sehr ungluecklich. Man kann doch nicht behaupten wollen dass ein team welches 4 von 5 Spiele mit guten Ergebnissen abschließt nur Glueck und schwache Teams gehabt haben soll; waehrend ein anderes Team mit max. 1 oder 2 guten Ergebniss aufwarten kann als wesentlich besser dargestellt wird.

            Mir ist ja klar dass es schwierig ist teams miteinander zu vergleichen wo man keine aktuellen Quervergleiche anstellen kann. Aber es ist 1.) nicht logisch jedes Team das gegen Deutschland verliert als schlecht darzustellen und dies wiederum als Ausgangspunkt einer Argumentation zu missbrauchen, dass auch dieser Sieger dann schlecht sein muss.
            2.) Phrasen gehen mir dermaßen auf den ... Keks unglaublich. Kann ja jeder seine Meinung haben, aber bitte keine haltlosen Binsenweisheiten. Sollte schon irgendwie eine faktische Hintergrundinfo geben deren Basis nicht eine eigene Wertung ist und beginnt mit: es ist schon mal Fakt, daß...
            3.) was mir besonders auffaellt, wir sind -eigentlich- Sportwetter und keine Tipper ! Das heißt wir tippen nicht auf den der vermutlich gewinnt, sondern auf die Quote die wir als falsch erachten.
            Der Schlusspunkt einer Analyse muesste zB lauten: ich tippe auf "Spanien kommt weiter" zu @>2 weil ich dem mehr als 55% gebe.
            Oder sowas.. und nicht:
            Spanien ist viel besser, deshalb spiele ich den 3Weg zur Quote 1,3.
            Da setzt man halt auch mal gegen das Ereignis was man fuer am wahrscheinlichsten haelt , einfach weil es die Quote hergeben kann.
            4.) Spielervergleiche sollten im Kontext gesehen werden. Wie soll man zB einen suedamerikanischen Solospieler mit einem europaeischen Teamspieler vergleichen, oder sogar eine Teamleistung daraus ableiten? Mal davon abgesehen dass es ein Mannschaftssport ist, konnte man in meinen Augen bisher sehr gut sehen dass die Individuellen Spezis die relativ blind mittig und in 3 Mann reinlaufen einfach nur eine Belastung fuer die Mannschaft sind.
            Spanien ist da auch so ein etwas krasser Fall von Kopf durch die Wand, weil es hauptsaechlich nach dem Motto "ab durch die Mitte" geht . Das duerfte gegen Deutschland schwer werden weil dort (Beispielscreens gerne auf Nachfrage) die letzten zwei Reihen ziemlich gut strukturiert stehen.
            Schweinsteiger ist eigentlich ein ganz gutes Beispiel weshalb Spielervergleiche mit Vorsicht zu genießen sind, wer haette vorausgeahnt dass er sich so gut haelt?. Die Spielerveranlagung kann sehr unterschiedlich sein, und man hat einfach selten eine vergleichsmoeglichkeit weil beide Spieler nicht unter denselben Umstaenden spielen. Wir sehen nur was ein Spieler erreicht hat, aber vielleicht haette der andere Spieler es ja viel besser gemacht (?)... Vielleicht auch nicht... woher will man das wissen? Ein Vergleich ist nur moeglich unter gleichen Umstaenden. Wie will man einen deutsch. Bundesligaspieler mit einem der spanischen Vergleichen, wo die Unterschiede viel groeßer sind als die Gemeinsamkeiten? Versuch doch mal Robben oder Messi in die Rolle eines teamdienenden Zuspielers zu stecken. Das wird wohl in die Hose gehen...

            Also fuer die Zukunft mal bitte mehr handfeste Infos und weniger Phrasen oder Kinderspielchen wie "dein Beitrag ist doof"... "nein du bist doof"... blabla.
            Zuletzt geändert von Energienudel; 07.07.2010, 15:31.
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar

            • Sapphire Sky
              Das Orakel
              • 12.04.2007
              • 435
              • 0
              • germany de north rhine

              #36
              Deutschland - Spanien no bet @ 0,00 (Nixbet)

              Stakes 0,00 / 10 conf.

