.. for your information ..
Also auch wenn es im Achtelfinale wohl noch zu früh ist, großartig Vor-/Nachteile der Mannschaften in Bezug auf den Erschöpfungsgrad zu vermuten, fällt imho auf, dass ARG & BRA deutlich Körner sparen konnten, während GER, POR & ENG dagegen schon ordentlich investieren mussten.
Für den Durchschnitt habe ich die Torhüter links liegen lassen und nur mit 10 Feldspielern gerechnet. Bei Anlass - Platzverweis - habe ich den "Feldspielerminuten"-Wert (900-x Minuten zu zehnt) herangezogen und den Durchschnittswert aus 900/xxx*D-Wert berechnet - ist aber auch nur bei GER und CHI relevant.
MEX 11.619 + 10.887 + 10.624 -> 11.043 km pro Feldspieler und Spiel
JAP 10.994 + 10.861 + 11.265 -> 11.040 km
GER 11.207 + 10.988 + 10.894 -> 11.030 km
POR 10.976 + 10.998 + 10.859 -> 10.944 km
ENG 10.815 + 11.183 + 10.689 -> 10.896 km
USA 10.752 + 10.711 + 11.062 -> 10.842 km
KOR 10.883 + 10.309 + 10.752 -> 10.648 km
SVK 10.576 + 09.912 + 10.640 -> 10.376 km
SPA 10.427 + 10.544 + 10.366 -> 10.446 km
PAR 10.862 + 09.947 + 10.255 -> 10.355 km
NED 09.986 + 10.426 + 10.440 -> 10.284 km
GHA 09.769 + 10.178 + 10.605 -> 10.184 km
CHI 08.672 + 11.153 + 10.658 -> 10.161 km
URU 10.122 + 10.115 + 10.216 -> 10.151 km
BRA 10.340 + 09.707 + 10.245 -> 10.097 km
ARG 09.533 + 09.714 + 09.946 -> 09.731 km
Fürs Achtelfinale schließe ich aus obiger Statistik - immer in Bezug auf Erschöpfung/Ermüdung - für den Fall einer drohenden Verlängerung:
USA-GHA - Die USA mussten in jedem Spiel ordentlich pushen. Auch wenn sie, wie immer wieder gehört, starke Verbesserungen im Betreuerstab gemacht haben, imho haben sie durchweg an ihrer oberen Belastungsgrenze gespielt/spielen müssen. Sollte es gegen Ghana in die Verlängerung gehen, sehe ich (klare) Vorteile für Ghana!
ARG-MEX - Also falls es hier 20 Minuten vor Schluß tatsächlich UE steht, sollte Argentinien für die Schlussphase bzw. die Verlängerung deutlich mehr Reserven zur Verfügung haben.
PAR-JAP - Das asiatische/japanische Spiel natürlich immer vergleichsweise aufwändig, Paraguay konnte aber in den letzten beiden Spielen definitiv ein paar Körner sparen und sollte in einer möglichen Verlängerung (klare) Vorteile bei der Kondition/Spritzigkeit haben!
Also auch wenn es im Achtelfinale wohl noch zu früh ist, großartig Vor-/Nachteile der Mannschaften in Bezug auf den Erschöpfungsgrad zu vermuten, fällt imho auf, dass ARG & BRA deutlich Körner sparen konnten, während GER, POR & ENG dagegen schon ordentlich investieren mussten.
Für den Durchschnitt habe ich die Torhüter links liegen lassen und nur mit 10 Feldspielern gerechnet. Bei Anlass - Platzverweis - habe ich den "Feldspielerminuten"-Wert (900-x Minuten zu zehnt) herangezogen und den Durchschnittswert aus 900/xxx*D-Wert berechnet - ist aber auch nur bei GER und CHI relevant.
MEX 11.619 + 10.887 + 10.624 -> 11.043 km pro Feldspieler und Spiel
JAP 10.994 + 10.861 + 11.265 -> 11.040 km
GER 11.207 + 10.988 + 10.894 -> 11.030 km
POR 10.976 + 10.998 + 10.859 -> 10.944 km
ENG 10.815 + 11.183 + 10.689 -> 10.896 km
USA 10.752 + 10.711 + 11.062 -> 10.842 km
KOR 10.883 + 10.309 + 10.752 -> 10.648 km
SVK 10.576 + 09.912 + 10.640 -> 10.376 km
SPA 10.427 + 10.544 + 10.366 -> 10.446 km
PAR 10.862 + 09.947 + 10.255 -> 10.355 km
NED 09.986 + 10.426 + 10.440 -> 10.284 km
GHA 09.769 + 10.178 + 10.605 -> 10.184 km
CHI 08.672 + 11.153 + 10.658 -> 10.161 km
URU 10.122 + 10.115 + 10.216 -> 10.151 km
BRA 10.340 + 09.707 + 10.245 -> 10.097 km
ARG 09.533 + 09.714 + 09.946 -> 09.731 km
Fürs Achtelfinale schließe ich aus obiger Statistik - immer in Bezug auf Erschöpfung/Ermüdung - für den Fall einer drohenden Verlängerung:
USA-GHA - Die USA mussten in jedem Spiel ordentlich pushen. Auch wenn sie, wie immer wieder gehört, starke Verbesserungen im Betreuerstab gemacht haben, imho haben sie durchweg an ihrer oberen Belastungsgrenze gespielt/spielen müssen. Sollte es gegen Ghana in die Verlängerung gehen, sehe ich (klare) Vorteile für Ghana!
ARG-MEX - Also falls es hier 20 Minuten vor Schluß tatsächlich UE steht, sollte Argentinien für die Schlussphase bzw. die Verlängerung deutlich mehr Reserven zur Verfügung haben.
PAR-JAP - Das asiatische/japanische Spiel natürlich immer vergleichsweise aufwändig, Paraguay konnte aber in den letzten beiden Spielen definitiv ein paar Körner sparen und sollte in einer möglichen Verlängerung (klare) Vorteile bei der Kondition/Spritzigkeit haben!
Kommentar