@0177: ein Halbfinale kann man (leider) ganz schwer mit den vorherigen Spielen vergleichen, und obwohl es immer noch recht wahrscheinlich ist, dass Frankreich häufiger Abseits gestellt wird, die besagte 1.55 ist eindeutig zu dünn.
Nach dem gestrigen Spiel könnte sich für manche der Vergleich Italien - Frankreich aufdrängen: Zidane + Totti, Henry + Toni bzw. eher noch Gilardino, Perrotta + Ribery; das Steilpass-Szenario könnte sich demnach wiederholen,
ABER:
1) Zidane spielt solche Pässe gewöhnlicherweise mit niedrigerer Frequenz als Totti
2) Henry steht zwar häufig (absichtlich) im Abseits, aber nur, um diese leidige "Passivitätsregel" auszunutzen, im Gegensatz dazu jagen die ital. Stürmer, jedem Ball auch hinterher, das Ergebnis hat man ja dann gesehen...
manchmal, wenn Henry wieder mal aus einer vermeintlichen Abseitsposition zurückläuft, entsteht der Eindruck, er wisse mehr als die beiden Assistenten...
Insgesamt wird das Spiel der Franzosen m.E. etwas "durchdachter" werden als das Italienische, was nicht heißt, dass es effektiver wird.
"Normalerweise" spielen die Portugiesen eine ähnlich aggressive Abseitsfalle wie Spanien, Ghana und tw. Deutschland, aber heute könnte sich das ändern, zumal man in vereinzelten Situationen erahnen konnte, welche Probleme besonders F.Meira in der Rückwärtsbewegung gegen einen schnellen Stürmer hätte, und nicht vergessen: Mit J.Andrade fehlt ihnen ihr aggressivster Verteidiger.
Wie schon zuvor erwähnt, die Gefahr eines gewissen griechischen Vorbilds ist in diesen Tagen viel zu groß....
Nach dem gestrigen Spiel könnte sich für manche der Vergleich Italien - Frankreich aufdrängen: Zidane + Totti, Henry + Toni bzw. eher noch Gilardino, Perrotta + Ribery; das Steilpass-Szenario könnte sich demnach wiederholen,
ABER:
1) Zidane spielt solche Pässe gewöhnlicherweise mit niedrigerer Frequenz als Totti
2) Henry steht zwar häufig (absichtlich) im Abseits, aber nur, um diese leidige "Passivitätsregel" auszunutzen, im Gegensatz dazu jagen die ital. Stürmer, jedem Ball auch hinterher, das Ergebnis hat man ja dann gesehen...
manchmal, wenn Henry wieder mal aus einer vermeintlichen Abseitsposition zurückläuft, entsteht der Eindruck, er wisse mehr als die beiden Assistenten...
Insgesamt wird das Spiel der Franzosen m.E. etwas "durchdachter" werden als das Italienische, was nicht heißt, dass es effektiver wird.
"Normalerweise" spielen die Portugiesen eine ähnlich aggressive Abseitsfalle wie Spanien, Ghana und tw. Deutschland, aber heute könnte sich das ändern, zumal man in vereinzelten Situationen erahnen konnte, welche Probleme besonders F.Meira in der Rückwärtsbewegung gegen einen schnellen Stürmer hätte, und nicht vergessen: Mit J.Andrade fehlt ihnen ihr aggressivster Verteidiger.
Wie schon zuvor erwähnt, die Gefahr eines gewissen griechischen Vorbilds ist in diesen Tagen viel zu groß....
Kommentar