              Guten Abend zusammen liebe Wettfreunde!

              Ich möchte euch hiermit davon abraten, Geld auf das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien zu setzen, da der Spielausgang (jedenfalls im 3-Weg) nahezu unvorhersagbar ist.

              Wer weiß schon, ob der Ausfall von Thomas Müller kompensiert werden kann?

              Wer weiß schon, ob Fernando Torres endlich seine Form findet?

              Wer weiß schon, ob der Schiedsrichter alle Vorkommnisse richtig beurteilen wird?

              Die Liste ließe sich problemlos weiterführen.

              Deshalb mein Tipp an euch: Einfach das Spiel in Ruhe anschauen, für Deutschland mitfiebern und das Geld im Portemonnaie stecken lassen.

              Viele Grüße,

              Sapphire Sky
              Sapphire Sky - Ziele für 2015:

              1) regelmäßig niveauvolle Analysen im Wettforum schreiben
              2) alle Kontobets durchbringen
              3) 2015 zum absoluten Sapphire Sky-Abcash-Jahr machen
              4) den ersten Stern verliehen bekommen

              Kommentar

              • akdeniz59
                Gesperrt
                • 27.08.2009
                • 555
                • 0
                • puerto rico

                #37
                Deutschland - Spanien

                Die Neuauflage des EM Finals 08, jedoch mit ganz anderen Voraussetzungen.

                Zum Einen ist im Gegensatz zu 08 ein (neuer) Star auf beiden Seiten dabei. David Villa für die Spanier und Mesut Özil für Deutschland (gegen Argentinien nicht so spektakulär wie gegen England aber unheimlich effektiv erneut). Ausserdem spielen nur noch 3 Spieler die gleiche Position wie damals, Mertesacker, Klose und Podolski, während Spanien inzwischen ein komplett anderes System spielt.

                Beide starten zudem mit einem Problem in das Spiel und zwar muss Löw Thomas Müller ersetzen, der bislang ein gutes Turnier spielt. Laut Medien wird Toni Kroos für ihn starten. Vicente del Bosque hingegen hat bisher an dem nicht 100% fitten Fernando Torres festgehalten, der bislang aber nicht annähernd das gezeigt hat was er kann. Auffällig auch, das in den letzten Spielen die Tore immer erst nach seiner Auswechslung gefallen sind. Wir könnten heute einen Wechsel sehen, so dass David Silva auf links spielt und David Villa dafür in die Spitze vorschiebt, also das System womit man gegen die Schweiz verloren hat. Mit Silva in der Anfangsaufstellung würde Spanien automatisch das Spiel breiter machen, da Silva im Gegensatz zu Villa auch auf seiner Seite bleibt. Bisher spielen sie nahezu mit 4 zentralen Mittelfeldspielern, da Villa, ein gelernter Stürmer, stets nach innen zieht um den Abschluss zu suchen und selbst Iniesta, der eigentlich rechts außen spielt, eine zentrale Position bei Barcelona hat und somit auch stets in die Zentrale zieht. Dadurch macht man sich das Leben bloß selbst schwer, da das Spiel zu eng wird und die Flügel nicht besetzt werden. Diese Spielweise durch die Mitte macht Spaniens Spielaufbau zu einfach und vorhersehbar.

                Ich gehe aber davon aus, dass Torres eine weitere Chance erhalten wird, da David SIlva selbst auch nicht überzeugen konnte bislang. Ebenfalls wäre es Schwachsinnig Fabregas spielen zu lassen, da mit ihm ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler auf dem Feld wäre, wodurch das Spiel noch enger werden würde. Del Bosque hebt sich diese Spieler (+ Llorente und Navas) als Ass im Ärmel auf, um bei Bedarf nochmal neue Impulse von der Bank zu schicken.

                So stellt sich die Frage wie und wo entscheidet sich das Spiel? Beide spielen das gleiche System, ein 4-2-3-1, beide mit direktem Pass- und Angriffsspiel. Beide mit einem starken Mann im linken Mittelfeld (Villa/Podolski) und einem offensiv ausgerichteten Rechtsverteidiger (Ramos/Lahm), während die Linksverteidiger eher auf das Verteidigen ausgerichtet sind (Capdevilla/Boateng). Zudem beide mit einer Dreierkette im offensiven Mittelfeld, welche Chancen erarbeiten können und stets gefährlich sind. Also sehr viele Gemeinsamkeiten auf beiden Seiten.

                Der Kampf im Bereich des linken Mittelfelds + der rechten Abwehrseite scheint hier sehr interessant zu werden, mit einem Villa und Podolski, die wenig bis keine Verteidigungsarbeit leisten und gleichzeitig zwei Außen mit Ramos und Lahm, die sich nicht gerne nur auf das Verteidigen konzentrieren, sondern sich oftmals mit Flankenläufen in das Angriffsspiel einschalten. Diese beiden müssen sich eigentlich ein Herz fassen und sich oft einschalten, wenn sie eine weitere Option im Sturm darstellen wollen und somit der gegnerischen Mannschaft Probleme bereiten, da zudem beide stets eine Absicherung durch einen DM haben (Busquets/Schweinsteiger).

                Dennoch ist es richtig wie schon einige hier erwähnt haben, das das Spiel wohl nur durch die Kontrolle des Mittelfeldes gewonnen werden kann. Es gibt wohl kaum ein Mittelfeld in der Kombination, welche so ruhig, abgeklärt und intelligent spielt, wie das der Spanier mit Busquets, Xabi Alonso, Xavi und Iniesta. In Sachen Ballbesitz- und behauptung sind sie wohl nahezu unschlagbar. Aber Deutschlands Mittelfeld steht diesem, in diesem Turnier, bislang in nichts nach, allein durch das konsequente Pressing was sie spielen. So bleibt es an Löw, was er nun genau spielen lässt:
                Macht er es wie die Schweiz und stellt sich relativ tief und unterbindet somit, das Xavi und Iniesta an den Ball kommen?, oder:
                Macht er es wie Paraguay und lässt die zwei Viererketten (Wenn Deutschland verteidigt lassen sich oftmals Podolski (eher weniger) und Müller/Kroos fallen und bilden mit Schweinsteiger und Khedira eine zweite Viererkette, wobei Özil eine völlig freie Rolle hat) weiter vorne stehen und unterbindet somit das Passspiel und den Spielaufbau durch Busquets und Xabi Alonso?, oder alternativ:
                Macht er es wie Chile und spielt Pressing über das gesamte Feld?
                Es liegt nun an Löws taktischem Geschick wie er Spaniens Dominanz über den Ball brechen bzw stören will, da egal wie stark Deutschland bis hierhin war, Spanien dennoch mehr den Ball in den eigenen Reihen haben wird. Trotz Deutschlands technischer Qualitäten, wäre es schon erstaunlich, wenn Spanien nicht den Ball / Ballbesitz kontrollieren würde, daher wird es interessant zu sehen, wie Deutschland das handhabt und wie sie ihre Angriffe dementsprechend ausspielen.
                Pressing spielt aber auch in del Bosques Planungen eine wichtige Rolle, wenn es um Mesut Özil geht, der zwischen den beiden Ketten von Verteidigung und Mittelfeld agiert, was es für einen DM schwer macht ihn konstant zu decken. Özil spielt relativ offensiv, ohne dabei eine wirkliche zweite Spitze bzw ein ZM Spieler zu sein, so das es eigentlich gefährlich wäre, wenn einer der beiden IV sich um ihn kümmern würde. Ich denke del Bosque wird Busquets auf ihn ansetzen, der sowieso sehr viel tiefer steht als Xabi Alonso. Er könnte der Schlüsselspieler werden für die Verteidigung der Spanier.

                Abschließend muss ich natürlich noch auf die gefährlichste Waffe Spaniens eingehen: David Villa. Spanien ist alles andere als eine One Man Show wie zB Portugal (Ronaldo), aber wenn man bedenkt, das er 5 von 6 Toren geschossen hat und das andere vorbereitet hat, dann kann man doch wohl sagen, das er der heimliche Star dieser großen Mannschaft ist. Ihn zu stoppen wird die größte und schwerste Herausforderung für die deutsche Hintermannschaft.

                Tja alles in allem hat das Spiel jede Menge Potential ein Klassiker zu werden. Die taktischen Voraussetzungen sind gegeben und es treffen hier auch zwei taktisch gut geschulte Trainer aufeinander, die auch auf Spielverlauf und wichtige Ereignisse reagieren können. Für mich ein völlig offenes Spiel, daher enthalte ich mich dieses Mal und genieße das Spiel einfach nur. Ich wollte nur meinen Beitrag und meine (taktische) Sichtweise kundtun, da hier größtenteils nur unlogischer und einseitiger Mist entweder ganz Pro Deutschland oder Contra Deutscland steht und das Ganze komplett am Wetten vorbeischiesst.

                Allen viel Glück und auf ein spannendes und unterhaltsames Spiel.

                Kommentar

                • leroy24
                  Live-Wetter
                  • 01.07.2008
                  • 166
                  • 0
                  • germany

                  #38
                  Zitat von leroy24
                  Vor der WM war es eine klare Angelegenheit, aber nach den unglaublichen Leistungen Deutschlands ist es nun 50:50 laut den Bookies.

                  Löw hat es wohl als einziger Trainer aller Mannschaften verstanden ein Team zu formen, wo der Teamgeist im Vordergrund steht. Jeder deutsche Spieler wußte, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn jeder für jeden rennt und keiner aber auch keiner sich längere Ruhepausen gönnt.

                  Das Team hat durch Lahms überflüssige Kapitänsdiskussion einen ersten Bruch erlitten. Man merkt, dass jeder Spieler, auch teilweise zu recht, großes Selbsbewußtsein getankt hat (Schweinis Äußerungen vor dem Argentinienspiel). Doch auch hier sehe ich erste Probleme.

                  Der Marktwert jedes Einzelnen ist gestiegen und so langsam wird ein bißchen der Egoismus in den Vordergrund treten. Schweini will den Titel bester Spieler, was er bisher für mich ist, haben, Klose will Müller überholen und zu Ronaldo aufschließen.

                  Müller ist unersetzlich, Özil gegen Argentinien schon einziger Schwachpunkt und wenn Troche kommt, dann gute Nacht.

                  Spanier waren alle vor der WM schon "Stars" und sie werden es auch bleiben. Das Projekt Torres irgendiwe durch Turnier zu mogeln wird morgen nicht stattfinden, da er wohl für Silva oder Fabregas weichen muss.
                  Villa wird es auch alleine vorne richten, hauptsache die Mittelfeldachse um Iniesta wird sich nicht wie in der ersten Hälfte gegen Paraguay präsentieren.

                  Irgendwann ist Schluss mit unserem Sommermärchen 2010 und Spanien kann in meinen Augen noch 20-30% zulegen und Deutschland hat 20% schon vor dem Spiel durch Müllers Sperre eingebüßt.

                  Spanien 2.70 WH 5/10

                  Leider wie erwartet, Troche aber auch alle anderen chancenlos

                  Pick somit durch, Freude jedoch getrübt

                  Kommentar

                  • Revivo
                    Bonusjäger
                    • 01.05.2006
                    • 38
                    • 0

                    #39
                    Zitat von Revivo
                    Dieser Beitrag war einer der dümmsten, die ich seid langer Zeit lesen musste...Die Sprüche mit den DVDs ist ja wohl ein Witz!!!Denkst du das macht nur DE und niemand anders?Denkst du nur DE plant alles super durch, was die Spieler und deren Philosophie angeht und Spanien z.B. nicht???
                    Erfolgsgaranten für Deutschland:
                    Kurzpassspiel sagst du???Du weisst schon das DE gegen Spanien spielt und das Spanien das Kurzpassspiel überhaupt erfunden hat???
                    Wer das Portugal spiel gesehen hat, der weiss was ich meine. Portugal war da teilweise wirklich 7-8 Min. nicht einmal am Ball. Kein Nationalteam der Welt, kann den Ball so krass laufen lassen wie die spanier. Die wissen nämlich genau, über kurz oder lang treffen wir das Tor und bleiben deswegen bis zum Schluss richtig ruhig im Aufbau nach vorne.
                    Echt lustig sowas teilweise zu lesen...Hast wohl nicht sooo viel Ahnung von Fussball.
                    Aber naja, will deinen Beitrag nicht weiter kritisieren, jeder hat jm zum Glück seine eigene Meinung.

                    DE hat ohne jeden Zweifel ein starkes Turnier gespielt und alle Erwartungen übertroffen. Nun kommt aber ein Gegner, gegen den man schon im EM Finale teilweise vorgeführt wurde (das Spiel ging zwar "nur" 1:0 aus, wer das Spiel gesehen hat, der weiss was ich meine!!!) und dies werden die deutschen im Hinterkopf haben.

                    Spanien ist taktisch und disziplinarisch viel viel stärker einzuschätzen als die argentinier! Die argentinier haben noch nie ihre Nerven im Griff gehabt und konzentriert weitergespielt, wenn es mal nicht lief...
                    Und genau dies macht den Unterschied zu Spanien. Spanien kann genau dies und bleibt konzentriert. Wer sagt das Spanien bis jetzt schlecht gespielt hat, hat wirklich keine ahnung. Das Problem ist nämlich immer, wenn man an Spanien denkt, denkt man automatisch an den FC Barcelona und will unbedingt Zauberfussball sehen und kommt der nicht, sagt man die spielen schlecht.

                    Die deutschen sind gerade in einem Höhenflug und schweben auf Wolke Sieben, da man Gegner wie England und Argentinien rausgehauen hat, aber meiner Meinung nach, sind die heute der Außenseiter. Ich sehe das Spiel bei 60:40 für die Spanier.

                    Aufstellung DE:
                    Neuer (1) - Lahm (16), Mertesacker (17), A. Friedrich (3), Boateng (20) - Khedira (6), Schweinsteiger (7) - Trochowski (15), Özil (8), Podolski (10) - Klose (11)

                    Aufstellung Spanien:
                    Casillas (1) - Sergio Ramos (15), Piqué (3), Puyol (5), Capdevila (11) - Busquets (16) - Xabi Alonso (14) - Xavi (8), Iniesta (6) - Fernando Torres (9), Villa (7)

                    Deutschland - Spanien 2 6/10
                    Spanien next round 6/10
                    Under 2,5 4/10
                    Alle drei Picks in einem sogenannten "No-betspiel" richtig...Das Spiel ist genauso abgelaufen wie ich es vorhergesagt habe! Kurzpassspiel der Spanier und nicht der deutschen!!!Konzentration bis zum Ende, weil die spanier eben wissen das sie über kurz oder lang treffen...Auch gefühlte 80 Ballbesitz...WIll gar nicht weiterschreiben, da jeder das Spiel gesehen hat.

                    Achso und bitte belasst es mir per PN zu sagen das ich keine Ahnung von Fussball habe!!!Setz erstmal eure Schland-Brille ab und akzeptiert andere Meinungen...

                    @Energienudel
                    Übringes war dein Beitrag frei von Argumenten und nur voll geschwafel...Aber selbst jetzt wirst nicht zugeben das du falsch lagst ;)
                    Zuletzt geändert von Revivo; 07.07.2010, 21:33.
                    Juli 2010

                    MLB:
                    Won: 20 Lost: 7

                    WM:
                    Won:3 Lost:0

                    Kommentar

                    • Sapphire Sky
                      Das Orakel
                      • 12.04.2007
                      • 435
                      • 0
                      • germany de north rhine

                      #40
                      Zitat von Sapphire Sky
                      Deutschland - Spanien no bet @ 0,00 (Nixbet)

                      Stakes 0,00 / 10 conf.
                      Deutschland - Spanien 0:1 FT

                      So liebe Wettfreunde!

                      Hättet ihr auf ein 0:1 getippt? Ich sicherlich nicht.

                      Deshalb war es wohl richtig, kein Geld in dieses Spiel zu investieren.

                      Gruß,

                      Sapphire Sky
                      Sapphire Sky - Ziele für 2015:

                      1) regelmäßig niveauvolle Analysen im Wettforum schreiben
                      2) alle Kontobets durchbringen
                      3) 2015 zum absoluten Sapphire Sky-Abcash-Jahr machen
                      4) den ersten Stern verliehen bekommen

                      Kommentar

                      • herby
                        Professional Part-Time Bettor
                        • 28.03.2003
                        • 9130
                        • 793
                        • austria

                        #41
                        Zitat von herby
                        Nachdem also gestern selbsternannte Propheten ihre Tipps abgaben und sich auf nebulose taktikvorschauen und pre- und sidematch fakten die angeblich wichtiger wären als das Spiel selbst einschworen, folgt hier nun mal eine klassische FUSSBALLanalyse eines Matches auf realen Faktoren.

                        Im Vergleich SPANIEN-Deutschland ziehen wir einmal das letzte internationale Aufeinandertreffen der beiden Länder als Vergleich heran und sehen dass beim EM-Finalsieg der Spanier in beiden Mannschaften 6 von 11 Spielern dabei waren die auch heute am Platz stehen werden.

                        Dies allein ist ein wesentlich schlagkräftigeres Argument wie ein Spiel laufen wird als ...siehe 1. Absatz. Somit können wir also eine Erwartungshaltung eines ähnlich laufenden Spieles wie beim EM Finale an den Tag legen, einzig ein Punkt fällt auf: Mit David Villa, dem Topscorer der Spanier sind diese um einen wesentlichen Mann verstärkt zur Finalelf von 2008 (Abzug die schwache Form von Torres).

                        Schland hingegen fehlt der starke Müller der einer der Hauptpunkte jener Steigerung war durch die sie nach dem Serbienmatch durchs Turnier zog.

                        Vom Grundvergleich her ist formwise Spanien zurzeit etwas schwächer als 2008 während Schland sich spielerisch um einiges stärker präsentierte.

                        Wenn man sich aber an das EM Finale erinnert dann war dort ein klar höherer Sieg der Spanier das korrekte Ergebnis gewesen, ich erinnere mich mit Schaudern an meine hohe over-wette damals die nur durch die Unfägihkeit im Abschluss der Spanier zunichte gemacht wurde.

                        Alles zusammen ergibt für mich jedenfalls eines: Spanien wird dieses Duell für sich entscheiden, ob schon in der regulären Spielzeit oder danach wird man sehen. Ich spiele und empfehle daher:

                        Aufstieg Spanien zu 1.95 BWIN mit 6/10

                        Easy win in keiner Phase gefährdet und +5.7 EH hier.

                        es hat sich also gezeigt dass dieses ganze Taktikgerede wie schon im Vorfeld gewusst für die Würscht is, das Spiel lief haargenau so ab wie 2008, Spanien vergab unzählige Chancen und gewann hochverdient als bessere Mannschaft "nur" 1:0.

                        Kommentar

                        • maddin87
                          Wettprofi
                          • 07.03.2006
                          • 519
                          • 0
                          • seychelles

                          #42
                          Zitat von maddin87
                          Hatte ja eine Analyse für das Spiel gegen Argentinien geschrieben und auf Deutschland gesetzt.
                          Die Quoten waren einfach zu hoch dafür, dass Maradonna ein mieser Trainer ist und Argentinien bis auf die Offensive überall schwächer ist als Deutschland.
                          Jetzt, gegen Spanien, sind die Quoten eher wieder wie beim England spiel, Spanien als leichter als Favorit.
                          Beim England Spiel war es für mich untippbar, aber jetzt sieht es eigentlich anders aus..
                          Spanien ist leider wie ich denke einfach standhafter und härter als Argentinien und England. Sie sind auf jeder Position (im Gegensatz zu zB Argentinien) gleichgut/besser besetzt im Vergleich zu Deutschland. V.a. die Abwehr ist nicht mit der Argentiniens zu vergleichen. Hier haben wir Top Spieler von Barca und Real. Spanien auch erst 2 Gegentore bisher. Sowieso war für mich Spanien vor der WM klarer Favorit auf den Titel.
                          Jetzt zeigen sie bei weitem nicht den Fußball den sie zeigen könnten, stehen aber trotzdem im Halbfinale.

                          Was ich damit auch sagen will: Klar, Deutschland ist bislang furios, aber man sollte hier nochmal klar zwischen Spanien und den bisherigen Gegnern differenzieren.
                          England einfach total mies drauf, (siehe Vorrunde), Argentinien wie gesagt nur gute Offensive, Maradonna ein scheisstrainer..
                          Jetzt kommt eigentlich das erste mal ein Team das sehr komplett ist und einfach nur sehr sehr schwer zu schlagen ist..(und das obwohl sie bisher lange nicht das gezeigt haben was sie können) leider..

                          Finde als man muss hier nochmal klar differenzieren zwischen Argentinien/England und Spanien.
                          Spanien hat hier meiner Meinung nach leider ca. 60% Chancen zum weiterkommen, sodass die 1,85 bei bet 365 auf "Spanien qualifiziert sich", zu hoch erscheint..

                          will aber eigentl nicht gg Deutschland tippen - bringt ja Unglück !
                          Die Analyse trifft (für meinen Geldbeutel zum Glück, für mein Herz leider) voll ins Schwarze.
                          Spanien dominiert, hält den Ball, Deutschland kommt wenn sie den Ball haben kaum nach vorne.
                          Kroos hätte es richten können mit der einen Chance...
                          Müller wäre sicher sehr sehr wichtig gewesen..
                          Leider war der Spielverlauf aber genau so wie ichs erwartet hatte.... :-/

                          naja, Wette ist (leider) durch .

                          Jetzt soll Spanien Holland 6:0 wegfegen (Bei dem durchgemogele von Holland bei dieser WM wirds auch so kommen :P)

                          Kommentar

                          • Nur Leser
                            Gesperrt
                            • 03.01.2009
                            • 125
                            • 256

                            #43
                            Zitat von herby
                            Easy win in keiner Phase gefährdet und +5.7 EH hier.

                            es hat sich also gezeigt dass dieses ganze Taktikgerede wie schon im Vorfeld gewusst für die Würscht is, das Spiel lief haargenau so ab wie 2008, Spanien vergab unzählige Chancen und gewann hochverdient als bessere Mannschaft "nur" 1:0.
                            WOW !!! Toller Riecher

                            Wenn Deutschland gegen ein Top-Team spielt, einfach nur immer gegen Deutschland tippen, irgendwann wirds schon klappen.

                            Gegen England lagst du komplett daneben, gegen Argentinien sowieso und alle guten Dinge sind 3 , Glückwunsch

                            Kommentar

                            • P.Diddy
                              Live-Wetter
                              • 08.06.2010
                              • 101
                              • 0
                              • usa us new york

                              #44
                              Zitat von P.Diddy
                              Germany to advance @ 2.040 4/10 pinnacle
                              Momentaufnahme für n A***h. Deutschland klar unterlegen und Pick verloren.
                              Picks im WF:

                              richtig: 24 falsch: 14 cashback: 5

                              Kommentar

                              • P.Diddy
                                Live-Wetter
                                • 08.06.2010
                                • 101
                                • 0
                                • usa us new york

                                #45
                                Zitat von P.Diddy
                                Under 2.5 goals @ 1.72 7/10 expekt
                                0:1
                                Trotz des verlorenen Picks D to advance, Minigewinn hier insgesamt.
                                Picks im WF:

                                richtig: 24 falsch: 14 cashback: 5

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.